Erdnusskern schrieb:
Wo halte ich wenn ich eine Panne habe? Genau! Auf dem Beschleunigungsstreifen
Da wäre ich beinahe auch mal drauf liegen geblieben.
Dieses ver*°§?=)(U!)? Auto meiner Mutter geht mittem im Kreisverkehr einfach aus, weigert sich wieder anzugehen und ich schaffe es gerade noch so, den Kreisverkehr rollend zu verlassen, trudele den Beschleunigungsstreifen zur Autobahn runter *bitte, liebes Auto, roll weiter...* *biiiiiiiittee*und schaffe es um ganze 20 cm auf den Standstreifen.
Und alles morgens früh im Berufsverkehr.
Der ver(&%/&%!"§) ADAC hat dann ums verrecken nicht kapieren wollen, wo ich denn nun stehe ("Welche Ausfahrt?" - SÜÜÜÜÜD! Richtung xy, Aufahrtnummer yz "Wo?" --> Dazu muss man sagen, die hiesige ADAC-Anlage liegt netterweise direkt an der Auffahrt Süd....), Akku vom Handy praktisch alle...
Ich liebe es!
Seit dem kann mich der ADAC mal kreuzweise.
Und woran langs? An einer plöden Sonde, die irgendwas gemessen hat, was eigentlich gar nicht da war und sich dann dachte, sie macht einfach mal den Motor aus -.-
Ansonsten... mein Fahrstil passt sich dem Autotyp an. Mit meinem Auto, Celica TS, da macht schnelles Fahren einfach Spaß. Also fahre ich dann schon mal ganz gerne schnell, wenn es die Situation zuläßt. Netterweise haben wir gut 30km Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Haustür.
Grundsätzlich halte ich mich recht penibel an Geschwindigkeitsbeschränkungen und wenn hinter mir einer drängelt, dann hat mein Auto auf einmal kein Gaspedal mehr

(fahre dann aber höchstens 10km/h weniger als erlaubt, will ja kein Verkehrshindernis werden)
Mit dem Auto meiner Mutter, Hyundia Elantra (der ganz kleine), macht das Fahren einfach keinen Spaß. Dafür braucht er halt weniger und eignet sich gut zum zur Arbeit fahren.
Da kann man dann ganz gemütlich morgens im Halbschlaf zur Arbeit und abends wieder gemütlich mit 100-110km/h (beim überholen 130 Spitze) heimtrödeln, dass stresst dann nicht so.
Ansonsten ist es ne elende Krücke (wenngleich erst 3 Jahre alt). Fährt man ökonomisch kommt man nicht vom Fleck, fährt man sportlich, brüllt der Motor beleidigt auf und man kommt trotzdem nicht vom Fleck :/
Und wenn man dann einen sportlichen Wagen gewöhnt ist, hat man dauernd das Gefühl, der Hyundai kippt in der Kurve um oder wird vom nächsten Wind weggeblasen....