Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Model: KODAK EASYSHARE Z8612 IS Digital Camera
Shutter Speed: 1/5 second
F Number: F/2.8
Focal Length: 6 mm
ISO Speed: 400
ich bräuchte mal ein paar meinungen.
ich hab dieses WE von meinem Dad eine Canon AE-1 geschenkt gekreigt. Dazu gab es 3 Objektive: 1 kleines Tele, 1 kleines Weitwinkel und ein "standard"objektiv.
jetzt bin ich aber unschlüssig ob ich damit überhaupt was anfangen kann.
- schau mal auf das Standardobjektiv, was vorne draufsteht. 50mm 1:1,8 ? Das hieße, du könntest mit der Blende bis auf 1,8 aufmachen. Für eine digitale SLR wäre so ein lichtstarkes Objektiv sauteuerbei mir steht 1:3,5 ~ 4,5 und f ist 28 ~ 84mm.
- Vorteil ist, dass du mit der Kamera die richtigen Einstellungen manuell ausprobieren kannst, einschließlich dem Fokussieren.psssst
- Schärfentiefe austesten. Blende auf kleine Zahl stellen, Zeitautomatik und dann durch den Sucher mit der Schärfentiefe spielen (siehe mein Beispielbild unten)würde voraussetzen, dass ich mich relativ viel mit der cam beschäftige
- analoge Filme haben immer noch eine bessere Bildqualität als die meisten digitalen Kameras.da ich die bilder alle nur zum vergnügen mache ist die qualität meiner G5 völlig ausreichend. wahrscheinlich würde ich den unterschied eh kaum sehen
Dazu kommt noch, dass die entwicklung und der film jedes mal X euronen kostet. bei ner digicam bezahlt man einmalig die speicherkarte und kann sich danach die finger wund knipsenAlso zum Experimentieren ist das schon eine feine Sache. Mich persönlich würde aber stören, dass ich mir die Bilder nicht gleich am PC angucken kann, aber es gibt ja Läden, die innerhalb einer Stunde Filme entwickeln und auch gleich als Scan auf CD brennen. Muss man wohl mal ausprobieren.
Hier ein Beispielbild von mir zum Thema 50mm und Blende 1,8. Man sieht sehr schön den kurzen Schärfebereich:
Canon hat 'netterweise' das Bajonett oefter mal geaendert. Deine AE-1 hat den FD-mount, d.h. du kannst die Objektive nicht direkt auf den modernen dSLRs verwenden. Falls es sich aber um wirklich gute Objektive handelt, zahlt sich vielleicht ein Adapter aus.ich hab dieses WE von meinem Dad eine Canon AE-1 geschenkt gekreigt. Dazu gab es 3 Objektive: 1 kleines Tele, 1 kleines Weitwinkel und ein "standard"objektiv.
jetzt bin ich aber unschlüssig ob ich damit überhaupt was anfangen kann. sicher ich mache gerne bilder, aber mit ner digicam hab ich ein paar vorteile die bei ner analogen cam nicht da sind. klar, ne analgoe cam kann ein paar dinge die eine digicam nicht kann, aber man kann nicht mal eben ein bild löschen wenns versaut ist.
ich steh der analogen cam halt so ein bischen skeptisch gegenüber weil ich gerne experimentiere bei aufnahmen und dabei dann tonnenweise bilder anfallen die nur ausschuss sind bis man ein gutes entsteht.
Und die anderen beiden?bei mir steht 1:3,5 ~ 4,5 und f ist 28 ~ 84mm.
Joa... kann aber nicht so ganz mit meinem Pizza Monster mithalten:Pizza Tonno selbstgemacht:
Joa... kann aber nicht so ganz mit meinem Pizza Monster mithalten