• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

digitale (hobby) fotografie

zsuyo4.jpg

Code:
Datum der Aufnahme:  2009:08:15 19:16:08
Hersteller der Kamera:  Canon
Modell der Kamera:  Canon EOS 300D DIGITAL
Benutzte Software:  ACD Systems Digital Imaging
Belichtungszeit:  0,0125
F-Zahl:  6,3
ISO-Wert:  100
Verschlusszeit:  6,32193
Blende:  5,3107
Belichtungsabweichung:  0
Max. Objektivblendenwert:  5,3107
Messmodus:  5
Blitz:  0
Linsenbrennweite:  154
X-Auflösung der Brennebene:  3443,95
Y-Auflösung der Brennebene:  3442,02
Auflösungseinheit der Brennebene:  2
Abtastungsmethode:  2

Welch majestätische Tiere wir doch in Deutschland haben.
 
Agasinika, bist da mit der Cam mitgegangen oder hast nen Schnappschuss gemacht ?

dh7af8.jpg

Ergebnis meiner Freundin´s Bastelleidenschaft.
Code:
Datum der Aufnahme:  2009:08:16 20:14:59
Hersteller der Kamera:  Canon
Modell der Kamera:  Canon EOS 300D DIGITAL
Benutzte Software:  ACD Systems Digital Imaging
Belichtungszeit:  0,0166667
F-Zahl:  5,6
ISO-Wert:  400
Verschlusszeit:  5,90689
Blende:  4,97086
Belichtungsabweichung:  0
Max. Objektivblendenwert:  4,97086
Messmodus:  5
Blitz:  25
Linsenbrennweite:  115
X-Auflösung der Brennebene:  3443,95
Y-Auflösung der Brennebene:  3442,02
Auflösungseinheit der Brennebene:  2
Abtastungsmethode:  2
 
ja, Elche sind schon toll..
Mein weidmaennisches Wissen ist zwar beschraenkt, aber ist das kein Damhirsch?

Orginal: D40, ISO1600, 38mm, f/5, 1/15
dsc0336n.jpg

Ich war zu faul, das Bild noch zu drehen, damit die Fliesenfugen parallele zur Unterkante laufen.
 
Agasinika, bist da mit der Cam mitgegangen oder hast nen Schnappschuss gemacht ?
Habe ca. 20-mal mit den Tauben mitgezogen, Verschlusszeit viel zu gering, viel zu wenig Licht, nicht richtig fokussiert, das Bild war das einzige halbwegs brauchbare. Ich kanns halt nicht.:hy:
 
Habe ca. 20-mal mit den Tauben mitgezogen, Verschlusszeit viel zu gering, viel zu wenig Licht, nicht richtig fokussiert, das Bild war das einzige halbwegs brauchbare. Ich kanns halt nicht.:hy:
Ich bekomm' den panning Effekt nichtmal bei Autos gut hin.
 
Um Silencers Thema "Deutschlands majestätische Tiere" aufzugreifen:

Der weiße Aua-Hahn

 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht aus D aber ebenfalls recht majestätisch: Der Opel-Manta vor Nusa Penida:

96.jpg

97.jpg

98.jpg


Kamera war ne Casio Exilim EX-S10 mit Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Da ich grundsätzlich gerne Fotos mache und in letzter Zeit ziemlich oft mit Freunden unterwegs war und wir dabei mit Spiegelreflex (EOS 400D und 450D) oft Fotos geschossen haben, überlege ich mir jetzt ob ich mir nicht auch eine zulegen soll. Zur Zeit fotografiere ich mit einer Sony DSC-W35 (Kompaktkamera) meiner Eltern. Bei der Spiegelreflex haben es mir die Belichtungszeiten ziemlich angetan, einer meiner Freunde hat auch ein Fischaugenobjektiv gehabt, generell würde ich da gerne herumexperimentieren, nur habe ich halt genau keine Ahnung.
Um in etwa zu sagen was ich gerne fotografiere: Menschen (keine Poserfotos ;D), Landschaft oder auch Häuser/Architektur und ich würde extrem gerne nachts fotografieren, nur sind die Bilder mit der Kompaktkamera stets schwarz geworden, würde sowas mit Spiegelreflex besser hinhauen? Preislich möchte ich eher unter 500€ bleiben, da ich ja doch Neuland betrete.


Zu guter letzt noch:

 
ich würde extrem gerne nachts fotografieren, nur sind die Bilder mit der Kompaktkamera stets schwarz geworden, würde sowas mit Spiegelreflex besser hinhauen? Preislich möchte ich eher unter 500€ bleiben, da ich ja doch Neuland betrete.

klar, wenn du ein stativ hast und mit den belichtungszeiten und der lichtempfindlichkeit spielst. man braucht halt eine lang offene blende, damit genug licht durchkommt um das bild zu zeichnen. das erfordert aber schon einiges an geduld, bis man da mal den dreh raus hat. du kannst das aber auch mit ner kompakten machen, gelten nur die o.g. punkte. beispiel: klick. mit ner slr wärs auch besser geworden, aber ich hatte weder slr noch stativ dabei :D

was kaufempfehlungen angeht, schau mal auf den vorigen seiten, da stehen schon einige dinge zu dem thema.
ich bin für ne kaufberatung nicht sonderlich geeignet, da für mich nur eine einzige firma in frage kommt :D
 
Zum Thema Silencers Hirsch...

das ist ein Sikahirsch.
Wurden glaube ich Ende des 19Jh. für Wildparks eingedeutscht, irgendwann sind dann welche entflohen oder wurden freigelassen. Die Verbreitung in Deutschland beschränkt sich auf 5 Gebiete: Sauerland, Klettgau, Niedersächsisches Bergland, und 2 Gebiete in Schleswigholstein.

Und... nein ich bin kein Jäger, aber 4 Arbeitskollegen sind Jäger ^^

Bild:
Canon 20D, 165mm, Blende 8, 1/250sek, Blitz von 4Uhr
 
mir gegen das Küchenfenster geknallt:



halbe Stunde später noch einer vom selben Stamm:

 
Ehrlich gesagt find ich es nicht gerade ästethisch, ein Bild von einem augenscheinlich toten Tier hier reinzustellen. Das erste ist ja noch ok, aber das zweite ist schon ziemlich makaber. Als nächstes postet jemand ein blutiges pic von dem Reh, dass ihm vor die Motorhaube gesprungen ist.
 
muss ja nicht tot sein, oft sind die vögel nur benommen und fliegen nach ner verschnaufpause wieder weiter :)
 


Code:
ImageDescription - SONY DSC
Make - SONY
Model - DSLR-A300
ExposureTime - 1/125 seconds
FocalLength35mm - 75
FNumber - 10
ExposureProgram - Manual control
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2009:09:01 06:40:48

Sony a300 mit Minolta 50mm 1:1,7
 
Zurück
Oben