• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

digitale (hobby) fotografie

Antwort C

Könnte nicht auch theoretisch die Verschlusszeit länger sein?






Gestern im Augsburger Zoo, und mein erster Beitrag seit langer Zeit.
 
Jemand ne Ahnung was das hier für ein komisches Tier ist? Es fliegt.

(Und sorry wenn die Bilder so uninteressant sind)


 
Hihi. C ists. Und die Exifs haben mir dann auch noch recht gegeben. ISO 2oo zu 8oo.
Höhere Belichtungszeit wäre auch möglich gewesen.

Und ich hätte nur paar Wuff-Fotos anzubieten. Aber nichts spektakuläres.. Bin mit der Bildquali noch nicht ganz zufrieden. Farben nerven und auch sonst.. Muss die kleine noch etwas streicheln, bis was Herzeigbares rauskommt. :)


e:/ gnaaa.
Doch ein wenig was posten. Wobei ich mich definitiv noch mit der Farbdings & Belichtung auseinandersetzen muss.
mg8901.jpg

mg9339.jpg



(Falls die Bilder zu groß oder störend sind, bitte melden.
Das Obere ist ein wenig beschnitten worden, das untere nur verkleinert. Mehr Bearbeitung schaffe ich im Moment noch nicht..^^)
e:// Das obere wurde nun bissl abgedunkelt. Würde mich über Kritik ziemlich sehr freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist mir irgendwie zu unhandlich und ich pack lieber die Sigma ein - trotz deren fixer 16mm brennweite.

Ebenso krieg ich aus der DP1 mehr raus aus den Raws und natürlich sonys preispolitik bei ihren Plastikbechern die mich zu älteren Minoltas treiben.
 
SDIM0986.jpg


Mich würds interessieren wie ihr Blitzfotos macht :D - hatte so meine Probleme mit der Dp1s
 
Wenn du Blitze fotografieren willst, dann musst du erstmal deinen Hund parken:

 
Clipboard01%20%2810%29.jpg


Jop, eine gut erhaltene x700 von vaddern... entweder hat aber das labor (Müller Drogeriemarkt std.) verkackt und streifen reingekriegt beim entwickeln oder die Cam hat ne Macke und zieht mir schöne fehler in die bilder :(
 
Mich würds interessieren wie ihr Blitzfotos macht :D - hatte so meine Probleme mit der Dp1s
Gar nicht, wenn es sich vermeiden laesst. Ansonsten als schwacher Aufheller im Freien, oder reflektiert von der Decke. Fuer letzteres wirst Du aber einen dedizierten Aufsteckblitz brauchen. Bloederweise wirken Bilder mit Blitz direkt auf der Kamera flach und langweilig. Viel Spass auf www.strobist.com.
 
wenn ich mir sein bild anschaue, denke ich eher, er meint fotos von blitzen bei gewitter ;)
 
Mich würds interessieren wie ihr Blitzfotos macht :D - hatte so meine Probleme mit der Dp1s
Welche Probleme denn genau? Ein Blitz hat ja - wie jeder weiß - eins Punkt einundzwanzig Gigawatt, und er leuchtet nur einen Bruchteil einer Sekunde auf. Sehr hell und sehr schnell. Da sollte man meinen, dass eine lange Verschlusszeit mit kleiner Blende und kleiner Empfindlichkeit das Richtige wäre. Natürlich nur, wenn keine anderen Lichtquellen im Blickfeld sind, die die Aufnahme überbelichten können.

Zu deinem Bild: 13 Sekunden sind vielleicht etwas zu kurz. Wie wäre es mit einer Minute? Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Blitz auf einen offenen Verschluss trifft. Dann wären ISO 100 wohl besser als ISO 200, und die Blende würde ich wohl eher auf 8 stellen. Außerdem sind viel zu viele andere Lichtquellen zu sehen.

Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die von Gustav Gans:

 
Blitlzich sieht gut aus auf Film mit Iso 200 und drueber. Auf Digitalen kannste den ganzen Mist ohne Nachbearbeitung vergessen, viel zu 'sauber', so seh ich das jedenfalls. Am Blitze einfangen ist der schwerste Teil ein ordentliches Gewitter zu erwischen. Aber bring trotzdem en Tripod und Geduld mit.


4800345453_7f8da016ff.jpg
 
Zurück
Oben