Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
@Leech: Messingeule ?
Gar nicht, wenn es sich vermeiden laesst. Ansonsten als schwacher Aufheller im Freien, oder reflektiert von der Decke. Fuer letzteres wirst Du aber einen dedizierten Aufsteckblitz brauchen. Bloederweise wirken Bilder mit Blitz direkt auf der Kamera flach und langweilig. Viel Spass auf www.strobist.com.Mich würds interessieren wie ihr Blitzfotos macht- hatte so meine Probleme mit der Dp1s
Welche Probleme denn genau? Ein Blitz hat ja - wie jeder weiß - eins Punkt einundzwanzig Gigawatt, und er leuchtet nur einen Bruchteil einer Sekunde auf. Sehr hell und sehr schnell. Da sollte man meinen, dass eine lange Verschlusszeit mit kleiner Blende und kleiner Empfindlichkeit das Richtige wäre. Natürlich nur, wenn keine anderen Lichtquellen im Blickfeld sind, die die Aufnahme überbelichten können.Mich würds interessieren wie ihr Blitzfotos macht- hatte so meine Probleme mit der Dp1s