• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Doppelpass - Der Bundesliga Stammtisch

1. habe ich usami nicht als 100% ersatz vorgeschlagen, sondern müller. und usami aber zumindest mal ne chance geben.

2. hat robben einfach grottenschlecht gespielt, und das nicht nu gestern.. sondern auch jedes spiel gegen dortmund.

3. gomez ist der nächste, der da einfach nicht hingehört. man kann es sich heutzutage einfach nicht leisten, nen stürmer zu setzen, der zwar oft richtig steht, aber absolut kein fußball spielen kann. Wie oft ist gomez gestern mal wieder der ball 2m vom fuß gesprungen, weil er ihn probiert hat anzunehmen? was ja anscheinend deutlich zu viel verlangt ist. der typ kann einfach zero fußball spielen, und gehört in ne manschaft die ansprüche hat wie bayern einfach nicht hin... die sollen lieber mal 50 millionen in die hand nehmen und falcao holen... oder nen bissl weniger und lewandowski. das sind anständige stürmer.
 
1. Usami ist weg.

2. Du solltest dir vielleicht mal mehr Spiele von Bayern anschauen, dann würdest du sehen, dass Robben - abgesehen von wenigen Ausnahmen - immer einer der offensivstärksten Bayernspieler ist. "Grottenschlecht" ist er definitiv nicht, auch wenn er mal nen Elfer in nem Finale verschießt.

3. Dein Ansatz ist echt sehr klug. 50 Millionen in Falcao zu investieren - die nicht einmal reichen werden, der hat noch lange Vertrag und steht bei allen möglichen Topklubs auf dem Zettel - der dann 30 Saisontore schießt anstatt den 28 von Gomez. Wenn das mal kein wirtschaftlicher Ansatz ist.
 
naja, jetzt wirds langsam grotesk...

die alte arroganzleier (ich frage mich echt bei einigen, wie sehr ihr eigentlich bayern hassen müsst. das muss ja alle "liebe" für den eigenen verein um das tausendfache übersteigen, so könnt ich echt nicht sein...) muss natürlich wieder kommen und robben haten ist auch ganz sinnvoll, vorallem wenn man dann usami als ersatz vorschlägt...

Ja, warum denn? Vllt weil ich mir auch in dieser Saison anhören darf, dass Dortmund eigentlich scheiße ist, wie man in der CL gesehen hat, und in der Buli nur gewinnen weil sie:
a) absichtlich aus der CL ausscheiden um sich für die Liga zu schonen
b) von der DFL bevorzugt werden
c) einfach nur Glück haben
Ob das jetzt die Verantwortlichen sind oder genug leute mit denen ich sonst zu tun habe, es geht einem nur auf die Nerven. Dich stören die Arroganzvorwürfe? Ich darf mich laut Aussage von 80% der Bayernfans die ich kenne ja gar nicht über das Double freuen, als Fan der Schande von Deutschland. Ach ja, wie weit ist der BVB in der CL gekommen? Gegen 9.klassige Amateurteams die unsere F-Jugend geschlagen hätte?


Wie das die Liebe über den eigenen verein übersteigen sollte darfste aber auch mal erklären. Ich freue mich über nen BVB-Sieg in der Buli deutlich mehr als über ne Bayernniederlage. Passt es dir einfach nicht, dass man Bayern nicht mag? Ich mag die Blauen aus Gelsenkirchen btw noch deutlich weniger...
 
Passt es dir einfach nicht, dass man Bayern nicht mag?

nein, damit habe ich kein Problem. Mir passt es nicht, dass jeder Furz, den irgendwer in München lässt, wieder als die grosse Bayernarroganz dargestellt wird und man Chelsea unterstützt, weil die Bayern ja im Vorraus wieder ach so arrogant waren.
Da kann irgendwer im Fussball Sprüche klopfen und dann ist das geil und ok oder selbstbewusst etc, aber sobald man in München das Maul aufmacht ist alles und jeder sofort arrogant. Ein bisschen Objektivität hätte imho selbst Bayern verdient (auch wenn mir klar ist, dass es natürlich auch viele Bayernfans gibt, die in die andere Richtung masslos übertreiben)

Nebenbei habe ich in erster Linie nicht einmal dich angesprochen, sondern den einen von voriger Seite mit dem Post, der so giftig war, dass ich ernsthaft froh war, dass Bayern gestern nicht gewonnen hat. Der arme Junge hätte sich sicherlich was angetan, und da hat doch Thomas Müller auch wieder Recht: "Fussball ist nicht alles!"
Aber wenn ich doch ein Spiel nur schaue, um ein Team verlieren zu sehen, bzw wenn ich den FC Ouagadougu unterstütze und anfeure (der mir sonst sowas von am arsch vorbeigeht), nur wegen der kleinen Chance dass mein Bayernhass Befriedigung erfährt, dann läuft doch was falsch?!
Als Bayernfan, kenne ich kein einziges Team, dass ich so sehr hasse (bzw überhaupt), als dass ich diesen Aufwand auf mich nehmen würde. Da würde man doch die Emotionen lieber in eine positive Richtung lenken und seinen Lieblingsverein unterstützen?
 
Naja, wenn Bayern gegen nen Verein spielt der mich nicht interessiert, dann bin ich im zweifelsfall gegen Bayern. Die Abneigung hat auch nix mit den Aussagen von vor dem Spiel zu tun, ich mag einfach die Mentalität nicht. Das "mia san mia" hat den Verein zu erheblichen Erfolgen geführt, es führt nur häufiger zu Aussagen, die in den anderen Teilen der Fußballrepublik nicht besonders gut ankommen. Uli H. ist zB der Stellvertreter schlechthin dafür, ich mag ihn absolut nicht, respektiere ihn aber sehr stark für das, was er für den Verein geleistet hat.

Irgendwann lässt da die objektive Wahrnehmung natürlich massiv nach, wenn man Bayern schon nicht mag, dann gefallen einem Interviewaussagen wie zB die von Heynckes (könnte auch Lahm gewesen sein) nachm Pokalfinale ("wir waren 90 Mins die bessere Mannschaft und haben unverdient verloren") natürlich noch weniger.

Genau das selbe gilt ja auch für Klopp, während er in BVB-Kreisen für seine erfrischende Art und seine Begeisterung geliebt wird, scheint er ansonsten inzwischen ziemlich verhasst zu sein.


Insgesamt gesehen stammt meine Abneigung gegenüber Bayern aber immer noch deutlich mehr vom Großteil der Bayernfans, die ich im Laufe der Zeit getroffen habe, als von der Führungsspitze. Im Endeffekt ist das natürlich dann eher ne Abneigung den Fans als dem Verein gegenüber, i.A. wird da aber natürlich nicht differenziert (siehe zB die ganzen Vereine die Probleme mit Gewaltfans haben/hatten).

Da würde man doch die Emotionen lieber in eine positive Richtung lenken und seinen Lieblingsverein unterstützen?
wenn der grad nicht spielt :D
Unterstützen ist auch zu viel gesagt. Ich freue mich ein wenig wenn Bayern verliert und kann damit leben wenn Bayern gewinnt. In der Buli, zB bei Leverkusen vs Bayern oder Freiburg vs Bayern sah das noch anders aus, da der eigene Verein da halt direkt involviert war (im Fernduell um Pkte).

Anders sieht das beim Nachbarn aus, vor allem wenn es Richtung Derby geht. Das hat aber andere Gründe, das ist halt ne Feindschaft, die es schon seit längerem gibt. Bayern vs 1860 war ja auch mal recht nett als die 60iger noch oben mitgespielt haben. Das ist durch deren Abstieg natürlich eingebrochen
 
3. gomez ist der nächste, der da einfach nicht hingehört. man kann es sich heutzutage einfach nicht leisten, nen stürmer zu setzen, der zwar oft richtig steht, aber absolut kein fußball spielen kann.[...]

Sorry, aber das ist Unsinn. Gomez ist einer der besten Stürmer überhaupt, und zwar nicht nur im Stellungsspiel, sondern auch im Pressing. Das er nicht dumm rumrennt wie Olic ist ihm auch hoch anzurechnen, denn als Stürmer musst du immer genug Luft haben, um in der entscheidenden Situation voll da (und zur Stelle) zu sein. Das kann Gomez wie kaum ein anderer Stürmer.
Ich habe oben seine 26 Saisontore verlinkt und in denen kannst du seine Nervenstärke, sein Stellungsspiel, seine Kopfball- und Zweikampfstärke bewundern.
Eine Schwäche hat er aber, und das sind die Gerd Müller-Drehschüsse (hab da einen gefunden: WM Finale 1974 Deutschland - Niederlande Tor von Gerd Müller - YouTube) - aber das ist prinzipiell kein Problem, wenn man grandiose Flügelspieler wie Ribery hat. Der Hunter hat auch keins seiner 29 Tore so geschossen, wie Gomez gestern angespielt wurde.
Das Gomez gestern keine Bude gemacht hat, geht allein auf die Kappe von Robben.
 
ich kann gomez als spielertyp einfach nicht leiden... er ist technisch einfach soo grausam schlecht, auch wenn er seine tore macht..

und zu robben hab ich ja schon genug gesagt... robben hat bayern ganz allein die komplette saison verkackt... man erinnere sich an sein grandioses spiel gegen dortmund in der buli... oder auch seine nicht vorhandene leistung im dfb-pokal gegen dortmund... und jetzt gegen chelsea wo er 120 minuten den selben trick probiert hat, der nicht 1mal nur ansatzweise geklappt hat....
 
ich kann gomez als spielertyp einfach nicht leiden... er ist technisch einfach soo grausam schlecht, auch wenn er seine tore macht..

und zu robben hab ich ja schon genug gesagt... robben hat bayern ganz allein die komplette saison verkackt... man erinnere sich an sein grandioses spiel gegen dortmund in der buli... oder auch seine nicht vorhandene leistung im dfb-pokal gegen dortmund... und jetzt gegen chelsea wo er 120 minuten den selben trick probiert hat, der nicht 1mal nur ansatzweise geklappt hat....

tja, und 2010 hat er uns quasi allein ins finale geschossen. so ist halt fussball, manchmal läufts, manchmal weniger.
Schuld ist jedoch nie immer nur einer...
 
ich kann gomez als spielertyp einfach nicht leiden... er ist technisch einfach soo grausam schlecht, auch wenn er seine tore macht..

Gomez wird nie ein Filligrantechniker werden, aber als grausam schlecht würd ich ihn nicht bezeichnen. Seine Schwäche ist eher dass er keine besonders akkuraten Pässe spielt und dazu neigt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und sich dann festrennt, aber sein fußballerisches Können blitzt doch durchaus mal auf. Ich erinner an das Qualifikationsspiel gegen die Türken, als er den Ball mit dem Rücken zum Tor angenommen hat, den Gegenspieler kurz ausgedribbelt und das Ding dann volles Pfund ins lange Eck gejagt hat. Gestern hatte Gomez auch durchaus die eine oder andere Szene wo ich mir dachte: "Woah, der kanns doch", aber er rennt sich immer noch zu oft fest.
 
manchmal läufts, manchmal weniger.

Aber der Robbentrick klappt nur sehr unwahrscheinlich, wenn der Gegner sich im Strafraum verschanzt und er aus 20m oder so abziehen muss, denn dann ist der Ball viel zu einfach zu halten oder abzublocken. Hat zu vielen Ecken geführt, aber das ist halt Quatsch - hätte er gleich geflankt, wären 3 Gegner weniger im Strafraum gestanden.
Lahm hat nicht ohne Grund so viele Seitenwechsel eingeleitet.

So im Nachhinein wäre Lahm auf links vielleicht doch besser gewesen, evtl. hätte Ribery dann mehr Flanken bringen können. Robben hätte sich dann halt mit Rafinha rumärgern müssen.

Aber wie gesagt, wenn man 10* das gleiche probiert und es nicht klappt, muss man was ändern. Das ist die Aufgabe von Trainer, Lahm als Kapitän hat sein möglichstes getan auf dem Spielfeld.
 
Mach ich doch. Ich steh jedes Heimspiel in der Kurve und schmeiße Bengalos in den Gästeblock.

:eek::cry: (ich rieche Düsseldorfer Luft :p)

Warnung: Wall-of-Text :angel:


Meine Sicht der Dinge noch zum Spiel...obwohl ich ja ne defintiv andere Vereinssicht habe....hat es mich in der 82.sten gefreut, dass ENDLICH das Tor fiel....(obwohl die Bazzies nur eine numerische Überlegenheit in Form von Ballbesitz+Ecken hatten, Großchancen hatte ich vorher keine gesehen-1x Halbzeit 1, Drehschuss Gomez übers Stadiondach nach schöner Kombination Robben/Müller über rechts..)....

Der Ausgleich nach der ersten Ecke....war für mich einfach nur ohne Worte.....und die Verlängerung war eigentlich auch nicht weiter erwähnenswert (bis auf Querpass/Torschuss Olic + van Buyten)....Elfer-Schiessen ist eben immer wie Lotto.....allerdings gab es schon einige Defizite vorher zu beobachten:

1.) Robben hat gefühlt 20xdiesselbe KackEcke von rechts geschossen
2.) Kroos/Schweinsteiger rannten sich immer wieder in der Mitte fest
3.) Gomez hing vorne völlig in der Luft (hatte aber auch immer 9 Tommies um sich)
4.) Kombinationen über rechts nach Schema F: Hüftwackler Robben...nach innen ziehen auf Höhe des Strafraumseck...10Meter links+oben vorbei..... während Lahm 25Meter hinter ihm "die Seite absicherte (wahrscheinlich gegen den 4ten Assi von der UEFA)"
5.) Keinerlei schnelle Kombinationen Robben/Müller (1 Ausnahme=prompt wurde es gefährlich)
6.) Keine Einbeziehung/Kombinationsspiel Ribery/Contento (Wobei die 2 insgesamt zu den Besseren zu zählen sind)
7.) Herausnahme Müllers ( man wollte wohl das 1:0 verteidigen...vanByuten kaum Spielpraxis..passiert.ok..leider somit in der Verlängerung ein guter Spieler weniger...Olic hat zwar viel "Dampf" gemacht.....aber war kein wirklicher Ersatz)
8.) Keinerlei Alternativen auf der Bank (Wie Wolf Fuss sagte..wen soll Heynkeckes nun bringen..Usami..Petersen etc etc....) - später fabuliert er sogar noch drüber, daß man Butt anstatt Neuer fürs Elfer-Schiessen einwechseln hätte sollen:irre:
9.) Dieser Mannschaft fehlt ein LEADER! (früher:rolleyes: gabs auch Leute wie Effe, Loddar, Breitner..(man muss sie nicht mögen, allerdings, wenn mal was verkehrt lief...ging dann entweder verbal die Post ab...oder mal ne Gelbe+Gemotze etc etc....nen WACHMACHER eben...und dann sehe ich die heutige Mannschaft, wenn auch fussballerisch JEDER für sich schon gute Spieler.

Wer soll in diesem Team denn "Laut" werden im Moment?

1.- Lahm....1.70 bauen sich furchterrregend vor vanBuyten auf)...:autsch:
2.- Kroos....eher vom Stil ein ruhiger+besonnener Typ
3.- Schweini..lange verletzt, sucht noch seine Form von 2010 + Konditionsprobleme
4.- Müller.....ist ein klassicher Teamplayer, der seltenst aus sich heraus geht (die Sache mit dem Disput vor einigen Monaten war das erste mal sowas in der Richtung...aber er ist noch jung+das kann es evtl in der Zukunft werden)
5.- Neuer....steht im Tor..macht fast immer gut seinen Job....NOCH kein "Titan"
6.- Ribery... Künstler, der sogar nach hinten arbeitet:eek::top: - allerdings schwieriges Standing innerhalb der Mannschaft..
7.-Boateng,Rafinha,Contento,Alaba,Badstuber,Timo,vanBuyten,Petersen,Usami,Olic....... .... .... allesamt haben die ihre Klasse....aber mehr solide Arbeiter+Stückwerk.....

Letztendlich..fehlt es in dieser Mannschaft an Struktur + System ....und ich meine nicht, man kauft jetzt Lewandoski (bei der 1Mann-Show von rechts kommt eh nix in die Mitte an-mal sehen,wie sowas Pizarro finden wird).....UND...es wurde deutlich,es fehlt an Alternativen (Chelsea hat imo ihre Sperren/Ausfälle wesentlich besser kompensiert)....



Wenigstens war das Schiri-Gespann über jeden Zweifel erhaben (ich kannte den überhaupt nicht vorher...):top:
 
guter post frosti.

genau da harpert es... bayern hat einfach keine alternativen auf der bank. usami hätte eine werden können, aber mit zero spielpraxis sicher nicht. man hätte gut mal den robben in der 70. oder so auswechseln können, aber wen soll man dann bringen? da gibts einfach niemanden.

des weiteren bin ich auch der meinung, dass nen richtiger leader fehlt.. man siehe auf den kommentar von hoenes, dass ein "jeremies" gefehlt hätte. der war sicher kein großartiger fußballer, aber er hatte das, was bei bayern momentan fehlt. van bommel war nen ähnlicher typ wie effe usw..
und genau so einer fehlt dort nen bissl. kahn war natürlich au nen typ, au wenn er im tor stand, davon ist ein neuer natürlich meilenweit entfernt.. momentan btw auch spielerisch. es gibt nämlich auch torhüter, die den kopfball von drogba gehalten hätten.
aber nix gegen neuer, an ihm lags sicher nicht, wie auch bei 2 chelsea torschüssen..

btw butt fürs elferschießen einwechseln, wäre definitiv ne lustige aktion gewesen, hat das schonmal jemand gemacht? also torwart fürs elfer schießen wechseln?

alles in allem sollte bayern halt nen bissl investieren um den kader qualitativ in die breite zu strecken. es muss einfach nen ersatz für robben/ribbery her. und genau deshalb verstehe ich auch nicht, warum man usami keinerlei chancen gegeben hat diese saison. der junge ist 18 und hätte sich sicher nicht beschwert, wenn er oft auf der bank sitzt. und potential hat er sicher.
deshalb verstehe ich nicht so ganz, warum man nichtmal probiert hat ihm chancen zu geben.
aber gut...
 
Nürnberg hat das in der Pokalsieg-Saison auch zweimal gebracht.

@Mugiwara: Bayern braucht nen Ersatz für Robben und Ribery? Als was bezeichnest du denn Shaqiri?
 
Nürnberg hat das in der Pokalsieg-Saison auch zweimal gebracht.

@Mugiwara: Bayern braucht nen Ersatz für Robben und Ribery? Als was bezeichnest du denn Shaqiri?

ich meinte die aktuelle situation. und ob shaqiri das leisten kann, müssen wir halt noch sehen.
aber der transfer geht definitiv in die richtige richtung, wenn er denn ne chance kriegt...
 
Bayern braucht wie schon erwähnt schlicht und einfach einen viel breiteren Kader, oder was denkt ihr dass Barcelona, Real Madrid usw lauter Stars auf der Bank sitzen hat, die bei anderen CL Vereinen Stammspieler wären. Schon seit Jahren hat Bayern keine alternativen und statt das Geld sinnvoll auszugeben, in Stars, werden jedes Jahr rel kleine Lichter ohne Internationale Erfahrung gekauft... (Pranjic, Olic, Luiz Gustavo, Boateng um einige Beispiele zu nennen) Ebenso auch Dante, von dem ich zwar viel halte aber nicht glaube dass er die ergänzung ist die man braucht. Shaqiri ist ein guter Anfang aber einer ist zu wenig... Und Giroud ist auch noch ne gute Richtung. ICh glaube man hat nun gemerkt woran es bei Bayern mangelt...

Meine Meinung
 
Wo isn der hin?^^

-nochmal tip ich den Kram ned..

Ich seh ihn ^^

Also, bin ja als alter HSVer nu wirklich kein Bayern Anhänger, aber mir tut es Sau leid und auch bisschen Fussballfan-mäßig weh, das es so gelaufen ist.

Wer in so einem Spiel (als Fan eines deutschen Vereins zumindest) dann aus "arroganz" Gründen lieber einem Club wie Chelsea die Daumen drückt ... der treibt den Teufel vermutlich auch bei Bedarf mit dem Beelzebub aus ;)
 
Ich sehe die Probleme auch eher in der (nicht vorhandenen) Breite des Kaders.

Dass Führungsspieler benötigt werden, kann ich so nicht unterschreiben...
Lieber einen Gomez-Ersatz für solche Spiele wie Samstag, bzw. gegen solch defensive Gegner sieht der einfach keine Schnitte, Punkt.
 
Zurück
Oben