• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Doppelpass - Der Bundesliga Stammtisch

btw mir ist irgendwie aufgefallen, das es diese spielzeit irgendwie ziemlich viele gesichtsverletzungen gibt, vorallem kriegen es die dortmunder irgendwie immer wieder ab

hat das jmd auch bemerkt oder liege ich jetzt komplett daneben


p.s. auf hannover - bayern bin ich mal gespannt, könnte n richtig gutes spiel werden
 
Jop Gesichtsverletzungen sind 'in' weil die Spieler halt mal gerne ihre Ellbogen ausfahren (beim Springen unbedingt nötig) und dafür ja jetzt härter bestraft werden sollten.

Und zu Bayern : Hannover wird sicher interessant! Ich als Bayernfan glaube es wird ein torreiches Spiel für beide Mannschaften. Zwei Mannschaften die sehr starken Offensivfußball spielen. Mein Tipp: 4:2 ;)
 
So schwach hätte ich Hannover nicht eingeschätzt, die wurden ja regelrecht auseinandergenommen.
 
Es ist halt schon ein Unterschied ob du 4 Tage Regeneration hast, oder 43 Stunden.
Abgesehen davon, haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß^^
 
Es ist halt schon ein Unterschied ob du 4 Tage Regeneration hast, oder 43 Stunden.
Abgesehen davon, haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß^^

also zu anfang haben sie für mich nicht einen müden eindruck gemacht, das frühe gegentor war eher das problem für sie

hätte dortmund verloren( was nicht unverdient gewesen wäre)
wäre der süieltag für die bayern richtig gut gewesen
 
tipsp.png


:lol:
 
Die 12:12 Aktion Heute war atemberaubend. EIn großes Lob auch an die Düsseldorfer in Dortmund, die die Aktion vorbildlich unterstützt haben und generell ans ganze Stadion. Möge uns so etwas für alle Zeiten erspart bleiben

Wie war das eigentlich in den anderen Stadien? Hab absolut nix mitbekommen, war erst so um 1:30 @ Home
 
Wie war das eigentlich in den anderen Stadien? Hab absolut nix mitbekommen, war erst so um 1:30 @ Home

Also in der Arroganz-Arena hat das auch gut geklappt. Wobei die Kulisse von 14000 Zuschauern nicht gerade Champions League war. :ugly:
Naja - Hauptsache wieder mal gewonnen und den Arsch abgefroren.
 
Wolfgang Stark ist einfach der beste Schiedsrichter der Welt. 1 : 0 Abseits von Lewandowski, der Benaglio genau im Sichtfeld steht und damit keineswegs passiv ist, auch wenn er den Ball nicht berührt hat. 1 : 1 unberechtigter Elfer. 1 : 2 Abseits von Kjaer, der vor Weidenfeller steht, ähnlich wie Lewandowski beim 1 : 0 die Sicht des Torhüters behindert. 2 : 2 unberechtigter Elfmeter, der fast wie eine Konzessionsentscheidung aussieht.
Das war echt Stark! :top:
 
Wolfgang Stark ist einfach der beste Schiedsrichter der Welt. 1 : 0 Abseits von Lewandowski, der Benaglio genau im Sichtfeld steht und damit keineswegs passiv ist, auch wenn er den Ball nicht berührt hat. 1 : 1 unberechtigter Elfer. 1 : 2 Abseits von Kjaer, der vor Weidenfeller steht, ähnlich wie Lewandowski beim 1 : 0 die Sicht des Torhüters behindert. 2 : 2 unberechtigter Elfmeter, der fast wie eine Konzessionsentscheidung aussieht.
Das war echt Stark! :top:

passiert...
 

Sollte es aber nicht, jedenfalls nicht so gehäuft. Das ist nämlich auch nicht das erste mal, dass Stark in nem BVB-Spiel so einen Scheiß abzieht (siehe zB die rote gegen Götze gegen Leverkusen und sein Interview danach + die Elfmeterposse um Sahin in der vorletzten Saison gegen Hoppenheim).
Damit meine ich auch nichtmal alleine die Fehlentscheidungen von oben (wobei die beiden Abseitsdinger sehr sehr knapp waren, da mach ich ihm keinen Vorwurf), sondern seine generelle Spielleitung. Den Spitznamen Imperator trägt er ja nicht zu unrecht, er tritt extrem herrisch auf.
Die Szene vor der roten + Elfer war eh der Witz schlechthin, aus seiner Perspektive kaum zu entscheiden. Dann dauert es ne ganze Zeit, in der mehrer Wolfsburger auf ihn zustürmen, er zeigt Schmelle rot und auf den Punkt. Das wird von den Wolfsburgern dann beklatscht. War alles sehr "interessant"
 
Wenn's dich beruhigt, der Stark pfeift nicht nur bei BVB-Spielen kacke.
Aus der Saison 10/11:

Der kicker hat 286 Spieler befragt. Schlechtester Schiedsrichter der Hinrunde ist WM Schiedsrichter Wolfgang Stark mit 25% aller Stimmen. Zweitschlechtester Schiri wurde Babak Rafati mit 18,3 % der Stimmen.

Schönes Spiel gerade von Hannover gg Bayer.
 
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht deine schöne heile Welt, in der der Schiedsrichter an absoult allem schuld ist, aber Abseitsentscheidungen werden nie vom Schiedsrichter gefällt, sondern immer von seinen Assistenten.
Somit kannst du höchstens auf das ganze Schiedsrichtergespann schimpfen, was aber bei deiner offensichtlichen Abneigung gegen Wolfgang Stark nicht im Sinne der Anklage wäre.
Trotzdem muss ich dir zustimmen, dass die Leistung nicht erstligareif war, was für das ganze Unparteiischenteam zutrifft.
 
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht deine schöne heile Welt, in der der Schiedsrichter an absoult allem schuld ist, aber Abseitsentscheidungen werden nie vom Schiedsrichter gefällt, sondern immer von seinen Assistenten.
Der Schiedsrichter fällt immer die Entscheidung, meistens verlässt er sich dabei auf den Hinweis des Linienrichters, der zur Not auch ne Stunde lang mit dem Fähnchen winken kann, ohne dass der Schiri pfeift.
 
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht deine schöne heile Welt, in der der Schiedsrichter an absoult allem schuld ist, aber Abseitsentscheidungen werden nie vom Schiedsrichter gefällt, sondern immer von seinen Assistenten.
Somit kannst du höchstens auf das ganze Schiedsrichtergespann schimpfen, was aber bei deiner offensichtlichen Abneigung gegen Wolfgang Stark nicht im Sinne der Anklage wäre.
Trotzdem muss ich dir zustimmen, dass die Leistung nicht erstligareif war, was für das ganze Unparteiischenteam zutrifft.

Ich hoffe ich zerstöre jetzt nicht deine schöne heile Welt, aber ich habe die Abseitsentscheidungen jedenfalls vorm 1:0 und dem 2:1 nicht mal kritisiert, da das wirklich ausgesprochen knapp war.

@ Bambi: jo, ich weis. Der Stark ist wegen seiner Art unter Spielern einfach unglaublich unbeliebt. Und dann darf man sich von so Witzfuguren wie Wontorra erzählen lassen, dass er der beste deutsche Schiedsrichter wäre. Der Doppelpass ist einfach die unverschämteste Fußballsendung aller Zeiten...
 
Der Assistent fällt die Entscheidung, dass es Abseits war und winkt. Und der Schiedsrichter pfeift dann. Das Winken des Assistenten wird nur bei Einwurf oder Fouls, bei denen Vorteil läuft, vom Schiedsrichter übergangen. Zumindest läuft das so in den oberen Spielklassen ab, in denen sich der Schiedsrichter bei Abseits immer auf seine Assistenten verlassen muss.
 
Der Assistent fällt die Entscheidung, dass es Abseits war und winkt. Und der Schiedsrichter pfeift dann. Das Winken des Assistenten wird nur bei Einwurf oder Fouls, bei denen Vorteil läuft, vom Schiedsrichter übergangen. Zumindest läuft das so in den oberen Spielklassen ab, in denen sich der Schiedsrichter bei Abseits immer auf seine Assistenten verlassen muss.

Leider alles falsch. Die Entscheidung ob Abseits oder nicht fällt der Schiedsrichter mit dem Pfiff. Es kommt beinah regelmäßig vor, dass der Schiedsrichter das "Abseits-Winken" des Linienrichters übergeht. Meistens (aber nicht ausschließlich!) erfolgt das beim sog. Passiven Abseits, wenn der Spieler, dem das "Winken" gilt nicht in das Spielgeschehen eingreift.

Der Doppelpass ist einfach die unverschämteste Fußballsendung aller Zeiten...
Ich habe mir den Dreck schon ewig nicht mehr angesehen. Erzählt der Lattek mit seiner Schnapsnase immer noch aus seinem reichen Erfahrungsschatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider alles falsch. Die Entscheidung ob Abseits oder nicht fällt der Schiedsrichter mit dem Pfiff. Es kommt beinah regelmäßig vor, dass der Schiedsrichter das "Abseits-Winken" des Linienrichters übergeht. Meistens (aber nicht ausschließlich!) erfolgt das beim sog. Passiven Abseits, wenn der Spieler, dem das "Winken" gilt nicht in das Spielgeschehen eingreift.


Ich habe mir den Dreck schon ewig nicht mehr angesehen. Erzählt der Lattek mit seiner Schnapsnase immer noch aus seinem reichen Erfahrungsschatz?


ich glaube der ist nicht mehr da. schaue den müll auch nicht mehr. genau wie sky90. das ist mitunter eine beleidigung für jegliche je dagewesene menschliche intelligenz
 
sky90 geht ja sogar noch, das ist wenigstens noch halbwegs objektiv. Doppelpass ist einfach ein Schlag ins Gesicht des Sportjournalismus
 
Zurück
Oben