Warum löschte Red Bull in Salzburg jegliche Vergangenheit aus und gründete de facto nen neuen Verein (ohne natürlich den Aufwand ganz unten anfangen zu müssen)? Weil es sportlich sinnvoll war oder weil es zur Marketingmaschine passte? So ein drastisches Eingreifen hat es im deutschsprachigen Raum noch nie gegeben, das ist nur noch mit der Franchise-Verschiebung in Nordamerika zu vergleichen. Warum fing Red Bull denn ausgerechnet im Extremsport an? Nicht weil sie den so spannend fanden, sondern weil er zu "Red Bull = cool" am besten passte
Ich nenne nicht bewusst Plastikclubs, ich nenne Dorfvereine ohne jedes Fanpotential (zumindest bei Lotte ist es so). Ingolstadt wäre auch so ein Fall, weil die Stadt fast ausschließlich aus Zugereisten besteht, die alle schon nen Erstverein hatten. Die gehen dann hier mal ins Stadion (tlw mit DK) weil "kann man ja mal regelmäig Fußball gucken", wirklich interessieren tut sich für den Verein aber fast keiner. Dementsprechend ist auch die Zuschauerresonanz ziemlich bescheiden gewesen (erst im Februar mal ein Spiel ausverkauft) und am Ende bei vergleichbarer Stadiengröße ein Zuschauerschnitt der um gut 5k unter dem von Darmstadt liegt. Guck dir mal die Begeisterung in Braunschweig oder in Darmstadt an und dann im Vgl die "Begeisterung" hier
Und klar, das letzte war DEFINITIV das worauf ich hinauswollte.

Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild
Scheiß Fans, Zuschauer in Stadien sollten generell verboten werden!
Es ist schon irgendwie traurig wenn Leute die englischen Verhältnisse im Stadion (der ganze arme Pöbel kann sich die Spiele nicht mehr leisten, Athmosphäre wie bei einer Beerdigung) auch noch begrüßenswert finden...