• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Duping, Bots, Exploits - RMAH

Die These ist nicht haltbar, außer Du zeigst mir den ersten User, der D2 im Offlinemodus ohne Internetnutzung gespielt hat und gehackt wurde. Der vergangene Titel hat ja bereits gezeigt, dass das Offlinespiel letztlich die einzige Möglichkeit darstellte, sich von Hacks und Cheats sicher fernhalten zu können.
Daher kann man ohne mit der Wimper zu zucken sagen, dass Blizzard die Spielerschaft nunmehr dazu gezwungen hat, sich den Hack- und Cheatproblematiken auszusetzen, da ja von Anfang an klar war - und hier schließt sich der Bogen zu Deiner Aussage "alles ist hackbar" - dass es in D3 wieder so wird.
Und trotzdem gab es genug Leute, die hofften "ach, Blizzard wird das schon machen, sind doch keine Anfänger .." usw. Genau wie es aktuell noch Leute gibt, die darauf hoffen, dass Blizzard es diesmal hinbekommen wird, den momentanen Zustand wesentlich zu verbessern.

Ich halte dagegen, dass D2 nur deshalb sich so lange halten konnte, weil es einen Online Modus gab. D2 als reines SP wäre spätestens nach 1-2 Jahren komplett von der Bildschirmfläche verschwunden.
Ergo ist es müssig mit einem "offline" Modus zu argumentieren, da D2 nunmal allein auf lange Sicht bei weitem nicht diese Beliebtheit erlangt hätte ohne closed B.Net.
Zumal immer noch die Problematik herrscht, dass im Offline Modus sich jeder Hexeditor Benutzer seinen Charakter beliebig ausbauen kann. Ist dann toll bei LAN Spielen, wenn es dann nur noch darum geht, wer hat am besten gecheated.
Ergo frage ich dich mal direkt, wie lange spielst du D2 schon offline? Im Anbetracht deines umfangreichen Bi Elementar Sorc Guides vermute ich, dass auch du überwiegend online gespielt hast.
Zum letzten Absatz, bei Blizzard sind sicher keine Anfänger angestellt, aber wir haben hier vieleicht 100 Mitarbeiter gegen den Rest der Welt. So viel Personal kann Blizzard gar nicht anstellen wie nötig wäre, um potentiell jeden Hack und jede Kompromittierung zun unterbinden.
Und was im alten B.Net ablief war zu grossen Teilen Selbstverschulden der D2 Community. Ich habe da nur sehr wenig Mitleid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ey, verlegt eure Karuselldiskusion bezüglich On/Offline bitte in einen Diskussionsthread. Ich will wissen, was es jetzt genau für Dupes und Hacks gibt, das ist viel interessanter.

Ich mein, es ist schon sehr verwundernswert, wie viele Lv23-Setteile es teilweise im Auktionshaus gibt. Bei den Lv60ern hab ich bisher noch nicht geguckt.
 
Wenn es das überhaupt wirklich gibt.
 
Die These ist nicht haltbar, außer Du zeigst mir den ersten User, der D2 im Offlinemodus ohne Internetnutzung gespielt hat und gehackt wurde. Der vergangene Titel hat ja bereits gezeigt, dass das Offlinespiel letztlich die einzige Möglichkeit darstellte, sich von Hacks und Cheats sicher fernhalten zu können.
Daher kann man ohne mit der Wimper zu zucken sagen, dass Blizzard die Spielerschaft nunmehr dazu gezwungen hat, sich den Hack- und Cheatproblematiken auszusetzen, da ja von Anfang an klar war - und hier schließt sich der Bogen zu Deiner Aussage "alles ist hackbar" - dass es in D3 wieder so wird.
Und trotzdem gab es genug Leute, die hofften "ach, Blizzard wird das schon machen, sind doch keine Anfänger .." usw. Genau wie es aktuell noch Leute gibt, die darauf hoffen, dass Blizzard es diesmal hinbekommen wird, den momentanen Zustand wesentlich zu verbessern.

Was willst du damit genau sagen? Argument für einen Offline Modus? Ich hätt den Modus eigentlich auch ganz gerne, aber ist jetzt nunmal so, dass sich Blizzard mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen entschied.
Aber das kannst du jetzt kaum als Argument nehmen, um damit die Verantwortung zu relativieren, damit Blizzard deutlicher als die Schuldigen dasteht.

Wir wissen bisher alle noch nicht genau was abgeht und passiert ist. Blizzard hat sicherlich keine bösen Absichten und ist genauso besorgt. Bevor ich ein Urteil fälle, warte ich ab, bis wir genaueres wissen (und hoffe, es erwischt mich nicht -.-)
 
Ich mein, es ist schon sehr verwundernswert, wie viele Lv23-Setteile es teilweise im Auktionshaus gibt. Bei den Lv60ern hab ich bisher noch nicht geguckt.

Was daran liegt, dass es für Setteile im Lowlvl-Bereich Schmiedepläne gibt. Und hat man einmal den Plan, kann man sich xx Items davon schmieden.
Level 60-Sets muss man, bis auf wenige Ausnahmen, bei Mobs finden.
 
Da die User nicht beim Spielen von D3 gehackt wurden sondern durch Keylogger oder andere Dummheiten würde rein von der Sicherheit kein Vorteil erzielt werden wenn diese Spieler D3 Offline spielen.

Ich und Logikfail - und dann haust Du raus, dass man sich ja auch einen Keylogger einfangen kann, wenn man offline spielt (und gar nicht online ist - die Daten überträgt der Keylogger dann vermutlich wie? Per Rauchzeichen? :D)
Ok, geht, sofern der Rechner abseits des Spielens online geht - ich dachte zwar mehr noch an einen Haushalt ohne Internetanschluss dabei, aber sei es drum, denn selbst wenn der Rechner anderweitig online ginge und die Einlogdaten rausgingen - damit hackt der böse Hacker dann Deinen Offlinechar? ;)
Will ich sehen - ich hab noch NIE von einem Spiel gehört, bei dem massiv die Offlinecharaktere von außen durch Dritte gehackt wurden.

you made my day. :lol:

Ich halte dagegen, dass D2 nur deshalb sich so lange halten konnte, weil es einen Online Modus gab. D2 als reines SP wäre spätestens nach 1-2 Jahren komplett von der Bildschirmfläche verschwunden.

Da stimme ich Dir sogar zu. Spielt aber für die Sicherheit als solche keine Rolle - die ist offline nunmal am größten. Und es geht ja darum, die Wahl zu haben, ob man sich dem Risiko aussetzt.

Zumal immer noch die Problematik herrscht, dass im Offline Modus sich jeder Hexeditor Benutzer seinen Charakter beliebig ausbauen kann. Ist dann toll bei LAN Spielen, wenn es dann nur noch darum geht, wer hat am besten gecheated.

Da kann man sich ja nun vorher problemlos drauf einigen, dass durch Hexeditoren erstellte Chars nicht gestattet sind.

Ergo frage ich dich mal direkt, wie lange spielst du D2 schon offline? Im Anbetracht deines umfangreichen Bi Elementar Sorc Guides vermute ich, dass auch du überwiegend online gespielt hast.

Hab ich, stimmt. Steht dort auch in der Einleitung, kann jeder nachlesen. Ich hab D2 seit Erscheinungstag bis ca. November des gleichen Jahres offline gespielt, ab da nur noch online, hab gequittet vor ca. 4 Jahren, irgendwann während 1.12 meine ich.
SC1 und WC2 nahezu ausschließlich offline (dafür aber viele viele Stunden mit Freunden per LAN), SC2 und WC3 ausschließlich offline.
Spielt aber alles überhaupt keine Rolle in Bezug auf das Thema, denn es geht um D3. Bisher dachte ich, das käme ohne Warden, da hätte ichs auch online gespielt, aber so ebenfalls nur offline. Durch die Accountbindung iVm dem Onlinezwang aber fiel es bei mir generell durchs Raster.

Zum letzten Absatz, bei Blizzard sind sicher keine Anfänger angestellt, aber wir haben hier vieleicht 100 Mitarbeiter gegen den Rest der Welt. So viel Personal kann Blizzard gar nicht anstellen wie nötig wäre, um potentiell jeden Hack und jede Kompromittierung zun unterbinden.
Und was im alten B.Net ablief war zu grossen Teilen Selbstverschulden der D2 Community. Ich habe da nur sehr wenig Mitleid.

Und? Was jetzt gerade in D3 los ist, ist nicht minder das Selbstverschulden der Community als das, was in D2 los war. Es war für jeden absehbar, dass in Anbetracht der Echtgeldoptionen in D3 die Bemühungen der Hacker/Sniffer usw. massiv ansteigen werden. Klar haben viele gehofft, dass Blizzard das Bnet durch den Onlinezwang cheaterfreier bekommen würde, aber wer mit dem durch die rosa Brille verklärten Blick wirklich glaubte es würde so kommen, der glaubt vermutlich auch die Wahlversprechen von Politikern.
Wer da noch ein Spiel kauft, bei dem er sich auf Gedeih und Verderb der Tatsache aussetzt, dass er sich dem überhaupt nicht mehr entziehen kann, ohne das Spiel komplett sein zu lassen, bei dem verwirklicht sich nunmehr das entweder fahrlässig oder bewusst eingegangene Risiko.
Und wenn man sich anschaut, dass andere Hersteller schon darauf hoffen, ihre Titel im Fahrwasser von D3 mit gleichen und noch weitergehenden Gängeleien ausstatten zu können, können wir alle nur hoffen, dass die Probleme anhalten und Blizzard mit D3 so arg Schiffbruch erleidet, wie es nur geht. Denn sonst wirds insgesamt nur noch schlimmer werden.
 
Was daran liegt, dass es für Setteile im Lowlvl-Bereich Schmiedepläne gibt. Und hat man einmal den Plan, kann man sich xx Items davon schmieden.
Level 60-Sets muss man, bis auf wenige Ausnahmen, bei Mobs finden.

Wieder was gelernt :D
 
Dein Logicfail ist ein ganz anderer, Sorcphilosoph. Das Offline-Spiele im Prinzip unhackbar sind, ist klar (zumal da wohl auch kaum ein Hacker Interesse hätte). Diablo ist aber vom Prinzip her ein Online-Spiel, das auch von der Interaktion zwischen den Spielern lebt. Und als solches finde ich es durchaus plausibel anzunehmen, dass es umso sicherer ist, je weniger Daten auf den Spielercomputern sind und je mehr auf den Servern.
 
Naja dem Zerg wars offenbar nicht so klar. ;)

Über je weniger Infos die Leute verfügen, die den Hack machen wollen, desto besser auf der einen Seite. Aber meine Daten kann ich umso weniger schützen, je weniger ich Kontrolle über sie ausüben kann.

Diablo kannst (im Fall von D3 könntest) Du genauso offline wie online spielen, wer denkt das sei ein reines Onlinespiel, der irrt. Natürlich sind die nunmehr integrierten Handelsplattformen auf den Onlinemodus ausgelegt, nur sind sie nicht zwingend nötig - man kann sich auch wenn man online spielt, dem AH völlig entziehen.

Die Annahme ist nicht zutreffend. Bei einer zentralen Anhäufung von Daten kannst Du Mauern errichten, wie Du willst, sicherer wird dadurch kaum etwas und vor allem hast Du nichtmal in der Hand oder kannst beeinflussen, wie effektiv die Mauern sind.
Das einzige, was an Sicherheit gewinnt ist die Tatsache, dass Deine Daten irgendwann gegen Deinen Willen verwendet werden. Das Thema gibts auch an anderen, noch viel wichtigeren Stellen, z.B. dem Perso mit Biometriedaten, die der Bund zentral speichern will. Und es sind genau die gleichen Gründe, die dagegen sprechen, soetwas zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich und Logikfail - und dann haust Du raus, dass man sich ja auch einen Keylogger einfangen kann, wenn man offline spielt (und gar nicht online ist - die Daten überträgt der Keylogger dann vermutlich wie? Per Rauchzeichen? :D)
Ok, geht, sofern der Rechner abseits des Spielens online geht - ich dachte zwar mehr noch an einen Haushalt ohne Internetanschluss dabei, aber sei es drum, denn selbst wenn der Rechner anderweitig online ginge und die Einlogdaten rausgingen - damit hackt der böse Hacker dann Deinen Offlinechar? ;)
Will ich sehen - ich hab noch NIE von einem Spiel gehört, bei dem massiv die Offlinecharaktere von außen durch Dritte gehackt wurden.

you made my day. :lol:
Du verstehst offensichtlich nicht.
Den Keylogger fängst du dir nicht beim spielen von Diablo 3 ein, deswegen kannst du auch nicht Diablo 3 die Schuld für den Keylogger geben. Naja, du kannst schon, machst du ja auch, aber ist halt von der Logik natürlich völliger Blödsinn.


Was du also hier machst sind 2 Situationen vergleichen:
1.) Spieler ist nie im Internet und spielt Diablo 3 offline
2.) Spieler spielt Diablo 3 online UND surft im Internet.

Dann stellst du fest:
Surfen im Internet ist gefährlich, also ist D3 unsicher.
Sehr schlau.
:keks:

Genauso wie ich dir keinen User zeigen kann, der Offline gehackt wurde, kannst du mir eben keinen User zeigen, der gehackt wurde und nichts anderes im Internet gemacht hat als D3 zu spielen.
 
Hardcore-logout exploit
A friend of mine pulled this off last night to save a 57 hardcore monk. He was soloing hell and got himself into a nasty spot. He was 1 second away from death and had no cooldowns / potions available to him. He pressed escape to pause the game, then decided to log on to his account from a different PC. It instantly kicked him out of the game (no timer) and saved his char.
His original plan was to wait for the server to crash and hope for a rollback, but this worked much better.
He plans on reporting it and feels really dirty about it, but for visibility's sake I figured I'd reveal it here in the hopes that widespread abuse might lead to a quicker fix (whatever that may be). It kind of defeats the purpose of HC.
 
Diablo 3 ohne hacks,cheats ?? GEHT DOCH GAR NICHT :ugly: Glaubt da wirklich einer dran?
 
Du verstehst offensichtlich nicht.

Nö, Du verstehst offensichtlich nicht. :D

Den Keylogger fängst du dir nicht beim spielen von Diablo 3 ein, deswegen kannst du auch nicht Diablo 3 die Schuld für den Keylogger geben. Naja, du kannst schon, machst du ja auch, aber ist halt von der Logik natürlich völliger Blödsinn.

Dass man sich den Keylogger beim Spielen nicht einfängt, sondern anderweitig, ist schon klar. Nur kann das ein Offlinerechner mangels Internet gar nicht erst. Und selbst wenn er ins Internet ginge, es gibt schlicht keinen Bedarf am Hacken von Offlinecharakteren für Dritte von außen.

kA wo Dein Problem liegt, das zu begreifen, aber noch einfacher bekomme ichs nicht erklärt.

Was du also hier machst sind 2 Situationen vergleichen:
1.) Spieler ist nie im Internet und spielt Diablo 3 offline
2.) Spieler spielt Diablo 3 online UND surft im Internet.

Dann stellst du fest:
Surfen im Internet ist gefährlich, also ist D3 unsicher.
Sehr schlau.

Ich stelle das in der Form nicht gegenüber, aber richtig wäre die Feststellung dennoch.

Genauso wie ich dir keinen User zeigen kann, der Offline gehackt wurde, kannst du mir eben keinen User zeigen, der gehackt wurde und nichts anderes im Internet gemacht hat als D3 zu spielen.

Richtig, kann ich nicht, aber einer hier im Forum war schon dicht an dem Fall dran, war nur hier im Forum und auf seinen Uni-Seiten unterwegs oder sowas.
Ist aber auch schwer, weil die Meldungen, was die User sonst noch alles gemacht habe, nicht bei mir eingehen. Aber dass eher der Tag kommen wird - sofern er nicht schon gekommen ist - als dass der erste Fall eintreten wird, ist hoffe ich unbestritten.
 
wo hat blizzard denn gesagt, dass die user selbst schuld seien? sie haben lediglich gesagt, dass fremdzugriffe auf accounts bislang nur auf herkömmlichem wege (also per korrektem pw) passiert seien.
und was heißt wie geplant öffnen? wie ist denn der aktuelle zeitplan? mein kenntnisstand ist, dass es wiedermal auf unbestimmte zeit verschoben wurde...


quelle: [24/05] Diablo® III Post-Launch-Update - Foren - Diablo III

und das glauben wir jetzt alle mal gemeinsam :angel:
 
Bekommt man eigentlich angezeigt, wenn es fehlerhafte Logins gab oder gibts nach einer bestimmten Anzahl von Fehlversuchen eine Art Sperre wie wie SIM-Karten?
 
..wie wie SIM-Karten?
> Netter Vergleich. xD

Ich weiß nicht, aber solange es keine Spambots gibt, die mir den Bildschirm vollkleistern, sollen die doch kaufen und verkaufen was sie wollen. Da das ganze über das Blizzard'sche Auktionshaus läuft, sollten gedupte / gebuggte / whatever Items ja doch recht schnell wieder verschwinden und damit verknüpfte Accounts gebannt / gelöscht werden.

Im Endeffekt kann man mit maximal 4 Leuten ein Spiel füllen, was mir persönlich viel zu wenig ist - Die Multiplayer Erfahrung ist verglichen mit D2 eine absolut andere.
Folglich sieht man overpowered Chars mit gekaufter Ausrüstung sowieso nur in SC (nehme ich jetzt mal an), da die meisten in HC gar nicht erst bis lvl60 kommen. Und selbst wenn sie superduper Items hätten - Solange sie mir nicht alle Kills vor der Nase wegschnappen, ist es noch kein Problem für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man sich den Keylogger beim Spielen nicht einfängt, sondern anderweitig, ist schon klar. Nur kann das ein Offlinerechner mangels Internet gar nicht erst. Und selbst wenn er ins Internet ginge, es gibt schlicht keinen Bedarf am Hacken von Offlinecharakteren für Dritte von außen.

kA wo Dein Problem liegt, das zu begreifen, aber noch einfacher bekomme ichs nicht erklärt.
Wieder so ein typischer Logikfail.
Woher soll denn der Hacker wissen ob du offline oder online spielst ohne dich gehackt zu haben.
Deswegen mit keinen Bedarf zu argumentieren ist äusserst amüsant.
 
Stimmt, da gibts nen Logikfail, nur eben nicht bei mir. ;) Aber weils soviel Spaß macht:

Das kannst Du sogar noch weiter treiben - woher soll der überhaupt wissen, dass ich Diablo spiele?
 
Guten Abend,

mittlerweile bestehen schon zig Methoden zum Duping, auch einige Bots existieren bereits und durch den Auktionshaus Bug konnte man unendlich viel Gold machen usw.

Mit dem Echtgeld-Auktionshaus wird das alles wohl noch schlimmere Ausmaße annehmen, denn wenn man damit auch noch gutes und vor allem echtes Geld verdienen kann sehe ich schon die Augen bei einigen Leuten blitzen.

Also, da es (leider) genug Personen geben wird die sich auch für echtes Geld ihre Ausrüstung kaufen werden ist der Anreiz zu irgendwelchen Dupes oder Exploits natürlich riesig.

Wird die Economy wohl beeinflussen, bzw. was haltet ihr davon?

Grüße

wundert dich das ?

kleiner tipp .... frage mal blizzard, warum das jetzt schon so ist und die werden dir sagen, dass du nur träumst und wenn, dann bist du selber schuld :)
das kommt dabei heraus. wenn man einfach nur mal einen auf "schnell viel geld" macht.

die kaufvieh wird schon diablo3 kaufen .... scheiss auf irgendwelchen von damals schon bekannten probleme .... accounthacks ... scheiss egal ... da sin die dummen user schuld .... massen duper- und bescheisserei ,....... na egal ........ kann man schon schönreden ... hauptsache die kohle stimmt.

solange das kaufvieh dumm genug ist und sich regelmässig verarschen lässt, wird soetws auch immer fleissig weitergehen.

vielleicht mal daran 2 sekunden gedankengang verschwenden
 
Stimmt, da gibts nen Logikfail, nur eben nicht bei mir. ;) Aber weils soviel Spaß macht:

Das kannst Du sogar noch weiter treiben - woher soll der überhaupt wissen, dass ich Diablo spiele?

Womit also, wer hätte das gedacht, es keine Rolle für die Sicherheit spielt ob man D3 offline oder Online spielt, da der Hacker einen ja sowieso hackt wenn er kann.

qed
 
Zurück
Oben