JG11Preusse
Diablo-Veteran
- Registriert
- 30 Juni 2000
- Beiträge
- 2.884
Jetzt werden wir aber kleinkariert; Und das nichtmal durchdacht.
Da dir die virtuellen, nicht real existierenden Gegenstände nicht gehören, zahlst du eh nur den Service der Beschaffung.
Und diese aufgewendete Zeit ist sehr wohl in Zeit(Geld) und Aufwand zu beziffern.
Wenn ich monatlich 50€ übrig habe, welche ich in D3 investiere, anstatt diese für soziale Zwecke zu verwenden, tue ich das. Damit entlohne ich Spieler für ihren Aufwand, zahle ggf. 15% an Blizzard für den angebotenen Service (ob gerechtfertigt oder nicht) und habe Spaß am Spiel.
Wer bist du, dass du es dir rausnimmst, andere für das zu verurteilen, was sie tun?
Immer erst an die eigene Nase packen und anschließend auf andere schließen. In den meißten Fällen wird letzteres überflüssig.
Grüße am
ich gebe meine meinung zum thema rmah ab, wer bist du , dass du zwar gerne selber deine meinung verteten möchtest, aber anderen das nicht gewährst ? dein nasenbeispiel darfst du gerne bei dir selber anwenden.
ich sagte auch schon und das kann man hier im forum immer noch nachlesen, dass jeder mit seinem eigenen geld machen darf was er will. ob er davon eine sinnvolle dienstleistung in anspruch nimmt oder seine kohle in spielhallen verdaddelt oder für items aus einem computerspiel ausgibt darf ja jeder selber entscheiden.
ob es um rmah items (oder ebay) geht,um spielhallenoder um sonstwas, jeder hat da so seine erklärungen, warum das alles völlig normal ist.