• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Film Rezensions Thread

Darko ist für mich ein scheiss Film, war sehr langweilig,
ich musste mich zwingen ihn weiter zu gucken,
nichts wegweisendes oder kultiges war für mich in dem film :/
 
Geschmackssache ;)
Wobei 9/10 sagen, dass der Film schon sehr gut ist. ;)
Egal wer mal die rezo macht (solang du es nicht bist) bekommt der 10/10
 
@master

wie rca sagt - geschmacksache.


aber wir können auch gerne über unseren musik geschmack diskutieren.
würde eben genauso viel sinn machen.

edit :/ hab mir schon etliche male überlegt eine rezi über donnie darko zu schreiben, "trau" mich aber irgendwie nicht drüber. eventuell wird aber eine folgen, da DD ja verschieden interpretiert werden kann und ich mir somit über schlechte kritik eher weniger sorgen machen muss. (obwohl mir das im grund egal ist ~~)

@master nochmal -> donnie darkos ende kann nicht genau definiert werden. falls ja, bitte erläutere mir "mullholland drive" bis ins kleinste detail ~~
 
Das kann nicht mal Lynch selbst.
Mal im Twin Peaks anrufen, ob die es wissen.
Grad der Clou gekauft.
Aber noch ne Tonne anderer Filme die sich lohnen zu rezesieren.
Wobei ich wohl mal nen total schlechten Film wieder rezesieren möchte ;)

Achja, Donnie Darkos gibts in Amerika als DC, mal sehen ob der hier auch raus kommt.
Nachdem man sich die verfallenen Szenen anschaut versteht man mehr.
 
[#]

2001 - a space odyssey (von Lord-Cain) [10/10]
28 Tage später/28 Days Later (von placebojoe) [8/10]


[A]

Alien vs. Predator (von rammlaz) [7/10]
American History X (von Lord-Cain) [10/10]




Battle Royal (von Bekir) [8/10]
Butterfly Effect (von Rca) [8,5-9/10]


[C]

Bowling for Columbine (von Traax) [9,0/10]
Chihiros Reise ins Zauberland (von Knubbl) [10/10]


[D]

Das Geheime Fenster/Secret Window (von Rca) [8,5/10]
Dead Man (von Blackmail) [8/10]
Die Reise des jungen Che (von sf21) [8,5/10]
Die Wonder Boys (von Rca) [9/10]
Dr. Seltsam - Oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (von Lord-Cain) [9/10]


[E]

Elephant (von Rca) [8/10]


[F]

Fluch der Karbik/Pirates of the Caribbean (von Rca) [9,5/10]
Fickende Fische (von Knubbl) [9/10]
Full Metal Jacket (von Stevo) [10/10]


[G]

Good Bye Lenin (von Rca) [10/10]


[H]

Hero (von MasterJM) [7/10]




In China essen sie Hunde (von MasterJM) [7,0/10]


[J]

Jim Carrol (In den Strassen von New York) (von placebojoe) [9,0/10]


[L]

Ladykillers (von Rca) [6/10]
L.A. Confidential (von Rca) [9,6/10]


[M]

Man unter Feuer/Man on Fire (von Lord-Cain) [8,5/10]
Memento (von MasterJM) [9/10]


[O]

O Brother, where are Thou? (von Bekir) [10/10]


[R]

Raus aus Amal (von Irenicus_1) [10/10]
Requim for a Dream (von Lord-Cain) [10/10]
Ritter der Kokosnuss/Monty Python and the Holy Grail (von Prakk) [10/10]
Road to Perdition (von Rca) [9,0/10]
Roter Drache / Red Dragon (von Rca) [8,5/10]




Salad Fingers (von placebojoe) [8,5/10]
Sieben / Se7en (von Rca) [9,5/10]
Shining (von Stevo) [10/10]
Sleepy Hollow (von Knubbl) [8,5/10]
Starship Troopers (von SCHULZ_!) [10/10]


[T]

Taxi Driver (von Third Eye) [9,5/10]
The Virgin Suicides (von Lord-Cain) [10/10]


[V]

Vergiss mein nicht/Eternal Sunshine of the Sportless Mind (von Rca) [10/10]
Voll auf die Nüsse / Dodgeball (von Rca) [8,0/10]



Statistik (Stand 10.04.2004)
Anzahl Filme -> 40
Beste Bewertung -> [10/10] für Vergiss mein nicht, Full Metal Jacket, Chihiros Reise ins Zauberland,Shining, Starship Troopers, Requim for a Dream, American History X, Ritter der Kokosnuss,O Brother ... where are Thou?, Raus aus Amal, Good Bye Lenin, The Virgin Suicides
Schlechteste Bewertung -> [6/10] für Ladykillers
Durschnittliche Bewertung -> [8,7/10]
Meiste Rezos -> Rca (13), Lord-Cain (6)
 
Apocalypse Now :

95072.jpg



Inhalt :

Francis Ford Coppolas Apocalypse Now gehört längst zu den grossen Klassikern des Films, die Geschichte seiner Entstehung ist schon zur Legende geworden (und ist das Thema das hervorragenden Dokumentarfilmes Hearts of Darkness: A Filmmaker's Apocalypse). Am Fernsehen wird der Film deshalb auch mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder gezeigt. Auch ich habe den Film schon mehrmals gesehen, doch erst anlässlich des diesjährigen Philip Morris Open Air Kinos (dessen Programm ansonsten ziemlich penibel war), hatte ich die Gelegenheit Coppolas Vietnamepos auf einer großen Leinwand zu sehen, Grund genug für eine Würdigung.

Willard bekommt den ersehnten Auftrag, und was für einen. Er soll Colonel Kurtz (Marlon Brando), einen hochdekorierten Elitesoldaten finden und liquidieren. Kurtz, ein kultivierter und gebildeter Mann, dem eine Traumkarriere beim Militär bevorstand, hat sich mit seiner Einheit nach Kambodscha abgesetzt und führt dort einen unmenschlichen und jeder Logik entbehrenden Privatkrieg. Gemeinsam mit ein paar Mann fährt Willard auf einem kleinen Patrouillenboot Richtung kambodschanische Grenze. Die Fahrt führt ihm den Krieg, den Amerika führt, in all seiner Sinnlosigkeit und Unmenschlichkeit vor. Oberst Kilgore (Robert Duvall), der ihm lediglich Begleitschutz geben sollte, lässt mit seiner Helikopterstaffel ein ganzes Dorf in Schutt und Asche legen, nur um surfen zu können. Ein Versorgungsposten, auf den Willard trifft, wird zur Unterhaltung der Truppe per Hubschrauber mit Playboy-Bunnies beliefert. Bei der Routinekontrolle einer vietnamesischen Dschunke drehen zwei von Willards Männern durch und töten die ganze Besatzung. Die Soldaten des letzten amerikanischen Posten, auf den das Boot trifft, sind bis obenhin mit Drogen vollgepumpt, der Kommandant ist unauffindbar.

In Kurtz' Stützpunkt, einer alten Tempelstadt, findet der Irrsinn seinen Höhepunkt. Hinter Kurtz' Handelungen ist keinerlei Logik mehr sichtbar. Dennoch ist Willard von Kurtz fasziniert, dessen Monologe faszinieren ihn, er droht ihm zu erliegen. Während eines Festes der Eingeborenen metzelt Willard Kurtz mit einer Machete brutal nieder. Vor dem Hintergrund der brennenden Stadt fährt Willard mit seinem Boot davon.
( Inhalt von www.filmzentrale.com)

Fazit: Apocalypse Now is für mich der vielleicht Beste Film aller Zeiten. Selten wurden die wirren des Krieges so grausam und unverblümt dargestellt ( Hubschrauberangriff + Wagners Walkürenritt , Surfen am Strand während eines Angriffs)
Außerdem gibt es in diesem Film keinen unpassenden patriotismus wie in vielen anderen Amerikanischen Filmen. Martin Sheen spielt hier die Rolle seinen Lebens , fast genauso gut waren Marlon Brande ( Kurtz) und Robert Duvall ( Colonel Kilgore). Ein grandioser Film der in die Geschichte einging.

Für mich der Absolut Beste Film dieses Genres , deswegen 10/10 Punkten. ( eigentlich wollte ich keine 10 geben , aber der Film is genial , es gibt halt keinen besseren in der Richtung)

95077.jpg
 
danke rca für die statistik.
finde wirklich dass die filme tw zu hoch bewertet werden.
ich setze meine bewertung für starship troopers herab auf 9/10 von 10/10.

die rezi für apocalypse now fand ich fast ein bisschen kurz, aber zu dem film gibt es nicht viel zu sagen, einfach angucken.
ich weiß nicht ob ich ihn als den besten des genres bezeichnen würde, full metal jacket steht ihmo auf der selben stufe (kann sein dass ich das ein bisschen schief sehe da man mich guten gewissens als kubrick fanboy bezeichnen kann ;) ).

gut, dann mach ich auch mal wieder eine rezi:

Dead Man

deadmaIntlRpt.jpg


Regie: Jim Jarmusch
Darsteller: Johnny Depp, Gary Farmer
Genre: Western

Worum geht es in Dead Man?
Schwer zu sagen.
Zuallererst geht es um William Blake. William Blake reißt quer durch den wilden Westen um einen Job als Buchhalter in einer Stadt mit dem schönen Namen "Machine" anzunehmen. Dort angekommen läuft er quer durch die Stadt zu Dickinson's Metal Fabrik, wo er anfangen sollte zu arbeiten. Der Job ist allerdings schon vergeben.
Geknickt besäuft er sich von seinem letzten Geld und trifft er eine ehemalige Prostituierte die jetzt Papierrosen verkauft. Als ihr ehemaliger Liebhaber (der der Sohn von Mr. Dickinson ist) die beiden erwischt, erschiesst er die Frau und verletzt Blake, welcher ihn daraufhin erschiesst. In Panik flieht Blake in die Wälder, wo sich der Indianer Nobody um ihn kümmert.
Das ist nur der Anfang des Films, aber mehr will ich nicht erzählen.

Was ist Dead Man?
Verstörend, skuril, brutal, total plemplem und wunderschön, mit diesen Adjektiven würde ich diesen Film beschreiben.
Einerseits hat der Film wunderschöne Landschaftsaufnahmen, die diejenigen aus Herr der Ringe meiner Meinung nach um Längen übertreffen. Anderseits ist der Film sehr brutal, ich habe selten einen so kaltblütige Morde wie hier gesehen. Als skuril würde ich Szenen beschreiben, in denen Nobody Indianergesang anstimmt und diesen dann mit dem Text eines Trinklieds überdeckt. Als total plemplem würde ich zum Beispiel Mr. Dickinson bezeichnen, der Leute die sein Büro betreten mit einem Gewehr in der Hand empfängt und der ansonsten gerne mit ausgestopften Bären redet.
Diese Auflistung gibt wohl ein völlig falsches Bild von dem Film wieder, aber er ist, zumindest für mich, schwer in Worte zu fassen.

Am Beeindruckensten an diesem Film fand ich das Bild, dass vom wilden Westen gezeigt wurde. Ich habe noch nie einen so "schmutzigen" Western gesehen. Die guten alten Filme von Sergio Leone waren schon weit weg von dem ursprünglichen Bild des Westens, aber was hier gezeigt wird ist einfach nur schmutzig.
Was mich ebenfalls sehr Beeindruckt hat ist dass er komplett in Schwarz/Weiß gehalten ist. Das mag auf den ersten Blick vielleicht altmodisch und störend sein, aber grade diese Farblosigkeit gibt dem Film seine einzigartige Athmosphäre. Wer den Film gesehen hat wird mir zustimmen. In einer Szene legt sich Blake z.B. neben ein totes Rehkitz, in Farbe würde diese sich dieses Bild wohl nicht annähernd so in das Gehirn brennen wie in S/W.
Genug zu den Farben.
Die Schauspieler.
Noch nie habe ich Johnny Depp so genial spielen gesehen, in diesem Film stellt er meiner Meinung nach jede seiner anderen Rollen in den Schatten, was aber auch daran liegen mag, dass er genau das richtige Gesicht für S/W hat.
Auch die anderen Schauspieler sind perfekt besetzt, ein Totalausfall oder auch nur ein Mittelmässiger sind mir nicht aufgefallen.
Die Musik.
Die Musik ist sehr simpel gehalten (nur einfache Gitarren und E-Gitarren Klänge), entfesselt aber trotzdem das ganze Spektrum an Gefühlen. Grade zum Ende hin entfaltet sie ihr ganzes Potential.

Fazit:
Extrem genialer Film über das Leben und Sterben im wilden Westen, der ganz und garnicht dem Bild entspricht, dass die meisten Menschen von Western haben dürften.

Wertung 9,5/10
 
Nix gegen deine Rezo aber ..
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&postid=11077173#post11077173
;)
 
hm, fak.
hab die noch garnet gesehen Oo
gleich mal durchlesen.
na ja, zwei verschiedene meinungen können ja auch nicht schlecht sein :D
 
@ lord cain , hmmm full metal jacket fand ich ehrlich gesagt nich so gut , aber ich werd ihn mir noch mal reinziehen ( schon mindestens 3 jahre ).
aus meiner klasse schwört auch einer auf Platoon , wobei ich nich genau weiß ob ich den in die rubrik setzen würde. von allen drei finde ich is aber apocalypse now mit abstand der beste:cool:
hast recht die rezi warn bissel kurz , die nächste wird länger , versprochen:kiss: , wobei man bei dem film eigentlich nich viel erzählen muss...
 
Lord-Cain schrieb:
hm, fak.
hab die noch garnet gesehen Oo
gleich mal durchlesen.
na ja, zwei verschiedene meinungen können ja auch nicht schlecht sein :D

so unterschiedlich sind unsere meinungen gar nicht, zumindest aus meiner sicht =)
 
schon passiert :>

ach ja, traax, ist mir grad noch aufgefallen, deine bewertung sieht man kaum, beim nächsten mal evtl. noch ne zeile zwischen text und bewertung oder so freilassen ;)
 
Die Verurteilten

96013.jpg



Inhalt:

Im Jahre 1946 wird der Bankdirektor Andy Dufresne wegen Doppelmordes in das Shawshank Gefängnis eingeliefert. Dort schließt er allmählich Freundschaft mit Red, der eine lebenslängliche Haftstrafe abbüßen muß. Red ist es auch, der den introvertierten Andy aus seinem Schneckenhaus herausholt. Schon bald berät Dufresne die Wärter in finanziellen Fragen und darf daraufhin die Gefängnisbücherei auf Vordermann bringen. Ein brutaler Mord an einem Mithäftling spitzt jedoch die Lage wieder dramatisch zu... Nach der Erzählung 'Pin Up' des Bestseller-Autors Stephen King hat der versierte Drehbuchautor Frank Darabont ('Nightmare On Elm Street') einen präzisen, knallharten Gefängnisfilm auf Zelluloid gebannt. Trotz einer Länge von über zwei Stunden hält Darabont dank prägnanter Szenen, starker Dialoge und überraschender Einfälle die Spannung stets auf höchstem Niveau. Dem exzellenten handwerklichen Niveau passen sich die Darsteller Tim Robbins ('The Player') und Morgan Freeman ('Robin Hood - König der Diebe') nahtlos an


Fazit:

Als großer King Fan muss ich sagen das Die Verurteilten die vielleicht beste King verfilmung ist. ( Shining is auch gut , genauso wie ich Dreamkatcher und The Green Mile sehr gut finde) Der Film lebt vor allem von seinen beiden großartig spielenden Schauspielern und weniger von seiner Story , Tim Robbins spielt hier imo die Rolle seines Lebens ( ich liebe diese Superlativen:D ).Der Film vermittelt das wichtigste überhaupt , und zwar Freundschaft und zusammenhalt.
Trotz 7 Oscarnominierungen ( ich gllaube es waren 7 , bin nich ganz sicher) war der Film im Kino ein großer flop. Verwunderlich das der Filme ein paar jahre später SEHR erfolgreich im Verleih war , und immer noch ist. Nach eingen Umfragen zu folge gehört "Die Verurteilten" zu den besten Filmen aller Zeiten.


9/10 , die 9,5 oder 10 gabs von mir nich , weil ich das ende des filmes nich so gut fand. ( einerseits war ich froh das die beiden doch noch ihre träume erfüllen konnten , andererseits war das irgendwie , naja , das ende war irgendwie ZU gut:rolleyes: )
 
eventuell sollte ich mir "die verurteilten" noch einmal gönnen, da mir beim sehen vor ~2 jahren nichts sooooo wirklich gutes auffiel !
vl ließe sich das auf meine damalige unprofessionalität in sachen filme zurückführen ;)
 
Ende war doch geil, er hat es ja von Anfang an geplant gehabt.
Das er dann rauskommt ... nja.

Nja imdb lässt grüßen ;)
Immerhin wieder vor Return of the King, anscheinend stimmen alle nur noch mit 10 oder 9 für den Film.

Btw war Dreamcatcher scheiße ;)
Und Robbins war auch schon besser (Hudsucker, MR)
 
@ rca: stimmt schon , das war schon geil wie er das gemacht hatt , das mein ich aber damit auch nich , lässt sich halt schwer beschreiben , irgendwas passt mir an dem ende nich.
hmm denkst du 9pkt sind zu hoch gegriffen? denk ich eigentlich nich , ich hätte auch hier eigentlich 10 pkt geben können , weil der film der deutlich beste diesen genres ist ( gefängniss filme) und es wenig vergleichbare filme gibt.
imo hat der film LOCKER die 9pkt verdient:D


Ach ja das hier hab ich noch gefunden:

In der rennomierten "International Movie Database" rangiert "The Shawshank Redemption" souverän auf Platz 2 der 250 besten Filme aller Zeiten, nur getoppt von "Der Pate".
 
Ja eben, zeitweise war noch Return of the King auf 2.
Viele sagen ja die Liste bringts nicht, aber ich kenn keinen wirklich schlechten Film unter den 250.
Es fehlen halt viele. Heat zb atm.
Wenn neue Filme kommen fliegen die auch schnell in die TOp 250. Da muss man erstmal 1-2 Jahre abwarten.
Finding Neverland, Million Dollar Baby und Sin City sind ja aktuell 3 solcher Filme.

Shawshank hätte ich doch mal locker 9,5 gegeben. ;)

Der Film ist zwar nicht der beste nach "einem" King (Shining) aber sollte dann doch schon folgen. Green Mile ... war ok, -> 9,0 so grob geschätz.
Carrie, Stand by My und Missery dann alle irgendwo zwischen 8 und 9. rest war glaub ich scheiße ;)

edit // nja Dead Zone .. halt noch
 
Zurück
Oben