keine gebühren, jedoch gab es pro account eine maximale anzahl möglicher auktionen gleichzeitig und wenn man mehrere accounts gleichzeitig on hatte hat man auch probleme von EA bekommen wegen der IP, also bin ich über proxi mit mehreren accounts on gewesen etc.
betriebskosten hatte ich gegen ende dann so sagen wir 25 euro, und gesamtkapital gebunden war stetig steigend, am ende dann so 3K euro.
klingt jetzt vielleicht spastisch, aber ich hatte am ende ein sehr schlechtes gewissen auf diese weise profit zu machen weil der profit ja davon kommt dass du gute sachen von newbs für wenig geld bekommst die es halt zu billig abgeben. habe dann meine accounts verkauft und es sein gelassen.
spiele aber mit dem gedanken in D3 wieder noobs abzuziehen und auf schlechtes gewissen zu scheissen aufgrund von legalisierung, geilgeil und so.
in Battleforge war es ein bisschen anders. man konnte für echtes geld "battleforge-points" kaufen, die hatten dann auch nen festen wert (20 euro für 3K punkte). man konnte sie zwar nicht wieder auszahlen, aber auf ebay verkaufen, so kam dann der trade von BFP zu RM.
da vielen dann eben auch die gebühren an.
noch fragen?
In welcher Weise siehst du dich denn negativ dadurch beeinträchtigt, dass sich andere Leute Items für Geld kaufen?
Solange es dir nicht wichtig ist in der Bestenliste der PvP-Arena zu stehen kann es dir doch vollkommen egal sein, was andere in DIII tun oder bleiben lassen
nun is mir leider haargenau das wichtig. ich bin ein pvp-mensch und zocke deshalb auch eher keine RPG's oder hack'n'slays. ich spiele vorallem esportstitel wie früher scbroodwar, jetzt wc3, in einer wc3 pause eben battleforge, mit dem ich auch nur wegen dem esports angefangen habe. als ich dann aber gemerkt habe dass das spiel von EA nicht so toll supportet wird wie blizzard-RTS-titel, hab ich mich 100% aufs handeln konzentriert.
nun is wc3 schon ein bisschen alt und sc2 ödet mich an, weshalb ich gerne in D3 auf esportsniveau PvP betreiben möchte. RMT vernichtet diesen wunsch vollständig.
ja, RMAH hat vorallem auf PvP auswirkungen. egal wie blizzard pvp supportet, es wird ligen und turniere geben und es wird preisgelder für teams geben und es wird RMAH-pflicht bestehen wenn man oben mitspielen will. es ist unausweichlich.
@ fenixblack: die währung die die leute in die hand nehmen kommt aber nicht aus der gleichen quelle und ist auch nicht gerecht verteilt. wie willst du denn überprüfen ob es sich bei den itemkäufern nicht um leute handelt die ihr geld durch drogen oder hartz4 bekommen?
gedupte items bei d2 zu kaufen war auch nicht illegal, es war einfach nicht gerne gesehen weil es nichts mit dem game zutun hatte. die bots und cheats sind aber auch eine währung, bzw eine resource, nämlich die resource WISSEN, und zwar das wissen darum diese dinge zu erschaffen. wieso sollten leute ohne geld aber mit programmier-skills diese nicht auch in das game mit einbringen? richtig, weil alles was ausserhalb des spiels erschaffen wird nichts mit dem spiel zutun haben sollte. legalisierter realmoneytrade erübrigt diese moralische grenze aber, da ab jetzt jeder alles mit gutem gewissen in das spiel integrieren kann.
ob blizzard das gerne sieht oder nicht ist, wie du bereits sagtest, irrelevant.
wenn blizzard gestattet EINE resource von ausserhalb des spiels einfluss auf das spielgeschehen nehmen zu lassen, verkommt das system zur absoluten willkür und ist weder spielbar noch ernst zu nehmen.
denk ma drüber nach bevor du antwortest.