Sehr feiner Thread. Ich hoffe mein Post fügt sich halbwegs ein (er ist über Tage entstanden und hoffentlich verständlich). Viele Aspekte (und Beispiele) sind schon angerissen oder vertieft. Möchte aber auch Senf dazu geben und nochmal 1-2 Aspekte etwas weg von Diablo verschieben.
Ich versuche mal ein wenig thematisch zu gruppieren, obwohl vieles zumindest verknüpft ist.
Sollten Gegner mitleveln?
Aus meiner Sicht, ist das meist ein Nachteil - im Sinne von 'es trägt nichts zu meinem Spielspaß bei - weil es oft
Scheiße nicht so gut gemacht wird. Prinzipiell bleibt alles gleich, es werden aber HP/Armor/Schaden erhöht, um beispielsweise Kämpfe zu verlängern. Der Schwierigkeitsgrad selbst kommt dann aus der Dauer, die ich meine Skills abrufen kann, weniger daher, ob ich die Skills habe oder nicht.
Ein Skaling (bspw. /players x) finde ich schon sinnvoll, wenn es brauchbar eingebaut ist. Empfinde das auch eher als ein Multiplayer Problem. Bin da auch relativ unempfindlich, was den Singleplayer angeht. Gebt den Leuten einen Storymodus oder die Chance den Schwierigkeitsgrad auf unendlich zu drehen. Aber wenn ein Multiplayer-Modus da ist, sollte ich ihn auch irgendwie balancen.
[>>>hier Diskussion zum Thema Videospiele als Kunst o.ä. einsetzen<<<]
Wie sollte der Schwierigkeitsgrad gestaltet sein?
Es gibt ja viele Möglichkeiten den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Ich kann alle Gegner zu BulletSponges machen, ich kann den Gegner neue Verhaltensweisen geben oder neue Mechaniken abfragen.
Letzten Endes findet damit meist eine Form von Gating statt. Ist da ein Hindernis, dass ich nicht bewältigen kann, geht es erstmal nicht weiter.
Um das dann zu bewältigen würde ich da grob die Gegensätze 'der Charakter lernt' und 'der Spieler lernt' unterscheiden. Ersteres sind z. B. Gear und XP. Letzteres ansteigender Skilllevel, beispielsweise, wenn ich eine Mechanik verstehe/beherrsche.
Wie sollte das sein?
Toll wären natürlich Spiele, die entweder barrierefrei wären (ich kann jederzeit alles machen und sehen, was passiert) oder via Story/im Rahmen der Lore logisch freigeben, was vorgesehen ist. Anders gesagt, es sollte eine stimmige Spielwelt geben.
Wenn ich aus einem Stollen komme und nicht beabsichtigt ist, dass ich wieder hineingehen, lass ihn einstürzen oder lass dir was einfallen. 3 Pylone davor sind halt einfach Unsinn.
Sind wir schuld?
Natürlich gibt es verschiedene Spielertypen (mal etwas plakativ: Student, Pro, GamerDad, ...). Und eigentlich möchte wohl jeder einzelne etwas anderes. Klar lässt sich das nicht realisieren. Mir drängt sich aber immer mehr das Gefühl auf, dass es vielen relativ egal ist und sie einfach nehmen was kommt.
Etwas überspitzt formuliert: Viele spielen - so scheint es mir - lieber 100 Spiele 1x als 1 Spiel 100x.
Und dabei konkurrieren die Spiele nicht mit irgendeiner Form von Qualitätserwartung sondern rein um die vorhandene Zeit.
Für mich habe ich festgestellt, dass ich mit (vielen) neueren Spielen nicht klarkomme, weil sie einen oft in einem Aspekt, bei dem es mich stört, einschränken oder auf einen bestimmten Weg schieben wollen... Oder, was viel schlimmer ist, händchenhaltend mit mir durchs Spiel stolpern.
Und wer hat bitte gute Tutorials kaputt gemacht?
Ich möchte nicht für WASD drücken mit einer Medaille geehrt werden oder für 3x Nachladen 400000 XP erhalten, nur um danach festzustellen, dass man mir die relevanten Mechaniken einfach gar nicht zeigt.
Klar Innovation mag ein Risiko sein, aber unter dem Strich kann ich einfach nicht glauben, dass sie sich so selten rentiert.
Gedanken zu einzelnen Spielen halte ich mal noch zurück. Bisher sind wir ja Recht Diablo-lastig, vielleicht biegen wir ja irgendwann nochmal auf eine Tangente ab
edit___
Kleines addendum, weil es mir eben noch durch den Kopf ging. Mir ist aufgefallen, dass mich heute - viel mehr als früher - bereits kleinere Details davon abhalten/abbringen können ein Spiel zu kaufen oder es weiterzuspielen.
Bin selbst nicht ganz sicher woran das liegt. Daran angeknüpft:
Welche Aspekte sind bei euch bei der Auswahl von Spielen wichtig?
Seid ihr 'Durchspieler', was hält euch ggf davon ab?