• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Genial Daneben Vol. IV

Ich glaube, ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass es bei der Hühnertagung ursprünglich um Hühner ging.
Allerdings weder um Schlachtung, noch um die Wahl der schönsten, es trafen und treffen sich auch weder Landwirte, noch Hähne ...
 
Die erste Hühnertagung kam im Zusammenhang mit der Hühnergrippe zustande: Mediziner und Biologen setzten sich zusammen und besprachen, welche Geflügelart besonders gefährdet, besonders gefährdend und gefährlich besonders waren.
Inzwischen wurde das auch auf andere Tierarten übertragen (das Sitzungsthema, nicht die Krankheit) und es werden Rinderwahn (BSE), Hühnergrippe, Schweinepest, Schweinegrippe, Schweinecholera, Schweinelepra, Schweinebandscheibenvorfall, Nacktschneckenhornhautverkrümmung und bayrische Mundart diskutiert.

Möglicherweise wurde auch die erste Hühnertagung in Zusammenhang mit der Vererbungslehre abgehalten: ordinäre Hühner sind plakativer als irgendwelche roten / rosafarbenen / weißen Blümchen und außerdem biologisch ein klitzekleines bißchen näher genetisch mit dem Menschen verwandt. Also wurde darüber diskutiert, was passiert, wenn man schwarze mit braunen Hühnern, weiße mit schwarzen Hühnern, Kaulhüher mit Seidenhühnern oder Haushühner mit Bauern kreuzt. Inzwischen ist das Thema ausgelutscht, äh, ausreichend diskutiert und es wird nur noch ein informelles Kafffekränzchen aller Genetiker abgehalten, damit die eine kleine Pause vom ewigen Wunschbaby-, Klonkrieger- und UberDiabloKlonen haben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um Hühner ging und zwar weder um Schlachtung/Verarbeitung/etc. noch um landwirte, dann fällt einem nicht mehr so viel ein:

a) Hühner ist ein Codename aus der Vewrbrechergeheimsprache für irgend welche Drogen, die Hühnertagung wurde also entweder von verbrechern oder der Polizei zum Thema der Droge veranstaltet oder

b) Es ging ursprünglich um Hühnerdiebstahl und die Hühnertagung war ursprünglich dafür da, solche Diebstähle aufzuklären, präventiv zu verhindern oder was auch immer. Früher wurd ja alles mögliche an Nutztieren gestohlen (man bedenke zB den Pferdediebstahl vor allem in den USA), da würde sonne Tagung iwie schon nen Sinn ergeben. Frag mich aber bitte nicht, was man da Heute bespricht, es muss sich ja um was anderes handeln.
 
Wenn es um Hühner ging und zwar weder um Schlachtung/Verarbeitung/etc. noch um landwirte, dann fällt einem nicht mehr so viel ein:

...

b) Es ging ursprünglich um Hühnerdiebstahl und die Hühnertagung war ursprünglich dafür da, solche Diebstähle aufzuklären, präventiv zu verhindern oder was auch immer. Früher wurd ja alles mögliche an Nutztieren gestohlen (man bedenke zB den Pferdediebstahl vor allem in den USA), da würde sonne Tagung iwie schon nen Sinn ergeben. Frag mich aber bitte nicht, was man da Heute bespricht, es muss sich ja um was anderes handeln.


So weit, so richtig, lass ich so gelten :D

Zur Hühnertagung treffen jedes Jahr Beamte des niedersächsischen Landeskriminalamtes mit Kollegen angrenzender Bundesländer zusammen und tauschen sich über grenzüberschreitende Serientäter aller Verbrechensbereiche aus. Hühnertagung heißt das Treffen, weil es vor etwa 50 Jahren ins Leben gerufen wurde, um gemeinsam "überörtliche Hühnerdiebe zu ermitteln und ihrer gerechten Strafe zuzuführen".
 
tzz, ich hätte nciht gedacht dass das nur im ansatz richtig ist


freirunde
 
gekauft

Was ist Analog-Käse ?

nein, Digital-Wurst kommt nicht drin vor
 
Hat das vielleicht was mit Analogie zu tun. Also quasi ein "Vergleichskäse" an dem die Qualität gemessen wird?
 
und womit soll mans vergleichen ?
... sowas wie _den_ käse gibts afaik ja net
 
Schon klar, das es nicht den Käse gibt. Ich meinte eigentlich für ne bestimmte Sorte einer bestimmten Firma eine Art Prototyp, an dem man sich halten kann. Also quasi, der Käse Camenbelle der Firma FromageFrancais ist fertig gereift. Jetzt wird ne Stichprobe mit dem Analog-Camenbelle verglichen, ob das vom Geschmack her passt.
Aber sowas ist es anscheinend nicht.

Vielleicht ist der "Analog" auch gar nicht analog, sondern aus irgendeiner Gegend, die so ähnlich klingt. Irgendwer hat's falsch verstanden und Analog-Käse draus gemacht.
 
... oder Anna log und es war gar kein käse ? *pheezes wortspiel, nicht vor 22h lesen ^^)
 
vielelicht heisst analog gar nicht analog, sondern ist eine zusammensetzung aus anal und OG. was ein hintern im obergeschoss zu tun hat, ist mir aber unklar...

oder es ist gar kein käse sondern umgangssprachlich für quatsch, schlecht, blödsinn etc.
analog-käse ist also ein zustand des chaos, der durch eine kabelgewirr erzeugt wurde und über dem man sich ärgert. imho ist damit hinter meinem gehäuse und unter dem monitirbrett am schreibtisch analog-käse:

mauskabel
tastaturkabel
mindestens 8 boxenkabel
netzwerkkabel
netzkabel pc
2 monitorkabel
sinnloses kabel
gamepadkabel
telefonkabel
mindestens 5 internetkabel
 
das was du da hinterm schreibtisch hast ist leider kein analog-käse.
aber wenn du das chaos mal beseitigen willst, dann kann ich dir folgendes empfehlen:
maggi_fix_fuer_kabelsalat.jpg
 
dann bewegen wir uns ins tierreich

bei einigen seltenen und weitgehend unbekannten (vllt sogar ausgestorbenen) tierarten funktioniert das mit der kommuniaktion nciht so einfach, sie können nämlich keine laute von sich geben. auch gestensprache, ausdruckstanz, waldorf-schulen-verständigung und sowas funktioniert nicht, daher können sie sich nur über körperprodukte verständigen, in diesem fall über eine bestimmte art von käse die sie produzieren. je anch konsistenz etc. des käses übermitteln sie eine andere potschaft, zB: der käse ist fest: paarungsbereit etc. analog heisst das, weil es eine sehr umständliche und lagwierige art der verständigung ist


oder aber analog ist ne abkürzung, entweder was fremdsprachliches oder aber was deustches, wozu mir nix einfällt...
 
bei einigen seltenen und weitgehend unbekannten (vllt sogar ausgestorbenen) tierarten funktioniert das mit der kommuniaktion nciht so einfach, sie können nämlich keine laute von sich geben. auch gestensprache, ausdruckstanz, waldorf-schulen-verständigung und sowas funktioniert nicht, daher können sie sich nur über körperprodukte verständigen, in diesem fall über eine bestimmte art von käse die sie produzieren. je anch konsistenz etc. des käses übermitteln sie eine andere potschaft, zB: der käse ist fest: paarungsbereit etc. analog heisst das, weil es eine sehr umständliche und lagwierige art der verständigung ist
die viecher setzen also einen haufen dieser komischen "masse" zur kommunikation ? ... ich mußte grade an verbalen durchfall denken ... verdammte bildliche vorstellung ...

oder aber was deustches, wozu mir nix einfällt...
so isses :D
 
afrikanischer nashorn-aliierter lachs-oregano-gnu käse

oder so...

also kp, und ich werds wohl auch nie rausfinden
 
schlaf mal drüber, so wie ich ^^

ich geh nur inne heia, morgen gehts weiter :)

n8 zusammen :hy:
 
Hat das vielleicht was mit Analogie zu tun. Also quasi ein "Vergleichskäse" a...

da musste ich grad dran denken, dass sowas in der art letztens bei galileo (o.Ä.) gezeigt wurd.
Dass in vielen Pizzabuden nur "käseähnlicher Käse" benutzt wird. War mir zu eklig um weiter zu gucken, nur mal als Anregung in den Raum werf... *und schnell wegrenn*
 
ist traurig aber wahr, und dazu noch richtig.

analog-käse ist eine art käse-ersatz, der entweder garnicht oder nur zu einen sehr geringen anteil aus käse besteht. wird häufig bei fastfood usw verwendet. optik und geschmack sind identisch mit richtigem käse, aber der preis für analog-käse ist um ein vielfaches kleiner als der für echten käse.
 
Zurück
Oben