DieByTheSword
Diablo-Veteran
- Registriert
- 4 Februar 2006
- Beiträge
- 1.100
genauFänds ja optimal, wenn man zum ursprünglichen Thema zurück kommen würde. Nichts als Haarspalterei.
Mfg![]()
Wieso werden immer meine Threads so dermaßen demontiert?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
genauFänds ja optimal, wenn man zum ursprünglichen Thema zurück kommen würde. Nichts als Haarspalterei.
Mfg![]()
Was ich gemacht habe, sammt Beispiel.
Du beschränkst deine Sichtweise auf eindimensionale Gebilde. Das ist natürlich falsch. Ein Ziel kann zum Beispiel sein einen Ort in einer möglichst geringen Zeit zu erreichen.
Oder aber man versucht, zumindest hat es so den anschein, in einem Thread Unsinn zu posten. Aber nicht nur Unsinn sondern möglichst viel Unsinn.
Postet aMoKhAhN jetzt etwas Unsinn, dann ist das effektiv. Aber ein KH183, der mehr Unsinn postet ist natürlich effektiver.
Selbiges gilt für das Beispiel möglichst schnell einen Ort zu erreichen, zu Fuß ist eine Möglichkeit. Ein Auto ist die effektivere Wahl.
Eigentlich weiß ich, dass ich keine Ahnung vom Thema habe, versuche aber, durch Beleidigungen davon abzulenken und flame unsachlichen Nonsense.
Don't feed a trolling Fallen!
...deswegen: Tschö mit ö![]()
Quelledie Fähigkeit besitzend, eine Aufgabe erfolgreich erledigen zu können
Quelle: Zwiebelfisch-Abc: effektiv/effizient - SPIEGEL ONLINEDas Wort "effektiv" ist logischerweise nicht steigerbar; entweder hat etwas einen Effekt oder nicht. Bei "effizient" hingegen lassen sich durchaus Abstufungen unterscheiden, eine bestimmte Vorgehensweise kann effizienter sein als eine andere.
Quelle: effektiv – WiktionaryAnmerkung zur Steigerbarkeit:
Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.
Toller flame.Das nächste mal informiere dich einfach, bevor du wieder Unsinn postest. Nicht umsonst gibt es wikipedia und andere Quellen.
Siehe hier z.B.
Effektivität – Wikipedia
Das würde dir so manch peinlichen auftritt hier ersparen.
Wie war das mit dem peinlichen Auftritt?^^Effektiv arbeiten bedeutet, so zu arbeiten, dass ein Ergebnis erreicht wird. Effizient arbeiten bedeutet hingegen, ein Ziel oder Ergebnis mit einem möglichst geringen Mitteleinsatz zu erreichen oder mit einem bestimmten Mitteleinsatz einen möglichst großen Ertrag zu erreichen
effektiv – WiktionaryAnmerkung zur Steigerbarkeit:
Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.
edit:
Toller flame.
Ändert aber nichts daran, dass dir deine eigene Quelle widerspricht
Wie war das mit dem peinlichen Auftritt?^^
Vier dafür anschauliche Beispiele:
Ich möchte möglichst schnell von A nach B gelangen. Wenn ich einen Sportwagen benutze, bin ich schneller als mit einem konventionellen Auto. Daher ist der Sportwagen effektiver. Das konventionelle Auto verbraucht aber weniger Treibstoff. Wenn ich es auch mit dem konventionellen Auto rechtzeitig (wenn auch langsamer) zum Zielort schaffe, dann ist das konventionelle Auto effizienter.
Duden | effektiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft (Es werden keine Steigerungsformen aufgeführt)
die effektivste Methode
Genauso wie Wikipedia sich in einem einzigen Artikel gewaltig wiederspricht: "Effektiv nicht steigerbar" und direkt darunter steht ein Beispiel im Superlativ.
Wenn ich wissen möchte, wie mein Herz funktioniert, frage ich einen Kardiologen. Wenn ich etwas über Effizienz/Effektivität lernen möchte, verlass ich mich lieber auf Wöhe, als auf Wikipedia oder Google![]()
Es werden keine Steigerungsformen angegeben. Das ist Plural.Auch falschDuden | effektiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft (Es werden keine Steigerungsformen aufgeführt)Das da ist eine Steigerungsform.die effektivste Methode