• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Partyspiel? Nein danke!

Welchen Anreiz könnte Blizzard den außer Partybonus sonst bieten damit man zusammen spielt ? Spaß mal außen vor.

Wenn die Monster skalieren dann ist die logische Schlussfolgerung auch das man mehr Exp bekommt. Exp ist für mich fest mit Monsterleben/stärke verknüpft. Den das Spiel in einer Party muss weder schneller noch einfacher sein. Ich habe das selbst oft genug erlebt.

Logische Gründe dafür: Vergraulen der Solospieler
Logischen Gründe dagegen: Vergraulen der Partyspieler

Tja und wie soll das Mittelmaß aussehen ?
 
So ähnlich wie ickke es schreibt, so meine ich das.

Mir geht es nicht um Detailarbeit sondern um die Frage, warum Gruppen einfach grundsätzlich mehr XP bekommen. Dafür gibt es keine logischen Gründe. Wer wann wodurch mehr kriegt, sollte eigentlich nicht zum Gegenstand der Diskussion werden, es ist realisierbar, wie wäre dann eine Erweiterung, wenn diese Diskussion durch ist.

Der neue alte Grund von stownage ist wieder etwas abstrakt. Im Zitat steht nur, dass der Mensch soziale Bedürfnisse hat. Das kann ich so unterschreiben. Aber niemand sagt, dass er zur Befriedigung dieser Bedürfnisse zum Gruppenspiel bewegt werden muss, Bedürfnisse bewegen den Menschen ja auch von sich aus schon zur Befriedigung dieser, wenn dem nicht so wäre, wäre der Mensch schon an Einsamkeit gestorben.
 
Puh... hab mir jetzt alle 14! Seiten durchgelesen und muss sagen, ihr seid bei eurer Diskussion ziemlich festgefahren (beide Seiten!).
Nichts desto Trotz muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Dr.Shaggymann schrieb:
Mir geht es nicht um Detailarbeit sondern um die Frage, warum Gruppen einfach grundsätzlich mehr XP bekommen. Dafür gibt es keine logischen Gründe. Wer wann wodurch mehr kriegt, sollte eigentlich nicht zum Gegenstand der Diskussion werden, es ist realisierbar, wie wäre dann eine Erweiterung, wenn diese Diskussion durch ist.
Interessant wovon hier ausgegangen wird. Weder in D2 gibt es solch eine bevorzugung von Gruppen, noch ist es wahrscheinlich, dass es in D3 solch eine geben wird.
Der tatsächliche Erfahrungsgewinn pro totem Monster fällt bei D2 in der Gruppe deutlich geringer aus, als wenn man alleine spielt! Dass man in der Gruppe trotzdem schneller levelt, liegt an der unausgewogenheit mancher Gebiete (Baalruns), die für einzelne einfach verhältnismäßig viel länger dauern, wir für eine eingespielte Gruppe.
Auch wenn in einer Gruppe jeder einzelne pro Gegner weniger EXP bekommt, gleicht sich das beim normalen spielen durch einen schnelleren Killspeed wieder aus. Hier wurde also auch in D2 die Gruppe nicht grundsätzlich bevorzugt (Wie gesagt: Baalruns war ein Fehler, der Blizzard nicht nocheinmal passieren sollte/wird).

Was ich mir aber schon wünsche, sind Herausforderungen im Spiel, die ich nicht alleine schaffen kann, sondern nur durch eine gut ausgerüstete und eingespielte Gruppe. Warum? Weil mir sonst die Herausforderung fehlt! Wenn ich meinen Charakter 'perfekt' ausgerüstet habe, möchte ich dennoch so knifflige Gegnerkombinationen, dass ich auch das Teamplay perfektionieren muss, um das zu schaffen. Belohnungen bräuchte man dabei nicht wie in einem MMO in Form von besseren Items, sondern z.B. in Titeln oder Abzeichen, die man als Beweis tragen kann, die schwierigsten Stellen des Spiels gemeistert zu haben.

Ein Aspekt der in Bezug auf gemeinsames/cooperatives spielen in Gruppen noch nicht gefallen ist, betrifft Kinder und Jugendliche (Leider auch viele junge Erwachsene, die oft nicht den Reifegrad besitzen, der dem Alter, und dem Einstieg ins Berufsleben, entsprechend wäre). Ich arbeite ehrenamtlich viel mit Kindern und es ist unverkennbar, dass Computerspiele immer mehr 'in Mode' kommen und deswegen auch ein gewisses Maß an Verantwortung besitzen. Gerade hier können Kinder/Jugendliche spielerisc lernen, dass es vorteile hat miteinander zu spielen, anstatt immer nur für sich selbst. Man lernt das Prinzip des Gebens und Nehmens (Jeder bekommt Dropps die er nicht benötigt, kann diese aber z.B. in der Gruppe direkt Tauschen wovon beide Profitieren) und auch sich in Gruppen zu definieren, seine Rolle zu finden und zu behaupten.
Und wenn jetzt irgendwer mit etwaigen Altersfreigaben kommen möchte, dem Stelle ich gleich im voraus die Frage: "Glaubst du wirklich, dass sich heutzutage Kinder / Eltern daran halten?" - Leider nicht...

So jetzt bin ich etwas abgeschweift... aber ich finde, man sollte den sozialen Aspekt nicht vergessen.

mfg
PD
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wovon hier ausgegangen wird. Weder in D2 gibt es solch eine bevorzugung von Gruppen, noch ist es wahrscheinlich, dass es in D3 solch eine geben wird.
Der tatsächliche Erfahrungsgewinn pro totem Monster fällt bei D2 in der Gruppe deutlich geringer aus, als wenn man alleine spielt! Dass man in der Gruppe trotzdem schneller levelt, liegt an der unausgewogenheit mancher Gebiete (Baalruns), die für einzelne einfach verhältnismäßig viel länger dauern, wir für eine eingespielte Gruppe.
Auch wenn in einer Gruppe jeder einzelne pro Gegner weniger EXP bekommt, gleicht sich das beim normalen spielen durch einen schnelleren Killspeed wieder aus. Hier wurde also auch in D2 die Gruppe nicht grundsätzlich bevorzugt (Wie gesagt: Baalruns war ein Fehler, der Blizzard nicht nocheinmal passieren sollte/wird).

Dafür bräuchten wir dann, denke ich, doch eine Quelle oder einen objektiven Erfahrungsbericht, denn das widerspricht dem, was Fenix auf Seite 13 gepostet hat.

Baalruns waren ein Fehler, da wird sicher niemand in diesem Thread etwas gegen sagen. Wie man aber einen Gruppenbonus in D3 merken wird, weiß man nicht.
Wenn man jetzt das gesamte Spielgeschehen in D2 mit den Baalruns mittelt und auf das gesamte Spiel (Hell) so verteilt, dass man überall gleich gut Erfahrung sammeln kann, dann kommt eine Gruppe mit Bonus immernoch deutlich besser weg, vorallem auf längere Sicht. Dann würden die Baal-Gruppen-Runs zu irgendwo-Gruppen-Runs umgewandelt werden, wo das Dilemma des "spiel Gruppe oder du bist aus dem Rennen" wieder da ist.

Bei Herausforderungen wäre ich mal gespannt. Einerseits bin ich gegen Gruppen-only Sachen in Diablo, andererseits wüsste ich schon gerne, wie soetwas bei dem Spielprinzip umzusetzen wäre. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, ohne dass es sehr schnell zu einem Flop wird.

Das mit dem erzieherischen Aspekt ist schon etwas kompliziert, vorallem wenn man bedenkt, dass das Spiel vom Prinzip her schon nichts für "Kinder" ist. Jugendliche ab 16 wirst du wahrscheinlich nicht erzieherisch beeinflussen, sie werden lediglich die Notwendigkeit innerhalb D3 sehen und dem nachkommen, ob sie das auf ihr echtes Leben ausweiten ist fraglich. Dass du damit dann auch den ganzen Erwachsenen diese erzieherische Maßnahme aufbürdest, stellt die Frage in den Raum, wofür so ein Spiel, das ja offensichtlich Gewalt als Problemlösung beinhaltet, da sein soll: Erziehung oder Unterhaltung. Beides zu verbinden ist bisher noch kaum jemandem gelungen. :lol:
 
Dr.Shaggymann schrieb:
Dafür bräuchten wir dann, denke ich, doch eine Quelle oder einen objektiven Erfahrungsbericht, denn das widerspricht dem, was Fenix auf Seite 13 gepostet hat.
8 Spieler bringen +350% Erfahrung insgesammt. Wenn alle das gleiche Level haben entspricht das 56.25% der normalen Erfahrung. Wenn du alleine also ein Monster killst, bekommst du fast die doppelte Erfahrung, als wenn du es zu 8 killst. Dass es zu 8 wesendlich schneller geht, bestreitet eh keiner ;)
EDIT: Sorry, mein Fehler, diese Information ist veraltet! Aktuell bekommt man in einem 8 Spieler Spiel 14.895 mal so viel Erfahrung (Quelle)
Damit ist meine Behauptung bezüglich partyplays falsch, es ist in D2 doch miserabel gelöst ^^, würde mir wünschen, dass dieser Bonus bei D3 deutlich niedriger liegt und nur minimale Vorteile bringt (Rein die EXP! Der Killspeed würde trotzdem noch schneller werden!


Dr.Shaggymann schrieb:
Bei Herausforderungen wäre ich mal gespannt. Einerseits bin ich gegen Gruppen-only Sachen in Diablo, andererseits wüsste ich schon gerne, wie soetwas bei dem Spielprinzip umzusetzen wäre. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, ohne dass es sehr schnell zu einem Flop wird.
Ein Beispiel wäre eine ganze Belagerungsarmee, die aufgehalten werden muss. Einerseits muss man 2 Türme beschützen, andererseits den Anführer Töten, der seine Untergebenen wiederbeleben kann.
Es gibt viele möglichkeiten auch in einem Hack&Slay Spiel herausfordernde Quests und Elemente einzubauen, ohne das Spielprinzip zu zerstören. (Es reichen schon 4 etwas stärkere Gegner, die sich gegenseitig wiederbeleben können, und schon steht man alleine an.)

Dr.Shaggymann schrieb:
Das mit dem erzieherischen Aspekt ist schon etwas kompliziert, vorallem wenn man bedenkt, dass das Spiel vom Prinzip her schon nichts für "Kinder" ist. Jugendliche ab 16 wirst du wahrscheinlich nicht erzieherisch beeinflussen, sie werden lediglich die Notwendigkeit innerhalb D3 sehen und dem nachkommen, ob sie das auf ihr echtes Leben ausweiten ist fraglich. Dass du damit dann auch den ganzen Erwachsenen diese erzieherische Maßnahme aufbürdest, stellt die Frage in den Raum, wofür so ein Spiel, das ja offensichtlich Gewalt als Problemlösung beinhaltet, da sein soll: Erziehung oder Unterhaltung. Beides zu verbinden ist bisher noch kaum jemandem gelungen.
Ich gebe dir recht, das kein Kind unter 16 eben solche Spiele spielen sollte, jedoch darf man die Augen nicht davor verschließen, dass so etwas durchaus passiert. (das war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein)
Auch jüngere Kinder können zum größten Teil schon zwischen virtueller Gewalt und Gewalt in der Realität unterscheiden (das bekommen sie ja auch oft genug gesagt), dennoch ziehen Filme und Computerspiele sowie auch Bücher nicht einfach so an ihnen vorbei. Sie tauchen in die Welt viel stärker ein, als es einem erwachsenen möglich wäre (leider!), und leben sie dann auch aktiv aus.
Ich kann mich noch erinnern wie ich in der Schule/mit Freunden Stundenlang über D1/D2 gesprochen hab, wie wir gemeinsam Charakterkombinationen ausgetüftelt haben usw.
Ich behaupte auch nicht, dass ein Spiel zu spielen, das auf Gruppenspiel ausgelegt ist, gleich jedes Kind in diese Richtug erzieht! Aber glücklicherweise zieht sich das heutzutage als Roter Faden durch fast alle Medien. Bei den Meisten Spielen und Büchern und (Kinder)Filmen kommen die Hauptprotagonisten immer nur gemeinsam ans Ziel, und das schlägt sich meiner Meinung nach durchaus auch im Sozialen verhalten nieder. (Wenn man bedenkt, wieviel Zeit Kinder/Jugendliche) heutzutage vor diesen Medien verbringen)
Wer glaubt, Medien beeinflusse seine Kinder nicht, sollte sich imho vllt etwas mahr mit seinen Kindern bescäftigen ;) (War wieder nicht auf dich bezogen, aber hab ich leider schon öfters erlebt...)
Aber irgendwie ist das schon wieder OT :angel:

mfg
PD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich unternehme mal einen letzten versuch um klar zu machen, warum die Erfahrungspunktverteilung in einer Gruppe so sinnvoll ist, wie sie gerade in D2 vorkommt.

Wir haben einen Spielerbonus von 50%, der genau so hoch ist, wie der Lebensbonus. Das heißt sogar, dass ein einzelner Spieler egal wie viel andere noch im Game sind, effektiv keinen Vor- oder Nachteil hat, da das zu besiegende Monster in dem gleichen Maße stärker wird. Das Stärkerwerden der Monster wird aber von einigen Ignoriert, deswegen beziehe ich mich diesmal noch gar nicht darauf.

Einen Partybonus muss es auch geben, da wird mir keiner widersprechen. Es wär ein bisschen kontraproduktiv, wenn nur der, der den finalen Schlag gesetzt hat, die vollen Punkte dafür bekäme, dann brächte man nicht in einer Gruppe spielen. Der Partybonus entspricht im Moment etwa 35% pro weiterem Spieler in der Nähe.

Bei zwei Spielern (im Game und auf dem Feld) sind das 1.5 * 1.35 = 2.025, die dann auch noch auf beide Spieler gleichmäßig aufgeteilt werden müssen; 101.25% EXP pro Spieler also.
Mit dieser Formel kommt man bei 8 Spielern schon auf 194.06%, fast das Doppelte also, aber auch hier haben wir gesehe, dass sich das mit der Zeit relativiert.

Zu letzt haben wir nur den Fall betrachtet, dass 1-8 Spieler in einem Game sind und alle auf einem Fleck hocken. Es gibt aber noch mehr Kombinationen.
Siehe Tabele:
Code:
[COLOR=#00FF00]Game      Fleck     EXP       pro Spieler[/COLOR]
2         1         1.5       150   %
2         2         2.025     101.25%

3         1         2         200   %
3         2         2.7       135   % 
3         3         3.4       113.33%

4         1         2.5       250   %
4         2         3.375     168.75%
4         3         4.25      141.67%
4         4         5.125     128.13%

5         1         3         300   %
5         2         4.05      202.5 %
5         3         5.1       170   %
5         4         6.15      153.75%
5         5         7.2       144   %

6         1         3.5       350   %
6         2         4.725     236.25%
6         3         5.95      198.33%
6         4         7.175     179.38%
6         5         8.4       168   %
6         6         9.625     160.42% 

7         1         4         400   %
7         2         5.4       270   %
7         3         6.8       226.67%
7         4         8.2       205   %
7         5         9.6       192   %
7         6        11         183.33%
7         7        12.4       177.14% 

8         1         4.5       450   %
8         2         6.075     303.75%
8         3         7.65      255   %
8         4         9.225     230.63%
8         5        10.8       216   %
8         6        12.375     206.25%
8         7        13.95      199.29% 
8         8        15.525     194.06%

Edit: Ich hab jetzt erst die Quelle von PinkDragon gesehen. Ich hab mich in meiner Berechnung hier drauf konzentriert. Die Abweichung ist minimal. Wer will kan das ausrechnen. Ich will die Tabelle aber mal da stehen lassen.
In der Variable Game steht, wie viele Spieler insgesamt in einem Spiel sind.
In der Variable Fleck steht, wie viele Spiele davon auf einem Fleck hocken (within two Screens).
EXP ist das Produkt beider Boni
Und in der Variable pro Spieler steht, welchen Bonus jede Spieler bekommt.

Wie auch schon erwähnt, hat man allein aber in einem vollen Spiel die größte EXP-Ausbeute.
Shaggyman hat aber schon deutlich gemacht, dass ihm besonders die letzte Zeile missfällt. Sprich 194.06% EXP pro Spieler bei vollem Spiel und alle auf einem Fleck. Wenn man nun hingeht und den Spielerbonus und den Partybonus soweit runterskaliert, dass eine 8er-Party wieder bei 100% landet, dann hat man mit 3 und 4 Spielern einen gewaltigen Durchhänger, was natürlich auch nicht wünschenswert ist.

Die Formel ist simpel:
((Game-1)*0.5 + 1) * (Fleck-1)*0.35 + 1) / Fleck = EXP pro Spieler.

Jetzt, Herr Dr.Shaggyman, da Du ja eine Gruppenverteilung wünscht, die weder Vor-, noch Nachteile in der EXp-Verteilung für egal welche Gruppenzusammenstellungen hat, darfst jetzt DU allein, diese Formel so verändern, dass für alle eingesetzten Game und Fleck am Ende immer genau 1 raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich aber Dr.Shaggymann mal n bischen unterstützen, da ich mitlerweile (glaube zu) verstehe(n) was er will...

FenixBlack_FXB schrieb:
Jetzt, Herr Dr.Shaggyman, da Du ja eine Gruppenverteilung wünscht, die weder Vor-, noch Nachteile in der EXp-Verteilung für egal welche Gruppenzusammenstellungen hat, darfst jetzt DU allein, diese Formel so verändern, dass für alle eingesetzten Game und Fleck am Ende immer genau 1 raus kommt.
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich das mal aufgreife, obwohl ich nicht angesprochen bin.

Hier mal meine sehr kurze Formel:
Game / Fleck = EXP pro Spieler:hammer:

Wenn jetzt 4 gemeinsam herumlaufen, bekommt jeder 100% exp, wenn sie sich in zwei teams aufteilen sollten, würde jeder 200% exp bekommen, was ja absolut normal ist, da die Monster von ihrer Stärke/Hp an 4 spieler angepasst sind.
Das hat den Vorteil, dass sich Solospieler nicht benachteiligt fühlen müssen, da sie exakt gleich viel exp bekommen, wie in der Gruppe. Wenn die Hp der Monster jedoch (wie in D2) nur um 50% pro Spieler ansteigt, töten mehr Spieler die Gegner in der Regel schneller (ein Spieler 1000hp, 4 Spieler 2500hp), somit zahlt sich Partyplay durchaus aus.
Ich bin jedoch auch dafür, Partyplay noch ein bischen mehr zu förden, z.B. mit der Formel:
(Game + (Fleck-1) / 5) / Fleck = EXP pro Spieler

Code:
[COLOR="Lime"]Game[/COLOR]   [COLOR="Lime"]Fleck[/COLOR]   [COLOR="Lime"]EXP pro Spieler[/COLOR]
1	1	100%

2	1	200%
2	2	110%

3	1	300%
3	2	160%
3	3	113%

4	1	400%
4	2	210%
4	3	147%
4	4	115%

Sorry für das 'herausreissen':
FenixBlack_FXB schrieb:
aber auch hier haben wir gesehe, dass sich das mit der Zeit relativiert.
In Diablo 2 relativiert es sich, das glaube ich dir gerne, das heißt aber noch lange nicht, dass sich das in D3 genauso verhalten wird!

mfg
PD

EDIT:PS: Der Bonus fürs alleine herumlaufen in vollen Games kommt mir noch etwas hoch vor, ich lass mir noch ne neue Formel einfallen ;)

EDIT2: So hab ne Formel gefunden, die mir sehr gut gefällt:
((Game + (Fleck - 1) / 5) / Fleck ) / (Game / Fleck)
Code:
[COLOR="Lime"]Game[/COLOR]	[COLOR="Lime"]Fleck[/COLOR]	[COLOR="Lime"]EXP pro Spieler[/COLOR]
1	1	100%
2	1	100%
2	2	110%
3	1	100%
3	2	107%
3	3	113%
4	1	100%
4	2	105%
4	3	110%
4	4	115%
Das würde Leute die in Games mit mehr Spielern alleine herumlaufen bestrafen, für normale Einzelspieler hätte es keine Auswirkungen und Partyplay würde belohnt werden.

Die ganzen Formeln sollen nur eines Zeigen: Es ist durchaus möglich mit einfachen mitteln Partyplay zu fördern, ohne Solisten einen großen Nachteil aufzuhalsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ihr ja unbedingt einen Gruppenbonus haben müsst, der ließe sich auch einfach weglassen, die Formel würde trotzdem funktionieren:

100% + ( 5% * ( Fleck - 1 ) ) + ( Lebensbonus in % * ( Game - Fleck ) ) = XP pro Spieler in %

Bonus für Gruppenspiel
Wo mehr HP gutgeschrieben wird, als Spieler auf dem Fleck sind, wird XP gutgeschrieben (relativiert Zeitaufwand)

Ich bin lediglich Informatikstudent, es gibt also keinerlei Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. (Keine Lust auf Induktionsbeweis :hammer:)


Tabelle bei 50% Lebensbonus pro Spieler (Obwohl mind. 100% sinnvoller wäre ...):
Code:
Game   Fleck   EXP pro Spieler
2         1         150%
2         2         105%

3         1         200%
3         2         155%
3         3         110%

4         1         250%
4         2         205%
4         3         160%
4         4         115%
 
Alles schön und gut, aber bedenkt bitte, dass 60-70% der bnet Spieler gar keine Ahnung von optimierten partygame haben. Wenn der Bonus bei maximaler Spieleranzahl nur so bei 25-30% liegt, werde ich nie in öffentlichen parties spielen, weil die wohl den gesamtkillspeed eher negativ beinflussen werden. Folglich würd ich mich dann für die meiste Zeit auch in Solospiele verkriechen :flopp:

Die meisten parties killen eben nicht doppelt so schnell, auch bevor's nur baalruns gab, wussten die wenigsten, wie sie ihren Char optimal einsetzen. Selten wurde geflucht, selten die optimale Aura, selten wurde auf Immunitäten geachtet...

Auch mit den besten Spielern ist es sehr schwierig den killspeed zu erhöhen, ausser man hat krass Schadenserhöhende skills was auch nicht immer der Fall ist. Aber die Durchschnittsspieler werden in der party eben nicht 200% killspeed erreichen. Stellt's euch doch bisschen vor, so oft ballert man auf's gleiche Monster, beachtet wegen Unübersichtlichkeit weniger die Immunitäten, Unübersichtlichkeit ist eh ein grosses Problem im partyspiel und lässt die Effizienz schnell mal sinken. Bei baalruns geht's so gut, weil man gaaanz genau weiss, wo welche Monster auftauchen werden... :flopp:

8 8 15.525 194.06%

Das ist der momentane Bonus bei 8 Spieler? Hmmm, sooo viel ist das gar nicht.

4 4 5.125 128.13%

Dann kann man von diesem Maximalwert für D3 etwa ausgehen, was dann wiederum nicht allzu viel ist. Und wenn ich mir die D3 gameplay vids vorstelle, bereits bei 4 Spielern leidet die Übersicht...

Aber ich find's gut, dass hier jetzt genauere Berechnungen angestellt werden :) Als nächstes wird dann Diskussion, wieviele Spieler eben wie gut in der Party spielen. Wenn's dann wirklich mal möglichst fair sein sollte, muss man eben die grosse Masse berücksichtigen.

Die Skalierung kann schliesslich nicht von guten Spielern ausgehen und eine gute party gegenüber der schlechteren zu benachteiligen, ist auch nicht wirklich ok. Und den Bonus zu gering ausfallen zu lassen, dass eben für 60-70% der bnet Spieler partyspiel nicht mehr lohnenswert ist, dürfte nicht sonderlich klug sein.
 
Ich denke nicht, dass hier jemand vom optimalen Partyplay ausgeht, genauso wie man beim Solospieler auch nicht vom optimalen Spieler ausgeht. Was wäre überhaupt optimal?

Um die konkreten Werte anzupassen wird sich Blizzard einen "Durchschnittsspieler" zusammenbauen, genauso wie eine "Durchschnittsgruppe", die wahrscheinlich nur aus Durchschnittsspielern bestehen wird. Ich hoffe ohnehin, dass es keine krassen Synergien gibt, die für Gruppen ähnliche Auswirkungen haben wie in D2, denn das würde wieder entweder Solospieler oder Gruppen verbannen, da Balancing unmöglich.

Ein "Puffer" für schlechte Spieler kann es nicht geben, da vom Durchschnitt ausgegangen wird. Jeder schlechtere Spieler wird statistisch durch einen besseren relativiert (oder einer durch mehrere/mehrere durch einen wenn man Spielzeiten berücksichtigt).

Um dem vorzubeugen, dass sich die guten Spieler isolieren, um schwachen Gruppen zu vermeiden, könnte man die 100% XP pro Spieler beim überdurchschnittlichen Solospieler und bei der durchschnittlichen Gruppe ansetzen. So hätte jeder überdurchschnittliche Solospieler die selbe Erfahrung pro Zeit wie eine Durchschnittsgruppe.
Quasi (nur beispielhaft, nicht zu direkt auffassen), dass ein Solorun von einem schnellen/guten Spieler, der genau weiß was er tut, die gleiche Erfahrung pro Zeit gibt, wie ein Gruppenrun von einer Durchschnittsgruppe. Der gute Spieler wäre schneller, als die Durchschnittsgruppe, würde aber weniger XP pro Monster kriegen.

Und jetzt merke ich grade, dass wir wahrscheinlich auf das gleiche hinaus wollten, uns nur falsch ausgedrückt haben. :lol:

Ich will keine Bevorteilung von Gruppen, ihr keine Bevorteilung von Einzelspielern. Eigentlich wollen wir das selbe. :ugly:

Ihr wolltet doch mit dem "Gruppenbonus" die Anfälligkeit der Gruppenstärke nur ausgleichen, oder? Also keinen Gruppenbonus in dem Sinne, sondern eine Anpassung wie oben beschrieben.
 
Dann kann man von diesem Maximalwert für D3 etwa ausgehen, was dann wiederum nicht allzu viel ist.

Kann man eben nicht. :rolleyes:

Nur weil der Wert in D2 so ist, muss das nichts, aber auch überhaupt garnichts, für D3 heissen.
Klar, es könnte so sein, es kann aber auch vollkommen anders sein.
Wie das letztendlich auch immer gelöst wird, dass ganze dürfte erst beim B&B final werden.
Solange du das Spiel also nocht auf der Platte hast und selber Testreihen durchgeführt (bzw andere sie durchgeführt, und das Ergebnis anderen zur Verfügung gestellt haben) kannst du eben nicht mal eben einfach so D2-Zahlenwerte in den Raum stellen.
 
Ihr seid etwas verwirrend ihr zieht direkte paralelen von dia2 zu dia3 wieso?
ich kann zwei autos aus unterschiedlichen zeit perioden auch nur insoweit vergleichen wie sich die automarke weiter entwickelt hat was anders ist aber ein direkter vergleich entfällt wegen der komplett anderen technologie (beispiele kann sich jeder denken !).
So ist auch mit diablo ich kann diablo 1 und diablo2 zwar vergleichen aber zu sagen das diablo2 sich die werten und daten vom diablo1 genommen hatt ist ja völliger quatsch oder sieht der rote dicke im d2 genauso aus wie in d1 ?
Also d3 wird nur geschichtlich an d2 anknüpfen und ein paar namens technische parallelen haben weiter nichts !
Daher finde ich die tabellen für d2 zutreffend aber für d3 haben sie wohl keine gültigkeit !
Also da ich von evolution ausgehe werden die blizz leute schon was geniales in petto haben und somit für jeden was bieten für die bnet junkies:D und die solo helden al la john rambo :p
 
Jetzt werd ich auch Opfer vom posts auseinanderreissen :D

Der Satz ist ja nicht so wörtlich zu verstehen. Ist selbstverständlich, dass alles immer noch nur Spekulation ist. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir ja mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer partyförderung ausgehen können. Zusätzlich, aufgrund dieser Diskussion, dass der Bonus nicht mehr so extrem wie in D2 ausfallen würde, sondern irgendwo zwischen 0% und 35% liegen wird. So meinte ich, wenn wir hier weiterspekulieren, kann man von dem ausgehen und nicht eine plötzliche extreme Partyförderung, die SP noch um einiges mehr benachteiligen würden.

Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die 35% partyexpbonus eben nicht einfach nur zum begünstigen der party sind, sondern so gewählt wurden, dass es möglichst ausgeglichen ist. Man levelt ja definitv etwa gleich schnell bis lvl 85, anderst gesagt, bis man baalruns macht.

Ich gehe also auch davon aus, dass der bonus etwa gleich bleiben wird, es aber nicht mehr die expmöglichkeit von baalruns geben wird. Was schlussendlich dazu führen könnte, dass man eben auch alleine gut expen kann, nur nicht ganz so schnell wie eine gut eingespielte party.

Und wegen dem Autobeispiel von Wutdackel... mag mich unpassend ausgedrückt haben, wollte mehr sagen "man könne mehr oder weniger von diesen möglichen Maximalwerter ausgehen, da blizzard wohl auch erkannt hat, dass die partyförderung schon fast zu hoch ist". Somit, wieder aufs Autobeispiel übertragen, ein neueres bettlemodel, welches paar Jahrzehnte später rauskommt, wird nicht plötzlich die Masse eines Hammers haben. So wird auch D3 nicht plötzlich MMO mässige partyförderung haben, sondern Einzelspieler werden wahrscheinlich auch im highlvl Bereich anständig leveln können.

Vielleicht kommt ja wirklcih eine ganz moderne Skalierungsmethode, aber sie wird schlussendlich wohl trotzdem irgendwo zwischen 0% und 35% Bonus liegen (Jetzt von 2 Spielern ausgegangen. Eigentlich eien simple Verbesserung (vielleicht für patch 1.13? Schreib mal blizz :D) , dass dieser partyexp bonus, bei 35% angefangen, immer um... 5% sinkt pro zusätzlichen Spieler.)
 
n 64er mustang und einer 2010er mustang lassen sich schließlich auch gut vergleichen (ironie)

d3 wird ein neues spiel auf basis des alten... zudem ist es einige generationen jünger, was bedeutet, das vieles der alten technik nicht benutzt wird.

d1 und d2 ist eher so wie 64er und 69er mustang, da hat man noch parallelen ziehen können... d3 ist aber viel zu jung um mit der technik der alten teile verglichen zu werden. klar ist, dass es ein hack n slay wird... man man man...
 
ad&d regelwerk wird sicherlich auch noch teilweise in d3 genutzt werden

wie die aber was programmieren ist klar, dass es unterschiede geben wird.
da lassen wir usn doch eh alle überraschen
 
Ihr redet hier so viel von Exp im Gruppenspiel.

Das ist mir persönlich wieder ziemlich egal, denn es bewirkt nur das es solo länger dauert.

Das Ziel ist aber trotzdem erreichbar, dauert halt nur solo etwas länger, seh ich kein Problem darin.

Problematisch wird es für mich dann, wenn in den Gruppengebieten oder Gruppenquests, und nur da, die besten Gegenstände zu erwerben sind.

Das ist dann Zwang zur Gruppe weil ich solo einfach nicht die Möglichkeit habe diese Dinge zu erweben, auch nicht mit mehr Zeitaufwand.

Genau dann wäre bei mir der Punt erreicht wo ich sage: Kann ich gleich bei WoW bleiben.
 
Hmmm, wo ist denn mein post hin, welches ich auf Monsterwürgers geantwortet habe?? @.@

War sogar relativ lang T.T

egal, kurz zusammengefasst: Genau so sollt's werden. SP alles möglich, aber halt nicht so schnell wie in der Gruppe. Und mit genug Zeitaufwand sollten dann auch die allerschwersten quests für die unbedingt-Einzelspieler möglich sein. Bräuchte dann wohl spezielles equipment und spezielle skillung, aber, es wäre machbar :)
 
egal, kurz zusammengefasst: Genau so sollt's werden. SP alles möglich, aber halt nicht so schnell wie in der Gruppe. Und mit genug Zeitaufwand sollten dann auch die allerschwersten quests für die unbedingt-Einzelspieler möglich sein. Bräuchte dann wohl spezielles equipment und spezielle skillung, aber, es wäre machbar :)

Öhm, ich kann und möchte mir nicht vorstellen als Singleplayer die schwersten Quests nur mit extremem Zeitaufwand, spezieller Ausrüstung und spezieller Skillung erledigen zu können, nur weil ich alleine spiele.

Jeder Char, egal ob in der Gruppe oder allein, sollte mit gleicher Ausrüstung und gleicher Skillung alles packen können. Der "unbedingt-Einzelspieler" darf nicht zum Außenseiter abgestempelt werden.

...und zu Itemdrops nur in Gruppengebieten: No way! Das wird Blizzard nicht machen.
 
... ist doch aber bei UT genau so. Alleine, mit nem gängigen normal equiped char, hast keine Chance in UT. Mit extremen Zeitaufwand ist nicht der Quest an sich gemeint, sondern die Vorbereitung - richtiges equipment, neuer Char, genug hohes level.

Gemeint sind übrigens nur ganz wenige Quests, also nicht die 10 letzten Quests im game. Ausserdem nur optinale Quests, welche keine enorm spezielle Belohnung gibt, vielleicht eine bisschen bessere Droprate auf Rune beim Endboss. Ich stell's mir auch mehr wie ein Gebiet, einen Dungeon vor, der halt einfach brutalst schwer ist (wo auch die Gruppe in den meisten Versüchen scheitern wird ;))

Jeder Char, egal ob in der Gruppe oder allein, sollte mit gleicher Ausrüstung und gleicher Skillung alles packen können. Der "unbedingt-Einzelspieler" darf nicht zum Außenseiter abgestempelt werden.

Sonst noch langweiliger? Wo bleibt da der Langzeitspass? Wir erwarten ja höchstens 1% der Spiels auf dieser Schwierigkeit, dass es in einer Gruppe leichter zu bewältigen ist. Im Optimalfall wären diese quests sogar so schwer, dass eh ein halbes Jahr vergeht, bis die ersten Superreichen diese quest schaffen :) Die Belohnung kann sich auch nur auf einen Titel beschränken...

Hmmm, eigentlich bräucht's auch keine spezielle droprate. Dann wär's wahrscheinlnich wieder weniger lukrativ als die übrigen Gebiete, welche genau so auch als SPler zu machen sind. Dann ging's wirklich nur um die Trophäe, um die Auszeichnung (wäre aber schade, da dann diese Gebiete auch nur noch ganz selten besucht werden würden.)

Der "unbedingt-Einzelspieler" darf nicht zum Außenseiter abgestempelt werden.

Der "unbedingt-Einzelspieler" stempelt sich selbst zum Außenseiter ab. Er verweigert party-Spiel und grenzt sich selbst aus :hammer: Vorallem, diejenigen die im bnet spielen, das ganze Spiel fördert gemeinsames Spiel, es braucht Aufwand um eben alleine Spielen zu können. Somit ist man selbst dafür verantwortlich ;) Und, man leistet bereits den benötigten Aufwand (einloggen im bnet), um Gruppenspiel machen zu können. Das ganze ist paradox, es sind die Einzelspieler im bnet, die hier ihre Extraforderungen stellen und ihren eigenen Weg gehen wollen.
 
Zurück
Oben