• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #6: Schrecken der Meere

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf Hawaii

stimmt und die is so lutig genoppt :D das is n super witziges gefühl, wenn dich so n Pferd abschleckt, ehrlich!

Soo ich werd mir nun was zu Futtern suchen, nachdem der erste Schmerz nachgelassen hat^^
 
Hawaiipizza



@ horse btw. wikipedia, artikel




habs gesehen... aaaaaaaaaaaaaaber


wer sowas behauptet, hat das system wikipedia EINDEUTIG NICHT VERSTANDEN... :read:


klar... jeder wiksa kann+darf artikel erstellen...


von JEDEM der anonym artikel verfasst, wird die ip gespeichert... das bedeutet,
man kann den user xy ausfindig machen... wenn dieser gegen jedwedes recht verstösst,
kann er dann sogar haftbar gemacht werden... selbiges gilt, wenn du idiotischer weise
auch noch deinen namen angibst und rechtsverstöße betreibst... mahlzeit ^^

so ist das zumin. aus den agbs bei wiki rauszulesen...


des weiteren hat sich im laufe der jahre wiki stark verbessert...


als beispiel kann da die qualitätssicherung erwähnt werden, die GERADE was NEUE ARTIKEL
anbetrifft, ein besonderes auge darauf wirft...


du siehst ja, WIE SCHNELL der orth. artikel gelöscht wurde.... bestätigt nur das was
ich sage... alle anderen artikel unterliegen einer prüfung, bevor sie fest im wiki verbleiben...


alles das kann man hier nachlesen... :read:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Eingangskontrolle


wiki also schlecht zu reden, ist fakto total falsch... als unzuverlässig genauso... :rolleyes: :flopp:


wenn ein autor ein buch schreiben will, fängt er an daten zu sammeln, bis das buch fertig ist,
vergehen zumeist jahre, bis es erscheint, es sei denn, seine vorlagen sind so gut, das eine
schnelle veröffentlichung möglich ist... das ist aber schon eher selten..

bei wikipedia funktioniert mMn genau das eigentlich sehr gut...

erscheinen neue artikel und sind sie z.b. fehlerhaft, kommen sie in die eingangskontrolle...

Die Arbeit der Eingangskontrolle konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche.

Artikel einordnen [Bearbeiten]

Eine typische Textwüste, die gleichzeitig noch eine URV von hier ist

Die Artikel müssen klassifiziert werden, wobei es im Wesentlichen 5 verschiedene Möglichkeiten gibt:
Der Artikel ist in Ordnung, keine Wartung erforderlich
Der Artikel weist Mängel auf
Mängel beseitigen
alternativ: In die Qualitätssicherung einsortieren
Die Relevanz des Artikels ist fraglich, oder die Mängel sind erheblich: Der Artikel wird zur Löschung vorgeschlagen.
Offensichtliche Unsinnseinträge, oder eindeutige Irrelevanz (wird allgemein als Kein Artikel bezeichnet): Stellen eines Schnelllöschantrages
Der Artikel ist eine Urheberrechtsverletzung: Er wird bei den Urheberrechtsverletzungen einsortiert

Artikelqualität verbessern [Bearbeiten]

Viele Verbesserungen an Artikeln lassen sich auch ohne Sachkenntnis bewerkstelligen. Dazu gehören:
Wikifizierung: Ein sehr allgemeiner Begriff, der die Anpassung an die Wikipedia-Richtlinien bezeichnet
Lemma fett, Plenks beseitigen, allgemeines Erscheinungsbild an die üblichen Standards anpassen. (siehe auch Hilfe:Formatvorlagen)
Informationen nach Themen sortiert und logisch gegliedert
Ein in Stil und Sprache auch für Laien verständlicher Text (Oma-Test)
Belege: Ein Text sollte durch qualitativ hochwertige Quellen belegt sein.
Artikel in Kategorien einordnen
Bei Personen Vorlage:Personendaten hinzufügen und nach PND suchen
ggf. IMDb-Vorlagen hinzufügen
Nach Interwiki suchen und hinzufügen
Nach Bildern suchen und hinzufügen

dahinter steht auch eine sehr breite community und diskussionsplattformen, in denen
solche artikel ausführlich besprochen werden... :read:

von daher haben in der heutigen zeit im wiki schwachsinnseinträge keine
sehr guten aussichten dauerhaft im wiki zu verbleiben...


ich kenne noch sehr gut die anfangszeit vom wiki... :D

aber meine jüte, das sind schon einige jahre her ;)

ist man der meinung, das artikel fehlerhaft, lückenhaft oder gänzlich daneben sind, hat JEDER MENSCH die
chance einen beitrag dazu zu leisten, ihm wird sicherlich DANN dafür gedankt, auch wenns
dann ohne finanz. ausgleich ist... wer sich einfach nur beschwert und dann gegenteiliges
nicht beweisen will oder kann, sollte ruhig sein ;)

des weiteren kann man doch jeden artikel mit dem internet vergleichen, wtp??????????????

wenn du der meinung bist, wiki sagt was falsches, schlags woanders nach und vergleiche ^^

wenn ich für die schule was ausarbeiten soll, muss ich mich auch durch verschiedene quellen
durchlesen und DARF MICH NICHT nur auf EINE stützen... ;)



und genauso sollte es sein, wiki ist ein nachschlagewerk, das sich immer weiter entwickeln
wird, die artikel verbessern sich im laufe der jahre... und ich denke, das es sich jetzt schon
sehr gut präsentiert...

bin ich wegen einer thematik mir dann DOCH VERUNSICHERT, such ich per gugel nach anderen quellen...


zumeist stelle ich dann aber fest, das sich da dann doch nix gegenteiliges finden wird, es sei
denn, das thema wird zu speziell...

das sind z.b. themen aus MEINEM JOB, die so speziell sind, die wohl niemals im wiki zu
finden sein wird, ist aber auch unnötig, da solches spezialwissen nicht für die öffentlichkeit bestimmt
ist, das macht quasi auch kein sinn...

sollte ich z.b. themeninhalte dort posten, könnte ich wohl so verklagt werden, das ich mich
in diesem leben wohl nie erholen werden würde :D

dafür ist das wiki auch nicht gemacht...


p.s.: soo diesesmal ein selbstverfasster text :p ausnahmsweise :lol:


bin dann ma wech ^^
 
eklig

Orthi, du hast nicht verstanden was ich dir sagen wollte^^
Lies nochmal meinen Post ;)

Gelöscht wurde der so schnell, weil irgendwer (du vielleicht) den Artikel zum löschen vorgeschlagen hat^^

Man brauchte auch nur einen kleinen Blick drauf zu werfen, um zu erkennen, dass es kein Artikel ist.

Das die meine IP speichern wusste ich, es steht ja da^^ Aber schon bald ist mir das egal^^
 
Koprophilie

Keine Ahnung ob ich das nun richtig geschrieben habe, interessiere mich nicht dafür :lol:

So Nacht, morgen is wieder Uni :zzz:
 
irgendwelche Sexpraktiken :ugly:

Ja, Santa, ich weiß ;)


BOAH!!! :eek: :eek: :eek:

Grade eben erfahre ich von einer deutschen Fansite von Rage Against the Machine. In deren Media-Abteilung haben die das GESAMTE ROCK IM PARK KONZERT AUFGENOMMEN!!! :eek: Nachher werd ich mir das ALLES saugen *glücklich bin*
 
Stellungen

Du hast doch eh schon ne super live Aufnahme, von Killing in the Name of :confused: Was willst du mehr?

So ich bin dann mal Uni :hy:
 
Nummer 5 LEEEEBT!!!

:hy: ihrs

ich bin endsmüde, hab bis 4 Uhr wachgelegen^^ Naja nachher muss ich nochmal hin und Chemie nachschreiben^^
 
~mit einer Ettin-Axt ^^








Orthi, du hast nicht verstanden was ich dir sagen wollte^^
Lies nochmal meinen Post


och nööö jörn, du gehst mir n bisserl echt aufn keks :p

doch ich habs kapiert ^_O

Wenn ich dem Ganzen einen wissenschaftlichen Touch gegeben hätte, mit mehr
Text und Inhalt, hätte man das bestimmt noch Morgen sehen können.

jain, er wäre sehr schnell in die eingangskontrolle geraten, woraufhin er dann gelöscht werden würde :read:

mit gaaaaaaaanz viel glück, wäre der viell. noch morgen zu sehen gewesen...

sachma liest du eigentlich was ich schreibe?? nöööö näch?? :p

Was ich sagen wollte: Jeder kann bei Wikipedia etwas reinschreiben, ohne
das es professionell kontrolliert wird. Deswegen sind alle Angaben bei Wikipedia mit
Vorsicht zu genießen.

ich sags ja... wer lesen kann ist klar im vorteil...
daher verweise ich NOCHMAL für DICH jörn auf meinen post... ;)

erscheinen neue artikel und sind sie z.b. fehlerhaft, kommen sie in die eingangskontrolle...


nachdem die dann reingekommen sind, geschieht das daaa...

Die Arbeit der Eingangskontrolle konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche.

Artikel einordnen [Bearbeiten]

Eine typische Textwüste, die gleichzeitig noch eine URV von hier ist

Die Artikel müssen klassifiziert werden, wobei es im Wesentlichen 5 verschiedene Möglichkeiten gibt:
Der Artikel ist in Ordnung, keine Wartung erforderlich
Der Artikel weist Mängel auf
Mängel beseitigen
alternativ: In die Qualitätssicherung einsortieren
Die Relevanz des Artikels ist fraglich, oder die Mängel sind erheblich: Der Artikel wird zur Löschung vorgeschlagen.
Offensichtliche Unsinnseinträge, oder eindeutige Irrelevanz (wird allgemein als Kein Artikel bezeichnet): Stellen eines Schnelllöschantrages
Der Artikel ist eine Urheberrechtsverletzung: Er wird bei den Urheberrechtsverletzungen einsortiert


selbst wenn dieser denn wissentschaftlich formuliert wurde, hat der mit 100%iger
wahrscheinlichkeit eine überlebenschance von null prozent... :D


Gelöscht wurde der so schnell, weil irgendwer (du vielleicht) den Artikel zum löschen vorgeschlagen hat^^

du bist echt ne marke... o_O erst benutzt du ohne meines wissens oder ohne mein
einverständnis dafür MEINEN NICKNAME und dann wirfste mir auch noch vor, das
evtl. ICH den zum löschen vorgeschlagen habe :autsch:

da frag ich mich, wie blöd kann man da nur sein :irre:


und nochmal für dich: als ich den gesehen habe, war dieser bereits gelöscht :p

ein beweis DAFÜR, das SCHWACHSINNSEINTRÄGE KEINE ÜBERLEBENSCHANCE haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
2 davon

:hy:

Nu ma nicht so dolle Orthi :)
 
Sterbehilfe

P.S. :hy: Moin ihrs.

Bei Wikipedia gibt es Themenbereiche, in denen viel richtiges stehen mag. Aber über historische Themen kann man sich da nicht informieren.
 
verboten!?!



@ santa :hy:

ist doch wahr ey o_O

@ Labarna :hy:

dann poste doch mal ein beispiel :read:


ich bin auch noch lernwillig, so isses ja nicht... also gogo :go:
 
Kommt aufs Land drauf an

:hy: Orthi, Lab

Jörn hat ja nurn Witz gemacht ;)
 
ach wirklich?





wenn er meinen nickname dazu benutzt um auf anderen internetseiten auch noch unfug zu
betreiben, kann man das nicht mehr als scherz sehen... und in dem zusammenhang eh nicht ;)


ich kann ja mal deine persönliche angaben dazu verwenden, um auf anderen inetseiten
unfug zu machen, ma schaun, ob du das dann auch als scherz siehst... :read:
 
Ja, wirklich

Nickname =/= Persönliche Daten Orthi :)

Du bist ja jetzt nur angefressen wegen der Froschsache, wäre da ein Artikel gestanden "Santa als Schlumpfrasse" hätte mich das nicht gestört ^^
 
ganz wirklich

Meine Fresse, bin ich hier im Kindergarten?

Ich habe keine Lust mehr mit dir zu diskutieren Orthi. Das was du geschrieben hast, hab ich gelesen, da kannste dir sicher sein. Dennoch bleibt bei Wikipedia ein Restrisiko. Ich könnte mir ja eine private Homepage machen und weil ich mich für Geschichte interessiere, schreibe ich eben Beiträge und veröffentliche diese auf meiner Homepage. Jetzt kommt halt irgendeiner auf meine Seite und liest das. Der denkt sich "wow super, hier steht ja echt viel, das muss auf Wikipedia zu sehen sein" und schreibt das ins Wiki rein mit Verweis auf meine Page.
Jaaaaaa, so weit so gut. Was wäre aber, wenn ich nur eine Halbahnung von der Geschichte habe und schreibe trotzdem auf meine Website? Vielleicht unterliege ich auch einem Irrtum und deswegen steht eine falsche Information auf meiner Seite, die dann auch ins Wiki gelangen würde. Es wäre schwer diese falschen Informationen, die ein bisschen detailierter sind, zu überprüfen.

Das Wikipedia sich stark verbessert will ich ja gerne zugeben. Dennoch bleibt ein Restrisiko ;)

Und Orthi, ich unterstelle dir GAR NICHTS. Ich habe nur eine Vermutung geäußert und wenn du ein Problem damit hast, dann hättest du mir das auch ein bisschen DISKRETER sagen können, bzw. ist es doch das naheliegenste, dass jemand einen Beitrag löscht, der ihm nicht gefällt, weil es um ihn geht oder? :read:

So und jetzt bitte keine weiteren Anfeindungen mehr, sonst platzt hier noch die Bombe.

//Orthi, ich hab absolut gar keine persönlichen Angaben von dir ins Internet gestellt. Ich finde es auch ein starkes Stück, dass du sowas von mir denkst Oo

Ich habe deinen Nicknamen dahingeschrieben, na und? Wenn ich bei google Orthegha eingebe, dann lande ich auch auf deinem Profil hier bei india. Ich habe nichts veröffentlicht, was du nicht selbst veröffentlicht hast.
Lab möchte seinen Vornamen auch nicht im Internet kundtun. Für sowas hab ich auch vollstes Verständnis. Oder habt ihr mich auch nur einmal im INternet gesehen, wie ich Lab oder Orthi mit seinem Vornamen angeredet habe?:flopp:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben