Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Die Arbeit der Eingangskontrolle konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche.
Artikel einordnen [Bearbeiten]
Eine typische Textwüste, die gleichzeitig noch eine URV von hier ist
Die Artikel müssen klassifiziert werden, wobei es im Wesentlichen 5 verschiedene Möglichkeiten gibt:
Der Artikel ist in Ordnung, keine Wartung erforderlich
Der Artikel weist Mängel auf
Mängel beseitigen
alternativ: In die Qualitätssicherung einsortieren
Die Relevanz des Artikels ist fraglich, oder die Mängel sind erheblich: Der Artikel wird zur Löschung vorgeschlagen.
Offensichtliche Unsinnseinträge, oder eindeutige Irrelevanz (wird allgemein als Kein Artikel bezeichnet): Stellen eines Schnelllöschantrages
Der Artikel ist eine Urheberrechtsverletzung: Er wird bei den Urheberrechtsverletzungen einsortiert
Artikelqualität verbessern [Bearbeiten]
Viele Verbesserungen an Artikeln lassen sich auch ohne Sachkenntnis bewerkstelligen. Dazu gehören:
Wikifizierung: Ein sehr allgemeiner Begriff, der die Anpassung an die Wikipedia-Richtlinien bezeichnet
Lemma fett, Plenks beseitigen, allgemeines Erscheinungsbild an die üblichen Standards anpassen. (siehe auch Hilfe:Formatvorlagen)
Informationen nach Themen sortiert und logisch gegliedert
Ein in Stil und Sprache auch für Laien verständlicher Text (Oma-Test)
Belege: Ein Text sollte durch qualitativ hochwertige Quellen belegt sein.
Artikel in Kategorien einordnen
Bei Personen Vorlageersonendaten hinzufügen und nach PND suchen
ggf. IMDb-Vorlagen hinzufügen
Nach Interwiki suchen und hinzufügen
Nach Bildern suchen und hinzufügen
Orthi, du hast nicht verstanden was ich dir sagen wollte^^
Lies nochmal meinen Post
Wenn ich dem Ganzen einen wissenschaftlichen Touch gegeben hätte, mit mehr
Text und Inhalt, hätte man das bestimmt noch Morgen sehen können.
Was ich sagen wollte: Jeder kann bei Wikipedia etwas reinschreiben, ohne
das es professionell kontrolliert wird. Deswegen sind alle Angaben bei Wikipedia mit
Vorsicht zu genießen.
erscheinen neue artikel und sind sie z.b. fehlerhaft, kommen sie in die eingangskontrolle...
Die Arbeit der Eingangskontrolle konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche.
Artikel einordnen [Bearbeiten]
Eine typische Textwüste, die gleichzeitig noch eine URV von hier ist
Die Artikel müssen klassifiziert werden, wobei es im Wesentlichen 5 verschiedene Möglichkeiten gibt:
Der Artikel ist in Ordnung, keine Wartung erforderlich
Der Artikel weist Mängel auf
Mängel beseitigen
alternativ: In die Qualitätssicherung einsortieren
Die Relevanz des Artikels ist fraglich, oder die Mängel sind erheblich: Der Artikel wird zur Löschung vorgeschlagen.
Offensichtliche Unsinnseinträge, oder eindeutige Irrelevanz (wird allgemein als Kein Artikel bezeichnet): Stellen eines Schnelllöschantrages
Der Artikel ist eine Urheberrechtsverletzung: Er wird bei den Urheberrechtsverletzungen einsortiert
Gelöscht wurde der so schnell, weil irgendwer (du vielleicht) den Artikel zum löschen vorgeschlagen hat^^