Schleudersitz
P.S.

Moin ihrs.
Und habt ihr alle die Zeitumstellung gut überstanden? Eine Stunde weniger Schlaf, Sauerei!
Abgesehen davon halte ich diese Zeotumstellung grundsätzlich für Quatsch. Das ist doch hier bestimmt nur deshalb in den 70ern wieder eingeführt worden, weil die Froschfresser das auch gemacht haben. Aber nur weil ein anderer von der Brücke springt, muss man doch nicht hinterherspringen. In der Realität lässt sich dadurch keine Energie einsparen, das ist doch Humbug! Abschaffen, den Mist!
puh, die Rome Total War Kampagne die ich grad spiele ist echt heftig
Ich halte Rome für das beste Spiel der Reihe. Was für eine Kampagne spielst du denn? Römer, oder doch lieber ein anderes Volk? Ich habe mit den Römern nur einmal durchgespielt, mit den Bruti. Irgendwie fand ich die langweilig. Danach habe ich Parthern, Karthagern, Germanen und Griechen zum Sieg verholfen.
Dabei finde ich die Karthager völlig überpowert. Superstarke Infanterie kann ohne Kasernenerrichtung in Tempeln rekrutiert werden UND man hat Elefanten. Ok, die Einheiten, die man zu Anfang errichten kann, sind totaler Mist und man ist direkt im Krieg mit den Römern. Der Beginn ist also ziemlich schwer.
Bei Rome stimmt aber wirklich einer der Sprüche, die auch im Ladebildschirm immer eingeblendet werden: Geld ist die Seele des Krieges.
Die Germanen etwa haben in dem Spiel eine absolut geniale Einheitenkombination: Speerträgerphalanx und gute Kavallerie, gepanzerte Bogenschützen und die Spezialeinheit der Berserker, die absoluten Rul0r im Spiel. Und dennoch wird es mit denen im späteren Spielverlauf (auf höchstem Schwierigkeitsgrad versteht sich, alles andere ist doch Kindergeburtstag) eher schwerer als leichter. Die Städteausbaustufen sind nämlich so gering, daß man an akuter Geldnot leidet. Andererseits hat man in den ohnehin ständig unter Unruhe leidenden Großstädten des Mittelmeerraumes einen so hohen Kulturmalus, daß man riesige Garnisonen einquartieren muss, um Aufstände zu verhindern. Normalerweise spiele ich in solchen Strategiespielen immer als "Ehrenmann" und nicht als geisteskranker Massenmörder. Aber irgendwann hatte ich jede Runde so viele neue Schulden gemacht, daß ich keinen Ausweg mehr sah, als die Garnison komplett abzuziehen, zu warten, bis die Stadt nach einem Aufstand Rebellen in die Hände fällt, sie dann zu zurückzuerobern und die Bevölkerung abzuschlachten, was ja ersteinmal für Ruhe sorgt. Danach konnte man die nicht mehr benötigte Riesengarnison auflösen und Schuldenabbau betreiben.
Ganz anders bei den reichen Mittelmeervölkern. Wenn man da in Küstenstädten die Handelsbauwerke und entsprechende handelssteigernde Tempel errichtet, hat man am Ende so hohe Einnahmen, dass man gigantische Heere aufstellen kann. Mit den Parthern hatte ich im späteren Spielverlauf jede Runde über 200k Gold dazu erhalten, trotz riesiger Armeen mit lauter Elefanten und Kataphrakten.