• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Service: individuelle, lateinische Charnamen für Diablo2-Spieler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Borschdi schrieb:
Grüße
Erstmal ein dickes :top: für den Thread. Echt ne super Idee :).

Ich würde gerne eure Hilfe beanspruchen und zwar bräuchte ich einen Namen für ne Vampirin (also weiblicher Vampir).
Wär nett wenn ihr mal alles was euch rund um Vampir einfällt schreiben würdet. Also Sachen wie z.B. "Vampirin", "Blutsaugende" oder sonst was, aber bitte immer auf ne weibliche Person angepasst :).

Vielen dank schon mal.
Ciao

Vampirin = hirudo (Der Vampir ist im lat. immer weiblich), da kannst du jetzt noch fein jegliches Adjektiv dazuwählen (hübsch = bella / gewaltsam = violenta / weiblich = muliebra (ok doppelt gemoppelt) / schrecklich = horrenda)

Blutdurst = sitis sanguinis oder saevitia (vom Casus her alles weiblich)
Blutsäuferin/trinkerin = potrix sanguinis
Blutsaugerin (med. auch Blutegel) = sanguisuga


Was dabei?

:hy: Insidias
 
Will ne trappse machen mit DIIde_XXXXXX fällt dir dazu ein netter name ein und wie heist Mumue auf lateinisch wenn wir schon dabei sind.
 
hm, die sache mit vindicta scheint mir seltsam
vll hab ich die bedeutung auch nur übersehn
werd nachher nomma nachschaun


DieMumie schrieb:
Will ne trappse machen mit DIIde_XXXXXX fällt dir dazu ein netter name ein und wie heist Mumue auf lateinisch wenn wir schon dabei sind.

mumie hab ich ka, sry

trappse:
Insidiae = Hinterhalt, Falle
Dolosa = Die Listige, Hinterlistige
Techina = Listiger Streich
ExUmbra = Aus dem Schatten
NexAtra = Schwarzer Tod

;)
flo the freak
 
für alle die mal selber die verantwortung übernehmen wollen:
man gehe auf Google dann gibt man ein:
lateinisch deutsch wörterbuch

der erste link und sie werden geholfen ;)

wenn du / ihr es nich findet dann postet hier halt rein

gruß,
angel :angel:
 
nunja, einzelne worte =/= name
fälle & bedeutungsunterschiede sollten schon bekannt sein, bevor man sich an sowas wagt ;)
 
Hi folks,

Mein Anliegen hat zwar weniger mit Diablo zu tun, aber ich hoffe, hier kann mir trotzdem jemand von den Latein-Cracks helfen...

Ich bräuchte, um ein Geschenk für einen Kommilitonen abzurunden ein T-Shirt mit der Aufschrift:
"Ich bin in die Mensa gegangen, habe um Stühle gekämpft und auf dem Fußboden gegessen - und alles was ich bekommen habe ist dieses lausige T-Shirt" ;)

Ist sicher nicht ganz einfach. Mensa müsste man entweder stehen lassen oder ein anderes Wort das den Sinn von "Verköstigungsstätte" hat benutzen und T-Shirt würde sich mit "Gewand" umschreiben lassen.

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, denn ich bräuchte die Übersetzung schon morgen. Ihr kriegt auch nen :keks: und nen :kiss:
 
Heißt Mensa nicht schon "Tisch"?

Ich hab auch ne Frage: Was bedeutet "annus mundi"? Ich hab den Ausdruck schon oft gehört/gelesen und wusste auch mal die Bedeutung, aber ich hab sie vergessen.
 
wobei mundi genitiv ist, als "der Welt"
(hier anzumerken, dass es in der Erstbedeutung nicht "Welt, Weltall" heißt sondern "Toilettenartikel" :D


Francis_Drake schrieb:
Hi folks,

Mein Anliegen hat zwar weniger mit Diablo zu tun, aber ich hoffe, hier kann mir trotzdem jemand von den Latein-Cracks helfen...

Ich bräuchte, um ein Geschenk für einen Kommilitonen abzurunden ein T-Shirt mit der Aufschrift:
"Ich bin in die Mensa gegangen, habe um Stühle gekämpft und auf dem Fußboden gegessen - und alles was ich bekommen habe ist dieses lausige T-Shirt" ;)

Ist sicher nicht ganz einfach. Mensa müsste man entweder stehen lassen oder ein anderes Wort das den Sinn von "Verköstigungsstätte" hat benutzen und T-Shirt würde sich mit "Gewand" umschreiben lassen.

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, denn ich bräuchte die Übersetzung schon morgen. Ihr kriegt auch nen :keks: und nen :kiss:

So, es is zwar 5 Jahre her, dass ich Deutsch->Latein übersetzt habe, aber bitte.
Ich hab versucht, das Vokabular möglichst einfach zu halten, bei bildlichen Sachen (Fußboden, Beschreibung des t-shirts) allerdings speziell die passendsten Wörter ausgewählt; ergebnis:

"Ad cenationem ii, de sedibus pugnavi, in pavimento cenavi - et hoc velamen vile omnis est quid nanctus sum ."

wörtl. Übersetzung:

"Ich bin in den Speisesaal gegangen, habe um Stühle gekämpft und auf dem Fußboden gegessen - und alles, was ich (zufällig) bekommen habe ist dieses billige Kleidungsstück"

Der Clou an der Sache:
'Velamen' heißt in erster Bedeutung "Hülle, Decke", und erst in 2. Bedeutung "Kleidungsstück"
'vilis, e' in erster Bedeutung "billig", und in 2. "wertlos, verachtet, gering an Wert"
das Bild passt also perfekt, zudem kann man die Schärfe des Textes je nach Übersetzung anders auslegen :D
billiges Kleidungsstück oder wertlose Hülle :flame:


vom Sinn her ist die Übersetzung gelungen, nur bin ich mir bezüglich der Wortstellung des letzten Teiles nicht so ganz sicher
und da die letzte Deutsch->Latein-Übersetzung so lange zurückliegt, wärs vll trotzdem sinnvoll einen andren Lateinstudenten kurz drüberschaun zu lassen, ob auch wirklich alles stimmt
nich, dass du am Ende was falsches aufs Shirt druckst :D
 
Wortstellung und Latein passt nicht zusammen :D sind in der Schule dabei Seneca zu übersetzen, der hat teilweise keine feststellbare Satzstellung benutzt (--> hat er gemacht um einige sachen zweideutig erscheinen zu lassen).
 
das weiß ich, trotzdem scheint mir die stellung oben irgendwie zu "normal"^^
 
nun ja, du hast vielleicht einen etwas "bäuerlichen" Stil verwendet, was nicht wirklich schlimm ist ^^
 
ja, größtenteils dt wortstellung halt
wie gesagt...deutsch->latein = lange her^^
 
Sei froh, dass du Latein nicht mehr hast sage ich da nur :D
LAtein ist wie eine Wüste: Nur von weitem schön anzuschauen ^^
 
Kann eigentlich jemand mit diesem Spruch aus Diablo-Hellfire etwas anfangen:

In spiritu sanctum
praedictum otium
efficio obitus ut inimicus.

Mein Latein sagt mir: "Im heiligen Geist (!) / Frieden wird verkündet / ich bringe den Tod, solange wir Feinde sind."

Vielleicht ist das ja total fehlübersetzt, aber mir erschließt sich einfach kein Sinnzusammenhang zwischen Worten und Versen - als ob es einfach nur cool klingen soll. Insbesondere der erste Vers ist Quark, schließlich müsste es wenn schon "In nomine spiritus sancti" heißen
 
in spiritu sancto "Im heiligen Geiste"
praedictum otium "Die vorausgesagte/vorausgesehene/erhoffte Ruhe"
efficio obitus ut inimicus "Ich bewirke den Untergang sobald du mein Feind bist" bzw "Ich bewirke den Untergang so dass du mein Feind bist" bzw "Ich bewirke den Untergang wie (d)ein Feind"; je nachdem wie man die Ellipse übersetzt
 
Hoi,
ich brauch hilfe bei nem namen für meine mf-sorc:cry:

Es soll ne orb-sorc werden, wäre cool wenn du was finden würdest.
 
flothefreak schrieb:
in spiritu sancto "Im heiligen Geiste"
praedictum otium "Die vorausgesagte/vorausgesehene/erhoffte Ruhe"
efficio obitus ut inimicus "Ich bewirke den Untergang sobald du mein Feind bist" bzw "Ich bewirke den Untergang so dass du mein Feind bist" bzw "Ich bewirke den Untergang wie (d)ein Feind"; je nachdem wie man die Ellipse übersetzt

Danke für deine Mühe! Der Spruch ist ein echtes Rätsel...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben