• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

SP Stammtisch - Die ewige Legion

Ich habe das Gefühl, dass meine Helden in Terrorzonen mehr Runen (after edit: finden) als außerhalb.
Bei Edelsteinen ist es zwischen Durchquesten und Terrorzonen gleich verteilt und die Monsterdichte scheint einen größeren Einfluss zu haben.

Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Liegt es vielleicht daran, dass ich zum Farmen eher in Terrorzonen und Gebieten mit hoher Monsterdichte unterwegs bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur ein Gefühl..
Ja, die Monsterdichte ist der entscheidende Faktor..
Kannst ja mal eine Stunde "Blutmor TZ" mit einer Stunde "CS nicht TZ" vergleichen.
 
Quantitativ sollte es keinen Unterschied geben, qualitativ können in TZ aber uU höhere Runen droppen als im gleichen Gebiet ohne TZ.
 
Quantitativ sollte es keinen Unterschied geben, qualitativ können in TZ aber uU höhere Runen droppen als im gleichen Gebiet ohne TZ.
Wenn du die Terrorzonen auf niedrigeren players-Settings absolvierst, wird sich die Zahl an nahezu allem auch deutlich verringern.
Grob gesagt findet man auf p3 doppelt so viele Dinge (vor allem Runen, Edelsteine, Juwelen und Bases) wie auf p1. Auf p7 sind's rund viermal so viele wie auf p1. Das liegt vor allem an dem "nodrop" und wie der Dropvorgang so abläuft.
Bei den Rares, Sets und Uniques sieht es etwas anders aus, weil die Elitemonster auf p1 und p7 exakt identisch droppen und ein großer Teil der Rares, Sets und Uniques von selbigen stammt.

Also: Wenn die Spielerzahl gleich ist, sollten die Drops von Runen auch etwa gleich sein (was man aber am ehesten an der Anzahl der TAL- und RAL-Runen erkennt).
 
Schwer zu sagen, weil die Waffe auf dem Build einfach völlig fehl am Platze ist. Es gibt so viele Builds, die sich nach der Waffe alle zehn Finger und Zehen lecken und du gibst sie ausgerechnet dem Build, der am lautesten nach Obedience schreit...
Hier hieß es
[x] Craft-Axt nutzen :D
Natürlich ist Obedience wie gemacht für den Build und funktioniert da auch bombig.

Aber selbst die brachiale Craftaxt hat weniger Damage und Geschwindigkeit als Eid. Ich möchte sie aber gern ausrüsten, weil ich mich sonst erneut darüber in den Schlaf weinen müsste, dass in diesem Spiel billigen Allerweltsrunenwörter besser sind, als selbst die seltensten one-in-a-Million-Crafts.

Daher nur mal aus interesse, welche Builds würden sich nach der Craftaxt alle zehn Finger ablecken?
 
Daher nur mal aus interesse, welche Builds würden sich nach der Craftaxt alle zehn Finger ablecken?
Ich würde vielleicht eher zu was Physischem tendieren. Wut-Wolf? Zerfleischen-Bär? Werwolf-Barbar? Wirbelwindbarbar?
Ich sehe es doch richtig, dass du Feuerklauen spielst? Da sind halt die -25 Feueresi von Obi schwer zu schlagen.
 
Zweihand-Avenger. Im Zweitslot schnelle Waffe - idealerweise mit ITD, Heiliger Frost an (oder gleich Frost-Södner nehmen) und 1-2 Monster bekehren, dann in den Axt-Slot wechseln und rächen. Idealerweise immer versuchen aus der zweiten Reihe anzugreifen und bei Fernkämpfern im Zick-Zack zugehen, um Geschossen auszuweichen. Wird dann aber evtl schwierig, die Resis vollzukriegen
Alternativ: Märtyrer.

Beim Barb würden mir noch Konz-Barb oder Amok-Barb einfallen.

Was ansonsten noch denkbar wäre:
Tigerschlag Assassine die mit Standardangriff finished. Für AoE dann Todeswächter. Dann blieben noch ein Haufen Skillpunkte übrig, um z.B. einen Schatten als Blocker auszubauen, oder Venom, oder Fallen...
 
Zurück
Oben