- Registriert
- 16 Oktober 2001
- Beiträge
- 9.099
Irgendwas mache ich falsch.
Ich habe ein paar Menschen davon erzählt, das man alte Hardware mit Linux Mint neu beleben kann und auch ein paar haben es direkt ausprobiert und nie wieder was von denen gehört. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.
Dann gibt es auch jene Menschen die meinen, das unter Linux Mint dann bitte auch MS Office laufen muss, weil die nutzen das schon seit ~20 Jahren etc. Linux Mint hat Libre Office mit dabei ist umsonst / kostenlos. Klar ist kein MS Office, damit kann man aber trotzdem Briefe / Rechnungen schreiben. Hat Exel etc ist nur kein Microsoft.
Also hieß es dann ohne Office will man weiter Windows 10 nutzen und wenn der Support im Oktober 2025 endet nimmt man einfach ein besseres Antiviren Software. Alleine die aussage / Überlegung zeigt doch schon das die Person keine Ahnung hat, was der MS Support beinhaltet. Da die Person Eigentum besitzt, habe ich Ihr dann als Beispiel genannt, das der MS Support das Dach des Hauses symbolisiert und ohne Support fehlt das Dach. Eine Antiviren Software ist maximal ein Regenschirm, bleibt also viel Platz für Dreck, Regen etc.
Ich weiß nicht was die Menschen immer mit antiviren haben, die meisten Probleme werden dadurch verursacht, das via Mail "die Bank" die nicht die echte ist, was schickt und die Menschen auf den Link klicken und dort Ihre Daten mit Passwort eintragen.
Wie soll da eine Antiviren Software helfen ? Das geht nicht und ich finds erschreckend, das nur weil man ~20 Jahre MS Office nutzt, man sich nicht an eine kostenlose Version ran traut und mal für nen Monat ausprobiert. Natürlich ist die etwas anders, weil sonst wäre es eine Kopie und wäre verboten. Die Alternative zu Linux mit LibreOffice oder OpenOffice ist nen neuen Laptop / PC kaufen.
Natürlich war dann auch direkt die Frage, welches Antiviren Software man für Linux Mint braucht. Keine ist für manche scheinbar keine Option, obwohl bei Überweisungen das eh keine Software der Welt verhindern kann.
Was mache ich falsch, wie kann ich den Menschen erklären, das eine Lösung nicht alles kann, was man immer hatte.
Niemand hatte vor dem Smartphone Erfahrungen mit Android, iOS etc.
Ich habe keine Lust den Leuten etwas schön zureden, dann sollen die sich halt neue Laptops / PCs kaufen.
Immer das hin und her, ist mir egal... und ich machs auch noch umsonst... ich muss verrückt sein.
Ich habe ein paar Menschen davon erzählt, das man alte Hardware mit Linux Mint neu beleben kann und auch ein paar haben es direkt ausprobiert und nie wieder was von denen gehört. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.
Dann gibt es auch jene Menschen die meinen, das unter Linux Mint dann bitte auch MS Office laufen muss, weil die nutzen das schon seit ~20 Jahren etc. Linux Mint hat Libre Office mit dabei ist umsonst / kostenlos. Klar ist kein MS Office, damit kann man aber trotzdem Briefe / Rechnungen schreiben. Hat Exel etc ist nur kein Microsoft.
Also hieß es dann ohne Office will man weiter Windows 10 nutzen und wenn der Support im Oktober 2025 endet nimmt man einfach ein besseres Antiviren Software. Alleine die aussage / Überlegung zeigt doch schon das die Person keine Ahnung hat, was der MS Support beinhaltet. Da die Person Eigentum besitzt, habe ich Ihr dann als Beispiel genannt, das der MS Support das Dach des Hauses symbolisiert und ohne Support fehlt das Dach. Eine Antiviren Software ist maximal ein Regenschirm, bleibt also viel Platz für Dreck, Regen etc.
Ich weiß nicht was die Menschen immer mit antiviren haben, die meisten Probleme werden dadurch verursacht, das via Mail "die Bank" die nicht die echte ist, was schickt und die Menschen auf den Link klicken und dort Ihre Daten mit Passwort eintragen.
Wie soll da eine Antiviren Software helfen ? Das geht nicht und ich finds erschreckend, das nur weil man ~20 Jahre MS Office nutzt, man sich nicht an eine kostenlose Version ran traut und mal für nen Monat ausprobiert. Natürlich ist die etwas anders, weil sonst wäre es eine Kopie und wäre verboten. Die Alternative zu Linux mit LibreOffice oder OpenOffice ist nen neuen Laptop / PC kaufen.
Natürlich war dann auch direkt die Frage, welches Antiviren Software man für Linux Mint braucht. Keine ist für manche scheinbar keine Option, obwohl bei Überweisungen das eh keine Software der Welt verhindern kann.
Was mache ich falsch, wie kann ich den Menschen erklären, das eine Lösung nicht alles kann, was man immer hatte.
Niemand hatte vor dem Smartphone Erfahrungen mit Android, iOS etc.
Ich habe keine Lust den Leuten etwas schön zureden, dann sollen die sich halt neue Laptops / PCs kaufen.
Immer das hin und her, ist mir egal... und ich machs auch noch umsonst... ich muss verrückt sein.