@Walde:
Bei meinem Mainboard. Das kommt nicht richtig mit den 4GB Ram zurecht.
Der Händler hat mir jetzt was vorgeschlagen, worüber ich total am Grübeln bin. Das MB soll sowieso ausgetauscht werden, doch er hat mir jetzt folgendes vorgeschlagen:
Er will mein MB (
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=171467&showTechData=true#tecData) (hoffentlich klappt der Link) , durch das eigentlich erstmal schlechtere Asus P5B (
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148227&showTechData=true) austauschen. Desweiteren will er meine - augenscheinlich erstmal bessere CPU (
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=215457&showTechData=true) durch diese hier austauschen (
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148433&showTechData=true).
Begründung: Er will die CPU sanft (!!!) übertakten (was bei dieser laut ihm besser klappt als bei meiner), von 2,4 Ghz auf ca. 2,7-2,8 Ghz. Somit wäre sie besser als meine, die "von Natur aus" 2,6 hat. Das Mainboard sei dafür sehr gut geeignet und hätte einen sehr stabilen Chipsatz, so der Händler. Den geringeren FSB von "nur" 1066 Mhz auf "seinem" MB, könne man durch die Übertaktung auf ca. 1200 Mhz bringen. Summa summarum sei mein PC dann schneller und vor allem stabiler. Auf die übertaktete CPU will er mir sogar 3 Jahre Garantie geben (auf meine hab ich imho 2). Er schwört darauf, denn er hat dieselbe Konfiguration, die wohl sehr sehr stabil und zuverlässig läuft. Ich weiß auch, dass er mich nicht über den Tisch ziehen will. Wir haben einige gemeinsame Freunde und sein Hauptanliegen ist im Moment, dass ich ein stabiles System hab (weil ich ja schon mehrfach wegen meiner Boot-Problemen da war). Ich würde sogar noch Geld zurückbekommen hat er gesagt (geht zwar nach meiner Rechnung nicht auf, aber gut....wenn er meint^^).
Was denkst du dazu Walde?? Ich bin jetzt echt verunsichert, weil das ja so betrachtet erstmal ein Rückschritt ist: ich tausche meine schöne CPU gegen eine schlechtere, aber besser zu übertaktende aus. Mein Mainboard ebenso. Aber im Endeffekt wird es ja angeblich schneller. Was ich auch nicht ganz verstehe: Die Taktfrequenzen der CPU sind dann zwar besser, ok, aber dafür hat die "neue" CPU und das neue MB einen niedrigeren FSB. Wirkt sich das sehr auf die Leistung aus, oder hat der FSB nicht viel mit der Leistung zu tun? Ach Gott, ich bin sooo verunsichert. Ich brauch mal wieder Hilfe von Onkel Walde, der der kleinen Mine die große bunte PC-Welt erklärt
