• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Theorie] Die Bow-Sorc

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mfb schrieb:
Wenn du eine Facette sockelst machst du mehr Schaden (Kurzform)
Wenn du eine Facette sockelst machst du mehr Feuerschaden im Explosionsradius des Pfeils (etwas längere Form)

Habe mal über die Suchfunktion versucht, herauszufinden was eine Facette ist ..... aber es wird immer nur das Wort benutzt, ohne das man erkennen könnte, wovon hier die Rede ist .... :cry: :cry: :cry:

BITTE .... WAS IST EINE FACETTE ??? :confused:
 
frage: isses bei facetten so, dass der schaden der drauf is (also das xx-xx feuerschaden) auch auf feuerspells addiert wird?

irgendwo glaubte ich das mal so gelesen zu haben, denn wenn dem so ist:
gibts doppelt schaden, beim verzaubern, und im splash...:rolleyes:
 
der feuerschaden auf den facetten kann nur per physischem angriff bertragen werden, wirkt als auf pfeile und im nahkampf, nicht auf zauber.
bei der bowsorc wirkt der schaden direkt auf den pfeil im splash.
wird jedoch nicht durch die masterie beeinflusst.

im nahkampf würde der feuerschaden noch im moment des zuschlagens durch die feuerbeherrschung verstärkt werden.
 
bogen/ench. sorc frage

was soll ich in meinen koku sockeln ?
shael - ed/ias - ed/max - ele-juul ?

die kleine ist erst 35 *g*
daher noch nicht mit end items ausgeruestet


mfg
 
ohne restequip/angestrebtes wirds schwer zu sagen was reinsoll

aber nef für kb ist unabhänhig vom restequip auch ne option
 
Also ein ed/max oderein ed/ias jool würd ich da nicht sockeln, die sind viel zu teuer dafür bzw unnütz. Der Eledam ist ausschlaggebend, also wär eine FeuerFacette eine Möglichkeit. Wenns ans ias fehlt unbedingt Shael.

mfg black
 
AngelSanctuary schrieb:
aber nef für kb ist unabhänhig vom restequip auch ne option

das konzept mit ner splash-waffe basiert ja darauf, möglichst viele gegner auf einem haufen zu haben, damit der splash halt möglichst viele erreicht. da wäre knockback wohl eine der besten methoden dieses konzept zunichte zu machen. dann muss man wieder jeden gegner einzeln bekämpfen.


über die kuko-sockelung würde ich mir gar nicht so viel gedanken machen. bis lvl 49 kommt man damit auch so und dann würde ich auf jedenfall auf ne dämonenmaschine umsteigen.
 
Nochmal eine Frage zu den Masteries im Fernkampf: LM und FM wirken ja nicht. Bedeutet das nun, dass auch die CM nicht die Resitenz der Gegner senkt und eine Cold-Facette auch weitestgehend sinnfrei ist?
Bis dann,
Francis Drake
 
laut dem facetten-test von mfb und helsranger wirken -resis der facetten im fernkampf. da liegt es nahe, dass auch die cm wirkt. ist aber jetzt nur ne vermutung. gesicherte "cm im fernkampf"-erkenntnisse scheints hier im forum noch keine zu geben.

aber wieso coldfacette und cm bei ner bowsorc? willste mit buri oder so spielen, anstatt auf die splash-wirkung zu setzen?
 
@ Duglum

Erst einmal Danke für Deine Antwort.
An der Dämonenschleuder führt kein Weg vorbei. Leider sind die Feuer-Immunen ein richtiges Problem. Daher suche ich nach Möglichkeiten auch diese im vollen Hell-Game erfolgreich und zügig auszuschalten. Sollte nun die CM wirken, würde ich gerne einen kombinierten Build mit Enchant und sowohl physischem als auch Cold-Dam versuchen.
Als Waffen im Zweitslot dachte ich an die Wilde Kette, Buri oder Hellrack. Als Rüstung wäre in jedem Fall Duress gesetzt. Zusammen mit einem Raven und zwei Facetten (Helm und Waffe) ginge vielleicht was.
Für Tipps bin ich immer offen. Übrigens werde ich wohl mit ES spielen. Da würde sich dann von Tal Rasha die Maske, das Amu und der Gürtel anbieten. Bei Stiefeln, Handschuhen und dem zweiten Ring (wahrscheinlich SoJ) bin ich mir noch etwas unsicher.

Bis dann,
Francis Drake
 
Also CM scheint zu funktionieren. Nachdem ich meine Restpunkte hineingesteckt habe, brauche ich für Feuer-Immune nur noch die Hälfe an Bolzen (mal so grob gezählt). Daher werde ich jetzt den Pfad mal etwas intensivieren und meine Erfahrungen posten.
Bis dann,
Francis Drake
 
oh, das klingt ja mal sehr erfreulich. damit hat man ne weitere schadensoption gegen die fi's. nur haben wir ja schon bei der cold-melee gemerkt, dass es gar nicht mal so einfach ist an nennenswerten kältedmg zu kommen, erstrecht nicht, wenn die waffe nicht schon nen riesen kältedmg mit sich bringt.

höllenplage bringt ja zumindest nen kleinen kältdmg-bonus wäre aber mit den 30% (20 von der waffe und 10 vom restequip) erst auf mageren 17frames :(


das restequip auf mehr ias anzupassen würde im normalslot zuviel schaden kosten. so hat man die qual der wahl. geringer kältedmg und bissl mehr speed (14frames bei 2SHAEL) oder 2facetten für bissl mehr dmg dafür laaaaangsaaaaaaam.

weiterhin verliert man mit der waffe viel pierce und hat somit nur noch eine sehr geringe chance darauf, mit einzelschuss mehrere gegner gleichzeitig bekämpfen zu können.

wenn man nicht vom schießenden konzept abweichen will, hat man irgendwie keine alternative zu der armbrust :(

buri würde fast nur den halben kälte-schaden anrichten und hätte gar keinen blitzschaden. würde als koloss-armbrust aber wenigstens bissl mehr physdmg liefern. auch der speed wäre besser.

in jedem fall wären die reqs der armbrüste gewaltig im vergleich zum 1. waffenslot. selbst wenn man die dämonenmaschine upgraden würde, wäre es noch nen weiter weg bis zur kollos-armbrust.

bin dann mal auf deinen lösungsweg und deine erfahrungsberichte gespannt :)
 
Man könnte einfach einen Diamantbogen oder Crusader oder Ward nehmen und dort Perfekte Saphire raufsockeln.

Oder Buri.
 
5perf. saphire bringen ja noch weniger kältedmg als ne excep buri.

hmmm, warum gerade diese beiden bögen?

wenn man mal davon ausgeht, dass man sonst mit ner dämonenmaschine rumläuft, hat man 10, 15 oder 20%ias auf der ausrüstung. jenachdem über welches item man sich die notwendigen 8% beschafft.

ward und diamond wären dann auf nur 15frames bzw. im falle der 20%ias auf 14frames. weiterhin bieten beide maximal 5 sockel

nimmt man nun ne cho-ko-nu oder wenn man die stärke schon hat, ne dämonen-armbrust hat man auch 5 sockel aber eben wie auch mit der dämonenmaschine maxspeed von 11fps.

der physdmg dürfte in allen fällen eher vernachlässigbar sein, wäre aber recht ähnlich.


ne alternatice zu den uni armbrüsten wäre dann eher noch ne "schlafende" schusswaffe "des gletschers". die könnten bis zu 49-155kältedmg haben. idealerweise dann als cho-ko-nu und mit 2 löcher von larzuk, gefüllt mit 2 facetten.

oder allgemein ne 5sock cho-ko-nu mit 5 facetten. würden ja schon welche mit minstats reichen. wäre aber trotzdem wieder ne ganz andere preisliche liga.

da dürfte dann ne normale excep. buri wesentlich besser als sockel-bögen oder magische bögen sein. mehr kältedmg, relativ guter physdmg und vor allem wieder pierce und zielerstarrung.
 
Hi,
da ich HC spiele, hab ich leider nur eine Raven zur Verfügung. Wäre der ganze Build auch mit dieser Waffe zu realisieren?
 
rabenklaue ist eine nette waffe für den übergang aber mehr auch nicht.

- du bräuchtest 65%ias für den gleichen speed einer dämonenmaschine mit 8%zusätzlichem ias. mehr ias geht aber nur über starke einbußen beim schaden.

- du hast nur die 33%pierce vom klingenschweif. das sind nur 1/3 von dem was man mit dämonenmaschine hätte, damit sinkt auch der schaden sehr stark, da viel weniger "folge"-explosionen ausgelöst werden.

- es wird sehr schwer werden auf ausreichend hohe angriffswerte zu kommen. die fetten +632 werden durch verzaubern noch vervielfacht. rabenklaue bietet nur einen sehr geringen angriffswertbonus, welcher ohne nennenswerten grundangriffswert noch weniger bringt. damit hat man also seltenere treffer und noch weniger folge-explosionen.

- selbst als eliteversion hätte die rabenklaue noch um einige weniger physdmg als die dämonenmaschine in ihrer normalen exceptional form


also spätestens akt5 norm würde ich auf kuko und später auf die dämonenmaschine wechseln. dürften beide sicherlich sehr einfach mit perfekten gems bezahlbar sein.
€: laut hc-ladder preisliste sind beide nur 6pg wert. die hat man ja sehr schnell zusammen
 
Hab ich gar nicht mehr drann gedacht, das Armbrüste bei Zauberinnen schneller sind.

Hast wohl Recht so ein Kältebogen macht wenig Sinn. Also die Buri als 2. Waffe, Items mit Todesschlag anziehen und was auf CM tun. Das sollte wohl reichen gegen Feuerimmune!
 
Wieso ist der Pala-Hunter mit Raven spielbar und die Sorc nicht? Im Vergleich, wer von den beiden schneidet besser ab?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben