Ne, bin dir da nicht böse

Wenn ich mal 40 bin und du sagst, ich seh aus wie 50+, dann wirds schon eher kritisch
So und da nun genug angefragt haben, hier gibts das Hühnersuppenrezept:
Hallo!
Denn mal los:
Zutaten:
- ein Huhn, bzw. ein Brathähnchen, frisch, nicht eingefroren, kein Suppenhuhn.
- Suppengrün, dazu gehört:
- 1-2Möhren (ganz wichtig!),
- Petersilienwurzel (gibts nur im Winter)
- ein Stück Lauch
- ein Stück Knollensellerie (1/2 bis 1/4 der Knolle)
- Petersilie
--> das gibts meistens portioniert, falls nicht, alles einzeln kaufen und einfach die andere Hälfte des Gemüses einfrieren, dann kann man das später noch nehmen.
Allerdings vor dem Einfrieren bitte das Gemüse säubern/schälen, da das beim Knollensellerie echt knifflig wird, wenn man das nicht vor dem Einfrieren tut
- Liebstöckelzweig - alternativ ein kräftige Schuss Maggiwürzsoße
- eine Zwiebel (ruhig die innere, braune Schale, solange sie noch feucht ist, dranlassen, gibt der Suppe ein schönere Farbe)
- Lorbeerblatt (1-2) getrocknet
- Pimentkörner (so ~10 Stück)
ganz viel Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Hähnchen von Federresten befreien, Innereien entfernen und waschen.
Gemüse säubern/schälen. Kann man alles ganz lassen, bis auf die Zwiebel, die würde ich vierteln.
Alles in einen großen Topf rein, soviel Wasser dazu, bis das Huhn bedeckt ist, kräftig salzen!
Das ist enorm wichtig, viele machen zu wenig Salz rein und wundern sich dann, warum die Suppe so lasch ist. Gebt mal nen ordentlichen Schwung rein und wenn ihr denkst, nu ist zu viel, war es grade gut ^^
Das ganze nu 2 1/2 - 3 Stunden kochen lassen, gut Ding will Weile haben.
Wenn das Zeug fertig ist (beim Huhn löst sich das Fleisch von den Knochen), das Huhn rausfischen, alles andere über ein Sieb abgiesen, Möhren aus dem Zeug rausfischen, die brauchen wir noch.
Dem Huhn die Haut abziehen (etwas abkühlen lassen) und das Fleisch ein kleinen Stücken von den Knochen kratzen, ein eine Schale füllen.
Die Möhren in Stücke schneiden, auch in eine Schüssel tun.
Der Rest (Knochen, anderes Gemüse) kann weg.
So, wenn ihr dann Nudeln gekocht hast, etwas Hühnerfleisch aus der Schüssel und auch etwas Möhren aus der Schüssel + etwas frische (oder meinetwegen auch getrocknete Petersilie/Schnittlauch) + Brühe dazu und wohl bekomm's!
Wenn ihr kräftig genug gewürzt habt, kann man die Brühe auch schön aus einer Tasse trinken.
Falls es zuviel ist: Brühe einfrieren und rausholen, wenn ihr Lust drauf habt.
Alternativ kannst du die auch in Eiswürfelförmchen/tüten füllen, dann kann man immer Brüheiswürfel in diverse Soßen zu verfeinern werfen.
Man braucht etwas Übung, am Anfang tut man immer zu wenig Salz rein und dann schmeckts echt etwas fad, selbst nachsalzen hilft da nicht viel, da gilt einfach: Übung macht den Meister!