• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

...und nun ist Diablo2 eine Frauendomäne (TeilVII)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Igitt, die Avatare werden ja immer schlimmer!
Ich vermisse den Vampire, der hat mir gefallen...
 
Die Philosophen sind nicht großartig zu verteidigen,

Doch :p
Weil wenn man erst weiß, was wir alles von denen haben, versteht man erst wieso die philosophiert haben ;).
Aber ich finde auch, der letzte große war Heidecker.

PS: Gucky glitzÖrt ;)
 
nerienna schrieb:
Igitt, die Avatare werden ja immer schlimmer!
Ich vermisse den Vampire, der hat mir gefallen...

In 62 Posts hast du den auch hinter dir gelassen, dann kommt der Geist, der ist doch ganz hübsch.


@Deaddy, :keks: für die Mühe, nen Megatext aufgrund einer impulsiven Äußerung eines Schulmädchens zu verfassen und die Ehre/Nützlichkeit der Philosophen und Mathematiker zu verteidigen (wobei deren Nützlichkeit und Kompetenz auf jeden Fall außer Frage steht) - allerdings, wie du schon richtig erkannt hast, ist Gucky ja nunmal noch recht jung - ein kurzer Gedankengang à la: "Das wird die auch noch lernen" - hätte genügt, schließlich verändert sich die Sichtweise der Dinge im fortlaufenden Alter meist sehr stark. Zumindest darf man das mal annehmen und hoffen ;)
Diese Lektion (hättest du ihr wirkilch etwas beibringen wollen) hättest du ihr übrigens auch per PM mitteilen können (wahrscheinlich wäre da der Lerneffekt sogar größer gewesen...) - so könnte für den unbedarften Leser der Eindruck entstehen, du hättest es nötig, ein kleines Mädchen aufgrund ihrer, wie oben schon erwähnt, impulsiven und subjektiven Äußerung bloßzustellen ... :clown:

€: ich seh da nichts glitzern - wo glitzert da was?
 
Schwarzer-Engel schrieb:
€: ich seh da nichts glitzern - wo glitzert da was?

Unter meiner Nase ;p

Deady:

Ich meinte damit das alle, auch Mathematiker noch so viel Lernen müssen, noch so viel erforschen müssen. Das die ja auch eig noch "Nix" wissen. Was ist das was wir wissen schon zu dem was noch zu lernen ist?
 
SchwarzerEngel, Dein Einwand ist im Hinblick auf gängige, also undurchdachte ethische Prinzipien zwar durchaus gerechtfertigt, allerdings muss ich für meinen Teil dazu sagen, dass solche Stressituationen durchaus Spaß machen können, sobald man einmal ins kalte Wasser gesprungen ist und auch wirklich versucht hat, auf dem dargebotenen Niveau zurückzuschlagen.
Davon ab ist es auch eine unheimliche Gelegenheit das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden und zu lernen.
Ich kenn da jemanden, der kennt jemanden und der hat einen Cousin, dessen Freundin schwanger war und deren Ex, von dem das Kind kommt, hatte jemanden in der Klasse, der in Guckys Alter vier minus in Deutsch stand und am Ende der Oberstufe eins plus - hauptsächlich durch eloquentes Forengeblubber.

TenthManDown schrieb:
Weil wenn man erst weiß, was wir alles von denen haben, versteht man erst wieso die philosophiert haben ;).
Edit, weil zu langsamer Tipper
Ich meinte damit das alle, auch Mathematiker noch so viel Lernen müssen, noch so viel erforschen müssen. Das die ja auch eig noch "Nix" wissen. Was ist das was wir wissen schon zu dem was noch zu lernen ist?
Da muss man auch ersteinmal drauf kommen, dass das so zu lesen ist. oO

Wenigstens zeigt das, dass es wichtig ist, sich klar, verständlich und strukturiert auszudrücken, was Du sicherlich noch in Deinem weiteren Leben lernen wirst (sofern Du Mathe-LK wählst und nicht Informatik abwählst). Ansonsten passieren größere und kleine Unglücke, größere wie die Bildungsreform, und kleinere wie meine umsonst aufgebrachte Müh, nämlich einen Fehler zuverbessern, der nicht vorhanden war. ;)

Wobei man bei Mathematik berücksichtigen sollte, dass je nach Weltanschauung die Mathematik teilweise sogar schon in einem einfachen Gesetz vorhanden ist, und alles weitere nur Ableitungen davon sind. Aber das und ähnliche Anschauungen sind im Endeffekt irrelevant, zumindest hat die Mathematik sicheres Wissen, was - auch wieder je nach Anschauung - ungleich mehr als dass der deskriptiven Naturwissenschaften ist.
 
Deaddy schrieb:
SchwarzerEngel, Dein Einwand ist im Hinblick auf gängige, also undurchdachte ethische Prinzipien zwar durchaus gerechtfertigt, allerdings muss ich für meinen Teil dazu sagen, dass solche Stressituationen durchaus Spaß machen können, sobald man einmal ins kalte Wasser gesprungen ist und auch wirklich versucht hat, auf dem dargebotenen Niveau zurückzuschlagen.
Davon ab ist es auch eine unheimliche Gelegenheit das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden und zu lernen.

Da muss ich dir natürlich rechtgeben, lieber Deaddy, aaber aufgrund des Alters der betroffenen Person ist ein Spaß an einem solchen Disput eher unwahrscheinlich.
In der Regel (von der es natürlich Ausnahmen gibt), neigt man als Teenager mitten in der Pubertät doch nur allzu oft dazu, sich mehr oder weniger grundlos über solch eine Diskussionsaufforderung zu ärgern, sei es wegen der persönlichen 'Unreife' die ein Mensch in diesem Alter eben noch hat oder bedingt durch hormonelle Stimmungsschwankungen - meistens schmerzen solche scherzhaften Aussagen doch sehr.
Da könnte man jetzt sagen: Pech gehabt, da musste jeder von uns durch.
Natürlich, aber muss einen solchen Menschen ja nicht noch mehr piesacken, das grenzt schon an einem gewissen Grad von Sadismus :D

Der Genuß solcher 'Stresssituationen', wie du sie nennst, tritt im Normalfall doch erst etwas später ein, nämlich meistens dann, wenn man die Ironie und den Sarkasmus für sich entdeckt hat.
Um das mal mit einem brandenburgischen Sprichwort abzurunden:
"Lass der Färse mal noch ein paar Jährchen auf der Weide"
Zu kurz ist doch die unbeschwerte Zeit voll mit den schlimmsten Schrecken eines Teenagers: Pickeln, Noten, Eltern, Mitschüler.

In der Tat sind wir hier natürlich bemüht, die allerliebsten Gucky auf die große böse Welt voller Ironie und Sarkasmus vorzubereiten - doch sollte man hierbei gar zaghaft herangehen, um ihren jungen, formbaren Geist nicht zu verderben und in die falschen Bahnen zu lenken.
Die erzieherischen Fähigkeiten der Eltern anzugreifen war aber schon etwas arg unter der Gürtelliinie - weiß man doch, dass man sich als Außenstehender kein bild davon machen kann - zumindest kein objektives, denn in einem Forum präsentiert sich immer nur ein kleiner Teil der Persönlichkeit eines Menschen. ;)


@Gucky: herzlichen Glückwunsch (oder Beileid?), nun bist wieder ein Jahr näher am Erwachsenssein.
Wie viele Kerzen hast du heute ausgepustet? ;)
Auf jeden Fall mal: Alles Gute, ich hoffe, du hast schön gefeiert!

€: Ha! Jetzt haben wir aufgrund von Guckys eigentlicher Intention unsere Diskussionssgrundlage verloren - schade, war ganz amüsant :clown:
 
Schwarzer-Engel schrieb:
[...] weiß man doch, dass man sich als Außenstehender kein bild davon machen kann - zumindest kein objektives, denn in einem Forum präsentiert sich immer nur ein kleiner Teil der Persönlichkeit eines Menschen. ;)

Die komplette Persönlichkeit offenbart sich einem auch nicht wenn man Leute real trifft.
Und ein Ausschnitt der Persönlichkeit ist manchmal auch in einem Forum zu sehen. Leider ist da meistens das negative salienter, aber auch das ist im wirklichen Leben nicht anders. :angel:

Und ihr macht da mit dem Alter nen Aufwand, der ist doch grad mal 4 Jahre älter als Gucky...und wenn ich jetzt noch unterschiedliche Entwicklungen bei Mädchen/Jungen annehme, und das tue ich... :D
 
Tja, wenn die Psychologin spricht - da ziehe ich doch meinen nicht-vorhandenen Hut, Frau Mit-Königin :D
 
Hei, das Geheimnis gelüftet, dann kan ich ja auch hier nen Häppibörsteituiú absetzen...
(nachdem ich das heute Nachmittag schon per Zufall mitbekommen hatte)
 
Ich kann Deine Ansicht Engel wie gesagt zwar nachvollziehen, allerdings ist mein Standpunkt ziemlich spartanisch und umso weniger in der Lage von ihm abzurücken, wie ich meine Mitmenschen und ihre Lebenswege kennenlerne. Besonders auffällig sind in diesem Zusammenhang die Leute, die in einer relativ schlechten Lebenssituation immer davon träumen, wie unbeschwert ihre Jugend war. Vielleicht noch ausschlaggebender für meine Ansichtsweise sind die Leute, die zwar eine mehr oder weniger problematische Jugend hatten, aber inzwischen über die Probleme lachen und ein ziemlich unbeschwertes Leben genießen.

Zwar kenne ich so nur einige hundert Fälle von alleine Milliarden heutiger Tage, aber wie fast immer prägt die Anschauung mehr als die Abstraktion. Da es sich auf die Realität bezieht, glaube ich den selbsterlebten empirischen Daten mehr, als die Statistiken die irgendwelche Nichtmathematiker daraus gemacht haben, die unter anderem auch soetwas wie Simonskas Post besagen. ;) (Auch wenn dieses "SAUFEN!!11"-Gegröhle durchaus primitiver wirkt, als die - einem Jungen immer verschlossenen - Kicherorgien auf dem Mädchenklo. ^^)
 
@Schwarzer-Engel: :lol:

Deaddy schrieb:
Zwar kenne ich so nur einige hundert Fälle von alleine Milliarden heutiger Tage, aber wie fast immer prägt die Anschauung mehr als die Abstraktion. Da es sich auf die Realität bezieht, glaube ich den selbsterlebten empirischen Daten mehr, als die Statistiken die irgendwelche Nichtmathematiker daraus gemacht haben, die unter anderem auch soetwas wie Simonskas Post besagen. ;) (Auch wenn dieses "SAUFEN!!11"-Gegröhle durchaus primitiver wirkt, als die - einem Jungen immer verschlossenen - Kicherorgien auf dem Mädchenklo. ^^)


Ach so, du arbeitest mit Verfügbarkeitsheuristiken. Nu ja, machen ja viele Nicht-Mathematiker. Mach ich auch, bin ja auch Nicht-Mathematikerin :D :lol:
Ich bezweifle noch nicht mal dass dir sämtliche Fälle von 15-jährigen Mädchen noch sehr jung erscheinen.
Und jetzt rat mal wie mir hier manche unter 20 vorkommen, ich bin 32. :D
Da arbeite ich auch mit meinen empirischen Erfahrungen, seh ja nicht ein dass ich mir da noch ne Statistik für angucke ...:lol:
Und nicht so ernst nehmen, wenn du Ironie findest, darfst sie behalten
:D :angel:

Edit: Ihr müsstet erstmal meine Verfügbarkeitsheuristik für Mathematiker sehen :lol: :lol:
 
Damit könnte ich ja statistische Evidenz für die Theorie liefern, dass man immer das am meisten kritisiert, was einem an sich selbst nicht gefällt. *g*

Wenigstens stelle ich es nicht als Wissenschaft dar, was ja immernoch einige Psychologen und Pädagogen tuen, obwohl sie das Kriterium der Falsifizierbarkeit mit ihren Ausnahmen immer wieder verdrängen. Aber ich bin guter Dinge, dass die das dank Neurologie langsam in den Griff bekommen.
 
Deaddy schrieb:
Damit könnte ich ja statistische Evidenz für die Theorie liefern, dass man immer das am meisten kritisiert, was einem an sich selbst nicht gefällt. *g*

Wenigstens stelle ich es nicht als Wissenschaft dar, was ja immernoch einige Psychologen und Pädagogen tuen, obwohl sie das Kriterium der Falsifizierbarkeit mit ihren Ausnahmen immer wieder verdrängen. Aber ich bin guter Dinge, dass die das dank Neurologie langsam in den Griff bekommen.

Oooooch die armen Pädagogen, die ham uns aber doch nix getan...

Was meinst stellst du nicht als Wissenschaft dar, die Psychologie oder die Statistik ? :confused: Oder beides ?
Edit: ach ne warte mal du meintest die Verfügbarkeitsheuristik...:hammer:

tja, ich werde dafür stimmen, dass diese bösen schwarzen Schafe unter den Psychologen die behaupten dass sowas ne Wissenschaft ist erstmal ordentlich Mathematik studieren, diese Stümper !!! :lol: :lol:

@Aegnor & Dre: schön zuhören !! :D



@Schwarzer-Engel: Da bitte, da sieht man mal wieder, warum man mit unter 20-jährigen nicht vernünftig reden kann:



Die müssen früh ins Bett, weil am nächsten Tag Schule ist. :lol:
 
Meine Schlafenszeiten sind wohl mehr fucked up als Deine! Davon ab, das Kriterium der Falsifizierung kommt von Popper, der war nen ganz anderes Metier. Und ich meine beide, Psychologie, weil sie sich eben jenem Kriterium entzieht und Statistik, weil sie als Teilgebiet der Mathematik nicht auf der Empirie beruht.
 
aaaah schön. da isser ja noch. :angel:
Nich so verbissen... fang doch erstmal dein Mathe-Studium an, und dann reden wir weiter :angel:


Ohh Shadeva iss auch noch da
a024.gif
Abend !!
 
Der Club der 32-jährigen :bersi:

Simonska :kiss:

Ja, bin auch noch wach obwohl ich in 3 Stunden zur Arbeit müsste :) Welche Ausrede hast Du anzubieten ?
 
also ich hab morgen keine Uni :D
UND durch die Fassenacht iss mein Rhythmus durcheinander.
*nen-Baileys-für-Shadeva-einschenk*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben