• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wer spielt denn noch ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie lief's denn bei Swtor weiter? Bin überhaupt nicht informiert. Das Spiel läuft gut? Ist ja auch MMO? Haben sie viel gepatched? Und wie lange dauerte es, bis sich eine stabile Spielergemeinde etablieren konnte?

Grundsätzlich ist die Entwicklung, dass auch nur ein paar Tausende abspringen, schon zu berücksichtigen und D3 hätte das sicherlich vermeiden können. Dass selbst nach Verkaufsstart, die Spieleranzahl anwächst. Aber ob es programmiertechnisch in dieser Zeit möglich gewesen wäre... :D bin immernoch der Meinung, D3 hätte noch 1 Jahr Feinschliff vertragen können. Ohne PvP, das geht einfach nicht... -.- Aber eben. Je mehr Spieler so ein Spiel hat, umso besser floriert die Wirtschaft und die Itemgier steigt. Und das hat D3 eigentlich voll und ganz geschafft. Denn den oft gehörtesten Klagepunkt ist, dass die items, die man findet nicht gut seien, oder nicht ausreichen und deswegen das Spiel zu hart und und und bla bla bla... (:D). Und alles hat eigentlich damit zu tun, dass man Gier nach besseren items hat. Jeder hätte sich beim ersten Inferno-Tod sagen können "so, das reicht mir, ich fang nen neuen Char an". Aber eben. Vom Einsehen des AHs weiss man, was möglich ist und was man gerne haben möchte. So, schweife schon wieder ab...^^ D3 ist halt in ein paar essentiellen Punkten anderst als D3, und da müssen sich noch viele daran gewöhnen, so auch ich. Wenn dann in 2-3 Monaten in einem Forum wie PlanetDiablo deutlich weniger los ist (das heisst vorallem, 90% weniger Heulthreads :D), dann werd ich anfangen mir Sorgen zu machen. Denn solange D3 auch noch in aller Munde ist, sind sie dem Ziel immer noch sehr Nahe. Und jene Spieler, denen's nicht passt, schreien einfach am lautesten^^

Und ebenfalls sehr interessant: Wenn man bedenkt, was vor release so prognostiziert wurde, weswegen D3 ein Flop wird... Was ist davon geblieben :D Jetzt sind's ganz andere Kritikpunkte. Wer sucht, der findet ;)
 
Swtor ist bis auf ne kleine Fangemeinde am Ende! Server zusammengelegt. Gab haufenweise Deignfehler, die BW dahin gebracht haben. Dennoch hab ichs gern gespielt, ist dennoch manchmal ein durchaus schönes Spiel. Hoffe, dass es sich halten kann. Es gibt auch inzwischen so ne Art vagabundierender Internetspieler, die von Spiel zu Spiel ziehen und dann ihren "Shitstorm" betreiben. Finds authentisch bis jetzt komisch, warum die Leute, denen ein Spiel gefällt soviel Häme über sich ergehen lassen müssen. Aber egal, das war so bei Swtor, is ja bisserl OT, ne. Hoffe, es kommt hier nicht genauso.
 
Das Spiel läuft gut? Ist ja auch MMO?

Diablo ist aber kein MMO Titel.

Und ebenfalls sehr interessant: Wenn man bedenkt, was vor release so prognostiziert wurde, weswegen D3 ein Flop wird... Was ist davon geblieben :D Jetzt sind's ganz andere Kritikpunkte. Wer sucht, der findet ;)

Man muss die Kritikpunkte in D3 nicht wirklich suchen. Erst stößt du selbst mit der Nase rein und wenn du im Endgame angelangt bist steigt dir der fette Jay Wilson noch auf den Hinterkopf.

Ich habe die letzten Tage (nachdem ich Diablo 3 deinstalliert habe) viel über Diablo gelesen. Habe Blueposts gelesen und viel in den US Foren. Es gibt so unfassbar viele und unfassbar dämliche Fehler, dass man nur noch zu dem Entschluss kommen kann, dass dieses Spiel so eigentlich gar nicht auf den Markt hätte kommen dürfen. Der IAS Nerf zeigt doch eigentlich schon alles. Wie ausgiebig haben die das Spiel denn getestet, wenn sie einen Monat nach release feststellen, dass anscheinend ein Stat um 50% (FÜNFZIG PROZENT!!!) abgeschwächt werden muss. Das ist kein Balancing sondern ein massiver Eingriff in die Spielmechanik.

Eigentlich ist es ein schlechtes Beispiel, denn meiner Meinung nach hätte IAS nicht so massiv abgeschwächt werden müssen, bzw auf anderem Wege. Aber es zeigt auch wie sicher sich Blizzard mit ihrem Grundbalancing ist. Sie sehen kein Problem darin riesige Änderungen vorzunehmen, weil keine Balance existiert!
 
Eigentlich ist es ein schlechtes Beispiel, denn meiner Meinung nach hätte IAS nicht so massiv abgeschwächt werden müssen, bzw auf anderem Wege. Aber es zeigt auch wie sicher sich Blizzard mit ihrem Grundbalancing ist. Sie sehen kein Problem darin riesige Änderungen vorzunehmen, weil keine Balance existiert!

Die Balance iss schon da, nur halt mit andern Prioritäten :clown:

bala0dc3.jpg
 
Diablo ist aber kein MMO Titel.



Man muss die Kritikpunkte in D3 nicht wirklich suchen. Erst stößt du selbst mit der Nase rein und wenn du im Endgame angelangt bist steigt dir der fette Jay Wilson noch auf den Hinterkopf.

Ich habe die letzten Tage (nachdem ich Diablo 3 deinstalliert habe) viel über Diablo gelesen. Habe Blueposts gelesen und viel in den US Foren. Es gibt so unfassbar viele und unfassbar dämliche Fehler, dass man nur noch zu dem Entschluss kommen kann, dass dieses Spiel so eigentlich gar nicht auf den Markt hätte kommen dürfen. Der IAS Nerf zeigt doch eigentlich schon alles. Wie ausgiebig haben die das Spiel denn getestet, wenn sie einen Monat nach release feststellen, dass anscheinend ein Stat um 50% (FÜNFZIG PROZENT!!!) abgeschwächt werden muss. Das ist kein Balancing sondern ein massiver Eingriff in die Spielmechanik.

Eigentlich ist es ein schlechtes Beispiel, denn meiner Meinung nach hätte IAS nicht so massiv abgeschwächt werden müssen, bzw auf anderem Wege. Aber es zeigt auch wie sicher sich Blizzard mit ihrem Grundbalancing ist. Sie sehen kein Problem darin riesige Änderungen vorzunehmen, weil keine Balance existiert!

Klar gibt's viele Kritikpunkte, aber jene, welche dermassen kritisiert werden finde ich schwer nachvollziehbar. Der IAS nerf sollte sich inzwischen von selbst erklären. Und ich habe 2 Chars, die sehr auf IAS ausgelegt waren und beide machen jetzt etwa... 10% weniger dmg? Aber dennoch ist es nachvollziehbar. Bei der Wiz hatte ich die ersten paar Minuten sogar noch recht Mühe, mit der tieferen Angriffsgeschwindigkeit. Aber eben... Es ist halt ein notwendiges Balancing, welches erst auffiel, als zehntausende Spieler die zu hohen möglichen IAS Werte nutzten. Ja, das hätte man von Anfang an auch so machen können, ist's jetzt nun mal nicht so passiert. Aber wenn jetzt Spieler dermassen Blizzard angreifen, dann sehe ich das nicht als objektives Urteil, sondern weil man angepisst ist, dass der eigene Char nun nicht mehr einen so hohen DPS Wert hat.

Und, es war vorhersehbar, dass dann viel geändert wird, deshalb habe ich mich auch gar noch nie so wirklich nach den "builds" informiert. Weil das ja meist eben jene sind, die hervorstechen und dann halt generft werden müssen. Das Spiel ist neu. Und man kann es auch als gutes Zeichen ansehen, wenn der Hersteller weiterhin bereit ist grosse Änderungen vorzunehmen, um das Spiel zu verbessern.

Dem Argument, dass D3 noch Beta-Charakter hat, kann ich nichts entgegenbringen :) Ich würd's sogar empfehlen jetzt noch eher wie eine Beta zu spielen ;)
 
Der IAS nerf sollte sich inzwischen von selbst erklären. Und ich habe 2 Chars, die sehr auf IAS ausgelegt waren und beide machen jetzt etwa... 10% weniger dmg? Aber dennoch ist es nachvollziehbar. Bei der Wiz hatte ich die ersten paar Minuten sogar noch recht Mühe, mit der tieferen Angriffsgeschwindigkeit. Aber eben... Es ist halt ein notwendiges Balancing, welches erst auffiel, als zehntausende Spieler die zu hohen möglichen IAS Werte nutzten. Ja, das hätte man von Anfang an auch so machen können, ist's jetzt nun mal nicht so passiert. Aber wenn jetzt Spieler dermassen Blizzard angreifen, dann sehe ich das nicht als objektives Urteil, sondern weil man angepisst ist, dass der eigene Char nun nicht mehr einen so hohen DPS Wert hat.

Nein er erklärt sich nicht von selbst. Dass eine Notwendigkeit bestand schon aber nicht die Art der Durchführung. Du hast 10% verloren und kannst damit leben.. hätte ich auch. Das wären bei mir knapp 6,5k weniger gewesen.

Ich habe meine Wiz abwechselnd mit zwei unterschiedlichen Waffen gespielt. Mit der einen habe ich eine Einbuße von 35% mit der anderen 50% meines dmg erfahren. Ein unverhältnissmässiger Rückschritt von ca 3 Wochen Items sammeln und handeln. Es gibt Leute mit Glasscannon DHs wo es sogar noch schlimmer ist. IAS ist eben nicht nur undominant sondern unwichtig gepatcht worden.

Wenn man dann noch lesen darf, dass man ja eigentlich IAS gar nicht wegen des DMG, sondern wegen des LOH und anderen Sideeffects gepatcht hat fühlt man sich dann eigentlich doppelt verarscht, wenn man diese Sideeffekts gar nicht genutzt hat. Wenn man beides genutzt hat ist man gleich doppelt am Arsch.

Ich habe im TS mal zum Flachs gesagt, dass ich jetzt einen Barbaren anfange weil man ja davon ausgehen kann dass Blizzard wieder wie eine Sinuskurve balancen (aka nerfen und buffen) wird und deshalb der Barbar bald OP und die Ranged Chars crap sein werden. Leider hatte ich recht, nur dass es sich auf die Stats bezogen hat.
 
Ich hab das Spiel deinstaliert, als ich gesehen habe, dass man im AH auch Gold kaufen kann, und dass ich für ein free 2 play/pay to win-Spiel 50 Euro ausgegeben habe.

Shame on me, hab mich im Vorfeld halt nicht vernünftig informiert.
 
Ich hab das Spiel deinstaliert, als ich gesehen habe, dass man im AH auch Gold kaufen kann, und dass ich für ein free 2 play/pay to win-Spiel 50 Euro ausgegeben habe.

Shame on me, hab mich im Vorfeld halt nicht vernünftig informiert.

Noch kann man kein Gold kaufen :flame:
 
Der IAS Nerf zeigt doch eigentlich schon alles. Wie ausgiebig haben die das Spiel denn getestet, wenn sie einen Monat nach release feststellen, dass anscheinend ein Stat um 50% (FÜNFZIG PROZENT!!!) abgeschwächt werden muss. Das ist kein Balancing sondern ein massiver Eingriff in die Spielmechanik.

Eigentlich ist es ein schlechtes Beispiel, denn meiner Meinung nach hätte IAS nicht so massiv abgeschwächt werden müssen, bzw auf anderem Wege. Aber es zeigt auch wie sicher sich Blizzard mit ihrem Grundbalancing ist. Sie sehen kein Problem darin riesige Änderungen vorzunehmen, weil keine Balance existiert!
Ist der IAS Nerf wirklich dein einziger Aufhänger? Ich sehe grad keinen anderen.

Dass sie Attackspeed-Affixe um 50% abgeschwächt haben, sagt mir nich, dass keine Balance existiert, sondern, dass sie - ganz im Gegenteil - von den Programmierern erreicht werden möchte. Ein sichtbarer Nerf ist da deutlich besser, als ein nicht sichtbarer. Sie haben geseht, dass es da ein Attribut gibt, dass viel zu dominant ist. Da alles was Schaden anrichtet (linearer Schaden, Primärattribute) und alles was bei Treffer ausgelöst wird (Life on Hit, Chance auf Schießmichtot,...) ebenfalls von der Angriffsgeschwindigkeit abhängt gibt es nichts, was man mit IAS substituieren kann und was stattdessen eine Veränderung hätte erfahren sollen.
Nebenbeibemerkt bringt IAS auf der Ausrüstung immer noch mehr Schadenssteigerung als als jedes andere Attribut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Melees haben damit auch gleich einen Nerf erhalten weil sie nun weniger Life leechen in der selben Zeit. Also das haben sie nicht gebraucht!

Die ganze IAS Kiste wäre unnötig wenn man sich am D2 System orientiert hätte, wobei ich zugeben muss, dass das D2 System zu undurchsichtig für den 0815 Spieler ist.
 
wobei ich zugeben muss, dass das D2 System zu undurchsichtig für den 0815 Spieler ist.

Darum wurde ja auch so generft, wie halt generft wurde. Wenn die Leute aufhören würden, immer nur ein Stat zu fokussieren und mehr auf eine breite Masse an Schadenserhöhenden Stats (Attribut, Crit, IAS - macht 4 Stats! Eventuell noch Skill-Boosts) benutzen, müssten sie auch nicht so rumflennen, wenn mal was generft wird.
 
Ist der IAS Nerf wirklich dein einziger Aufhänger? Ich sehe grad keinen anderen.

Dass sie Attackspeed-Affixe um 50% abgeschwächt haben, sagt mir nich, dass keine Balance existiert, sondern, dass sie - ganz im Gegenteil - von den Programmierern erreicht werden möchte. Ein sichtbarer Nerf ist da deutlich besser, als ein nicht sichtbarer. Sie haben geseht, dass es da ein Attribut gibt, dass viel zu dominant ist. Da alles was Schaden anrichtet (linearer Schaden, Primärattribute) und alles was bei Treffer ausgelöst wird (Life on Hit, Chance auf Schießmichtot,...) ebenfalls von der Angriffsgeschwindigkeit abhängt gibt es nichts, was man mit IAS substituieren kann und was stattdessen eine Veränderung hätte erfahren sollen.
Nebenbeibemerkt bringt IAS auf der Ausrüstung immer noch mehr Schadenssteigerung als als jedes andere Attribut.

Nein nicht der Einzige, aber einer der Größten. Denn an den Items der Spieler rumpfuschen ist für mich ein absolutes NoGo. Erwähnte ich schonmal.

Und wenn die Programmierer Balance nicht erreichen wollten wäre das ja auch noch schöner. Und wenn IAS immer noch die maximale Schadenssteigerung bewirkt ist es also immer noch unverzichtbar? Also wurde vielleicht doch mit dem Patch nicht richtig gehandelt?

Einhellige Meinung in den bnet foren ist nicht umsonst: "IAS Nerf has been handled poorly"


Und jetzt ist hald Critdmg+critchance das, was alle maxen und auf rüstungen ist vita+allresi allesentscheidend.
Cool auch wie die Leute sich jetzt nur nich trauen die items zu kaufen, weil sie ernsthaft befürchten, dass der nächste Patch die Stats in Grund und Boden nerfen könnte.


Und wie gesagt: Die Nerfs sind ja nur ein Bruchteil des Ganzen. Als ich noch gespielt habe war ich viel zu sehr mit stupidem Farmen beschäftigt, was Pre-Patch ja noch einigermaßen unterhaltsam sein konnte, als dass mir die ganzen Fehler und Probleme aufgefallen wären. Genau das wird vermutlich auch das Problem vieler im Forum sein. Wenn man sich aber mal wirklich Gedanken über Dinge macht und/oder mal schaut worüber sich andere Leute noch so beschweren fällt einem auf was noch so alles schief läuft.

-Die immer offensichtlicher werdene Auslegung als Pay2Win Titel
-die gleichen, dummen Fehler wieder zu machen wie in D2 (Tradefebster scam)
-die mangelhafte Bedienbarkeit des AH

um ein paar zu nennen.

Ich habe im Vorfeld von Diablo 3 NIE rumgemeckert was die bunte Optik, Skillsystem und andere Inhalte anbelangt. Ich hatte da Vertrauen, dass Blizzard schon weiß was sie tun. Schliesslich haben sie Diablo 2 entwickelt. Heute weiß ich: wussten sie nicht und haben sie anscheinend auch nicht!

Wie sehr die Devs an den Wünschen der Community vorbei entwickelt haben wird in diesem Post beispielweise erstaunlich gut klar:
http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/5911771771?page=1

Es steht zwar Diablo drauf aber eigentlich ist ein ein WOW, Diablo und dumme Jay Wilson Ideen Bastard drin.
Leider verkauft sich der Name halt vor dem Inhalt. Denn Spielemagazine durften ja auch erst zum Release voll testen und konnten daher das Endgame nicht testen und niemanden warnen.

tQcJx.png


(übrigens ein running gag geworden..)
 
Zuletzt bearbeitet:
"IAS Nerf has been handled poorly"

genau so seh ich das auch. da hätte man einfach mehr zeit investieren müssen und sehr genau überlegen.

abgesehen davon ist es für mich einfach unfassbar das anscheinen niemand in der testphase aufgefallen ist wie dominant IAS tatsächlich war. jeder blaue ring mit IAS war doch besser als 99,99% aller rare ohne. das man sich dabei offenbar so verkalkuliert hat das plötzlich nerfs von über 50% notwendig waren lässt einen einfach nur an den kopf greifen.. das ist dilletantisch.

und 2ten haben wir dank blizzard mittlerweile echtes geld im spiel. da stellt man ein system auf die beine das IAS praktisch unverzichbar macht für alle klassen. lässt die leute ins RMAH/GAH laufen um diese items zu kaufen und entwerte diese dann mal eben und nerft blind auf 50-75% zusammen. das ist ein schlag ins gesicht all jener die da investiert haben. und so nebenbei bemerkt fühlt sich das spiel für viele plötzlich an wie zäher kaugummi..

da kann ich ehrlich gesagt den unmut schon sehr gut nachvollziehen..
 
eben. Und das Argument, dass ja schon längst vor dem RMAH der IAS Nerf angekündigt zieht auch nur bedingt. Denn niemand wusste wie stark er ausfallen wird.

50%.. daran hab ich nicht im Traum geglaubt. Ich hab sehr auf IAS gesetzt und habe dann erwartet etwas abgeschwächt zu werden. Kein Grund meine Items an andere arme Würstchen zu verkaufen, die von der anstehenden IAS Verkrüppelung nichts mitbekommen haben und mich neu auszurüsten. Und als die Dimension 1-2 Tage vor Patch inoffiziell durchgesickert war, war es dann eigentlich auch schon zu spät.
 
Hab gestern meine wiz von 54 auf 60 gespielt und bin nun a4 hell.

Musste die ausrüstung wechseln von vit/dmg zu resis/dmg. Sterbe dadurchn ur noch selten.
Life muss wieder aufgerüstet werden (14k jetzt)

Mir machts nach wie vor spass :)
 
Es sind irgendwelche schlichten Zahlenwerte die besser oder schlechter sind. Es gibt keine Uniques die brauchbar wären, keine besonderen Eigenschaften nichts. In D3 wird ein Item genommen, wenn ein Zahlenwert von meheren besser ist und alle anderen wenigstens gleich. (Partiell besser)

Wenn ich Homunculus oder Shako oder soj, Sigons etc. (Diablo2) höre, weiß ich genau was es ist, nach Jahren. Ich kann mir die Items vorstellen, stolz darauf sein das ein oder andere davon gefunden zu haben. Sie hatten Charakter und nicht nur abstrakte Zahlenwerte. DAS ist es was bei Diablo3 fehlt.

...
(Edit ist nicht böse gemeint oder so, nur als Erklärung was an D3 für viele ein Problem ist)

Ich weiß nicht ob ich das Charakter nennen würde oder einfach nur Berechenbarkeit, einfach eine feste Größe ... die leicht erinnerbar ist und einordenbar.

Das fehlt derzeit. Legendaries mit Stats von guten Rares (obere 20%) und gute Crafts für das jeweilige Level fehlen einfach. Das sehe ich auch so. Würde zwar bedeuten, dass jeder Build das eine oder andere Legendary oder Craft voraussetzt, aber dann besteht immer noch die Möglichkeit, dass ein rare nochmals ein paar Prozent besser sein kann. Diese Möglichkeit darf andererseits nicht zu klein sein - ein Legendary mit Topwerten in 4 Stats - da muss man bei einem rare lange, sehr lange, würfeln bis man so eins hat. Die Mühe macht sich dann keiner :D

Andererseits wollte Blizz genau diese Fixierung auf wenige bestimmte Items vermeiden und hat sich vom offenen Rare-System deutlich mehr versprochen. Dass die Spieler das irgendwie nicht wollen ( wenn schon eins fällt, dann bitte ein gutes...) ist eine andere Sache, aber der Mechanik an sich nicht vorzuwerfen.
 
Guten Tag,

ich empfehle jeder Person, die keine Motivation mehr zum Weiterspielen hat und noch kein HC oder selffound probiert hat, dieses doch mal zu testen.
Bei mir hat es bezüglich meiner Motivation (nach Löschen aller Chars in SC) wahre Wunder bewirkt.

Spiele gerade einen um die Level 30 Barbaren (HC selffound) und neben den selbst gefundenen Gegenständen sind der Schmied und der Juwelier eine gute Anlaufstelle für mich. Im Softcore-Modus bei Benutzung des AH waren diese nämlich sinnfrei (ausgenommen Juwelen mit höherem Level).

Das Spiel läuft nun ganz anders als im ersten Anlauf. Mein Spielcharakter fühlt sich nun deutlich besser an oder anders ausgedrückt: "Ich kann mich besser damit identifizieren, weil alle items von mir stammen", denn die aktuelle Ausrüstung ist ein Resultat aus sehr vielen kleinen Itemupgrades und ich erinnere mich noch stets daran, woher die Ausrüstung kommt:
=> Von mir und meinem barbarischen Kampf mit bösem Ungeziefer, dem ich dann nach erfolgreichem Kampf die Ausrüstung entledige!
Das Gegenteil im AH: (ab hier bildlich vorstellen) Ich gehe als Barbar, am besten noch mit Blut an der Klinge, in einen neumodischen auf hochglanz polierten Supermarkt namens AH und bezahle mit meiner Goldkarte Item xyz, was ich mir aus einer vollgestapelten Reihe aus einem Regal von vielen genommen habe. Aus der Reihe habe ich das letzte genommen, weil das ja vielleicht noch die beste Haltbarkeit hat. Am Ende gehe ich dann mit Waffe und Kassenbon aus dem Laden und widme mich dann wieder meinen Heldentaten. Hallo? :irre: (Ich habe jetzt mit meiner Fantasie ein wenig übertrieben, aber Ihr wisst, worauf ich damit hinaus will)

Der HC Modus motiviert mich noch zudem, mir darüber Gedanken zu machen, wie ich das Sterberisiko minimieren kann. Endlich beschäftige ich mich auch mit anderen Eigenschaften als nur den mainstats.

Trotzdessen werde ich nebenbei gemütlich mit 'nem Kumpel mit D2 anfangen, der das noch nie gespielt hat und ihm das tolle Spiel zeigen.

Das eine muss das andere nicht ausschließen.

Es grüßt freundlich,
trixxor
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wäre mal gespannt, wie die meinungen zum spiel in 10 jahren sind.
ständig wird d2 mit d3 verglichen.nach nem monat...
diese ungeduld geht wohl mit den etlichen ladebalken einher.
 
ich wäre mal gespannt, wie die meinungen zum spiel in 10 jahren sind.
ständig wird d2 mit d3 verglichen.nach nem monat...
diese ungeduld geht wohl mit den etlichen ladebalken einher.

Ich bin ehrlich gespannt, wie stark Blizzard das Spielprinzip auf den Kopf stellen wird. Ich sehe momentan die Chancen aber fast bei 0, dass D3 irgendwann das wird, was ich erwarte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben