Hm, was soll noch haken, wenn es keine Mechanik mehr gibt?

Es gibt derzeit keine schnellere Maus am Markt als die Logitech. Die Abtastrate setzt derzeit neue Maßstäbe in Punkto Genauigkeit bei der Abtastung. Sie ist damit momentan die erste Empfehlung an alle Gamer, gefolgt von der etwas älteren MX 700 glaube ich hieß die.
An dem Kabel stört mich schlicht das Kabel selbst. Es zerrt fortwährend am Gerät logischer Weise, selbst mit einem Kabelhalter. Das bringt die Natur des Kabels mit sich, es ist zwar abschwächbar, aber nie ausschaltbar. Daher hab ich seit 10 Jahren ausschließlich kabellose Mäuse.

Wenn ich endlich mal die Digiacm hier habe, mach ich mal nen Pic von meiner ersten kabellosen Maus. War auch ne Logitch mit 3 Tasten, ein riesen Kasten, lag aber bei mir richtig gut in der Hand. Viele Mäuse sind mir einfach zu klein. Und Mäuse, die von oben gesehen nicht asymmetrisch geformt sind, faß ich eh nicht an. Da gabs noch keine, die auch nur annähernd gut in meiner Hand lag.
Obwohl .. eine Ausnahme gibts: Die Kabelmaus, die ich mal hatte, war eine Maus für meinen Laptop. Teilweise war es leichter, nicht mit dem Touchpad zu arbeiten, da hat mich das Kabel zwar auch gestört, aber eine Funkmaus in der Uni war mir nix. Als ich das erste mal mit dem Ding StarCraft spielen wollte, hab ich erst gemerkt, was für ein Luxus eine kabellose Maus ist, der Zug des Kabels war sofort spürbar.
Derzeit arbeite ich mit einer Logitech Cordless Mouseman wheel. Die ist ungefähr 5 Jahre alt und hat sogar noch ne Kugel unten drin.

Wenn man sowas sauber genug hält, hakt da auch nichts, trotz der Mechanik. Ein griffiges Mausepad dazu und fertig. Schön schwer ist sie auch, zu leichte Mäuse sind mir nichts. Allerdings ist eine gute Gewichtsverteilung durch die Batterien wichtig, damit der Schwerpunkt stimmt. Da habe ich bei meiner Glück, trotzdem die Batterien quer drin liegen und nicht längs. Die Kugel sitzt sehr mittig, nicht so weit vorne und die Batterien sitzen direkt dahinter. Liegen die Batterien längs, ist die Kugel oft viel zu weit vorne. Ohne einen Blick auf die Unterseite werfen zu können kaufe ich auch keine Maus mehr, liegt der Laser/die Diode zu weit vorne oder hinten, bleibt das Ding im Regal.
Die neue Maus+Tastatur kaufe ich nur deswegen, weil mein TFT schwarz sein wird, Maus und Keyboard dazu farblich passen sollen und ich ne neue Maus und Tastatur brauche, da ich ja das alte Zeug meinem alten PC noch nachliefere. Klar ist die Logitech besser als die von MS und mein Gott .. die MS mag etwas langsamer sein. Mir ist aber viel wichtiger, dass sie gut in der Hand liegt und vor allem, dass sich die Tastatur gut tippen läßt, den richtigen Anschlagwiderstand hat usw. Die Maus hat die Diode einen Tick zu weit links, aber das ist auch der einzige Fehler an dem Ding. Bei der alten MS-Maus waren die Tasten extrem labbrig, aus dem Fehler hat MS offensichtlich gelernt, die jetzige Maus ist in dem Punkt aus meiner Sicht fehlerlos.
Bevor ich Geld in eine Maus investiere für ein PC-Spiel müßte ich erstmal richtig viel Geld in meinen Ping stecken, der macht viel mehr aus.
Bildchen meines neuen Sets: