• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Das doublebassspiel scheint mir ein wenig ungenau zu sein ;)

wenn ich ne digicam demnächst habe, mach ich mal n paar picks C:
 
Sky-BrAndiS schrieb:
janz easy.

1.) du haust mitm matched grip (glaub german style, also daumen oben) auf ne trommel.
2.) beim auftreffen des tips öffnest du die finger, stick bleibt aber immer an den fingern
3.) während du für den nächsten schlag ausholst schließt sich die hand und der zweite schlag wird aus den fingern getätigt
4. bis x.) 1-3

Ich lese es, ich verstehe es, ich fass es nicht. \o/ Hab's heut ein wenig probiert, aber als es nichts geworden ist, hab ich etwas dumm rumgekloppt und dabei ist was imho recht brauchbares entstanden.
Dank meiner Schusseligkeit, hatte ich ALCRec nicht am laufen und hab dementsprechend wenig davon aufgenommen... naja, nachdem ich mich 5 min darüber geärgert und darauf gewartet habe, dass meine Beine nicht mehr protestieren, hab ich versucht, das, was ich vorher gespielt habe, wieder einigermassen zu rekonstruieren.

Öhm... ja... hört es euch doch bitte selbst an. Datei is etwas grösser, wegen besserer, schwammfreier Quali.
Klick mich


Und jo, wenn ich im 2/4 spiele (ich mein, da ist es am "ungenausten"), wollen meine Beine nicht, wie ich, aber ich arbeite dran. ;)
 
langsamer!!
definitiv, dadurch wirst du um einiges genauer.
wirkt noch ein wenig abgehackt das ganze.

hast du pinstripes drauf?
poste ma dein eq wenn dus noch nicht getan hast.
finde quiddelchen sollte im 1. post den kram der stammposter auflisten ^^

und wie zum geier kommt ihr alle an aufnahme eq? :((
 
Sky-BrAndiS schrieb:
langsamer!!
definitiv, dadurch wirst du um einiges genauer.
wirkt noch ein wenig abgehackt das ganze.
Hmmm, da kann also mit viel Zeit und Geduld noch etwas draus werden?^^
Inwiefern genauer? Verliere ich derart oft den Takt beim Spielen, oder sind es die (aber nur teilweise :O unbeabsichtigten) rimclicks? .___.

hast du pinstripes drauf?
poste ma dein eq wenn dus noch nicht getan hast.
finde quiddelchen sollte im 1. post den kram der stammposter auflisten ^^

und wie zum geier kommt ihr alle an aufnahme eq? :((

Wenn ich wüsste was pinstripes im Bezug auf Schlagzeug sind... oO''
Also sage ich erstmal "nein". oO

Equip sollte irgendwie so aussehen:
Drumkit ist Mapex V Fusion 20, also:

20 x 16 Bass Drum (rechts)
22 x 18 Bass Drum (links) <--- ja, ich weiss... .__________________."
10 x 8 Rack Tom
12 x 9 Rack Tom
14 x 14 Floor Tom
14 x 5.5 Snare

Planet Z 15" Hi-hat
Planet Z 18" Crash Ride
Stagg SH Regular Serie Medium Crash 15"

Dazu no-name 7A sticks.

Aufnahme-equip besteht bei mir aus meinem alten PC, einem uralten Headset und nem Aufnahmeprogramm namens ALCrec . Man braucht nicht viel. ;)
 
Kamon_Icetongue schrieb:
Hmmm, da kann also mit viel Zeit und Geduld noch etwas draus werden?^^
Inwiefern genauer? Verliere ich derart oft den Takt beim Spielen, oder sind es die (aber nur teilweise :O unbeabsichtigten) rimclicks? .___.
Deine Tomausläufer sind noch ziemlich ungeau (fills^^).
Wenn ich wüsste was pinstripes im Bezug auf Schlagzeug sind... oO''
Also sage ich erstmal "nein". oO
Pinstripes sind Felle von Remo mit eingebautem Dämpfungsring.
Aber liegt eher an der Musikrichtung ung am aufnahmequipment, dass die Toms nur "Bop" machen^^

Aufnahme-equip besteht bei mir aus meinem alten PC, einem uralten Headset und nem Aufnahmeprogramm namens ALCrec . Man braucht nicht viel. ;)
Was fürn Mic benutzt du?
Wenn ich mein Laptop hab, dann würd ich mich ganz gern aufnehmen^^

Ach ja, nen Rim Click ist, wenn man mit stick und Handballen auf dem Fell mit dem anderen Ende des Sticks auf den Rand (Rim) schlägt. (nicht wenn man nur den Rand trifft^^)
 
Sky-BrAndiS schrieb:
Deine Tomausläufer sind noch ziemlich ungeau (fills^^).
Hmmm, die hielt ich bis jetzt für gelungen. oO Ich scheine doch noch kein so ausgeprägtes musikalisches Gehör zu haben, wie ich dachte.
Aber ich glaube, ich weiss schon was du meinst.

Sky-BrAndiS schrieb:
Pinstripes sind Felle von Remo mit eingebautem Dämpfungsring.
Aber liegt eher an der Musikrichtung ung am aufnahmequipment, dass die Toms nur "Bop" machen^^
Aso, das "Bop" (was ein "woohomm" ist) liegt an der Aufnahme, also entweder am Micro oder an der Einstellung. Sonst klingen meine Toms auch schön nach.
Sonst ist noch zu sagen, dass mein 12er Tom ein sehr zerbeultes Fell hat (noch aus Anfangszeiten^^) und da der Klang drunter leidet.
Bei Worten wie "Bop" und "woohomm" kommt die wahre Fantasie durch. oO

Sky-BrAndiS schrieb:
Was fürn Mic benutzt du?
Wenn ich mein Laptop hab, dann würd ich mich ganz gern aufnehmen^^
Wie gesagt, ich benutz da ein uraltes Headset, was ich in einer verstaubten Schublade gefunden habe und bin mit der Klangqualität recht zufrieden.
Ich hatte zwar vor, mir ein ordentliches Mic zu kaufen, aber eine Mischung aus Geldmangel und Geiz hat mich dann davon abgehalten. :/

Sky-BrAndiS schrieb:
Ach ja, nen Rim Click ist, wenn man mit stick und Handballen auf dem Fell mit dem anderen Ende des Sticks auf den Rand (Rim) schlägt. (nicht wenn man nur den Rand trifft^^)
Möp, ja ne, is schon klar. Wurde mir später auch bewusst, das ich da wieder was durcheinander gebracht habe. ;)
Dann eben die ...öhm... edgestrikes. :p
 
n headset, nice.
werd aber denk ich das mic nehmen, das ich in vaddis schublade finde^^

vielleicht kannst du ja mal aufschreiben, was du da gespielt hast, so kann man (ich) das auch besser nachvollziehen und eventuelle hörfehler werden korrigiert :>
 
Sky-BrAndiS schrieb:
n headset, nice.
werd aber denk ich das mic nehmen, das ich in vaddis schublade finde^^
Mach am besten noch nen direkten Vergleich zwischen HS und Mic, um zu sehen, wie gross der Unterschied ist. Da spar ich evtl Geld. :p

Sky-BrAndiS schrieb:
vielleicht kannst du ja mal aufschreiben, was du da gespielt hast, so kann man (ich) das auch besser nachvollziehen und eventuelle hörfehler werden korrigiert :>

Uuuuaaapppffffff....So gut wie alles was ich spiele, spiele ich frei heraus, also ich klopp grad so rum, wie es mir in den Sinn kommt. Ich kann ja wirklich mal versuchen, ein wenig davon zu tabben, aber... o____O''
 
Mein Aufnahmerechner is atm leider im Arsch... Sonst würde ich auch gerne was aufnehmen...

Bin gerade 2 Stunden spät nachts durch meine Stadt mitm Freund gerannt und haben gelabert :p
 
Da hat wohl wer Ferien^^
Oder Zeugniskonferenzen waren schon :o

Das mic soll nen 22V eingang haben, also nix für laptop :cry:
Werd ich über was anderes versuchen, zur not eben... digicam^^
 
:eek: ferien, das dauert noch bis august bis die anfangen :/


nehm halt n einfaches Mikro mit 3,5mm Klinke, gibt sogar dort tolle :)
 
ich hab seit ner woche ferien ^^ im august hören unser auf :p
 
Kamon_Icetongue schrieb:
Uuuuaaapppffffff....So gut wie alles was ich spiele, spiele ich frei heraus, also ich klopp grad so rum, wie es mir in den Sinn kommt. Ich kann ja wirklich mal versuchen, ein wenig davon zu tabben, aber... o____O''

Ich finde das tabben alleine macht schon jede Menge aus. Wenn ich etwas spiele und es danach einfach selbst notiere,war es meistens falsch. Wenn du danach aber den tabst (mit der Skizze :P) verstehst du deinen Groove gleich viel besser ^^
Ich spiel im Moment auch nur,was ich schon getabt hab oder tabben kann,wenn wir mal ne Runde spielen. Aber sonst auch 'nen bisschen rumgehaue und 'n paar Sachen probieren ^^ Drummen ist einfach goil :D


@ Quiddel: Ist dein Hoden schon nachgewachsen ? ;)
 
Als wenn DB alles wäre ... ich denk ja das man wenn man die DB nur teilweise vllt mal 3 Takte lang einsetzt und dann vllt auch mal 13 takte ganz ohne base spielt sehr interesante sachen erzeugen kann.
Aus persönlicher erfahrung.

Mal ne frage: Wenn ihr soliert, wonach richtet ihr euch dann?
Denkt ihr euch eine geschichte aus und "verfasst" die dann in schläge?
Alle möglichen gelernten Sachen einfach nacheinander rein?
Eher viel Rythmus oder eher viel Fills?
Oder einfach nur "auf dumm" drauf rumgekloppt?
 
ich soliere nur für mich selber also kann ich da recht wenig sagen.
mit nem richtigen aufbau hab ich mich noch nicht beschäftigt^^

aber egal:
solieren fängt bei mir an mit:
- foot pattern oder nen pressroll, oder beides
-16tel aufer snare mit akzentuierungen
- übergänge ins triolische
- versuchte melodien aufn toms
- rumgeplänkel am ganzen kit
- finishing groove
- PADAPENG!


@darki
sag mir doch man mic und preis ;)
am besten mit Lappi adapter o. vergleichbarem
 
Hmm... Joa ich habe seit Freitag Ferien :)

Hab gerade mit meinem Handy was aufgenommen... Gott ist das ne Quali :( naja, ich habs nen bissel zusammen geschnitten und hochgeladen... Das klingt sehr kacke... und auchn bissel unrythmisch... Wars aber nicht :)

http://rapidshare.de/files/24385355/me_drumming.mpg.html

Noch ein kleines Pic mit mir :)

28060618227lg.jpg
 
bist du... klein?!

ich glaub ich hol mir ne giovanni hidalgo compakt conga :eek:
 
Ich bin Klein? Seit wann das denn? Ich habe Knie zum knieen?

Die da kostet?

€: Ich wollte anmerken, dass im ersten Video ein kleiner Stockdreher drin ist... Vielleicht sieht man den etwas schlecht, aber man kann ihn erkennen :p

Achso und das dritte... Ja ich kann auch ein bisschen länger so schnell spielen... :)
 
Zurück
Oben