• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

ich spiel atm
inner band noch ohne namen^^
schulband
kirchenband ^.^also 2 mal im jahr^^

wie lang spielt ihr btw schon schlagzeug? ich die hälfte meines leben, 8 jahre
 
mit unterricht angefangen hb ich ca. vor 7 jahren.. da war ich 10.
aufgehört mit unterricht hab ich dann ungefähr 2 jahre später, dann war erstmal nix mehr...

dann vor ~1,5 jahren hab ich mich wieder hinter die drums egshcmissen und ne band gegründet :)
 
ööh
bald 3 Jahre denk ich.
Hab jetzt ne technische Basis und muss diese nur noch verfeinern und spielen lernen
Ahaha :(
 
1 Jahr jetzt ^^

Hab sogar letztes Jahr,als ich mein Drumset bekommen habe,hier reingeschrieben glaube ich...

Bisher leider nur seeeeeehr wenig Unterricht gehabt aufgrund Geldmangels... Was ich bisher kann hab ich mir größtenteils selbst beigebracht. Darum ist auch nicht viel ^^
 
ich find unterricht doof ^^

selber rumprobieren rockt vielmehr ;)
 
aber unterricht is schon ganz praktisch^^ (zahl für meinen atm 5€ die stunde, rest bezahlt die schule ;) )
Unsere Schulband spielt übrigens am 11. März, ~10uhr LIVE in der ARD, also wenn ihr guck wollt :D
 
da is in mannheim im rosengarten ein religion-irgendwas-treffen. und weil meine schule dieses jahr den "abrahamspokal" gewonnen hat (wird jedes jahr an ne schule verliehen, die besonders einsatz in hinsicht auf religion / ökumene usw geleistet hat)
söhne mannheims sollten auch kommen aber die ham was anderes vor -.-"
 
feal schrieb:
da is in mannheim im rosengarten ein religion-irgendwas-treffen. und weil meine schule dieses jahr den "abrahamspokal" gewonnen hat (wird jedes jahr an ne schule verliehen, die besonders einsatz in hinsicht auf religion / ökumene usw geleistet hat)

sry, aber... :irre: ^^
 
weil ich mich dagegen wehren würde, für irgend eine religiöse veranstaltung oder ähnliches etwas zu machen ;)

ich kritisier niemanden, der's macht, aber ich würd's halt nich ^^
 
Boodee schrieb:
ich find unterricht doof ^^

selber rumprobieren rockt vielmehr ;)
Dito.
Ich erforsche seit zwei Jahren, ob ich denn wenigstens auf dem Schlagzeug was brauchbares zustande bringen kann. Naja, macht Spass, fühlt sich toll an und ich lerne, meine Arme und Finger zu verknoten und wie ich innerhalb von 40 Minuten zwei Blasen am rechten Daumen bekomme (böse triples...triplets... dreifach-pseudo-wirbel-schläge.) :clown:

Hab heute 5 Minuten gespielt und aufgenommen und nach 40 Minuten war ich dann auch schon fertig, weil meine Beine nicht mitmachen wollten. Könnte daran liegen, dass ich in letzter Zeit unter Schlafmangel leide (4 Std in der Woche sind zu wenig :/ ).

Code:
RC|--x---x-|
T2|----o---|
FT|o-------|
SD|----o---|
Und dazu etwas auf die anderen Toms draufkloppen. Relativ am Anfang der Aufnahme klingt's recht annehmbar, dann wird's monoton, weil ich wirklich nur das spiele... und hier und da was anderes.... trotzdem kein Bock die Aufnahme zu beschneiden. :p

Btw: Feal, in deiner Sig fehlt noch Schmiddy und Metal. ;)

Edit: 40 MB unrythmisches und taktloses rumgebashe von meinem 2köpfigen Hausaffen. ---> http://www.letsshareit.net/files/123/kA, heute eben.mp3
 
warum n des?:P
wir spielen auch ned weils was mit religion zu tun hat und wir jede woche 10 mal in die kirche rennen (ironie) , sondern weils einfach ma cool is life im fernsehen zu spielen;)

stimmt, de harald könnt ich noch reinmachen^^
 
live im fernsehen is was feines, aber der hintergrund ist genauso entscheidend wie der fakt, dass man spielt.
letztendlich verkaufst du dich dadurch an die kirche...

sieh es nicht als kritik, weil das isses nicht.
ich bin mir zwar sicher, dass ich nicht bei ner großen kirchenveranstaltung mitmachen würde, die zum ruf derselben beitragen soll, aber meine ideale auf alle zu übertragen ist sinnlos ;)
 
So.
Ich hab grad probeweise mit meinem Laptop was aufgenommen und muss sagen, dass die Qualität akzptabel ist.

Gemacht hab ich das ganze mit ALC und dem Headset Mic.
Is nen Sennheiser PC150.
Jetzt hab ich nur das Problem, dass es einfach zu leise aufnimmt, also die Reaktionstoleranz zu gering ist.
Soll Stimmen aus ca. 50-100cm Entfernung aufnehmen können.
Gesang, nicht verstärkt.
Dazu 1 Gitarre und nen Cajon.

Gibts da irgendwelche Tricks mit denen ich die Sensibilität des Mics erhöhen kann?

~paule
 
Sky-BrAndiS schrieb:
So.
Ich hab grad probeweise mit meinem Laptop was aufgenommen und muss sagen, dass die Qualität akzptabel ist.

Gemacht hab ich das ganze mit ALC und dem Headset Mic.
Is nen Sennheiser PC150.
Jetzt hab ich nur das Problem, dass es einfach zu leise aufnimmt, also die Reaktionstoleranz zu gering ist.
Soll Stimmen aus ca. 50-100cm Entfernung aufnehmen können.
Gesang, nicht verstärkt.
Dazu 1 Gitarre und nen Cajon.

Gibts da irgendwelche Tricks mit denen ich die Sensibilität des Mics erhöhen kann?

~paule
Zum Mic wüsste ich nichts. Ich glaube, das Mic von einem Headset ist halt darauf ausgelegt, Geräusche aus kurzer Entfernung aufzunehmen. Ich werd mir irgendwann (sobald ich Zeit... Geld... sobald ich Lust hab) ein "Studiomikrofon" aus dem nächstbesten Elektroladen holen und schauen, ob das empfindlicher ist.
Sonst vllt in AlcREC die Aufnahmegrenze etwas runterschrauben?

Tja...
Schlagzeug aus dem Keller in's Gästehaus verfrachtet, da wir erstmal eh niemanden erwarten (wenn doch wer kommt, kann er/sie ja im Keller pennen :D), Toms neu angewinkelt, Höhe von Snare, Crash-Ride und Floortom den Racktoms angeglichen und alles etwas enger zusammengerückt, so dass ich relativ problemlos über alle Trommeln wirbeln kann.
Seit vier Tagen nichts gespielt, da hat mich heut die Lust gepackt und bevor ich meine zweite Bass richtig platzieren konnte, hab ich etwas zustande gebracht, was teilweise als Solo durchgehen könnte.

Who needs doublebass anyway?

Leider hab ich im Gästehaus keinen passenden Platz für's Micro gefunden, also Boxen aufdrehen... ._.
 
Zurück
Oben