• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Habbi ja schon.
Nur es kommen immer schräge Obertöne raus :[
Zu hell wirds auch, das Reso is irgendwie DOOOOOF!!!!!!!!!
 
Reis es raus -.-

Verdammt irgendwie muss das kack Teil doch zu stimmen sein. *LASS MICH MAL* ;) Nein, versuchs evtl noch damit deine Felle mit Gaffa zu dämpfen...
 
öÖöh.
Ma eben Morgen was vonner Arbeit ausleihen^^
Die überklebten Taschentücher kann man dann auch gut als Ghostnote Spielfläche nutzen :D
 
njet.
Die Hälfte für nen gebrauchtes Becken... nein eher nicht :)

Maan :[
KP was ich koofn soll
 
Du brauchst Becken?
Ich empfehle Byzanz von Meinel ... hatte auf nem Wohltätigkeitskonzert am Samstag nen gig gehabt (also auf nem Fremden Set und da waren die druff) und festgestellt dass die saugeil klingen :) ich leg mir die auch bald zu aber erstmal sparen ^^

btw weiß jemand wo man gebrauchte Toms findet? Ich such ne 16' FT von Mapex in schwatt aber find die nich :( dabei such ich schon n halbet Jahr... :cry:
 
Und weiss jemand, wie man seine drums mit System stimmen kann? oO
Es ist unglaublich, wie sehr man den Ton mit einer winzigen Drehung zuviel vermiesen kann. .____.
Mein Snare (14 x 5.5) klingt seit heute abend nach einem Lineal, das man über die Tischkante hängen lässt und runterdrückt... ihr kennt alle das "Boioioioioiiiing" o_O''
Meine zweite BD (22 x 18) klingt nach meinem neuerlichen Stimmversuch exakt wie meine Floor (14 x 14). -.-''
Aber meine toms klingen endlich perfekt. ^-^

Ja, ich weiss endlich die Masse meiner Drums. :p Gerade rechtzeitig, da ich vor zwei Wochen mein 10" Tom gefellt (Wortspiel) habe. -.-'' War recht lustig, beim Roll zu merken, dass kein Widerstand mehr vorhanden ist. Oo''

Am nächsten Tag musste ich dann improvisieren und habe dabei meine Drumsticks geköpft. -.- Waren ein 100€ Geburtstagsgeschenk. .____.

Das Leben ist hart, grausam und ungerecht. ;____;


Btw: Ich spiele mit dem Gedanken, meine 22" BD wieder zu verkaufen und dafür ne Doppelfussmaschine (hat man mir für den Anfang empfohlen) zu holen. Im Keller wird es doch zu voll mit zwei BDs... ausserdem ist es unmöglich beide gleich klingen zu lassen, was mich doch immer wieder ankotzt, wenn ich die BDs alleine anspiele. -.-

Morgen is Drogen... Thematag über Drogen, da muss ich natürlich ausgeschlafen sein. Was mach ich nur die restlichen 7,5 Stunden bis ich los muss?
 
@Q-dmaster:
Anstesten kost ja nix ;)
Werd mich mal umschauen, wenn ich wieder Zeit hab (also in ~6 Monaten ...O_o)

Hehe. Erstmal danke, dass du mir den Shop gelinkt hast. :top:

Spar lieber noch 50 weitere Euros und kauf dir das DW 4002 Doppelmaschinchen.
Darauf kannst ordentlich aufbauen.

Zum Thema Stimmen:
Tuning Bible ;)
Ausdrucken lassen, Lesen, probieren.

Was ich so gehört/gemacht/gesehen habe:
- zuerst das Reso
- jede Schraube einzeln
- immer die gegenüberliegenden Schrauben
- am besten mit zwo Stimmschlüsseln gleichzeitig.
- in 1/5-tel bis 1/2-Umdrehungen Stimmen
- nach jeder Stimmrunde am Rand entlangklopfen und gegegebenenfalls den Ton RUNTERstimmen
- üben!

:)

Zu den Klangunterschieden (Terz o.ä.) kann ich dir leider nix sagen.



WTF? 100€ Sticks??

Und bevor du deine 2. BD verkaufst würd ich mich noch circa 1 Woche daran setzten die zu stimmen (vorausgesetzt du hast ~3h Zeit am Tag).


Morgen ist Arbeit, bis 21h, grooooooooßes Problem. Werd also nur aufm Pad üben können :(
Wayne, Rudiments wollen auch trainiert werden!


Ma ne Umfrage:
Welche Stickmarke/Härte benutzt ihr?
Rods Ja/nein?
Brushes?

Na ja, weniger Umfrage als Frage^^

gn8
 
Jo ich benutze selbst gedrechselte Sticks von meinem Opa... Die sind aus Ahorn und spielen sich extrem gut...

Rods habe ich die Thunder Rods von Promark, die anderen brechen zu schnell -.- Und besen habe ich keine.
 
Was geht?

schwanke atm zwischen 7A und 5A

Zum üben 5B und Rock sowie 6mm Umfang Timbales
 
Was soll ich da sagen? Geh in Laden und teste... Was dir besser gefällt nimmste... Und dann den 30er Packen... :)
 
Hab doch schon alles zu Hause :D
Ich denk bei Proben switche ich zwischen den Timbales/Besen und 7A bzw. 5A.

5B und Rock sind wie gesagt nur zum Üben und zum Kraft- Ausdauertraining gedacht.
Yay!
 
hiho,
Ich spiele seit einem Jahr auch Schlagzeug,hab mir am 4 januar dann auch mein eigenes gekauft.Weiss jetzt nicht genau welches das ist,ich schau morgen mal auf der Rechnung!Ist auf jedenfall ein Basix..2 Hängetoms,1 floor,snare,20er ride,16er crash,13er hi-hat...und halt die base(will ne DBs 8[ )
Habs für 700€ bekommen,der Kerl meinte dass das wohl n echtes Schnäppchen war weil die Qualität wohl stark über dem Preis liegt.
Dann frag ich mich wie der mir erklären will warum dass Fell der High-Tom schon gestern gerissen ist:D
Naja,Montag ersma ins Musikgeschäft und n neues besorgen.

Hab jetzt allerdings mal ein paar Fragen:
-Was sollte man sich am besten für Sticks anschaffen?Ich hatte erst solche Werbesticks von dem bekommen,davon hab ich nach 4 Tagen schon den ersten geköpft,dann hatte ich noch welche von meinem schlagzeug-lehrer,die waren dann auch ziemlich schnell kopflos:D
Hab jetzt welche von Zildijan geholt,die sind auch schon schön am splittern aber brechen irgendwie nicht^^

Gibt's da vllt. irgendwie so beschichtete ohne das sich der Klang irgendwie verändert??


Und sollte man sich lieber 'ne Doppelfussmaschine zulegen oder gleich ne Dobblebase?Weil bei ner Doppelfussmaschine is der Sound doch anders,oder nicht?



lg
 
Alien666 schrieb:
Moin
-Was sollte man sich am besten für Sticks anschaffen?Ich hatte erst solche Werbesticks von dem bekommen,davon hab ich nach 4 Tagen schon den ersten geköpft,dann hatte ich noch welche von meinem schlagzeug-lehrer,die waren dann auch ziemlich schnell kopflos:D
Hab jetzt welche von Zildijan geholt,die sind auch schon schön am splittern aber brechen irgendwie nicht^^

Das kommt mir bekannt vor ;)
Versuch mal deine Technik zu verbessern, also nicht mehr direkt mit der Spitze aufs Crashs zu schlagen und die Toms etwa so justieren, dass du mit nem 45° Winkel draufschlägst, dann geht das ganze nicht so schnell kaputt :)

Und sollte man sich lieber 'ne Doppelfussmaschine zulegen oder gleich ne Dobblebase?Weil bei ner Doppelfussmaschine is der Sound doch anders,oder nicht?

Nach einem Jahr würd ich nicht umbedingt gleich ne DB bzw. DBFuma holen, wichtig find ich erstmal im "einfachen" ziemlich sicher zu spielen, falls dann mal schnell & sicher genug bist, kannst dir ne DBFuma holen.
DB rentiert sich nicht wirklich, weil die sollten vom gleichen Fabrikat + Serie sein, außerdem gleich gestimmt.


Grüßle
 
oki,danke dir :)
Also ich schlage nie mit der Spitze aufs Crash,die toms hab ich gerade mal versucht so zu legen das ich mit nem 45°Winkel draufschlage.......naja kann jetzt leider nicht spielen,meine mutter hat kopfschmerzen:rolleyes:
 
Tach auch

Ich denke auch dass du noch keine DB brauchst aber wenn, ne DB Fußmaschiene reicht denk ich erstmal locker aus. Sieht nur nich so fett aus wie ne 2te base :D
Klingt auch gleich must nur gucken das die schlägel beide gleichweit von der mitte treffen sonst is einer Lauter.

und zu den sticks:
Nimm Carbonsticks (das sind die schwatten) die halten (angeblich) 8 mal so lange wie Holzknüppel aber bei mir ca 4 mal so lange aber lohnt sich auf jeden fall.

Zum Schluss noch gute besserung an deine Mutter.

Gruß: Q
 
Meine Toms hängen auf ca. 20°, eher bisschen mehr.
Wie schräg waren sie denn ganz am Anfang (als du das Fell geschrottet hast)?
Als erster Gedanke kommt mir da entweder falsch geschlagen oder schlechte Werksfelle ;)

2. Base brauchste nicht :>
Ich nehm mal an, dass das mit dem Stimmen auch noch nicht so ganz dein Gebiet ist, und dann gleich 2 BD's in der gleichen Tonlage hinzubekommen O_O
Dann wäre ich sehr, sehr!!! beeindruckt.

Also, kauf dir nen schniekes Doppelfußmaschninchen von DW, TAMA oder eben gleich die IC.^^
Je nachdem, wie du dein Durchhaltevermögen und die Lernbereitschaft einschätzt, sowie deinen Geldbeutel, kaufst dir eben eines für 150 oder gleich 350^^
 
danke euch:kiss:
Hab mir heute ein Fell für die High Tom besorgt...von Sonor!!
Hab erstmal 20 minuten gebraucht bis ich das Fell dann vernpnftig drinhatte.
Hab dann noch 'ne Stunde versucht das Teil vernünftig zu stimmen,jetzt hörs sich einigermassen annehmbar an aber das gelbe vom ei isses noch net.Ist ziemlich dumpft und als Nachklang kommt immer so ein Geräusch als ob das Fell gleich reissen würde,so ein ganz komisches,das hats auch gemacht als ich das Fell schon ziemlich weit gespannt habe und iommer fester gedreht habe....is das irgendwie was schlechtes oder is das anfangs normal?
 
Zurück
Oben