• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Neidisch.
Irgendwann bistes nimmer.
Zieh dir doch ma tony royster oder benny greb rein.
Oder auch thomas lang.

Wer viel mit Planung übt kann dementsprechend auch viel.
Ich hab jetzt wegem Studium das Schlagzeugspielen auf Eis gelegt.
Leider, leider.
Aber nen wenig rudiments kann man auch so üben :D
 
Quiddel schrieb:
oO Neidisch? Lass dich inspirieren! Ich bin doch nicht dein Gegner!

Alle Slots belegt, für mein Land. Wahrscheinlich sieht es in Schweden anders aus... :)

*Lacht* Gegner! So meinte ich's natürlich nicht. oO Ich kann auf alles und jeden neidisch sein, wenn ich will. :O
Nehmen wir zum Beispiel die ersten fills in deinem Solo. Die haben so einen typischen Rythmus, den man in jedem dritten Solo wiederfinden kann. Ich hab ihn genau im Kopf, aber wenn ich selber versuche, etwas ähnliches zu spielen, macht's *klick* und ich sitz vollkommen hirntot vor meiner Schiessbude (leicht ironischer Ausdruck von meinem Vater *g*) und überlege, wie ich den Stick auf dem Fell hüpfen lasse.

Heute ging's wieder recht gut mit dem Spielen. Der one-handed roll gelingt mir immer besser; in der Aufnahme ist er noch sehr unbeholfen.
Und sonst hab ich hauptsächlich Zeugs gespielt, was ich aus Songs kenn.
Z.B.... öhm...
Code:
Ca 200 bpm           zwischen Crashes wechseln ;)
HH|x---x---x---x---|      CC|X-X-----X-X-X-X-|     \
SD|----o-------o---|  x3  SD|----oooo----o---|      2 mal wiederholen
BD|R-LR--RLR-LR--RL|      BD|R-L-----R-L---R-|     /
   1   2   3   4             1   2   3   4   

Oder was abgewandeltes:

CC|----------------|----------------|#---------------|
RC|--x---x---x---x-|--x---x---x---x-|--x---x---x---x-|
T1|o------o-o-----o|-o----><--><----|-o-----o-o-----o|
T2|----------------|o---------------|----------------|
SD|----o-------o---|----o-------o---|----o-------o---|
BD|--o-------o-----|--o-------o-----|o--o------o-----|
   1   2   3   4   |1   2   3   4   |1   2   3   4
>< = 3 Schläge in der Zeit von zwei. Oder anders ausgedrückt: 
Ein weiterer Schlag zwischen zwei Schlägen reingequetscht.

Ich hab 30 Minuten gebraucht, um den Scheiss zu tabben, also lass es richtig sein. ._.''

Und, was recht lustig ist: Bei mir sind auch alle slots vergeben. Kann meine eigene Datei nicht runterladen. :O
 
Herumgekloppe aufm Körper, irgendwann hast du dir deine eigenen Sachen zusammengebaut, durch so rumgehämmere auf Sachen kannst du deinen Style finden... :) Und in Bands spielen vielleicht ;) Und lernen vielleicht. Mir haben einige der Solos von Rick Latham sehr gut geholfen, ka ob du dran kommst sonst scann ich die mal!
 
Quiddel schrieb:
Herumgekloppe aufm Körper, irgendwann hast du dir deine eigenen Sachen zusammengebaut, durch so rumgehämmere auf Sachen kannst du deinen Style finden... :) Und in Bands spielen vielleicht ;) Und lernen vielleicht. Mir haben einige der Solos von Rick Latham sehr gut geholfen, ka ob du dran kommst sonst scann ich die mal!

Mhm, body percussion muss sowieso sein, wenn sonst nichts in der Nähe ist.
Ich glaub, dass ich so langsam meinen eigenen Stil finde, auch wenn ich immer und immer wieder z.B. einige fills von Liedern die ich höre wiedererkenne... aber man fängt nunmal mit kopieren an, um daraus was eigenes zu formen. ;)

So, heute hab ich wieder was aufgenommen, wo ich mich u.a. 6 Minuten lang an die Möglichkeiten eines 6/8 bzw 6/6 (Was'n nun? oO) herangewagt habe und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach doch schon hören lassen.
Das einzig dumme dabei ist, dass mein Webspace weg ist und ich zu dumm bin, um einen zuverlässigen bzw den Upload-button bei Rapidshare zu finden. oo''
Und das, was ich heute gespielt hab, tabb ich ganz bestimmt nicht. ._.

Ich such derweil weiter und editiere unter Umständen was rein.

Edit: Interessant, mein account war gelöscht, aber die Seite gibt's noch. *schulterzuck*

Minusgrade und keine Heizung \o/
Ach ja, Boxen weit auf, mein Mic spinnt in letzter Zeit etwas.
 
is der anfang 1h roll? der off-beat danach hört sich n bisschen unrhythmisch an. ich würde die 1,2,3,4 auch mitspielen. bringt (mir) mehr sicherheit ins spiel und wenn man sich eingespielt hat gehts damit imo auch besser.
 
feal schrieb:
is der anfang 1h roll? der off-beat danach hört sich n bisschen unrhythmisch an. ich würde die 1,2,3,4 auch mitspielen. bringt (mir) mehr sicherheit ins spiel und wenn man sich eingespielt hat gehts damit imo auch besser.

Mhm, der Anfang ist ein sehr unbeholfener onehand-roll, gespielt unter Zuhilfenhme des Snarerandes. Also die einfache Schummelmethode (auch wenn man's sich noch leichter machen kann, ohne die Finger zu bewegen).
Der off-beat ist mein absoluter Hass-beat. Seit ich ihn mal bewusst gehört habe (also, als sich Interesse am Drumming entwickelt hat), wollte ich ihn spielen können, hab's immer wieder probiert, mal indem ich nur 2,4 schlage, dann wieder indem ich den Stick vom Hihat nehme und bei 1,3 in leere Luft schlage, so dass mein Handgelenk den beat weiterschlägt, aber es hapert meist mit der Koordination, wenn meine linke Hand mehr bewegt werden muss, als zum Snare schlagen. *g* Was'n langer Satz oO
 
Nettes Solo, wie lange spielst du, wenn ich (zum wievielten mal als einer, der den Thread nicht regelmäßig verfolgt ;) ) fragen darf? Ich sag mal ein paar Sachen dazu:
Absolut wichtig auch hier, nimm dir ein Metronom zur Hand bzw. hau dir eins in die Ohren, kenne das aus eigener Erfahrung, man/du neigst dazu, sehr leicht, wenn etwas nicht flüssig von der Hand geht, schneller zu werden. Meiner Meinung nach ist ein Tempo zu halten viel wichtiger, als es ständig zu erhöhen, um virtuoser zu klingen. :) Außerdem bin ich der Meinung (und ich finde, das hört man!), dass du vielleicht erstmal ohne die Double-Bass spielen solltest, du hast da glaub ich auch noch nicht so eine Ausdauer in deinen beiden Füßen, es kommen immer nur so Triol/16tel/32tel Einwürfe von der DB, die dich auch sehr zu verwirren scheinen, du kommst dann voll aus dem Takt. Daher empfehle ich dir, wenn du kein Metronom hast, selber für dich mitzuzählen (1-e-und-e 2-e-und-e...). Mag am Anfang schwierig sein, ist aber eine echt gute Übung, auch vielleicht, wenn du später mal aus Stücken die Noten herausschreiben möchtet. Die Stelle so ab Minute 9 gefällt mir insgesamt am besten, weil du ziemlich sauber spielst, das Tempo echt gut hältst, die Handarbeit ordentlich ist und auch die Füße gut arbeiten. Mann, mal wieder viel zu viel geschrieben. Drum on!

LG
 
Sooo, nach einer dicken Erkältung, Lustlosigkeit und einer entzündeten Oberlippe vorletzte Woche (kA, ob die Lippe an sich entzündet war, auf jeden Fall war sie extrem dick und alles in allem recht schmerzhaft :O ), bequeme ich mich mal wieder hier reinzuschreiben und bedanke mich erstmal für die gutgemeinte Kritik, die in letzter Zeit (hoffentlich) nicht ohne Wirkung geblieben ist. ôO

Bevor sich jemand fragt ob, ja ich habe wieder eine Aufnahme bereit, weil ich ganz doll fleissig doublebase und koordination geübt habe und euch wieder ein Huhn zum Rupfen präsentieren möchte.

razzeputz schrieb:
Nettes Solo, wie lange spielst du, wenn ich (zum wievielten mal als einer, der den Thread nicht regelmäßig verfolgt ;) ) fragen darf?
Spielen tu ich seit ca 2,5 Jahren. Hab im Herbst 2004 mein drumset gekauft. War ein sehr billiges gebrauchtes (knapp 400 €) und seit dem bringe ich mir selbst spielen bei.

Zu den Tips von wegen Metronom und mitzählen kann ich nicht viel mehr sagen als: Die Tipps habe ich relativ befolgt. Ich hab einige Zeit sehr langsam gespielt (mich mit der Zeit gesteigert), mitgezählt, mal mit links, mal mit rechts den Takt mitgeklopft (also base bzw hi-hat... krampfhaft versucht zu überprüfen, ob ich denn wirklich den Takt halte ôo) und solche Dinge wie ganze/halbe/viertelnoten auf der base und dazu viertel/achtel/sechzentel auf der snare, abwechselnd mit beiden Händen, sowie mit beiden Händen zusammen gespielt.

Btw: Da mein webspace gerade streikt, kommt die Aufnahme später. >_>
Allem Anschein nach, ist es mir untersagt, auf einem Schulrechner hoch- und runterzuladen. Also kommt die Aufnahme, die übrigens aus zu viel guter Laune und einer Art Ohrwurm entstand später mit rein.

So, hier is der Link. Beim neuerlichen Reinhören fällt mir auf, dass ich zwar den Takt einigermassen halte (in der ersten Hälfte sind mir nur 2 Schnitzer aufgefallen), allerdings das Tempo erhöhe. >_>
 
du hälst den takt, aber erhöhst das tempo:confused:
boa, wie lang geht des?

ich wollt mir demnächst mal wieder 2 becken kaufen. hatte an an ein ~17" crash und ein 18" china gedacht. habt da erfahrungen welche gut klingen ( sollten nich zu teuer sein; max 70€/becken). richtung rock/metal.
 
feal schrieb:
du hälst den takt, aber erhöhst das tempo:confused:
boa, wie lang geht des?

Öhm, ja scheiss Ausdrucksweise. *g*
Ich meinte, dass mir wesentlich weniger Schnitzer passierten, wie dass ich einen Fill spiele und ihn unsauber beende, so dass ich den nächsten Takt z.b. eine Viertelnote zu früh beginne.

Die Aufnahme is 30 Minuten. Ich achte nicht darauf, wie lange ich spiele und hinterher find ich's zu schade zum zerschnippeln. oO
 
auf was für nem set spielst du?
ich hab am SA eins geschenkt bekommen. n 20 jahre altes sonor, bin atm dabei es zu putzen (2toms sehen schon aus wie neu:D ) felle, becken, snare und ständer müssen zwar neue her, aber immerhin hab ich schonma n großteil und als proberaum-schlagzeug tuts des bestimmt;)
 
Mein kit ist ein gebrauchtes Mapex V Fusion 20, also:

*von Seite hastenichtgesehn kopier*

20 x 16 Bass Drum (rechts)
22 x 18 Bass Drum (links) <--- ja, ich weiss... .__________________."
10 x 8 Rack Tom
12 x 9 Rack Tom
14 x 14 Floor Tom
14 x 5.5 Snare

Planet Z 15" Hi-hat
Planet Z 18" Crash Ride
Stagg SH Regular Serie Medium Crash 15" (klingt ja so wunderbar thrashig -.-)
Für weitere Beckenvorschläge bin ich offen. Am besten nicht zu thrashig, relativ melodischer sound und schnellem Abklingen... Ich werd nächstes WE zum Musikladen müssen.

Dazu no-name 5A sticks aus dem Grabbeltöpfchen im Musikladen. ôo

Als Felle sind coated Evans geplant (muss ich endlich mal kaufen, hab immernoch die alten Felle drauf, die schon alt waren, als ich mir das Set geholt hab und allmählich nicht mehr zu stimmen sind >___>)
 
joa irgendwie schon..
deine aufnahme hört sich teilweise noch etwas unkoordiniert an, aber des wird noch ;) (bin noch nich bis zum ende gekommen, weils beim d2 zocken immer anfängt zu laggen oO)
 
Hi liebe Knüppelgemeinde,

ich habe eine kurze Erfahrungsfrage an euch. Ich bin vor kurzem auf meine Traumbecken gestoszen, nur leider sind diese sehr teuer. Es handelt sich um die Meinl Byzans Serie, genauer um das 20" Medium Ride und das 18" Medium Crash. Gibt es vergleichbares von einer anderen Firma? (Ich meine wirklich vergleichbares, nicht etwas was irgendwie ähnlich klingt. Spieldynamik und Frequenz sollten ähnlich sein).

MfG

Rob
 
drummerforum.de

inner cymbal sektion ma schauen
evtl.<anmelden und suchen.
nen account da schadet nicht
 
Mir ist ein Spannböckchen gerissen :(

An der 12' Tom... Einfach pitsch durch, Ersatz ist bestellt... Immerhin hab ich am 6.5. Vor vielen Leute aufm Frühlingsfest zu zocken... Hoffentlich kommt das, 2 Wochen wart ich schon... :/
 
Quiddel schrieb:
Mir ist ein Spannböckchen gerissen :(

An der 12' Tom... Einfach pitsch durch, Ersatz ist bestellt... Immerhin hab ich am 6.5. Vor vielen Leute aufm Frühlingsfest zu zocken... Hoffentlich kommt das, 2 Wochen wart ich schon... :/

Wenn alles gut geht, soll heissen, wenn's rechtzeitig ankommt, sorg dafür, dass jemand filmt. ;)
 
awas. mach einen auf cool und spiel nur mit bass, snare, floor, hh und crash ride


ps: vielleicht noch nen crash, und ja, des ist erstn gemeint^^
 
Zurück
Oben