Sooo, nach einer dicken Erkältung, Lustlosigkeit und einer entzündeten Oberlippe vorletzte Woche (kA, ob die Lippe an sich entzündet war, auf jeden Fall war sie extrem dick und alles in allem recht schmerzhaft :O ), bequeme ich mich mal wieder hier reinzuschreiben und bedanke mich erstmal für die gutgemeinte Kritik, die in letzter Zeit (hoffentlich) nicht ohne Wirkung geblieben ist. ôO
Bevor sich jemand fragt ob, ja ich habe wieder eine Aufnahme bereit, weil ich ganz doll fleissig doublebase und koordination geübt habe und euch wieder ein Huhn zum Rupfen präsentieren möchte.
razzeputz schrieb:
Nettes Solo, wie lange spielst du, wenn ich (zum wievielten mal als einer, der den Thread nicht regelmäßig verfolgt

) fragen darf?
Spielen tu ich seit ca 2,5 Jahren. Hab im Herbst 2004 mein drumset gekauft. War ein sehr billiges gebrauchtes (knapp 400 €) und seit dem bringe ich mir selbst spielen bei.
Zu den Tips von wegen Metronom und mitzählen kann ich nicht viel mehr sagen als: Die Tipps habe ich relativ befolgt. Ich hab einige Zeit sehr langsam gespielt (mich mit der Zeit gesteigert), mitgezählt, mal mit links, mal mit rechts den Takt mitgeklopft (also base bzw hi-hat... krampfhaft versucht zu überprüfen, ob ich denn wirklich den Takt halte ôo) und solche Dinge wie ganze/halbe/viertelnoten auf der base und dazu viertel/achtel/sechzentel auf der snare, abwechselnd mit beiden Händen, sowie mit beiden Händen zusammen gespielt.
Btw: Da mein webspace gerade streikt, kommt die Aufnahme später. >_>
Allem Anschein nach, ist es mir untersagt, auf einem Schulrechner hoch- und runterzuladen. Also kommt die Aufnahme, die übrigens aus zu viel guter Laune und einer Art Ohrwurm entstand später mit rein.
So,
hier is der Link. Beim neuerlichen Reinhören fällt mir auf, dass ich zwar den Takt einigermassen halte (in der ersten Hälfte sind mir nur 2 Schnitzer aufgefallen), allerdings das Tempo erhöhe. >_>