• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Reset, bitte!

D2 NL war um Welten schlimmer ud da wurde auch nix resetet.
Außerdem hab ich in D3 meine Items bzw Gold hart selbst erfarmt.

Also nix Reset :hy:

dem kann ich mich nur anschliessen! Es gibt überhaupt keinen Grund dafür. Alles Gejammer ist sinnfrei und nutzlos. Wer keinen Bock mehr hat, kann sich jederzeit löschen und von vorne anfangen! :keks:
 
dem kann ich mich nur anschliessen! Es gibt überhaupt keinen Grund dafür. Alles Gejammer ist sinnfrei und nutzlos. Wer keinen Bock mehr hat, kann sich jederzeit löschen und von vorne anfangen! :keks:

Das Problem ist, dass die Preise bzw. die Wirtschaft durch Exploits beeinflusst wurden. Wenn du alleine Selffound spielst merkst du davon natürlich nichts, sobald du aber mit anderen Spielern zusammen spielst oder Handel treiben willst fällt dies jedoch stark ins Gewicht.
 
dem kann ich mich nur anschliessen! Es gibt überhaupt keinen Grund dafür. Alles Gejammer ist sinnfrei und nutzlos. Wer keinen Bock mehr hat, kann sich jederzeit löschen und von vorne anfangen! :keks:

was hilfts wenn man sein Zeugs löscht, wenn man die Bugs selbst eh nicht ausgenutzt hat, aber das ganze drumherum im Eimer ist?
 
Als SF-Spieler will ich keinen Reset. Was andere tun ist mir egal. Ob sie Bugs ausnutzen und zig Nonplus Ultra Klamotten haben und/oder Kohle ohne Ende, interessiert mich nicht. Ich habe an dem Spiel Spaß so wie es jetzt ist.
D2 habe ich, in den ersten 2 Monaten sicher nicht so viele Stunden gespielt wie D3. D3 macht mir eindeutig mehr Spaß, ja fast sogar mehr Spaß als D1.
 
Macht euch doch nicht lächerlich, in D2 gab es in dem Zeitraum ca. 10-20 Dupemethoden und gemerkt hat es kaum jemand. Wird keinen Reset geben, so mächtig ist dieser Bug nicht, da war die Möglichkeit Akte zu überspringen mit alten Lootsystem um einiges übler. Das ging auch etwas länger.
 
...

...
Und wenn man noch bedenkt, dass die Entwicklungszeit unverhältnismäßig lange war, das Budget wahrscheinlich unverhältnismäßig groß und Blizzard schon so viel Erfahrung hat, dann wirken die Bugs teilweise lächerlich. AH mit der Systemuhr beeinflussen... really Blizzard?
...

Erlaube mir dich darauf hinzuweisen, dass eine 95%ige Wahrscheinlichkeit besteht, in der Blizzard Activision etwa 78% des Budgets für Marketing und Advertising und 22% für die Produktentwicklung investiert hat.

Unabhängig davon und subjektiv betrachtet möchte ich behaupten, dass an Diablo 3 maximal die Hälfte an Arbeitskräften eingesetzt wurde, als für Diablo 2.

Was glaubst du, warum Vivendi, größter Anteilseigner Activisions, 4 Wochen nach dem D3 Flop seine Anteile abstoßen möchte und dies, wie auch Branchenkenner bestätigen, nicht schafft?

Das Ende vom Lied ist ein, für vanilla Blizzards Standard, halbherzig entwickeltes Produkt mit dem Ziel, durch besagtes Marketing und Advertising eine bisher legendäre Spielmarke bis aufs Mark auszulutschen.
Warum das ganze?
Activision/Kotick sind geil aufs Geld. Kapitalismus macht eben auch nicht vor der Spielebranche halt.

Die Zeiten in der Herzblut und Spass der Antrieb waren, sind lange vorbei.
 
rein von den Verkaufszahlen her, würde ich bei D3 nicht von einem Flopp sprechen
 
Das Ende vom Lied ist ein, für vanilla Blizzards Standard, halbherzig entwickeltes Produkt mit dem Ziel, durch besagtes Marketing und Advertising eine bisher legendäre Spielmarke bis aufs Mark auszulutschen.
Warum das ganze?
Activision/Kotick sind geil aufs Geld. Kapitalismus macht eben auch nicht vor der Spielebranche halt.

Die Zeiten in der Herzblut und Spass der Antrieb waren, sind lange vorbei.

Genau so ist es leider. Diesen Trend merkt man auch in anderen Sparten vermehrt. Das Problem ist, dass die kreativen Köpfe, die einst solche Firmen ins Leben gerufen haben ersetzt wurden, mit professionellen "Mr. Super CEO's", die vom eigentlichen Kerngeschäft wenig bis gar nichts verstehen, oder im ungünstigeren Fall sogar noch belächeln, was sie da verkaufen.
 
...

rein von den Verkaufszahlen her, würde ich bei D3 nicht von einem Flopp sprechen

Natürlich kann man den Erfolg eines Computerspiels auch nach den Verkaufszahlen bewerten.

Persönlich bewerte ich Spiele eher nach Spass.
 
lol, mal wieder ein vollkommen ueberdrehter Thread mit 50% Geheule und 49% Stumpfsinn.

Bugfreie Software gibts in Autos, Flugzeugen, Zuegen und Medizintechnik, vielleicht ...
Und diese Software ist in etwa so kompliziert wie der Damagecalculator hier auf der Webseite und der ist ganz bestimmt nicht bugfrei. Und diese Softwares werden von ner Horde von Leuten 1000fach geprueft und vor dem Programmieren wird ueberhaupt erstmal der mathematische Beweis erbracht, dass die Minipopelaufgabe, die die Software uebernehmen soll auch bugfrei gehalten werden kann und wenn das Programm dann fertig is und in ein paar Flugzeugen laeuft, was meint ihr, was das dann gekostet hat? ^^ Mal abgesehen davon sollten sich die Heuler hier mal entweder nicht so ernst nehmen und es waere wahrscheinlich besser fuer alle, wenn sie gleich den Rest der Welt nicht so ernst nehmen wuerden oder alternativ: macht es besser, programmiert ein Spiel mit nem Arbeitsumfang von 3 Jahren. Da will ich mal sehen, was dabei rumkommt und bitte bugfrei, also schoen alles vorher durchrechnen und beweisen, dass kein Fehler auftreten kann (mathematischer Beweis!). Ich glaube das fetteste was jemand auf die Reihe kriegen koennte waere ne halbwegs akzeptable Kopie von Pong. ^^
 
da freuen sich die Leute aber, die sich was im Echtgeld AH gekauft haben oder irgendwas günstig schießen konnten :keks:
 
Natürlich kann man den Erfolg eines Computerspiels auch nach den Verkaufszahlen bewerten.

Persönlich bewerte ich Spiele eher nach Spass.

Und, in welchem Zeitansatz muss man für 50€ Spaß gehabt haben, damit es kein Flop ist? Nach der Argumentation ist der Großteil der Spiele der letzten Jahre im Vergleich zu D3 sogar ein sehr viel größerer Flop, weil ich weniger Spielspaß in Stunden pro € bekommen habe. Ich bin derzeit bei ~ 200 h played, davon haben mir vllt 30-40 nicht das Maß an Unterhaltung gebracht, das ich mir gewünscht hätte.

Sind leider immer noch 0.3 € pro Spielstunde, die ich Spaß hatte. Kann keines der Spiele, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, vorweisen. DAs wird jetzt nicht nur einer von seiner Warte aus gegenteilig behaupten, und das ist sein Recht. Aber damit zeigen wir halt ganz gut, wie wunderbar subjektiv eine Wertung des Spielspaßes sein kann. Dann lieber die Verkaufszahlen, und die sprechen eher für D3 als gegen.

E: Auch der Thread stimmt mich wieder traurig, dass die Leute, die D3 nicht einmal mehr spielen, sich immer noch nicht verpisst haben. Man wird wohl des Flamens nicht müde *sigh*
 
lol, mal wieder ein vollkommen ueberdrehter Thread mit 50% Geheule und 49% Stumpfsinn.

Bugfreie Software gibts in Autos, Flugzeugen, Zuegen und Medizintechnik, vielleicht ...
Und diese Software ist in etwa so kompliziert wie der Damagecalculator hier auf der Webseite und der ist ganz bestimmt nicht bugfrei. Und diese Softwares werden von ner Horde von Leuten 1000fach geprueft und vor dem Programmieren wird ueberhaupt erstmal der mathematische Beweis erbracht, dass die Minipopelaufgabe, die die Software uebernehmen soll auch bugfrei gehalten werden kann und wenn das Programm dann fertig is und in ein paar Flugzeugen laeuft, was meint ihr, was das dann gekostet hat? ^^ Mal abgesehen davon sollten sich die Heuler hier mal entweder nicht so ernst nehmen und es waere wahrscheinlich besser fuer alle, wenn sie gleich den Rest der Welt nicht so ernst nehmen wuerden oder alternativ: macht es besser, programmiert ein Spiel mit nem Arbeitsumfang von 3 Jahren. Da will ich mal sehen, was dabei rumkommt und bitte bugfrei, also schoen alles vorher durchrechnen und beweisen, dass kein Fehler auftreten kann (mathematischer Beweis!). Ich glaube das fetteste was jemand auf die Reihe kriegen koennte waere ne halbwegs akzeptable Kopie von Pong. ^^

Auch wenn du wirres Zeuch schreibst, hast du leider nicht ganz Unrecht.

Bei Steuersoftware von Flugzeugen oder Bankingsoftware fließen 60 - 90% des kompletten Budgets in die Tests.

Und genau das ist der Knackpunkt: Blizzard hat mit dem RMAH eben auch eine "Art" Banking-Element mit ins Spiel gebracht und hätte deswegen die Budgets fürs Testen massiv erweitern sollen. Es zählt eben nicht nur, ob man direkt im RMAH Items für lau kaufen kann, sondern auch, ob man das gesamte System drum herum bescheißen kann. Das ist in etwa so, wie wenn du bei einem Geldautomaten die Eingaben (EC-Karte ruckelnd einziehen, PIN verdecken, etc) zwar ordentlich prüfst und mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit ausschließen kannst, dass dort manipuliert wird, aber der Automat hinten offen ist und das Geld somit frei liegt ...

In Blizzards Fall trifft dieser Vergleich ziemlich gut zu. Über das RMAH selber kann man kaum noch (bzw. vll sogar garnicht) bescheißen, aber man kann über Umwege Items und vor allem Gold dupen, Items und Gold botten und anderwertig exploiten, dass dir die Hose platzt.

Wer sowas bauen will, muss mehr Testingbudget einkalkulieren. Anhand der absolut lachhaften Balance, den gravierenden Fehlern zu Release und der schier unzähligen Anzahl an offensichtlichen Glitches/Exploits/Bugs, die bis jetzt gefixt wurden, kann man das Testing-Budget getrost auf 5% Projektbudget ansetzen. Wenns hochkommt.

Und genau DAS ist fahrlässig und inakzeptabel. Und ja, ich arbeite in dem Gebiet, ich weiß, wovon ich rede.

Und, in welchem Zeitansatz muss man für 50€ Spaß gehabt haben, damit es kein Flop ist? Nach der Argumentation ist der Großteil der Spiele der letzten Jahre im Vergleich zu D3 sogar ein sehr viel größerer Flop, weil ich weniger Spielspaß in Stunden pro € bekommen habe. Ich bin derzeit bei ~ 200 h played, davon haben mir vllt 30-40 nicht das Maß an Unterhaltung gebracht, das ich mir gewünscht hätte.

Sind leider immer noch 0.3 € pro Spielstunde, die ich Spaß hatte. Kann keines der Spiele, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, vorweisen. DAs wird jetzt nicht nur einer von seiner Warte aus gegenteilig behaupten, und das ist sein Recht. Aber damit zeigen wir halt ganz gut, wie wunderbar subjektiv eine Wertung des Spielspaßes sein kann. Dann lieber die Verkaufszahlen, und die sprechen eher für D3 als gegen.

E: Auch der Thread stimmt mich wieder traurig, dass die Leute, die D3 nicht einmal mehr spielen, sich immer noch nicht verpisst haben. Man wird wohl des Flamens nicht müde *sigh*

PC-Spiele heutzutage haben allgemein eine absolut lachhafte Spaß / € - Ratio. Aber zwischen einem Rollenspiel, wo dich die Story mit Nebenquests 60h unterhält und einem Itemgrinder, bei dem dich von 200h etwa 190h nur deswegen am Spiel gehalten haben, weil du nunmal anfällig für die Skinnerbox ist, sollten man dann doch noch differenzieren können.

Die Unterhaltung eines Vollpreistitels wie Mass Effect, Gothic oder Skyrim mit eher geringerem Wiederspielwert (eventuell 2 bis 6 mal?), die dich pro Durchlauf vielleicht 50h unterhalten, ist eine ganz andere, als 200h stupides Itemgrinden in Diablo III. Wer das auf eine Ebene stellt und diese Art von Unterhaltung gleichsetzt bekommt von mir nichts weiter als betroffenes Mitleid ob dieser Anspruchslosigkeit und Engstirnigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl ladder und nonladder:

ihr habt einen acc und 10 charslots. die sollen dann für nl/l, pvp/mf chars und allenfalls noch hc exkurse reichen? ich hatte in d2 bis zu 10 accounts (wovon die wenigsten mulis waren) und hier soll ich mit 10 chars auskommen?

überseh ich was oder haben das die ladder/nl befürworter vergessen?
 
Dieses ewige geheule.

Die meisten wissen nicht mal wie man Word richtig nutzt und heulen, dass die Dia 3 KLEINE Entwicklungsprobleme hat?

Ich weiß nicht ob ihr euch vorstellen könnt wie schwer es ist, schon kleinste teile zu programmieren im Bezug auf Engine etc.
Da gibt es keinen Haken den man anklickt
[x] Bugs deaktiviert

Deshalb gibt es Beta tests. Früher war das immer Blizzards stärke. It's done when its done und so.
Da war es noch etwas besonderes für mich das Starcraft beim durchspielen einmal abgestürzt ist in einer Terraner mission. Das ein Blizz spiel bei mir abstürzt war speziell da es eigentlich nicht vorkam.
Diablo 3 ist bei mir schon 5 mal abgestürzt in 2 Monaten. Soviel zur Qualität.
 
ach gott, als ob irgendein benutzer hier bewerten könnte ob blizzard ausreichend getestet hat. erstens weiß man nicht wieviel getestet wurde, zweitens hat schon die kleine öffentliche beta zu botentwicklungen vor release geführt und drittens gibt es nicht so viele dramatische bugs. zwar ein paar offensichtliche, die wohl eher an der implementierung, als auf programmierfehler beruhten, aber insgesamt ist es doch in ordnung.
bei d3 werden bugs wegen dem ah schneller sichtbar. bugfrei kann man so ein spiel nicht programmieren und gerade bei so vielen spielern wird wohl immer was gefunden.
aber in vergleich zu d2 und wow ist es echt noch harmlos meiner meinung nach.
 
Die Unterhaltung eines Vollpreistitels wie Mass Effect, Gothic oder Skyrim mit eher geringerem Wiederspielwert (eventuell 2 bis 6 mal?), die dich pro Durchlauf vielleicht 50h unterhalten, ist eine ganz andere, als 200h stupides Itemgrinden in Diablo III. Wer das auf eine Ebene stellt und diese Art von Unterhaltung gleichsetzt bekommt von mir nichts weiter als betroffenes Mitleid ob dieser Anspruchslosigkeit und Engstirnigkeit.

Ich stell mir grad die Frage, wer von mehr Mitleid verdient hat. Du, deine Familie weil sie mit dir klar kommen muss oder deine Lehrer, weil sie deine Bildung vergeigt haben.

Nachdem wir dann geklärt hätte, dass RL-Flames wirklich der allerletzte Dreck sind, könnne wir ja mal zur Sache kommen:

Mit welcher Erwartungshaltung hast du das Spiel gekauft? Wer 50 € in die Hand nimmt und sich D3 gekauft hat, dabei aber nicht vorher wusste, dass es ein Itemgrinder wird, der ist, mit aller Liebe, entweder über alle Maßen naiv, oder hat es nicht besser verdient. Wenn die selben Leute sich dann ins Forum stellen, und erzählen, sie seien nicht unterhalten worde - Who cares?

Ich für meinen Teil wusste, dass D3 bei weitem nicht so anspruchsvoll würde wie Skyrim oder ME 3 (was btw daran liegen könnte, dass das unterschiedliche Genres sind, aber das ist nur ne hanebüchene Idee), und woher? Ich habe D2 gespielt. Ich kann lesen. Ich bin in der Lage das Internet nach den Fakten zu durchsuchen, die ich brauche, um ein Spiel von vornheiren ausreichend für eine Kaufentscheidung bewerten zu können. Auf dich treffen allerwenigstens 2 dieser Fakten offensichtlich nicht zu, daher hast du jetzt dein Lehrgeld bezahlt und hast ein Produkt rum stehen, mit dem du unzufireden bist. Und ich muss sagen, du hast es verdient =)

Und jetzt sei doch bitte so frei, und hör auf derartig geschwwllen daher zu reden, du bist nämlich nicht der Einäugige unter den Blinden, für den du dich gern hältst. du bist verbittert, offensichtlich, weil du so dämlich warst, dich einem Hype hinzugeben und ein Spiel zu erwarten, dass es so nie geben konnte. Nichtsdestotrotz hast du das spiel gekauft, und hast trotz vieler Zweifel in der Community gedacht, du bekommst einen auf DVD gebrannten Orgasmus, der nie aufhört. Das ist deiner schwer messbaren Dummheit und Naivität geschuldet, nicht meiner. Leb mit deinem Fehler, lern u.u. daraus, aber hör auf, andere Leute durch den Kakao zu ziehen, weil sie cleverer als du an die Sache ran gegangen sind. Was, mit Verlaub, sicherlich nicht allzu schwer war.

Btw: Mich würde, so nebenbei bemerkt, wirklich mal dein Bildungsgrad und Lebensstandard interessieren, wenn du nix besseres zu tun hast, hier im Forum rumzu-F5-en und andere Leute durch die Blume als minderbemittelt abzutun =)

@ Über mir: korrekt, das kommt erschwerend hinzu. Als wenn die bspw. D2 sooo bugfrei gewesen wäre. Aber wir arbeiten ja alle in der Branche, haben ein abgeschlossenes Informatikdiplom in der Tasche und haben eh 30 Jahre Berufserfahrung bei Blizzard, deswegen ist die Meinung des gemeinen Pöbels hier völlig wertlos, eh alles engstirniges Pack.

@ Über "Über mir": Bei mir ist D3 bisher noch nie abgestürzt. Top-Qualität! Und empirische Beweisführung ist immer vom Einzelnen abhängig :p
 
Zuletzt bearbeitet:
ach gott, als ob irgendein benutzer hier bewerten könnte ob blizzard ausreichend getestet hat. erstens weiß man nicht wieviel getestet wurde, zweitens hat schon die kleine öffentliche beta zu botentwicklungen vor release geführt und drittens gibt es nicht so viele dramatische bugs. zwar ein paar offensichtliche, die wohl eher an der implementierung, als auf programmierfehler beruhten, aber insgesamt ist es doch in ordnung.
bei d3 werden bugs wegen dem ah schneller sichtbar. bugfrei kann man so ein spiel nicht programmieren und gerade bei so vielen spielern wird wohl immer was gefunden.
aber in vergleich zu d2 und wow ist es echt noch harmlos meiner meinung nach.

Nope, es gibt Bugs, die bei ordentlichem Testing einfach rausgekommen wären.

Dass die es in die Live-Version geschafft haben, zeugt entweder von absolutem Fehlen fast aller Tests oder vollkommen unfähiger Planung. Im Zweifel für den Angeklagten gehe ich mal von ersterem aus, denn letzteres wäre nur noch peinlicher.

Wie gesagt: Ich weiß, wie Testläufe und Teststrategien geplant werden (sollten) und ich kenne auch die Standardvorgehen für Testpriorisierungen. Einige der Bugs würde man mit Tests überprüfen, die so weit oben auf der Liste stehen, dass sie schon vor jeder Friends&Family-Beta durchgelaufen wären. Viele der Bugs hätte ich vielleicht bei nem Indie-Game erwartet - aber nicht bei einem Vollpreistitel aus dem Hause Blizzard.

Bei diesen Schnitzern gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: Komplett unfähiges Testmanagement oder rigoros gekürztes Budget. Dazwischen gibt es in diesem Fall speziellen Fall einfach nichts mehr.

Ich stell mir grad die Frage, wer von mehr Mitleid verdient hat. Du, deine Familie weil sie mit dir klar kommen muss oder deine Lehrer, weil sie deine Bildung vergeigt haben.

Nachdem wir dann geklärt hätte, dass RL-Flames wirklich der allerletzte Dreck sind, könnne wir ja mal zur Sache kommen:


Hörst du das? *kläff kläff*
Das ist der getroffene Hund, der bellt. :ugly:

Wenn du JETZT noch verstehen würdest, dass 50h Story Unterhaltung eben ein anderes Maß an Qualität haben als 200h Itemgrinder-Unterhaltung könnten wir die Diskussion ja sogar auf eine sachliche Ebene zurückführen.

Stattdessen beharrst du weiter darauf, dass man doch hätte wissen müssen, dass D3 ein Itemgrinder ist, und dass man sich deswegen nicht beschweren darf.

Vielleicht verstehst du es andersherum ja besser: (Fast) jedem hier ist klar, dass D3 ein Itemgrinder ist. Und GENAU deswegen sind 200h ne miserable Leistung.

Entweder oder. Entweder D3 muss von der Qualität mit Rollenspielen verglichen werden und ist quantitativ dann über eben jenen - aber muss was die qualitative Unterhaltung angeht einfach den Kürzeren ziehen; oder Diablo 3 wird als Itemgrinder betrachtet und muss dem Vergleich mit anderen Itemgrindern standhalten, gegen die es mit popligen 200h Spielspaß einfach nur gnadenlos abstinkt. Aber die 200h Spielspaß von D3 als grandios zu bezeichnen, weil andere (Rollenspiel)-Titel nur 50-60h liefern ist nichts weiter als sackendämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Game ist so doer so im Arsch, da wird nichts mehr helfen...
wird ein Exploit gefixt tauchen drei Neue auf. Blizzard hat's einfach nicht mehr drauf, leider.

simmt... wir werden wohl nie wieder so 100%ig cheatfreie spiele wie diablo2 oder wc3 haben.

:cry:
 
Allerdings teilen sich dann die restlichen 2-3 Spieler, die diesem vermurksten Game noch true geblieben sind auch noch auf 2 weitere Modis auf...

Ich glaub da hast du ein paar Nullen vergessen... :)

Natürlich hat des Spiel Fehler in Balance und Bugs wie den God Mode , aber mal ehrlich, schlecht is des Game nicht, ich finds im bnet angenehmer wie noch zu D2 Zeiten... ausserdem stehen wir noch nich mal bei 1.1

Ich bin auch net mit allem einverstanden, aber auf den Zug aufspringen und generell " Blizzard is doof "brüllen so wie es ganz viele grad machen, aber trotzdem munter weiter zocken find ich beschissen :irre:

D2 war so gesehen ne auch ne Katastrophe ( Bots ), da finde ich D3 schon wesentlich sicherer und Spinnerfreier, und wenn Blizz rafft, was die Comm vom Spiel will und die Sachen nach und nacg umsetzt wirds ein tolles Game, so wie z.B angekündigt mit den neuen Legs etc... und es glaubt doch auch keiner, das bei 60 Schluss is... UT gab es auch net 3 Monate nach release..

Über Single Player, Onlinezwang etc lässt sich natürlich aus verschiedenen Richtungen diskutieren, aber es is immer subjektiv... Die am lautesten Brüllen sind meinstens nich in der Überzahl.

Ich hab Dia down, tolle Chars, nutze kein RMAH und hab immer noch saumäßig Spass an D3

10 Charslots reichen bei 5 Klassen imho locker, hab sowohl HC als auch SC je 3 60er und noch PLatz ohne Ende.. diese rumgemule auf 4 Acc's wie bei D2 nervt mich nimmer :-)

Daher alle mal schön aufm Boden bleiben, zocken und RL net vergessen...

:clown:

€ wollte ich jetzt ma gesagt haben, los los, hackt auf mich ein :D

€ 2 :
simmt... wir werden wohl nie wieder so 100%ig cheatfreie spiele wie diablo2 oder wc3 haben.

Alter... D2 und Cheatfrei? :wired:

€ 3 : Grad erst gemerkt welche miese Richtung die Diskussion hier über mir nimmt, und ich hau noch einen drauf, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben