• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Guide: Der Wurfbarbar in D2 Resurrected

Angeregt durch Deinen Guide habe ich wieder Bock auf einen Werfer :) Ich habe in Ladder 2 einen angefangen, der aber irgendwie vom rechten Weg abkam und als Goldjunge in Travi verendet ist....

...

Davon mal ab ist der Lacerator zwar gut im DMG und AD aber das ständige Wegrennen z.B. des Rats ist extrem nervig!

* Hust *
Einfach weniger vom rechten Wege abkommen. ;) :kiss:
 
Hab mich durch den Guide motiviert gefühlt, den Barb mal auszuprobieren (mein erster seit Release :D ), und ich bin Stand level 30 hellauf begistert, wie viel Gaudi der macht. Danke dafür :)
 
Hab mich durch den Guide motiviert gefühlt, den Barb mal auszuprobieren (mein erster seit Release :D ), und ich bin Stand level 30 hellauf begistert, wie viel Gaudi der macht. Danke dafür :)

Exakto hier auch.
Ich spiele den Barb im D2R Reimagnied Mod und dort gibt es bereits ab low lvl herrliche Wurfwaffen für den Barb.
Macht sehr viel Spaß und ich bin echt gespannt, wie der auf Hell ab geht. Auf Norm ist P8 ohne Probleme möglich.
 
Ich bin jetzt in Hell angekommen und möchte doch einmal das Thema Pierce aufmachen, denn....

Ich finde 100% Pierce nicht als must have. Da die Wurfspieße "nur" linear weiter fliegen, müssen die Monster auch wirklich brav in einer Schnur aufgereiht bleiben. Das klappt natürlich super in der Wurmgruft oder auch engen Gängen, aber sooo viele gibt's davon dann doch nicht.
Klaro, bei BU und Co ist das was anderes, aber bei den doppelt geschleuderten Spießen werde ich Pierce nur mitnehmen und nicht mehr forcieren.

Jehova Jehova Jehova
 
Ein paar Anmerkungen/Fragen von meiner Seite zum Leitfaden:

Wurfspeere fliegen deutlich weiter als Messer und Speere
Ich glaube mit "Speere" sind Wurfäxte gemeint?

Die Primärwaffe wird am Charakter in der rechten Hand dargestellt. In Diablo 2 Resurrected ist die Waffe im linken Waffenslot immer die Primärwaffe
und
IAS der Sekundärwaffe wird dabei jedoch nicht berücksichtigt
Das impliziert doch dann folgenden Schluss: die Waffe mit dem höheren ias ist somit immer über dem Handschuhslot zu platzieren also linker Waffenslot. Falls dem so ist würde ich das nochmal explizit hervorheben.

Eine Waffe zu finden, die auch nur Gespensterflucht schlägt, ist allerdings schon recht unwahrscheinlich und die meisten Spieler werden seltene Nicht-Amazonen-Wurfwaffen wohl gar nicht erst identifizieren.
Alternativ zu "Finden" kann man die Verzauberung von Charsi für ätherische Waffen nutzen.
Trotzdem hast Du natürlich Recht, die Chancen auf gute rare Wurfwaffen sind eher gering.

Faith halte ich für keine gute Idee. Fanatismus ist für sich genommen stärker als die Macht-Aura des Akt-2-Mercs, aber nicht stärker als die Kombination Macht + Altern oder Macht + Konzentration. Wenn es unbedingt eine teure Waffe mit schicker Aura sein soll, dann würde ich eher zu Pride raten.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Klar bringt die Kombi aus Konze und Macht mehr offwp ed als Fana.
Dafür sind mit Fana sehr hohe Angriffsgeschwindigkeiten möglich und der Angriffswert wird nochmal stark geboostet.
Gerade in TZs ist ein hoher Angriffswert imho nicht zu unterschätzen.


Ansonsten, netter Leitfaden, ich bin dann mal gespannt auf meinen ersten Wurfbaba :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Anmerkungen. Vorweg dazu: Ich betrachte den Guide mittlerweile als abgeschlossen. Fehler korrigiere ich gerne. Alles darüber hinaus landet auf der ToDo-Liste, aber ich habe Stand jetzt keine Pläne, den Guide noch mal inhaltlich zu überarbeiten.

Ich glaube mit "Speere" sind Wurfäxte gemeint?
Tatsächlich. Der Fehler stammt noch aus dem Vorgängerguide und ist zwölf Jahre unbemerkt geblieben.;) Ist korrigiert.

Das impliziert doch dann folgenden Schluss: die Waffe mit dem höheren ias ist somit immer über dem Handschuhslot zu platzieren also linker Waffenslot. Falls dem so ist würde ich das nochmal explizit hervorheben.
Noch ein Überbleibsel aus dem alten Guide. Unter D2R sind Primär- und Sekundärwaffen-IAS gleichwertig.

Alternativ zu "Finden" kann man die Verzauberung von Charsi für ätherische Waffen nutzen.
Trotzdem hast Du natürlich Recht, die Chancen auf gute rare Wurfwaffen sind eher gering.
Imbues werden am Ende des Rare-Abschnitts unter 4.2.5. erwähnt:
Eine gute Möglichkeit, an Rares zu kommen, ist die Verzauberung bei Charsi. Geistergleve, Geflügelte Harpune und Schwingenaxt können bereits auf Level 8 verzaubert werden und dabei alle möglichen Eigenschaften bekommen. Die Level für andere Waffen sind hier aufgelistet. Siehe auch meine Tabellen im Anhang .
Fehlt dir da noch eine Information?

Da wäre ich mir nicht so sicher. Klar bringt die Kombi aus Konze und Macht mehr offwp ed als Fana.
Dafür sind mit Fana sehr hohe Angriffsgeschwindigkeiten möglich und der Angriffswert wird nochmal stark geboostet.
Gerade in TZs ist ein hoher Angriffswert imho nicht zu unterschätzen.
Hmm, ich bin was konkrete Wertungen betrifft relativ schmerzfrei. Die Option liegt auf dem Tisch und damit ist das Wichtigste gesagt. Ich gehe davon aus, dass jemand, der bereit ist, mehrere HRs in den Söldner zu investieren, sich im Zweifel die Mühe macht, für sein individuelles Setup selbst nachzurechnen. Es gibt sicher Situationen, bei denen Faith rein DPS-technisch vorne liegt, aber das dürfte nur eine Minderheit sein. Hinzu kommt noch der "weiche" Faktor, dass man mit einem Blocker weniger Vita braucht, ergo mehr in Dex pumpen kann.
 
Vorweg dazu: Ich betrachte den Guide mittlerweile als abgeschlossen. Fehler korrigiere ich gerne. Alles darüber hinaus landet auf der ToDo-Liste, aber ich habe Stand jetzt keine Pläne, den Guide noch mal inhaltlich zu überarbeiten.
Das ist imho ja auch nicht notwendig :)

Noch ein Überbleibsel aus dem alten Guide. Unter D2R sind Primär- und Sekundärwaffen-IAS gleichwertig.
Danke für die Klarstellung. Mein Stand war, dass in D2R der Linkshandtrick gefixed wurde, dass ias auf beiden Händen nun gleichwertig ist habe ich irgendwie nicht mitbekommen.

Fehlt dir da noch eine Information?
Nein, soweit alles gut :)
 
Ich spiel den Wurfbarb grade, macht extrem Laune.

In einer Hand ein Wurfmesser mit AD, in der anderen egal

Mit 70% ias feuert der Junge maschinengewehrartig, was zu lang zum umfallen braucht bekommt unweigerlich AD und liegt dann ebenso schnell bei den übrigen Leichen.

Total geil :D
 
Mein Wurfbarbar wird bald Alptraum erreichen und ich mache mir bereits etwas Gedanken, wie seine Ausrüstung dort dann aussehen könnte.
Ich habe zwar noch andere Helden, die ich vorher hoch spiele, aber der GEdanke ist dann endlich auf den Mulis aufräumen zu können. Aktuell hebe ich alle Ausrüstung auf, die einer meiner Helden tragen könnte - aber wahrscheinlich nie wird - und das nimmt zu viel Platz weg.

Bei Runen bin ich knapp. Die Pul für 'Weisheit' ist gezwungener Maßen die höchste Rune, die ich verbaue.
An Wurfwaffen nimmt er was seine Levelanfoderungen her geben. Da hat er schon eine schöne Sammlung. Aktuell ein seltener Hyperionwurfspieß und seltene Harpune. Die Anforderungen an Stärke und Dex werden erfüllt.

Die Große Frage ist die Rüstung.
Aktuell trägt er Isenharts Hörner und Isenharts Kiste,
sowie Blutfaust, seltener Gürtel und Hufe des Rinderkönigs.
der Gürtel hat [24%FHR; +0,5Def pro Level; +3Str; 14Leben; 10Mana; 25%Cold-Resi]

Als Rüstung war lange Zeit 'Löwenherz' geplant, aber nun gibt es ja 'Hetze' auch im Singleplayer.

Klingenschweif habe ich nicht - nur den Klingengurt. Mit dem vielen IAS und FRW auf dem Runenwort 'Hetze' brauche ich mir dann aber bei Handschuhen und Stiefeln nicht mehr soviel Gedanken um Geschwindigkeit machen könnte da mehr Resis heraus holen.

Was würdet Ihr empfehlen, um wenigstens ein bisschen FHR mitzunehmen und gleichzeitig nicht zu wenig IAS und Resi auf allen vier Slots {Torso, Hände, Gürtel, Stiefel}?
 
Rüstung unbedingt Frieden, der Bonus auf Kritischer Schlag ist Zeit und Gold wert.
 
Rüstung unbedingt Frieden, der Bonus auf Kritischer Schlag ist Zeit und Gold wert.
Inwiefern Zeit und Gold? Wenn du damit "In die Stadt zurück gehen und die Spieße auffüllen" meinst, dann ist der Faktor irrelevant für mich.

Wozu denn FHR und Resis, magst Du Dich viel treffen lassen?
Treffen lassen wollen ganz sicher nicht. Aber dass man mal getroffen wird, lässt sich ja nicht verhindern. Ein Bisschen würde ich schon mitnehmen. Oder reicht es dem Barbar schon solange die Resis nicht negativ sind?
 
Naja, Du machst auch mehr Schaden als mit fast allen anderen Rüstungen und kriegst ne Wally geschenkt.
 
Der Wurfbarb ist mein erster und einziger Char auf 99. (Ok Reimagined Mod...)
Das ist eine absolute Killmaschine, mit integriertem BO, Resis per Skill, CS per Mastery, usw.
Wenn man die Amas als Glaskanonen spielen kann, dann den als Kristallkanone.
Jegliche Verrenkung für Defensive anstatt Offensive zu nehmen, halte ich für nicht nötig.

Volle Kraft voraus!
 
Ich bin gerade über diesen Post von @Mortu gestolpert. Dass Wurfwaffen nach dem Upgrade nur einen Punkt Stapelgröße haben, hatte ich gar nicht auf dem Radar. Das verleiht dem Upgrade einer ätherischen Waffe ohne Selbstauffüllung etwas zusätzlichen Nervenkitzel, weil man nur eine einzige Chance hat, einen kritischen Treffer zu landen und die Waffe wieder aufzufüllen. Landet man keinen kritischen Treffer, verliert man den letzten Punkt Stapelgröße und die Waffe ist für immer und ewig unbrauchbar.

Man braucht also für den nächsten Angriff möglichst viel CS und DS:

15% Gulli
20% Lanzenwache
15% Gores
37% HL (Lvl 99)
= 87% DS

33% CS Mastery (Level 40)
49% Peace (+5 Allskills)

Macht in der Summe ~95,6% Chance auf einen kritischen Treffer oder knapp 5% Chance dass die Waffe unbrauchbar wird. Beim Ama-CS von Peace lässt sich sicher noch etwas mehr rausholen, aber Pi * Daumen hat man selbst mit optimiertem Equip eine Chance von 3-4%, dass eine frisch geuppte Waffe direkt wieder unbrauchbar wird.

Das spricht natürlich nicht gegen das Uppen (so gut, dass sie auch ungeuppt besser als alles andere ist, ist keine exceptional Waffe), aber zumindest dafür, dass man mit dem Upgrade wartet, bis man die annähernd optimale Chance hat, den ersten Wurf zu wagen.
 
Doppelwurf ist wohl etwas verbugt.
Das bedeutet, dass DS von Kriegswürger auf beide Waffen wirkt.
50% Kriegswürger + Mastery + HL sollten für 100% reichen theoretisch.
Man müsste das mal testen.
Ich habe das aus einem Video von Cooley.
Keine Ahnung wie Glaubwürdig das ist.

Bei 2:40 ungefähr geht es um die Waffen..
 
Dass Wurfwaffen nach dem Upgrade nur einen Punkt Stapelgröße haben, hatte ich gar nicht auf dem Radar.
Ich ehrlich gesagt auch nicht :D

Aber was ist mit pierce? Theoretisch hat man doch mit einem Wurf 5 Versuche wenn der Stock 4x piercen kann.
Deswegen auch der Besuch der Rinderfarm in der Hoffnung zur Not richtets halt die Pierceline.
Hatte zu dem Zeitpunkt übrigens nur Peace und Hochfürst an, Gores und Gulli gammelten irgendwo rum, hatte keinen Bock auf Mule.
Nach dem ersten Wurf wurden aus einem - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - schon vier Stöcke, hat also offenbar geklappt :)

Bei 2:40 ungefähr geht es um die Waffen..
Interessant, dort wird auch erwähnt, dass für die Reichweite nur die Primärwaffe herangezogen wird.

Was dann aber irgenwie absurd wirkt weil im gleichen Zug Warshrike als Nonplusultra für den Primärslot angepriesen wird.
Man hat dann also die DS und Piercewerte der Shrikes für beide Waffenslots, dafür aber auch die beschissene Reichweite der Shrikes oder verstehe ich da was falsch :confused:
 
Das bedeutet, dass DS von Kriegswürger auf beide Waffen wirkt.
Ich habe die Effekte gerade mal im SP auseinandergemoddet. Wenn ich alles andere ausschalte und in der Primärhand eine Waffe mit 100% DS trage und in der anderen eine mit 0% DS, werden mit jedem Doppelwurf beide Waffen um einen Punkt aufgefüllt. Umgekehrt verlieren beide immer einen Punkt. Was das Wiederauffüllen bei Crits betrifft, wird also scheinbar nur der Angriff der Primärwaffe gecheckt.

50% Kriegswürger + Mastery + HL sollten für 100% reichen theoretisch.
DS, Mastery und Ama-Crit werden nicht addiert, sondern alternierend verrechnet. Solange keiner der Effekte 100% erreicht, bleibt immer eine kleine Restchance, dass man überhaupt nicht crittet. Aber mit Warshrike in der Primärhand erreicht man ja 100% Crit nur über DS.

Mit der Reichweite scheint tatsächlich irgendwas nicht zu stimmen, aber das habe ich nicht näher untersucht.

Aber was ist mit pierce? Theoretisch hat man doch mit einem Wurf 5 Versuche wenn der Stock 4x piercen kann.
Die Crit-Chance wird einmal beim Wurf ausgewürfelt und daraus werden dann die Nichtverbrauchs-/Wiederauffülleffekte erzeugt. Ob und wieviele Monster man dann später noch trifft, spielt überhaupt keine Rolle.^^

Interessant, dort wird auch erwähnt, dass für die Reichweite nur die Primärwaffe herangezogen wird.
Das ist definitiv nicht der Fall. Eher umgekehrt, aber ich habe es mir nicht im Detail angeschaut.
 
Ach so.. das gleiche Szenario wie @Mortu hatte ich auch ungefähr. Waffe mit genau einem Punkt Stapelgröße. Dann zu den Kühen gegangen und gehofft, dass mehrere mit einem Wurf getroffen werden. Es hat funktioniert.
 
Die Crit-Chance wird einmal beim Wurf ausgewürfelt und daraus werden dann die Nichtverbrauchs-/Wiederauffülleffekte erzeugt. Ob und wieviele Monster man dann später noch trifft, spielt überhaupt keine Rolle.^^
Ok das war mir neu xD.
Gilt offenbar auch für die Trefferchance. Gerade getestet, man kann auch einfach die Stöckchen in die Walachei werfen zum Auffüllen, man muss nichtmal ein Monster anvisieren :eek:

Das heisst dann beim nächsten mal rare Wurfwaffe uppen einfach HL + wahlweise Gulli oder Gores, Shrikes dann in den Primärslot = 100% Auffüllwahrscheinlichkeit? Dann sind die Messerchen ja wenigstens doch zu irgendwas gut *hihi :clown:.
Ne Spass, im ätherischen Zustand sind die Teile schon recht nett :)

Das ist definitiv nicht der Fall. Eher umgekehrt, aber ich habe es mir nicht im Detail angeschaut.
Im Video testet der Heini das ja ab 3:10 im PvP gegen nen Druiden. Vielleicht ist das ja auch ein reiner Bnet bug :confused:

Wenn ich Dich gerade quasi am Rohr habe, weisst Du ob der ias-calc von TitanSeal mit Doppelwurf noch korrekt arbeitet?
Mit dem Calc von Warren komme ich irgendwie auf andere Werte, k.a., vielleicht bin ich auch nur zu doof den richtig zu bedienen, ich komme mit dem Ding irgendwie nicht klar :rolleyes:
 
Zurück
Oben