• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Baldur's Gate und andere Forgotten Realms Games

Anapäst schrieb:
scheiß d2-spieler o_O
echt, und dann noch in nem D2 Forum *motz* ;)
"am besten würfelst du, bis..." oder "deine besten items findest du bei x,y" ...
muss echt nich sein, oder?
am meisten spaß hatte ich bei dem spiel dann, wenn ich was neues entdeckte... nen verstecktes item, eine seltsame quest, ein itm mit dem ich nichts anzufangen wusste...

find das doof, ein rollenspiel auf "mach mal hier und dann da" zu beschränken, damit man problemlos durch kommt..

Naja, man möchte schon als Anfänger bei diesem schweren/komplexen Spiel ein paar Tips zu Anfang haben bevor man es mal wieder entnervt ausgibt weil man nix gerissen bekommt.
 
Normale Krieger sind eh langweillig. ;)

Was für Waffen du benutzt und welche Klasse du spielst würde ich immer am Rest der Party festmachen. Es macht zum Beispiel wenig Sinn sich auf Katanas zu spezialisieren wenn man Valygar mitnimmt, bzw. auf Äxte wenn Korgan mitkommt.
In Baldurs Gate 2 machts btw. auch ne Menge Sinn nur mit einer Einhandwaffe (ohne Schild) rumzurennen und die entsprechende Beherrschung zu skillen. Dadurch bekommt man einen besseren etwo (AR^^) und besser Rüstungsklasse.
Die Werte verteilen würde ich persönlich nicht so makellos... So Charaktere von der Stange sind doch fad. Man kann nen Krieger auch problemlos mit 18, 12, 16, 11, 15, 12 spielen... Rein Rollenspieltechnisch ist ein Wesen mit Weiheit 6 ein ziemlicher Trottel, auch wenns bedauerlicherweise im Spiel kaum Auswirkungen hat.

MfG Cesp
 
Anapäst schrieb:
scheiß d2-spieler o_O

"am besten würfelst du, bis..." oder "deine besten items findest du bei x,y" ...
muss echt nich sein, oder?
am meisten spaß hatte ich bei dem spiel dann, wenn ich was neues entdeckte... nen verstecktes item, eine seltsame quest, ein itm mit dem ich nichts anzufangen wusste...

find das doof, ein rollenspiel auf "mach mal hier und dann da" zu beschränken, damit man problemlos durch kommt..

Es ist nun mal so, dass es am Anfang besser ist wenn man bessere Werte hat, dann kann man auch besser spielen.
Z.B der RK Vorteil durch mehr Geschick ist seeeehr brauchbar, macht schon nen Unterschied ob 12 oder 18.
Ich habe den Fehler gemacht (am Anfang) und einfach mal nicht gewürfelt sondern die Wert so verteilt, dadurch wurde das Spiel unglaublich schwer und ich hatte keine Lust mehr. Deswegen empfehle ich grad bei "Neulingen" immer gute Stats zu Würfeln. Wenn man dann etwas erfahrener ist kann man auch mit Low Stats spielen oder mit verfluchten Gegenständen ;)
Zu den Waffen:
Er hat doch gefragt, auf welche er sich spezialisieren soll. Da macht es wenig Sinn im einfach zu sagen ja nimm Langschwert/Flegel/Katana. Dann hätte ich auch Bastardschwert sagen können, aber davon gibt es nunmal kaum gute und erst recht spät im Spiel. Deswegen sage ich lieber gleich wieso Waffe x. Wo man diese findet, habe ich nicht gesagt, wenn er es wissen will fragt er nach oder guckt auf einer BG2 Seite.
Und das Spiel macht doch nicht weniger Spaß nur weil man nicht vor einigen Gegner xx Mal laden muss nur weil der Krieger nicht trifft.

mfg
 
Es gibt ja auch Leute, die ohne Save (nur mit Pause) spielen, was rollenspieltechnisch sicherlich auch sinnvoller ist und man muss sich dann eben damit abfinden, dass gerade die halbe Party samt Kleriker verreckt ist, klemmt sich deren Ausrüstung untern Arm und rennt zum nächsten Tempel.

Für den Anfang sollte es aber reichen den Schwierigkeitsregler anzupassen, so dass es im Laufe des Spiels nicht zu leicht wird. Wenn man zum ersten Mal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielt, dann ist das schon ein nettes Gefühl, ganz zu Schweigen vom Heart of Fury Mode in Icewind Dale. Dort spielen die Charaktere ja kaum eine Rolle und so ist Powergaming mit massig Hack & Slay umso verlockender. Das heißt natürlich nicht, dass insbesondere der erste Teil keine nette Story hat (und er verfügt IMHO sogar über die besseren Zwischensequenzen).
 
Und was machst du wenn dein HC umgehauen wird? Neu anfangen oder wie? Weil ganz ohne Laden geht das ja dann doch nicht.

Ajo, noch ne Frage :D
Als wir nehmen mal an ich habe meinen HC und einen einen anderen Char (Vicci oder so, egal :D), einer wird jetzt von Lebenskraftentzug betroffen -> verliert 2 Stufen
Wir killen den Vampir und der gibt 8.000 Exp. Wie ist das nun? Bekommt der der nicht betroffen ist die 8k Exp Punkte? Oder bekommt der eine 4k und der andere die 4k wenn er wieder davon geheilt wurde, oder sind die einfach weg? (4k davon)

mfg
 
Wenn ich mich recht entsinne werden die Punkte trotzdem gleich verteilt. Beide bekommen 4k Punkte, nur wirds halt bei dem mit Lebenskraftentzug nicht angezeigt, erst wenn Genesung angewendet wird. Wenn der Char inzwischen genug Erfahrung für die nächste Stufe gesammelt hat, ertönt dann ja auch gleich das *pling* für den Levelanstieg :D
 
Lebenskraftentzug - was für ein nerviger Effekt... Wie ich damals in SoA die Sonnenklinge entdeckt habe, ist mein Herz zur Decke gehupft (über den Lich war ich allerdings auch überrascht *g*).
 
Mace of Disruption + Illithiumupgrade = gg
Hilfreich ist auch das Amulet of Power.

Daystar kannste allerdings echt vergessen. Musst auch auch erstmal nen Char mit Long Sword Proficiency haben, um ihn gescheit verwenden zu können, wohingegen jeder Kleriker mit MoD ein Untote zertrümmerndes Schlachtschiff wird und zugleich noch davor geschützt ist, seine Restoration Spells zu vergessen.
 
WerthersEchte schrieb:
Mace of Disruption + Illithiumupgrade = gg
Hilfreich ist auch das Amulet of Power.

Daystar kannste allerdings echt vergessen. Musst auch auch erstmal nen Char mit Long Sword Proficiency haben, um ihn gescheit verwenden zu können, wohingegen jeder Kleriker mit MoD ein Untote zertrümmerndes Schlachtschiff wird und zugleich noch davor geschützt ist, seine Restoration Spells zu vergessen.
Ja, dass hatte ich auch. So hab' ich seinerzeit den Demi-lich geplättet - nach ewig vielen Versuchen ^^

Daystar bekam Minsk in die Flosse (jaja, meine Party war nicht das Gelbe vom Ei) und hat sehr gegen den Schattentypen geholfen.
 
So, habe mal mein BG2 wieder hervorgekramt, fange wieder ein bisschen an zu spielen.

Bisher habe ich Kleriker, Hexenmeister, Nekromant und Waldläufer gespielt, also nicht nicht so viel. Wollte mal einen Bogenschützen oder einen Kämpfer ausprobieren, aber eher ala Mönch oder Kensai.

Wie ist denn das mit der Klassenkombination bei Menschen, habe das nie verwendet und kapier es auch nicht so ganz, wie macht man das so, wie funktioniert das?
Ich spiele nun von mir aus einen Magier bis Stufe 9, dann gehe ich auf Kämpfer. Muss ich dann wieder von Stufe 1 anfangen oder? Und wann kann ich wieder meine Magierfähigkeiten einsetzen? Weil gleich danach geht das nicht, soviel ich weiß...
 
Celorfin schrieb:
Wie ist denn das mit der Klassenkombination bei Menschen, habe das nie verwendet und kapier es auch nicht so ganz, wie macht man das so, wie funktioniert das?
Ich spiele nun von mir aus einen Magier bis Stufe 9, dann gehe ich auf Kämpfer. Muss ich dann wieder von Stufe 1 anfangen oder? Und wann kann ich wieder meine Magierfähigkeiten einsetzen? Weil gleich danach geht das nicht, soviel ich weiß...

IIRC hast Du die Fähigkeiten Deiner ersten Klasse wieder, wenn Du in der zweiten Klasse einen höheren Level erreicht hast. In diesem Fall müsstest Du also erst 10 Kämpfer-Level erreichen, bis die Magier-Fertigkeiten wieder zur Verfügung stehen.
 
Das mit den Klassenkombinationen ist eigentlich recht simpel:
(geht aber nur als Mensch)

Du spielst mit Klasse X bis Level Z.
Bei diesem Level Z machst du eine Klassenkombination zu Klasse Y.
Sobald Klasse Y das Level Z + 1 hat, kannst du auch wieder die Skills von Klasse X verwenden (und die von der zweiten Klasse natürlich)

Ich habe es z.B. so gemacht:
Dieb angefangen bis Stufe 8 oder 9 (weis ich grad nicht) gespielt und die Punkte auf Fallen finden und Schlösser knacken verteilt. Dann habe ich Klassenkombo zum Magier gemacht und hab den weitergespielt (man fängt dann immer bei Level eins der neuen Klasse an). Ging aber recht flott das Level uppen, da die Schriftrollen einem in BG2 und TdB auch Exp Punkte geben.

Ahja und falls da Klasse X/Magier Kombo machen willst, merken das Magier die eine Rpstung anhaben nicht zaubern können ^^

mfg
 
Kensai/Mage ist recht beliebt und wird üblicherweise so gemacht:

1. Char als Human Fighter(Kensai) erstellen (dabei INT berücksichtigen)
2. Nach Spielbeginn direkt Dual-Class auf Mage (es kann kein Kit gewählt werden!)
3. Bisschen metzeln und gefundene Scrolls lernen (ggf. alle anderen Partymitglieder kurzzeitig kicken)

Großer Vorteil dabei ist, dass der Kensai ohnehin keine Rüstung tragen kann und somit die Zauberfertigkeit nicht behindert wird. Umgekehrt bieten die verschiedenen Kampfzauber größeren Schutz (Mirror Image, Blur, Spirit Armor, Mantle, Shadow Door) oder verbessern die Effektivität im Kampf (Haste, Improved Haste, Improved Invisibility, Slow, Breach, Horror). Darüber hinaus können natürlich auch die üblichen Schadenszauber beigemischt werden (Magic Missiles, Skull Trap/Fireball) und Sunfire ist weit weniger suizidär als für einen reinen Mageling.


Als Waffen bieten sich Katanas an (Celestial Fury & Dak'kons Zerth Blade), die übrige Ausrüstung hingegen ist im wesentlichen die eines Magiers (Amulet of Power, Robe of Vecna etc.).

Mit gewissen Anpassungen ist auch ein Multiclass Fighter/Mage gut machbar, der allerdings erst spät sein volles Potential entfaltet, aber mit Crom Fayer & Flail of Ages ordentlich reinknüppelt und seine kämpferischen Fähigkeiten kontinuerlich weiter entwickelt. Zudem kann er auch die Elfenrüstungen ohne Verlust seiner Zauberkräfte verwenden (Elfen sind für diesen Char ohnehin zu bevorzugen) und nicht zuletzt kann er bereits im originalen BG1 ohne jegliche Modifikation begonnen werden.
 
Wie ist das eigentlich mit Icewind Dale 2 (ersten hab ich gar nie zu Gesicht bekommen). Hab es nie wirklich gespielt, nur mal im MP kurz getestetst und es dann wieder sein lassen. Im SP erstellt man sich ja am Anfang eine Gruppe. Gib es dann im Spiel noch andere Charaktere, die man anheuern kann oder war's das?
 
Tolle Klassenkombination ist auch Magierkiller/Dieb da der Dieb später ja mit der alles-verwenden Fähigkeit die Nachteile des Magierkillers wieder ausbügelt. Lustig ist auch Kensai Dieb... Mit kai-Schlag und Hinterhältiger Angriff sind krasse Schadenwerte weit über 100 Möglich...

BlueWulv schrieb:
Wie ist das eigentlich mit Icewind Dale 2 (ersten hab ich gar nie zu Gesicht bekommen). Hab es nie wirklich gespielt, nur mal im MP kurz getestetst und es dann wieder sein lassen. Im SP erstellt man sich ja am Anfang eine Gruppe. Gib es dann im Spiel noch andere Charaktere, die man anheuern kann oder war's das?

Ne da gibts keine anheuerbaren Gesellen. Icewind Dale 2 ist meiner Meinung nach ziemlich schlecht geworden. Man wird praktisch nur von Dungeon zu Dungeon gejagt die darüberhinaus auch noch enorm Groß und teilweise ziemlich haltlos sind. Der Einser dagegen ist richtig nett, vor allem mit HoW (verbessert auch die Grafik immens...)
 
Na dann lass ich das Zocken vom 2. auch weiter sein, danke ;)
 
bg2 als soloblade ist anspruchslos.
bg2-addon mit demselben soloblade unmöglich. :/

irgendwann mitten im add-on hab ich den spass am spiel verloren. dabei wärs sicher geil gewesen :(

aber torment war schon das geilste bei weitem :D leider auch nicht fertiggespielt, und heute steh ich eher auf simple egoshooter als auf grosse textmassen ;)
 
torment haddich direkt zweima hinternander gespielt.. einfach nur, um möglichkeiten auszutesten, vielleicht ein andres ende herbeizuführen oder so.
schon nen tolles spiel :)
 
WerthersEchte schrieb:
Kensai/Mage ist recht beliebt und wird üblicherweise so gemacht:

1. Char als Human Fighter(Kensai) erstellen (dabei INT berücksichtigen)
2. Nach Spielbeginn direkt Dual-Class auf Mage (es kann kein Kit gewählt werden!)
3. Bisschen metzeln und gefundene Scrolls lernen (ggf. alle anderen Partymitglieder kurzzeitig kicken)

Genau so einen hab ich auch schonmal gespielt, bis jetzt der wohl krasseste Char, den ich ausprobiert habe.
Allerdings auch recht überpowert finde ich in SoA (in ToB haben sie ihn zum Glück abgeschwächt) den Bogenschützen. Wenn man später den starken Arm oder eine dieser aberwitzigen Armbrüste benutzt, sowieso immer trifft und abgesehen davon ja als Waldläufer auch nicht ganz schutzlos ist, dann ist man eigentlich kaum zu stoppen.
Sehr witzig ist auch die pure 2-Mann-Party aus Kämpfer/Magier/Dieb und Kämpfer/Kleriker/Dieb... leider muss man dazu einige Helferlein bemühen, da irgendwenn (leider) die Gesamt-XP nicht weiter steigen.
(Natürlich ist das in gewisser Weise Cheating. Allerdings wird das Spiel ja nicht gerade leichter, wenn man statt 6 Einklassigen 2 Dreiklassige Chars durchschleift. Und wenn es nur darum geht, auch bis zum Schluss XP zu bekommen, fand ich das auch ganz in Ordnung)


Ulli
 
Das Problem hattich in Icewind Dale...
bin mit nur einem char los, aus alter bg-gewohnheit..
hüppte spaßig durchs spiel ... und irgendwann stiegen die exp eben nich mehr o_O
hab dann mit viel mühe nen zweiten char dazugenommen und versucht, den hochzuziehen.,.. aber das is schwerer als man denkt ...
 
Zurück
Oben