• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bisheriger Eindruck von Diablo 3 (Motivation etc.)

So, gestern bin ich mit meinem Barb auch endlich in Inferno angekommen und was soll ich sagen? Heißa, ist das schwierig. :D
Ich spiel auch nur selffound, hab im AH lediglich 5-6 Sachen für geringe Preise verkauft, da sie mir zu schade zum Verkaufen oder Zerstören waren. An Izual hatte ich auf Hölle schon ordentlich zu knapsen, Diablo war pipifax. Jetzt stellt sich nur das "Problem" dar, dass mein Arreatkrieger viel zu schwach für Inferno ist (mit seinen lächerlichen 5,5k dps und 28k life :clown:). Der ungemeine Vorteil ist jedoch, dass ich mich stets wie ein kleines Kind über ein auch nur marginal besseres Item freue.
Für die nächste Zeit (die kommenden Monate) bin ich sicher noch motiviert. Ich hab lange nicht mehr ein Spiel so lange am Stück und immer wieder gespielt, wie dieses. Wie es mit der wirklichen Langzeitmotivation aussieht (also über Jahre hinweg), das kann ich noch nicht abschätzen. Aber, ich sag mal so: die Chancen stehen nicht schlecht. ;)
 
Ich hab ~28k Life 25k DPS mit MF Gear und krieg trotzdem nix gerissen in Inferno ohne 10mal rot zu sein. (Und ja mir ist bewusst das ich noch lange nicht das beste Gear zusammen hab..)
Das meiste von meinem Zeugs is lvl 60 und nun soll ich Hell akt4 farmen für lvl 54 Items oO?

Das werden die Leute hier erst checken, wenn sie selbst so weit sind. Wenn man in Alp rumdümpelt ist es kein Wunder, dass so ein Bullshit erzählt wird
 
Ich hab ~28k Life 25k DPS mit MF Gear und krieg trotzdem nix gerissen in Inferno ohne 10mal rot zu sein. (Und ja mir ist bewusst das ich noch lange nicht das beste Gear zusammen hab..)
Das meiste von meinem Zeugs is lvl 60 und nun soll ich Hell akt4 farmen für lvl 54 Items oO?

28k Life sagt nichts aus...
Gibt genug Affixe mit denen du besser dran bist als Vita. Woran stirbst du? Magic dmg, melee hits? Für beides gibt es sehr gute Stats. Wieso hast du MF Gear an wenn du nicht ordentlich durchkommst?
 
das ganze itemsystem is broken...


schmied - craften is zu teuer und schmied aufleveln lohnt erst wenn man nen entsprechenden plan gefunden hat. davor isses einfach nur verschwendetes gold

juwelen - aufwerten ist viel zu teuer. man findet genug gems das man die kleinen verkaufen kann. das weitere aufwerten der höchsten gefunden steine lohnt kaum. also geld ins juwelen craften zu investieren ist imo noch nutzloser als beim schmied

legendarys - droppen selten und wenn se droppen sind se schlechter als random rare loot. gratulation! einzige positive ist das sie für monstersummen im ah weggehn

dropverteilung - ursprünglich wars gedacht das in inferno in jedem akt die besten items droppen können nur mit gesteigerten chancen in höheren akten. das wurde so geändert, das jeder akt seinen eigenen loot bekommt. und genau das macht farmen sinnlos. man kann a1 inferno so lange farmen wie man will, die items die man findet sind aber zu schlecht um damit akt2 zu spielen. was bleibt ist den loot im ah zu verticken und von dem gold items von spielern aus höheren akten zu kaufen. selbst kann man eigentlich nix finden das einem irgendwie weiter hilft.
ist zwar nen nettes system für blizzard, da sie die leute dazu zwingen das ah zu nutzen. wirklich spaß kommt dabei aber keiner auf, da einem der nervenkitzel fehlt das jederzeit nen uberitem droppen kann. man farmt einfach nur stumpf gold. darum find ichs auch grad lustig das das rmah auf unbestimmte zeit verschoben wurde... wenigestens einwas gutes haben die ganzen hacker/duper. fu blizz!!


das derzeitige system funktioniert bis lvl60, also norm-hell, recht gut. danach ist es allerdings auf maximale ah nutzung ausgelegt und das auf kosten des spielspaß...


das die spells zum großen teil panne sind, kommt auch noch dazu. von wegen ausgiebig getestet. nach paar tagen lvl60 weiß man was an den skills/runen einfach nicht stimmt und wieso sachen nicht funktionieren. frag mich was für praktikanten die da testen lassen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
guter post
ich ärger mich, den schmied und juwelier gelevelt zu haben, einfach nur sinnlos :D
 
Ich hab inzwischen ~50 Stunden DH gespielt und bin irgendwo Akt 2 Inferno und irgendwie hat mich auch schon die Motivation ein bisschen verlassen. Hauptgrund ist, dass das Spiel absolut 0 Kreativität zulässt und sich so unglaublich linear und vorraussehbar spielt. Ich hab am meisten Spass einen Char zu planen, mir zu überlegen, welche Items wahrscheinlich am besten sind, welche Stats gut sind, welche Skills ich benutzen möchte etc. Das gibt mir ein Ziel worauf ich hinarbeite und die Möglichkeit mich vielleicht durch kreative Kombinationen von der Masse abzuheben und macht das Spiel insgesamt unterhaltsam und abwechslungsreich.

Wie verhält sich das nun in D3:

1. Skillung

Braucht nicht wirklich viel Planung, da mans halt jede Sekunde ändern kann. Das kann man jetzt werten wie mans will. Vorteil ist, dass man halt nicht dauernd die gleichen Charaktere neu hochleveln muss. Nachteil, dass halt alle Spieler den "gleichen" Charakter spielen und es absolut null Vielfalt gibt. Zumindest keine Vielfalt, die nicht durch ein paar Mausklicks und eine Minute Zeit behoben werden könnte.

Hauptunterschied zu z.b. Diablo 2 ist jedoch, dass alle Skills mit einer Armbrust ausgeführt werden können und alle Skills direkt vom Waffenschaden abhängen.


2. Items

Was brauch ich an Items als DH?
- Waffe mit maximalem Grundschaden -> 2hand Armbrust. Schnelle Waffen mit weniger Schaden machen auf nem DH in der Regel eher weniger Sinn, da man den Hasspool für insgesamt weniger Gesamtschaden aufbraucht. Da man als DH keine anderen 2händer (mit noch mehr Grundschaden) tragen kann, ist die Armbrust für jeden Skill die optimale Wahl.

- Die restlichen Items sollten soviel wie möglich von folgendem enthalten:
Dex
Attackspeed
Crit Chance
Crit Damage


Defensive Items sind ab Inferno so gut wie wertlos. Vielleicht überlebt man mal den ein oder anderen zufälligen Hit, aber pflügt dafür nur noch mit halbierter Geschwindigkeit durch die Gegnerhorden. Nicht wirklich brauchbar, wenn man dafür auf einen offensiven Stat verzichten muss. Wenn mans gratis bekommt kann, kann mans natürlich auch mitnehmen.

Es gibt absolut keine offensiven Stats, die sich gegenseitig ausschliessen. Es gibt keine Stats, die nur bestimmten Skills zu Gute kommen z.B. +% Feuerschaden. Es gibt keine Stats die von schnellerem Attackspeed profiterien, ausser tiefprozentige Effekte oder +Leben was gar keinen Nutzen mehr hat in Inferno, weil man sowieso in der Regel 1hit ist. Ausserdem werden auch "langsame" Waffen mit ~1xx% Attackspeedbonus relativ schnell.


3. Beziehung zwischen Skills und Items

Ändert sich durch eine Wahl anderer Skills irgendwas im Bezug aufs "optimale" Equipment? Nein, grundsätzlich nicht. Die Skills kann man zwar grob auf Pfeilattacken und Granaten/Fallen unterscheiden, aber da eh alles vom Waffendmg abhängt ist Armbrust + Standardrüstung immer am besten.

Folge davon ist, dass es beim DH (und den andern Klassen) genau einen Itembuild gibt, der für jede vorstellbare Skillung optimal ist. Abhängig davon, welche Affixe auf einem Item möglich ist, weiss ich jetzt schon, wie genau das optimale Item für einen bestimmten Slot aussieht. Vielleicht gibts irgendeinen Setbonus/Legendary-only Stat, der den Slot besser machen könnte, aber in der Regel ist das optimale Item = maximale Affixe der oben genannten Stats + maximale Affixe auf den verbliebenem Affixslots (i.e. Vit/Resis). All das unabhängig davon ob ich Rapid Fire, Elementarpfeile, Feuerschaden, Traps, Granaten, Blitzschaden /whatever benutze. Da es nur einen Itembuild gibt, wird es auch nur genau einen optimalen Skillbuild für jede Situation geben. "Yay, am Ende spielen wir alle den exakt gleichen Char mit gleichen Items und gleichen Skills! Wie cool ist das denn?!"

Dieser Einheitsbrei zerstört zumindest für mich jegliche Motivation und das Spiel verkommt zu einem Goldgrinder, damit man sich vielleicht irgendwann dieses optimale Item aus dem Auktionshaus kaufen kann, falls Ostern und Weihnachten nicht zusammentreffen und mans selber findet. Da die Nachfrage nach genau diesen Items ziemlich genau 100% der Spieler abdeckt, werden diese Items mit ziemlicher Sicherheit auch nur im RMAH angeboten werden, falls es denn mal kommt.

Zum Vergleich gabs in D2 wahrscheinlich mit einer einzigen Klasse ein Vielfaches mehr Variation/Möglichkeiten inkl. spezifischer Itembuilds als es in D3 mit allen fünf Klassen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Meinung eines Spielers der nun auf Akt 3 in Alptraum angekommen ist:

mir macht das Game ein rießen Spass - habe erst an diesem Montag angefangen zu spielen und daher mit keinerlei Serverproblemen zu kämpfen - lief eigentlich immer optimal.
In Games mit 2 und mehr Spieler hat es allerdings ab und an etwas geruckelt und in meine öffentlichen Games waren immer 2-3 leute (ok habe mich nur heute mal bei 4 eingelinkt)

bis hierher hatte ich 20 tolle Spielstunden und bin top motiviert, macht einfach Spass mit paar Kumpels oder alleine ein paar Harte Bosse gemeinsam zu bekämpfen - hatte auch in Alptraum schon die 1. fiesen verzauberungen...

Wenn ich so lese was hier in Inferno abgeht dann sollte man dort wohl erst mal gar nicht hin bevor Blizzard das einigermaßen sinnvoll balance hat von den Items her. Wollte da eigentlich nur mit Selffounds rein

und wenn ich da nicht mehr weiterkomme spiele ich halt einen von den anderen klassen bis Inferno.. denke bis Inferno vergehen locker 50 Stunden das x5 sind 250 Stunden Mindestspielspass für mich und bis dahin sieht in Inferno bestimmt auch wieder anders aus was ich dann versuchen irgendwie zu cleanen ..
Also Diablo 3 wird mich die nächsten Monate oder auch Jahre locker beschäftigen.
 
Also ich bin mit meinem Barb im Moment Ende Akt 3 Nightmare und es macht schon ziemlich bock bislang. Ich meine aber abzusehen, dass das Spiel einen eher geringen Wiederspielwert hat, sprich auf lange Sicht wird es mich wohl eher nicht motivieren können. Denn wenn mein Barb dann endlich lvl60 ist und ich Inferno entweder geschafft habe oder daran gescheitert bin... wieso sollte ich in naher oder ferner Zukunft einen neuen Barbaren anfangen? Damit ich mich mit Wirbelwind statt Seismic Slam durch die Horden kloppen kann? Das kann ich auch mit meinem bereits bestehenden lvl60 Barb. Die Ausrüstung scheint sich nicht groß auf die unterschiedlichen Skills auszuwirken, also wieso mit dem selben Charakter von vorne anfangen? Selbiges wird wohl für die anderen chars gelten. Also werde ich irgendwann, sollte ich denn so lange durchhalten, 5 lvl60 Charaktere haben. Vllt komme ich mit denen durch Inferno, vllt nicht. Spätestens danach hat sich das Spiel aber erledigt. Ich bring doch nicht fünfzig praktisch identische charaktere auf lvl60. Wozu?

Da hatte D2 mehr zu bieten. Unterschiedliche Skills erforderten unterschiedliche Ausrüstung. Da konnte ich getrost jeden Charakter mehrfach und jedes Mal anders spielen.

D3 kann da nicht mithalten. Zumindest denke ich das, bin ja erst auf Alp. Mal sehn...

Zur Not kann ich mir ja meine Ausrüstung beim fünfzigsten Mal durchspielen schwarz statt blau färben :irre:
 
Jaja, die Amazon Rezensionen sind die beste Anlaufstelle, um das zu beurteilen. Es ist das am schnellsten verkaufte PC-Spiel aller Zeiten, von Flop kann keine Rede sein. Die Beschwerer sind halt immer so laut, dass sie eine Mehrheit vorgaukeln können. Millionen von Menschen spielen D3 und sind begeistert und haben besseres zu tun, als eine Amazon Rezension zu schreiben.

Wer redet denn davon? Ich bin enttäuscht nicht mehr und weniger und ich war nicht auf diesen Hype wie manch anderer hier. Ich habs gespielt und dachte mir: "Geht das nur mir so?" Aber siehe da, das ist nicht der Fall! Auf Amazon steht sehr viel Müll von Kiddys die frustriert sind wegen Serverproblemen o.Ä aber auch sehr viele qualifizierte Bewertungen von Spielern die schon ziemlich lange spielen. Um es kurz zu sagen.... Die wo sich mit D1 und D2 kaum oder garnicht beschäftigt haben sind glücklich. Klar war ich anfangs auch wie viele hier. Der Unterschied zu diesen Leuten ist, dass sie keinen Wert auf die Wiederspielbarkeit legen, welche meiner Meinung nach Diablo zu einer der besten Spiele überhaupt macht ;)
 
Ich bin jetzt in Alptraum mit den drei Charakteren Barbar, Zauberin und Mönch. Meine momentane Meinung zu D3:
Die Grafik ist, typisch Blizzard, technisch veraltet (unscharfe Texturen) aber künstlerisch hochwertig mit vielen Details, die den Unterschied zwischen einer steril wirkenden Welt und einer lebendig wirken Welt ausmachen. Daran sind IMHO viele D2-Clones gescheitert.
Von den Umgebungen gefällt mir Akt 1 am besten, dann der Belagerungsteil von Akt 3, dann Akt 2. Akt 4 ist schwach. Künstlerisch gefällt mir der Abstieg zu den Herzen mit den angeketteten Titanen am besten, nur die Wiederholung der Szene ist ärgerlich.
Es ist komfortabel zu spielen, mit einigen unverständlichen Lücken, z.B. der fehlenden Möglichkeit, Dialoge, Zwischensequenzen usw wegkonfigurieren zu können.
Die möglichen Skillungen sind etwas unübersichtlich, doch für ein Urteil ist es mir noch zu früh.
Die Freiheitsgrade Skillpunkte und Statuspunkte vermisse ich. Die von D2 her bekannte unumkehrbare Verteilung wäre mit dem D3 Skillkonzept zwar recht frustrierend, doch hier hätte man sich irgendeine reglementierte Umskillmöglichkeit einfallen lassen können.
Die Bedeutung der DPS ist mir zu groß, die der anderen Items sollte ebenso wichtig sein. Auch könnten die Begleiter aufgewertet werden.
Das Finden von Items ist zu mittelmäßig: Einerseits findet man andauern gute Sachen, aber kaum sehr gute. Zum Gold-AH habe ich ein zwiespältges Verhältnis: Einerseits ist es gut, den Handel zu vereinfachen, andererseits geht es jetzt zu einfach. Das Echtgeld-AH lehne ich übrigens strikt ab: Wer sich Items mit Geld kauft, ist meiner Meinung nach ein Betrüger.
Das BNet2 empfinde ich ebenfalls zwiespältig. Eine Funktion, um passende Parties automatisch zusammenzustellen ist prima, doch dafür die alten offenen Spiele und Passwordspiele zu streichen ist mir unverständlich.
 
Ich habe d1 gespielt und d2 sehr sehr lange. Mir macht Diablo3 sehr viel freude. Ob es für so lange ericht wie damals diablo2 kann ich noch nicht abschätzen. Wenn ich alle chars auf 60hab, pvp eingeführt wurde und ich alles getestet habe, dann kann ich mehr dazu sagen.

von wegen alle die sich mit d1 und d2 kaum beschäftigt haben sind zufrieden und die die es haben sind es nicht @Danklie
 
Ich habe d1 gespielt und d2 sehr sehr lange. Mir macht Diablo3 sehr viel freude. Ob es für so lange ericht wie damals diablo2 kann ich noch nicht abschätzen. Wenn ich alle chars auf 60hab, pvp eingeführt wurde und ich alles getestet habe, dann kann ich mehr dazu sagen.

von wegen alle die sich mit d1 und d2 kaum beschäftigt haben sind zufrieden und die die es haben sind es nicht @Danklie

Und was genau macht dir an D3 so viel Freude? Sind nicht alle der gleichen Meinung ist ja klar ne ;) wäre ja langweilig sonst.
 
Schon alleine das feeling DIABLO zu zocken. Kein anderes Game konnte näher daran kommen als Diablo 3.

Das experimentieren mit den Builds, die neuen Items, die stimmige Welt, die Story, ausprobieren aller Chars und ihrer Skills, das Ziel Inferno mal komplett durch zu haben ohne easy Builds, Cheesy tactics sondern so wie es Gedacht war, die Sounds.

Kritikpunkte bei mir wäre das RMAH, das AH was das Items "finden" extrem vereinfacht lass ich mal unter Neutral stehen. Das nicht wirklich Userfreundliche Bnet 0.2, vor allem auch die Art und Weise der Spielerstellung, das Cain tot ist, Legendarys könnten nen hauch stärker sein, joa gibt bestimmt noch nen paar mehr aber fallen mir jetzt grad nicht ein.

Heute kam mein neuer 24" LCD an und gleich freu ich mich tierisch damit die DiabloWelt nochmal neu zu erleben.
 
Der Thread ist immer wieder für Lacher gut. Besonders die Logik hier, ist... uhm sagenhaft:

man kann a1 inferno so lange farmen wie man will, die items die man findet sind aber zu schlecht um damit akt2 zu spielen. was bleibt ist den loot im ah zu verticken und von dem gold items von spielern aus höheren akten zu kaufen. selbst kann man eigentlich nix finden das einem irgendwie weiter hilft.

Das musste ich mir echt den Bauch halten vor lachen! Muss aber stimmen. Also hat Blizzard für die wenigen, die als erste auf Inferno gingen bereits paar gute Items ins Auktionhaus gestellt, weil sie es selber ja niemals geschafft hätten. Selten solchen Schwachsinn gelesen, sogar für dieses Forum hier hart an der Grenze!

Aber dem Poster ist ja auch alles viel zu teuer... lieber wieder zurück zu: "Biete Ist, suche 24 Mio." :rolleyes:
 
Naja, wäre alles so abgelaufen wie von Blizzard gewünscht dann wäre sein Post natürlich schwachsinn. Aber es kam alles anders und damit ist sein Post nachvollziehbar, auch wenn ich dem ganzen nicht zustimmen kann.
 
Der Thread ist immer wieder für Lacher gut. Besonders die Logik hier, ist... uhm sagenhaft:
man kann a1 inferno so lange farmen wie man will, die items die man findet sind aber zu schlecht um damit akt2 zu spielen. was bleibt ist den loot im ah zu verticken und von dem gold items von spielern aus höheren akten zu kaufen. selbst kann man eigentlich nix finden das einem irgendwie weiter hilft.
Das musste ich mir echt den Bauch halten vor lachen! Muss aber stimmen. Also hat Blizzard für die wenigen, die als erste auf Inferno gingen bereits paar gute Items ins Auktionhaus gestellt, weil sie es selber ja niemals geschafft hätten.

haben sie deshalb nicht das skillsystem versaut? so kommen ~30 leute in akt4 inferno an und verticken dann den drop den sie dort finden. ich glaube das nennt man allgemein "anfüttern des systems".
 
Schon alleine das feeling DIABLO zu zocken. Kein anderes Game konnte näher daran kommen als Diablo 3.

Das experimentieren mit den Builds, die neuen Items, die stimmige Welt, die Story, ausprobieren aller Chars und ihrer Skills, das Ziel Inferno mal komplett durch zu haben ohne easy Builds, Cheesy tactics sondern so wie es Gedacht war, die Sounds.

Kritikpunkte bei mir wäre das RMAH, das AH was das Items "finden" extrem vereinfacht lass ich mal unter Neutral stehen. Das nicht wirklich Userfreundliche Bnet 0.2, vor allem auch die Art und Weise der Spielerstellung, das Cain tot ist, Legendarys könnten nen hauch stärker sein, joa gibt bestimmt noch nen paar mehr aber fallen mir jetzt grad nicht ein.

Heute kam mein neuer 24" LCD an und gleich freu ich mich tierisch damit die DiabloWelt nochmal neu zu erleben.

Es hat das Diablo Feeling ganz klar. Das habe ich auch beim D3 zocken. Aber mal ehrlich die Skills wurden kastriert bis zum absoluten Minimum. Ich kann jederzeit meinen Skill ändern und muss mir überhaupt keine Gedanken machen wie in D2 geschweige denn nachdenken bevor ich meinen Charakter skille (Sonderschüler müsste es gefallen:irre:). Versteh mich nicht falsch ich will hier nicht mit dir streiten ;) jeder hat seine Sicht der Dinge. Diablo war einfach ne Mischung aus Hack'n Slay und RPG. Jetzt aber leider mehr Hack'n Slay als RPG, was ich sehr schade finde da die Mischung mitverantwortlich war, dass Diablo so erfolgreich war bzw. ist.
 
Diablo war nie ein RPG, man hatte lediglich die Möglichkeit, ein paar Punkte zu setzen, das ist alles.

Und dass viele Builds in den ersten Wochen von D2 einfach nur als "grottig" bezeichnet werden mussten, weil man auf den falschen Skill gesetzt hatte, scheint der eine oder andere auch immer wieder zu vergessen. Weniger brauchbare Skills als in D2 sind es sicher nicht, dafür muss man nicht nochmal 50 Stunden investieren, wenn man mal daneben geklickt hat.

Das macht auch dem Sonderschüler keinen Spass.
 
Es hat das Diablo Feeling ganz klar. Das habe ich auch beim D3 zocken. Aber mal ehrlich die Skills wurden kastriert bis zum absoluten Minimum. Ich kann jederzeit meinen Skill ändern und muss mir überhaupt keine Gedanken machen wie in D2 geschweige denn nachdenken bevor ich meinen Charakter skille (Sonderschüler müsste es gefallen:irre:). Versteh mich nicht falsch ich will hier nicht mit dir streiten ;) jeder hat seine Sicht der Dinge. Diablo war einfach ne Mischung aus Hack'n Slay und RPG. Jetzt aber leider mehr Hack'n Slay als RPG, was ich sehr schade finde da die Mischung mitverantwortlich war, dass Diablo so erfolgreich war bzw. ist.

Wenn du mit nem 5er stack nephalem rumrennst kannst du nicht mehr switchen ohne ihn zu verlieren. Und das würde ich mir drei mal überlegen ob ich nen 5er stack aufgeben will.

Dh. bevor du loslegst solltest du dir im klaren drüber sein was kommt und wie geskillt du dagegen antreten willst.
 
Was mich am meisten nervt: Diese ständige umskillerei. In D2 hatte man ein paar Skills und schön mit dem Scrollrad wechseln können.
In D3 darf ich entweder warten bis der Cooldown vorbei ist oder aber ich gehe mit suboptimalen Skills auf eine Bossgruppe zu (was auf hell und meinen noch Crap Gear schnell tödlich enden kann)
Ich würde viel dafür geben wenn ich mir wenigstens ein paar Skills auf die rechte Maustaste legen könnte und es möglich wäre diese ohne CD zu wechseln.

Was mich auch stört ist das man viel zu schnell levelt. Bin jetzt gerade mal in Hell angekommen und schon 50+? :ugly:
Die nächsten levels gehen hoffentlich WESENTLICH zäher was ich aber bezweifle wenn ich sehe wie viel EXP die Questbelohnungen ausspucken.
Zumal es auch noch stellen gibt wo man voll EXP farmen kann.

Was mir gefällt ist das es allgemein viel schnelllebiger geworden ist. Die Magie füllt sich fix wieder auf, kein Stamina was in D2 als Low level furchtbar nervig war.

Auch gefällt es mir das bei jedem Spiel wieder etwas neues ist. In Act 2 habe ich die Wüste mehrmals abgefarmt und immer wieder neue Höhlen oder Ereignisse gefunden :top:
Ob ich es jedoch so lange wie D2 spielen kann steht noch in den Sternen.
 
Zurück
Oben