• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

d3 langweilig geworden, komme nicht weiter :(

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe D1, D2C + LoD viele Jahr SF gespielt, aber bei keinem Spiel hatte ich, in den ersten 3 Monaten, so viel Spaß wie bei D3. D3 ist wie gemacht für SF-Spieler. Nichts gegen D2 und LoD (ich liebe es nach wie vor), aber ich finde D3, trotz einiger Schwächen (Akt 4, ebenso bescheiden wie bei D2; Questbelohnungen; Legendarys) einfach geil.:top:
 
zu 5.: Sorry, hier bin ich völlig anderer Meinung!
D2: Nur Runs auf Bosse sind sinnvoll
D3: Alle Runs sind sinnvoll, da Elites alles droppen können und diese relativ gleichmäßig verteilt sind. Natürlich gibt es dichtere Gebiete (Assassinenhöhle), aber es geht ja um's Prinzip.

Das möchte ich so nicht stehen lassen. vergesst nicht die TC85 gebiete, sowie gebiete mit hoher monsterdichte für rohlinge/runen und nicht zu vergessen gräfin/geisterbeschwörer/nila für schlüssel.

Ich frage mich auch ob einige leute hier d2 überhaupt gespielt haben wenn sie immer von baalruns = endcontent reden.
 
Ich habe D1, D2C + LoD viele Jahr SF gespielt, aber bei keinem Spiel hatte ich, in den ersten 3 Monaten, so viel Spaß wie bei D3. D3 ist wie gemacht für SF-Spieler. Nichts gegen D2 und LoD (ich liebe es nach wie vor), aber ich finde D3, trotz einiger Schwächen (Akt 4, ebenso bescheiden wie bei D2; Questbelohnungen; Legendarys) einfach geil.:top:

bei keinem der von dir genannten spiele, sind die beschwerden nach so kurzer zeit massiv aufgetreten wie bei d3 und vor allem hat auch keines davon eine so steile minuskurve hingelegt.

klar ist alles geschmacksache, aber es ist ja nun eindeutig eine tendenz zu erkennen.

auch wenn leute die sich beschweren einfach nur lästig sind, aber einen grund hat es sicherlich, dass es derart gibt und vor allem wenn es so viele davon gibt.

mit diablo 2 habe ich mich jahrelang beschäfftigt, mit diablo 3 ein paar wochen und in jedem interessenforum (fifa fussball, real fussball und diverse andere) in dem auch sehr viele anfangs diablo 3 gespielt haben, haben alle das spielen mittlerweile mangels interesse und motivatgion eingestellt.
 
wenn man deine posts so liest, könnte man meinen, du hättest konkretes zahlenmaterial.
 
wenn man deine posts so liest, könnte man meinen, du hättest konkretes zahlenmaterial.

lesen alleine reicht schon und neben diesem forum gibt es auch noch andere communities.

kannst auch gerne mal google nutzen, dann gewinnt man schon einen brauchbaren eindruck, wenn man die realität nicht komplett ausblenden möchte
 
wenn man deine posts so liest, könnte man meinen, du hättest konkretes zahlenmaterial.

Er hat schon recht, google ein bisschen ... überall gehts abwärts ... allein schon das so überzogen lobpreisende Formate wie Gamona und Gamestar Diablo3 abgewertet haben (Bei Gamona ist die Userbewertung inzwischen auf 75 gesunken) ist schon ein kaum zu übersehendes Indiz

Und auf der Startseite sind auch bald 40% erreicht, die Diablo3 nicht mehr spielen, von über 20 Leuten, die ich kenne, die sich das Spiel gekauft haben, spielt aktuell keiner mehr (Und das ist eine Altersgruppe zwischen 16 und 52 Jahren)
 
Das möchte ich so nicht stehen lassen. vergesst nicht die TC85 gebiete, sowie gebiete mit hoher monsterdichte für rohlinge/runen und nicht zu vergessen gräfin/geisterbeschwörer/nila für schlüssel.

Ich frage mich auch ob einige leute hier d2 überhaupt gespielt haben wenn sie immer von baalruns = endcontent reden.

Sry aber für min 80% der Gesamten Spielerschaft waren leider Baalruns der einzige Endcontent... das hat man an den öffentlichen Spielen gesehen, ausser Tradegames und Baalruns gabs fast nix anderes mehr. Der Scheiß hat sich auch wieder auf die TC85 Runs ausgewirkt dessen Verfechter ich war, sprich damit sich das ganze lohnt hat man in einem 8er Game Solo die Gegenden (Grube, CS etc...)
clearen müssen um überhaupt die Anzahl an Drops zu generieren. Ergo blieb ja nur über in Baalrun Games zu gehen - paralell zu den anderen die Baalen schnell mal CS clearen. Leider sind öffentlich sogar da die hälfte aller Spiele gescheitert, weil sich oft kein Teleportdepp gefunden hat und so die Spiele sofort wieder leer waren. Ich hätte ja sogar öffentlich mal ein paar Spiele inner 8er Baal mitgemacht, aber für was denn bitte wenn jeder 2te irgendeinen Grab-hack hatte.

Als Konsequenz, da irgendwann mal alle meine Freunde über die Jahre aufgehört hatten, hab ich mir 4 mal Diablo gekauft, um zumindest für mich selbst im Cbnet ein stabiles 4Playergame aufzumachen....

Desweitern ein Großteil der Leute hier aus dem Forum, hat Lod welches hier nun so hochstilisiert wird verteufelt. Ich persönlich fand Classic 1.06 auch besser. Warum? Weil damals rares besser waren als alles andere und somit der Char nie fertig war. In D2 hatten die Standardskillungen (ich red nicht von PVP) faktisch fast immer das gleich an. Magiechars immer Harle, immer Hoto -- Palas immer Zakarum etc.. etc... die meisten Chars waren dann immer wie eine Art Uniform.

Da find ich das "Back to the roots in der Itemisierung" in D3 vom reinen Prinzip her besser. Nur das Feintuning in der Itemisierung stimmt hier m.E. nicht. Ebenso könnte die Itemrange besser sein, d.h. es spricht ja nichts gegen besser Unis, Sets und vielelicht wieder Charms, Runen und dergleichen...evtl. auch bessere Statverteilung auf den Rares, so dass man nicht ständig fast nur Abfall aufhebt. Nur sollten Unis, Runenwörte halt nicht teils so übertrieben stark wie damals sein. Dazu sollte imho das Spiel selbst wieder HacknSlay lastiger werden und nicht wie momentan für einige Klassen (WW-Barb mal aussen vor) dieses teils elende Kiting haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es beschweren sich echt viele über Dia3. Wenn man bedenkt das eben diese (so ca. 80%) bei Dia 2 lediglich gerusht worden sind und in Botbaalruns rumgeleecht haben denke ich die derzeitige Langweile kommt daher, das man eben nicht mehr in dem Ausmaß leechen kann und anschliessend mit der (gekauften) Ausrüstung z.B. auf andere Partys/Spieler losgehen kann.
 
und anschliessend mit der (gekauften) Ausrüstung z.B. auf andere Partys/Spieler losgehen kann.

Mein Problem ist eher dass ich mit der - zwangsläufig wegen der grandiosen Drops - erhandelten Ausrüstung noch nicht mal auf Monster in höheren Akten losgehen kann ohne minutenlang im Kreis zu rennen...
 
Was mir bei D3 von Anfang an aufgefallen ist: es wirkt alles so überzogen bombastisch. Nicht nur die Aktbosse sind gegenüber der Spielfigur extrem vergrößert, auch einige Unterbosse und normalen Monster.

Folge ist, dass man sich beim Spielen irgendwie mickrig vorkommt, wenn man die Ruhe dieser epischen Riesen stört, und das alles nur für ein wenig Unterhaltung... Das ist so unentspannt (ich hasse das Wort, aber hier passt es vielleicht).

Bei D2 waren die Monster so spielzeugmäßig klein, selbst die Aktbosse waren einigermaßen niedlich. Dadurch hatte man beim Spielen eher dieses Freizeitgefühl, dieses lockere Zocken ohne höhere Bedeutung, diese belanglose Zerstreuung mit dem gewissen Etwas.

Bei D3 denke ich mir immer, warum ich jetzt nur für ein bißchen Zerstreuung so einen Aufriss (z.B. Belial) machen soll. Wie Belial sich aufmandelt, da habe ich zuerst immer gedacht: was will Blizz denn mit so einem Rieseneumel? Deswegen würde ich den nie runnen. Da verkrampft man sich ja dauernd. (Von Diablo will ich gar nicht reden. Diese ständigen Unterbrechungen während dem Kampf sind einfach nur ätzend.)

Das bedeutet ja auch, dass man sich nicht mehr so frei fühlt beim Spielen. Mal eben da und dort ein bißchen killen, ohne großen Aufstand. Aber das geht ja auch schon deswegen nicht, weil man sich vorab für einen Akt entscheiden muss, und dann sind selten alle Wegpunkte verfügbar.
 
@ Agasinika

Da merkst halt richtig WoW durch... Das ganze Spiel - also die einzelnen Akte erinneren teilweise stark an eine 5er Instanz aus WoW, mit den Zwischenbossen und dem jeweiligen Endboss. Auch der ständige Gearcheck auf Inferno erinnert stark an WoW. Ghom z.b. ist son Fallbeispiel -der ist eigentlich nen reiner Gearcheckboss.
Ich bin ja D3 nicht so negativ gegenüber eingestellt wie viele hier - siehe auch mein obiger Post in dem Thread, nur dieses Wowartige hat mir auch hier nicht wirklich gefallen.
 
Was mich frustet sind die ganzen Zwischensequenzen. Die sind 1 mal schön, für einige vielleicht 2-3 mal, aber spätestens beim 100ten mal nervt es einen nur noch.

Warum zur Hölle kann man das Anzeigen der Zwischensequenzen nicht einfach ausstellen? Für mich eine Pflichtoption in einem Spiel, so man Inhalte hunderte mal durchspielen kann/muss.
 
Ich war anfangs auch ganz euphorisch und hab viel gespielt, aber irgendwann ist das mehr Quälerei als es Spaß macht. Das sollte man erkennen und mal ne Pause machen. Befrei dich von dem Gedanken, der beste, reichste oder sonstwas zu sein und lass D3 links liegen, sobald es dich frustet. Du verpasst nichts, außer das Leben xD :hy:
 
Die einen merken es früher die anderen später
 
Hier steht in hundert Punkten, warum das Spiel langweilig ist. Da macht man halt nix.

Die 100 Punkte unterschreib ich sofort, trotzdem muss ich auch ein paar Kontern der anderen Recht geben, wie z.B, dass es nun mal DIII und nicht ein erweitertes DII ist. Trotzdem blieb es weit unter meinen Erwartungen.
 
auch wenn man ein neues spiel erwartet so hätte man diablo 3 sehr viel besser gestallten können. man muss sich nur mal ansehen was für geile sachen es geben sollte noch vor gut einem jahr (bsp runensystem). Nur leider hat blizzard diese dann allesamt ersatzlos gestrichen. Dazu kommt ein absolut statisches itemsystem.
Von der grafik und dem gameplay ist das game für mich ganz gut gelungen, nur der hintergrund fehlt fast komplett. Man muss sich zum beispiel nur mal anschauen was es für questbelohnungen gibt und diese mit einem x-beliebigen spiel vergleichen. ich glaub was eintönigeres gabs noch nie.
 
Muss meine Meinung zu diesem SPiel, stand jetzt, revidieren.

Inferno angekommen, frohen Mutes mich daraif gefreut, mich durch Inferno zu arbeiten und nach 5 Stunden Akt2 das Spiel in die Ecke gelegt.
Ich habe es gerne schwer, gerne auch richtig knackig. Generell kann ich mich für stumpfes farmen begeistern.
Aber nicht bei diesen Droppchancen. Butcher auf Inf, lvl 48 Item. Is klar, thx. Und dafür rennt man 30min+ durch den Akt.

Upgrades im AH. xx Millionen +. Cool. Ich habe 500k.
Gold farmen? Wie lange soll ich den da farmen ?

Neu motiviert in den Akt. 2 NV buffs, *froi* disco. Tag später, selbes Spiel. versehentlich SKill aus der Leiste gezogen, NV buffs weg.

Ehtrlich, habe selten so einen Dreck wie das Game ab Hölle gesehen. Motivation ist schlagartig auf 0 gesunken.
Überlege, mir wieder D2 zu installieren.

kannst du mir ein spiel nennen, das dich wesentlich länger beschäftigt hat?

wow claassic + bc, mit Abstrichen WotlK, Counter-Strike, D2, BF3
 
Zuletzt bearbeitet:
für nen disc kann das spiel wahrscheinlich nix. wenn du dir denn buff aus der leiste ziehst bist du auch selber schuld. du kannst es in den optionen wieder deaktivieren.


die questbelohnen sind wirklich mies. allerdings interessieren mich die ab lvl 60 nicht mehr wirklich. das partyplay ist leider auch mies. solo bin ich IMMER schneller und effektiver! gilt für hc und sc. das stört mich derzeit am meisten. das ich für spaßiges gruppenspiel immer extreme abstriche machen muss was killspeed und sicherheit angeht
 
die questbelohnen sind wirklich mies. allerdings interessieren mich die ab lvl 60 nicht mehr wirklich. das partyplay ist leider auch mies. solo bin ich IMMER schneller und effektiver! gilt für hc und sc. das stört mich derzeit am meisten. das ich für spaßiges gruppenspiel immer extreme abstriche machen muss was killspeed und sicherheit angeht

Als eingefleischten Solospieler fand ich diesen Aspekt bei D2 immer sehr schlecht. Der Farmspeed Solo vs Gruppe war zu unterschiedlich.

Nun höre ich bei Diablo 3 Zahlen wie 60 Minuten solo, 70 Minuten in Gruppe. Berücksichtigt man, dass jeder seinen Drop bekommt finde ich das Verhältnis gar nicht einmal so schlecht?

4 x Drop für 10 Minuten mehr "Spielspass" erscheinen mir mehr als fair?

Kurzum, das ist einer der Punkte wo ich hoffe, dass Blizzard nichts ändert ebenso wie alls was den begeisterten Solospieler zu sehr hinter straff organisierten Gruppenspieler zurückfallen lässt.

Als jemand der aktuell gerade einmal 200k Gold übrig hat scheint mir 100 Mio Gold erreichbarer als drei Ber Runen bei Diablo 2 wenn man gerade einmal ein Gul gefunden hat und das finde ich gut.
 
Nun höre ich bei Diablo 3 Zahlen wie 60 Minuten solo, 70 Minuten in Gruppe. Berücksichtigt man, dass jeder seinen Drop bekommt finde ich das Verhältnis gar nicht einmal so schlecht?

4 x Drop für 10 Minuten mehr "Spielspass" erscheinen mir mehr als fair?

ich glaube du hast das gruppenspiel nicht so sehr verstanden. jeder bekommt nach wie vor nur seinen eigenen drop. und im normalfall spielt nicht nur einer, sondern auch währenddessen die anderen 3 auch. von daher stelle ich die rechnung nochmal komplett neu auf:

70 min * 4 Spieler / 4 = 70 min für einen run. vergleicht man das mit den 60 min ist es leider so, dass gruppenspiel schlechter ist.

ich hoffe mal ich hab dich nicht falsch verstanden, aber es kam bei mir irgendwie seltsam an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben