• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Das Lied der Schattenfee ..Mystisch bezauberndes fuer Zauberinnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne Frage an unsere Chemieexperten: Wie ist Carbonsäure definiert und was kann man daraus alles synthetisieren?


EDIT: Okay, die obere Frage konnt ich inzwischen beantworten, aber hab nen paar Fragen dazu:
1.) Wie synthetisiere ich Carbonsäure-Anhydrid? Vermische ich einfach 2 Carbonsäuren miteinander und die reagieren dann unter Wasserstoffbildung zu dem Anhydrid?
2.) Und wie stehts mim Thio-Ester?
3.) Kann ich nur Carbonsäure-Chlorid herstellen oder funktioniert das z.B. auch mit Iod?
 
Also bei BG1 hab ich mit einen Kämpfer gemacht, mitm 7. lvl dann zum dieb. In BG2 hat der tierisch viele möglichkeiten zu steigern, der hat viel Leben und ist dann auch noch ein klasse Dieb. Imo den besten char den es gibt. Ein Dieb reicht, und dieser kann auch noch ganz gut Nah kämpfen.

Me ist allerdings der Meinung, dass die Chars die nur eine Klasse haben (keine Kombi also ;) ) besser sind. Also nimmt man lieber ne böse Gruppe mit Korgan, der Dunkelelfe und dem weibl. Zauberer :D (namen vergessen)
Das lohnt sich in jedem Fall mehr als die andern Spakkos

grtz

Toppi
 
DeinGewissen schrieb:
1.) Wie synthetisiere ich Carbonsäure-Anhydrid? Vermische ich einfach 2 Carbonsäuren miteinander und die reagieren dann unter Wasserstoffbildung zu dem Anhydrid?
2.) Und wie stehts mim Thio-Ester?
3.) Kann ich nur Carbonsäure-Chlorid herstellen oder funktioniert das z.B. auch mit Iod?
1.) Da muss man wie der Name schon sagt Wasser und nicht Wasserstoff abspalten. Hab mich mit der Synthetisierung noch ned beschäftigt, nehm das Zeug als nur als Edukt, aber denke mit stark Wasserziehenden Stoffen wie P4O10 könnte es vielleicht klappen oder man synthetisiert es direkt, aber hab kein Bock mir da jetzt was ausn Fingern zu saugen ;)
2.) Fürn Thioester lässt man ne Carbonsäure und ein Thiol mitnander reagiern. also was mit HS-Rest
3.) Carbonsäurechlorid kann man halt recht leicht mit Thionylchlorid herstellen. Mit Iod könnte es auch gehn, aber da musst wohl diverse chemische Verrenkungen machen, weil das Zeug ein wesentlich schlechteres Nukleophil als Chlorid ist
 
Ist das schilmm wenn ich ca. jedes 2. wort nicht kenne :wand:

Bin also doch kein guter Student :cry:

grtz

Toppi
 
Toppi schrieb:
Ist das schilmm wenn ich ca. jedes 2. wort nicht kenne :wand:

Bin also doch kein guter Student :cry:

grtz

Toppi

chemiestudent?

wenn ja, musst dir echt sorgen machen, wenn nein, kann es dir am a**** vorbeigehen:D

@imb 3.) wie wärs mit nem kat?:angel:
 
DeusDeorum schrieb:
@imb 3.) wie wärs mit nem kat?:angel:
das Prob ist halt auch: man halt als Abgangsgruppe Wasser, wenn mans aus ner Carbonsäure herstellt und das Wasser haut das Iodid sofort wieder aus der Verbindung raus, also muss es gleich abgefangen werden, bevors reagieren kann und das ist leider leichter gesagt als gemacht ;)
beim Thionylchlorid wird dieses Prob halt elegant umgangen, weil man SO2 und HCl kriegt... und das mit dem Kat... viel Spaß beim Finden ^^
 
Niemand verlangt ja, daß man die Säurehalogenide direkt aus Carbonsäuren herstellt oder? :p

Essigsäureanhydrid:

Man nehme Essigsäure und mache daraus mit Thionylchlorid das entsprechende Säurechlorid.

Das Säurechlorid setzt man mit Essigsäure um und erhält voila Essigsäureanhydrid + HCl.

Für gute Ausbeuten fängt man HCl entsprechend ab (Pyridin/Hitze)

Habt ihr keine Kochbücher zur Verfügung?
Anhydride allgemein: 700 Grad Hitze reicht meist aus, um das Wasser wegzuziehen ;). Essigsäure setzt sich dabei aber direkt zu Keten um.

Caronsäureiodid: Zuerst muss die Säure umgesetzt werden zu was weiss ich. Du musst die OH-Gruppe durch eine sehr gute Abgangsgruppe ersetzen. Das erhaltene Zeug setzt dann mit HI um.
 
kannst imho auch nen hydrophilen teil dazutuen ( ketone oder wie das heißt), die verleiben sich das wasser auch schön ein
 
AmocktheKing schrieb:
kannst imho auch nen hydrophilen teil dazutuen ( ketone oder wie das heißt), die verleiben sich das wasser auch schön ein
nur leider dann auch das Iodid, weil Ketone deutlicvh reaktiver als Carbonsäuren sind ;)

@Victoria
ich habs so verstanden, er will wissen, was man alles aus Carbonsäuren direkt synthetisieren kann
mit Pyridin aktiviert könnte es gehn fällt mir dabeiu ein
 
bla.. "schubser" damit man sieht, dass was geposted wurde *server tret*
 
Sah man das nich?

Winnie Puh, der Bär

Für alle Zivis im Rettungseinsatz^^

:lol:

Jaja. Filesharing

collega.jpg
 
das bild is echt nicht schlecht, auch wenn ich es schon kenne. Sieht man immer wieder gerne

Naja, wünsche allen nen schönen abend :hy:

Ich bin leider krank.

Nein bin kein Chemiker

grtz

Toppi
 
das mit winie poo ist derps fett. gut gelacht dabei :D

aber das bild mit den bombenentschärfern ist schon ziemlich alt^^
 
Das mit den Bombenentschärfern raff ich nichtmal:confused:
Für mich eine ganz normale Bombenentschärfung
klärt mich auf:cool:
 
Was meinst, was der Typ links mit der aufgeblasenen Tüte gleich machen wird? :D
 
ne, er will seinem kollegen nur den hinweis geben, das grad pause ist, und er gefälligst seine tüte leerfuttern soll... das hab ich übrigens auf den ersten blick echt gedacht :bersi:
mfg

Ciao
Seisset
 
Seisset schrieb:
ne, er will seinem kollegen nur den hinweis geben, das grad pause ist, und er gefälligst seine tüte leerfuttern soll... das hab ich übrigens auf den ersten blick echt gedacht :bersi:
mfg

Ciao
Seisset


eieieiei seisset, man könnt ja grad meinen du wärst
rotwild.gif
 
och... haben wir denn nicht beide ein rotes pic? ;)
außerdem sollte man nicht erwarten, das ich frühmorgends alles so gut erkenne (ne, nicht jetzt, heut früh wie ichs gesehn hab :clown: )
mfg

Ciao
Seisset
 
heute früh zum ersten mal gesehen :eek: seissetmausi wo lebst du nur :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben