• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Diablo 4 Kurze-Frage-und-Antwort-Thread

Wenn ich es richtig verstanden habe musst du das Spiel auf Steam so oder so mit einem Battlenetaccount verknüpfen.
Dann siehst du ingame auch deine FList 💪
 
Ich denke, die wird Dir dann angezeigt. Ich habe auch Leute drin, die nur D2(r) spielen, die erscheinen auch in D4 ^^

Edit: Viel zu spät :angel:
 
Kurze Frage: Was ist momentan die beste Manaquelle für ne Zauberin in Season 4? Ist das immer noch Kettenblitz als Verzauberung + "Aufladender Aspekt"? Oder gibt es Möglichkeiten darauf zu verzichten, da ich den Verzauberungs-Slot eigentlich lieber für was anderes benutzen würde.
 

Hier werden alle deine Fragen zum jeweiligen Zauberinnen Build beantwortet falls du des Englischen mächtig bist
Scheint beim überfliegen vom Build abhängig
 
Als D4 Neuling: welchen Char empfiehlt ihr mir für den ersten Durchgang? D2 hatte ich fast nur Sorc und Pala, D3 Monk und Witcher.

Verweile grad noch im Urlaub, komme Ende nächster Woche.heim und starte.
 
Als D4 Neuling: welchen Char empfiehlt ihr mir für den ersten Durchgang? D2 hatte ich fast nur Sorc und Pala, D3 Monk und Witcher.

Verweile grad noch im Urlaub, komme Ende nächster Woche.heim und starte.
Wenn du Spaß an der D2-Sorc hattest, wird sie dir in D4 auch gefallen. Sie ist schon immer in jedem Diablo meine Main-Klasse und ich war zum Start von D4 einigermaßen geflasht von den Effekten und dem Spielgefühl.

Für den Start empfehle ich einen Frozen Orb Build, den kann man von Anfang bis Ende gut durchspielen; kannst aber auch einen der Leveling Guides von Maxxroll nehmen und dich damit rantasten - sind bei Sorc alle sehr stark.
 
Auch bei mir sind Sorcs immer die Mainchars. Aktuell spiele ich eine lvl 100 Hydra-Sorc +Firewall zur Unterstützung.
Dazu Eisrüstung, Frostnova und Tieffrieren. Elektropeitsche für den Nahkampf auf der linken Maustate. :D
Alles Marke Eigenbau, habe keine Guides gelesen.

Angeregt durch die Profis hier, habe ich nun auch mal angefangen, die Grube unsicher zu machen.;)
Die ist in Cerrigar, direkt neben dem Wegepunkt, falls das jemand nicht wissen sollte. (es lesen ja nicht nur
unsere Superprofis hier, sondern hoffentlich auch ein paar "normale" Spieler:D)

Bin jetzt bei Stufe 19 dort angekommen. Bisher gab es keine Probleme. Am Ende hatte ich immer noch 7-8 Minuten
Zeit übrig. ;)

Es macht bis jetzt einen Riesenspass, obwohl ich das Spielen unter Zeitdruck eigentlich nicht mag. Die Uhr in der Grube
hätten sie durchaus auch weglassen können.:p Hydra ist sicher nicht der stärkste Sorc-Skill, aber mir jedenfalls
macht dieser Build am meisten Laune. Mal sehen wie weit ich in der Grube noch kommen werde, ein paar Stufen mehr bestimmt.
Und dann ists auch gut und ich kann mich wieder WoW widmen.:D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Wissen von jetzt würde ich einen normalen Bash Barb spielen.
Erst "passiv" in helltides das Event mitlaufen egal was für Build bis ca 20 und dann bis ca level 60 Upheaval spielen und sobald man Aspekte und Tempers hat hat auf Bash barb wechseln

Einfach zu spielen , man hat nie Manaprobleme und der Schaden ist sogar bei mäßigem gear trotzdem enorm
 
Kann man eigentlich als Neuling die kampagne direkt überspringen ? Sonst bist du da eh erstmal 15h je nach Sichtweise "gefangen"
Kampagne sind ca. 15h und du bist am Ende so Level 45..... In helltide WT2 bist du nach ~ 3h level 45

Die Kampagne + Strongholds+ Aspect Dungeons + immer gerne einige Nebenaufgaben in den Gebieten können aber schon eine ich würde mal sagen beim ersten mal lohnenswerte Erfahrung sein
 
Ja ich möchte sowieso zuerst die Story spielen und mich in Nebenquest verlieren. Erst danach kann der Grind kommen, muss nicht von Anfang an gleich pushen.
Halte es da wie @FenixBlack , der sich einfach in die Welt verlieren möchte.
 
Ja ich möchte sowieso zuerst die Story spielen und mich in Nebenquest verlieren. Erst danach kann der Grind kommen, muss nicht von Anfang an gleich pushen.
Halte es da wie @FenixBlack , der sich einfach in die Welt verlieren möchte.
M.E. ein Grund mehr für die Sorc. In der Kampagne machen Movement Skills wie Teleport richtig Spaß 😇
 
Ja , dann ist es fast egal was du spielst ;) Der Unterschied zwischen Starken Builds , Mittleren Builds und Schwachen Builds ist vor PIT 40 eigentlich nicht vorhanden da aller content bis dahin von allen chars einfach bewältigt werden kann.
Ich würde für die Kampagne auch komplett auf Guides verzichten , da du sonst recht schnell extrem viel zu stark bist
 
Es ist doch immer egal, was man spielt, oder nicht? Ging ja in der Frage nicht um den besten, stärksten, Most-OP Push-Build :)

Man kommt mit Dutzenden Builds mit wiederum hunderten Varianten wirklich gut im Endgame zurecht. Insofern kann man sich Auswahl wirklich einfach machen: welche Klasse spricht einen am meisten an und was macht Spaß :)
 
Ich würde halt aus meiner Perspektive sagen , wüsste ich alle Infos die ich jetzt habe vor Seasonstart , hätte ich einen Bash Barb angefangen statt erst Doppelschwung-Dust Devil und dann auf LeapQuake Dornen ;) Allerdings auch nur mit dem Ziel PIT

Man muss halt wissen, das Kampagne, Nebenquests , Strongholds dann einige Helltides und das ein oder andere NIghtmare Dungeon
also neue Spielerfahrung quasi gar nichts mit dem späteren "Endgame Push" gemeinsam haben.

Ich würde da sogar einfach meine Lieblingsklasse wählen und dann immer einen Build selbst ausprobieren der zum Aspekt passt den ich gerade finde passt
Also gar nichts vorplanen , sondern finde ich z.B. einen Aspekt für Skill XY dann baue ich meinen Build dahingehen um und teste

So habe ich es gemacht als ich meinen Rogue hochgelevelt habe
 
M.E. ein Grund mehr für die Sorc. In der Kampagne machen Movement Skills wie Teleport richtig Spaß 😇
Wobei ja jede Klasse ihre Mobilityskills mitbringt.

Kann es sein, dass sich ein Entrinnen bei Jägern (unabhängig durch Modifikatoren auf der Ausrüstung) schneller auflädt als bei Zauberern und Totenbeschwörern?
 
Als D4 Neuling: welchen Char empfiehlt ihr mir für den ersten Durchgang? D2 hatte ich fast nur Sorc und Pala, D3 Monk und Witcher.

Verweile grad noch im Urlaub, komme Ende nächster Woche.heim und starte.
D3 als Witcher durchgespielt

Ich muss dieses Addon wohl verpasst haben :lol:
 
Wobei ja jede Klasse ihre Mobilityskills mitbringt.

Kann es sein, dass sich ein Entrinnen bei Jägern (unabhängig durch Modifikatoren auf der Ausrüstung) schneller auflädt als bei Zauberern und Totenbeschwörern?

Der Necro hat leider in D4 keinen Mobility-Skill. Warum "Blood Rush" aus D3 nicht übernommen wurde, ist mir ein Rätsel.
 
…und wir sprachen ja auch nicht vom Endgame, sondern von Kampagne & Leveling: Da haben nur Sorc und Rogue schnelles Movement. Necro, Barb und Druid sind ätzend langsam 😐
 
Der Barb hat einen schneller Laufen shout, Ansturm und Leap.. in der Kampagne leider mit erheblichen Cooldowns aber in Combo mit dem Leertaste Dash geht das schon. Mit entsprechenden Aspekten (Reduzierte Abklingzeit durch treffen von Gegnern mit dem Skill) können Leap und Ansturm nahezu alle 2-3 Sekunden verwendet werden.
Ob man die in der Kampagne findet ist halt nicht sicher. Das ist eher so ein 50% Ding.

Von daher muss ich da beim Barb als jemand der ihn S2 (Bis ~45),S3(bis ~50) und S4(Bis 100) gelevelt hat schon etwas korrigieren. So lahm ist er nicht.
 
Zurück
Oben