• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DER "Gitarren Thread".Diskutieren&fragen erlaubt ;-)

Hat jemand 'ne gute Seite für Tabs zur Hand? Die, die ich mir bei Google ergamble, taugen eigentlich nie was...
 
kannst ja selber rumprobieren, ich mach gerne zb akkustikversionen von jimi hendrix songs und bastle an denen bissl rum dass sie zu akkustik passen
(zb purple haze, bissl bluesiger gemacht, rhytmus noch bissl stärker variiert und so)


btw www.911tabs.com
 
so mal wieder melden hier...

also männer, mein projekt ne eigene e-gitarre zu bauen schreitet langsam aber sicher voran, hab jetzt beschlossen mir ne strat schaltung reizubauen und zwar mit diesen Pickups

den hals werd ich mir wohl schon teilweise fertig (strat oder tele hals) bestellen, müsste dann nurnoch lackiert werden und nen sattel eingebaut werden, wobei ich mir noch unsicher bin ob ich nen knochensattel oder nen graphitsattel reinbauen soll... hmm

der korpus werde ich nach langer überlegung aus einem stück erle anfertigen... mal sehn was bei rauskommt:D

insgesamt werd ich mich also am stratocaster sound orientieren und vom design her was bissl "rockigeres" versuchen.

ab 11. september gehts dann so richtig los, ich denk die teile werden im laufe der woche langsam eintrudeln, ich halte euch dann natürlich alle aufm laufenden und werd gucken ob ich nich so das eine oder andere bild hier mal hochladen kann...
 
PanteraBM schrieb:
Ich suche mal noch ein paar angenehme, komplexere Songs für die Akustik-Gitarre.
hast du guitar pro? dann schau mal hier ...
die sind zwar teilweise nicht sehr schwer und komplex aber kannst ja mal nen blick riskieren...
 
Hi, beschäftige mich grad mit dem Thema und wollt mal fragen ob man auch mehr als 3 Pickups einbauen kann und was das einem bringt. Außerdem frag ich mich, warum manche Gitarren so !"§$ teuer sind. Klingen die wirklich so anders?.

mfg
 
reapermanX schrieb:
Hi, beschäftige mich grad mit dem Thema und wollt mal fragen ob man auch mehr als 3 Pickups einbauen kann und was das einem bringt. Außerdem frag ich mich, warum manche Gitarren so !"§$ teuer sind. Klingen die wirklich so anders?.

mfg

klar kannst du mehr als 3 pickups einbauen, aber klanglich viel mehr bringen tuts nicht... das was du dadurch eventuell mehr an klang-feinheiten noch rausholst, steht in keinem verhältnis zum aufwand und dem preis, den das nach sich ziehen würde.
die PUs werden dort platziert wo es viele obertöne gibt, die dann auch abgenommen werden, für nen vollen guten sound. das ist halt meist am hals, am steg und irgendwo dazwischen (mittelposition bei der strat, aber da auch schon nicht allzu arg). wennde dazwischen noch pus reinbaust, wirst du davon nicht viel haben, da diese plätze an sich nicht viele obertöne und klangaspekte liefern, wie dort wo die PUs ohnehin schon drin sind.
die zwei wichtigsten und sinnigsten positionen für die abnehmer haste mit hals und stegposition schon ausgefüllt.

außerdem ist der platz für PUs ja auch nur begrenzt und es sähe bestimmt nicht allzu klasse aus...

manche gitarren sind teurer weil:

einfach bessere komponenten verbaut wurden, es gibt z.b. pickups für 12€ oder halt für 120€ das stück. außerdem wurde dann oft besseres holz verwendet für korpus und hals, sonst halt bessere mechaniken etc. außerdem noch bessere bespielbarkeit etc. der klang ist einfach um welten besser von den guten und somit auch teureren gitarren, das hört man auf jeden fall...

ne gute fender strat für 2000€ verglichen mit ner 100€ einsteiger strat... das merkste definitiv...

außerdem zahlt man halt bei den meisten gitarren auch für den namen, wie das halt bei allen markenartikeln ist.


€: heute sind meine ersten gitarrenparts gekommen, bald kanns mim bau losgehn:D
 
joa jetzt fehlt noch der hals und die pickups, danach wirds dann mal ein stilleben bild geben ;)

das holz für den korpus ist grad gekommen:D
 
nimm bitte den jagstang hals :C
der tele hals ist potthässlich und der strathals ist wie ein baseballschläger
 
ach also ich fühl mich am strathals eigentlich ganz wohl ;) drum hab ich ihn ja auch genommen... will ja an der gitarre von der ergonomie und vom setup, sound etc alles so bauen wies mir am besten gefällt, darum mach ich das ja:D

und jetzt hab ich lang genug strat/paula/SG und meine ibanez gespielt, dass ich weiß was ich will und wie ichs will und versuch das jetzt möglichst wenig dilletantisch umzusetzen^^

1. problem ist schon aufgetreten... die holzbohle is nicht ganz plan, jetzt werd ich hier mal nen schreiner aufsuchen, dass der das mal durch seine hobelmaschine jagt, dass ich ne glatte oberfläche hab (das is leicht gewölbt vom trocknen... jetzt das rauszuschleifen, da wär ich ne weile beschäftigt und es ist fraglich ob alles exakt eben wird)
 
mwoah... mal wieder von seite 3 retten hier...

also, hier mal das bild mit den parts:
es fehlen die PUs die sind immernoch nicht da -.- und bevor das bild entstanden ist, war ich schonmal beim schreiner, dass der mir den holzklotz abhobelt




Jo und soweit bin ich im moment, jetzt gehts dran die halstasche und die elektronikfächer auszufräsen... joa ich muss zugeben bei der form hat eine freundin modell gestanden...:D


 
Könntest du sone Preisliste machen mit den teilen? Würd mich mal interessieren, wenn es kein Problem wäre :)
 
joa hier mal die liste der teile die ich verbaut habe/ verbauen werde:

Pickups:

FENDER NOISELESS SET STRAT VINTAGE
168€

Hals:

Srat Style Neck (Maple Unlackiert)
65€

Body:

Esche / Erle einteilig
~50€

Sattel:

Graph Tech Tremnuts
7,50€

Mechaniken

KLUSON Roundbacks Schaller-Style chrom
26€

Brücke

SCHALLER STM Bridge
34€

Body-Top Saitenhülsen
6,20€

Saitenführungshülsen
6,15€

Halsplatten

Halsplatte schwarz
4,40€

Endpins

ROCKINGER Lock Pins x2
1,20€

Saitenniederhalter

Graph Tech Saitenklammern
5,90€

Elektrik/Zeug


Strat® Style Volume/Tone Knopf X3
1,80€

Megaswitch E
12,80€

Klinkenbuchsen mono
1,70€

Kondesatoren Volume/Tone
~5€

Buchsenblech
2,90€

Halsbefestigungsschrauben, Standard, 45mm x4
0,50€

Pickguardschrauben Fender Style, 13mm
0,25€

Pickguard rohling
16,90€

Inlays für Hals
3,80-6,20€

Abschirmfolie (Alu/Kupfer)
1€

jo das war so das grobe, fehlen noch so sachen wie kabel, saiten, schleifpapier, lack,kleber was man halt noch so nebenher halt braucht.

potis sind bei dem pickup set schon dabei...

also wirklich sparen tut man nicht ;) aber es macht mehr spaß:D

bin momentan dabei löcher ins griffbrett zu bohren für die inlay dots... omg is das adrenalin, einmal abrutschen und man kann den ganzen hals wegwerfen naja... 4 stück hab ich schonmal drin^^
 
Der Korpus sieht mir sehr lang aus, kannste mal die Maße telegrafieren ? Und hast du keine Abrundungen für Rippen und Oberarm geplant? An den Cutaways kannst du dich ja verletzen ;) Aber die Metaller wollen das ja alle so :p

Ulli
 
Zurück
Oben