das sinnigste wird sein, sich erstmal die sogenannten CAGED akkorde anzueignen, also C A G E D

und dann die barregriffe zu lernen. wennde das drauf hast, kannste mal so langsam mit pentatonik etc. ins solospiel einsteigen...
http://www.peter-bursch.de/peter_bursch/bursch_book.htm
mit nem buch von dem hab ich mir die akkorde reingezogen. meins war aber an die 20 jahre alt, wie also das aktuelle von dem ist, keine ahnung, aber es klappt sicher auch damit...
weiterführend:
http://www.gitarrespielen.net/buecher/index.php da kannste dir "garantiert e-gitarre lernen" anschaun, das hab ich auch verwendet, führt einen eigentlich recht sanft an die thematik und theorie ran. imho ganz gut

wie das buch "garantiert gitarre lernen" ist, weiß ich nicht, aber ich denke das sollte es als alternative zum oben genannten buch von peter bursch auch tun. ist ja prinzipiell dasselbe, überall stehn halt die akkorde drin und wies geht
wer fortgeschritten ist, findet hier ne menge kostenloses material zum austoben:
http://www.justchords.de/guitar/index.html
aber zu allererst stehen mal die akkorde auf dem plan und dann bissl rhytmusgitarre üben. einfach irgendnen song den du magst mitklampfen. pop/rocksongs eignen sich dazu ganz gut. sind meist nur so 4 akkorde in den einzelnen passagen, das ist irgendwann machbar
aber grundsätzlich gilt: üben üben üben
und eine konzertgitarre hat keine stahlsaiten, die oberen 3 sind auch nylonsaiten, nur umwickelt
hmh... noch so am rande, ich werde meine selbstgebaute klampfe demnächst von single coils auf humbucker umbauen... mehr rock´n´roll und so
