Die heutige Andi TZ viel bei mir wortwörtlich ins Abwasser gefallen.
Als ich den zweiten Run starten wollte stürmte meine Frau ganz panisch ins Zimmer und verlangte das ich ihr sofort helfen müsste.
Auf die Frage: "Warum?" bekam ich die Antwort, dass ihr der Ehering ins Waschbecken und somit in den Abfluss gefallen ist.
Jetzt solle ich ganz schnell den Ring da wieder heraus holen.
Unsere Waschbecken sind mit Ziersockeln verkleidet und weil es unsportlich ist gehen die Sockel nicht bis zum Boden, sondern hängen an zwei Schrauben ca. 30cm über dem Boden!
Also erstmal das Werkzeug holen, Material zum Abdecken und Wasser auffangen auslegen.
Die Sockel sind Vollkeramik und einer wiegt knapp 15kg, d.h. eine unbequeme Position einnehmen, mit einem Arm versuchen den Sockel zu halten und die andere Hand löst mit Hilfe des Akkuschraubers die Schrauben. ( funfact: die Schrauben haben eine Gewindelänge von 80mm)
Sobald der Ziersockel entfernt ist kommt man an den Syphon, der natürlich an den zwei Gewinden verkalkt ist.
Das Lösen der Überwurfmuttern mit Gewalt ist hier keine gute Lösung, da das Material aus einem mir unbekannten Metall ist, das sehr instabil zu sein scheint. Zum Glück habe ich immer Zitonensäure zu Hause, diese rühre ich nach Packungsbeilage an und lasse sie ihre Arbeit machen.
Nach kurzer Einwirkzeit lassen sich die Muttern lösen. Nun ich habe den unteren Teil des Sypohns in der Hand und schütte den Inhalt in den vorbereiteten Eimer.
Der Ehering und einige andere Schmuckstücke sind gerettet.
Jetzt darf ich alles wieder zusammensetzen, diesen tollen Ziersockel anbringen und das ist komplizierter als das Abnehmen, da man die Löcher für die Schrauben in der Wand erahnen muss. Man sieht sie einfach nicht.
Also wieder eine unbequeme Postion unter dem Waschbecken einnehmen.
Dann 15kg in der einen Hand und in der Anderen den Akkuschrauber mit einer Schraube, die natürlich mind. 4-5x runterfällt und man immer wieder von vorn beginnen muss bis endlich ein Schraube gefasst hat. Erst jetzt kann man die Zweite einsetzen und sucht wieder das Loch in der Wand.
Nach knapp 50min war ich endlich fertig mit "Du musst mir mal schnell helfen."
Ich bin dann doch noch dazu gekommen die letzten fünf Minuten mitzunehmen und habe nur noch einen Trostpreis bekommen.
Der Verdungo war das @ und noch nicht mal ein Gutes.