• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der „Was ich an D4 blöd finde“-Thread.

Ich war ja damals auch zuerst auf D2N unterwegs gewesen. Ich kann mich da echt auch gar nicht mehr so erinnern - die beiden Seiten haben dann ja eine zeitlang koexistiert.
3cji0qz0f62.png


Darf man über dieses "andere Forum" hier inzwischen eigentlich wieder sprechen oder ist das noch immer verboten? :angel:
 
Hinter dem Kulissen gab es viel Zusammenarbeit zwischen D2.de und D2N staff, zB abgestimmte Blacklist usw.

Wie das die jeweiligen Eigentümer gesehen haben, kann ich nicht einschätzen, aber sie werden es irgendwie verkraftet haben...
 
D2R ist im Blizzard Portfolio ein winzig kleiner Fliegenschiss, der als Goodie an die Fans rausgehauen wurde. Von der neuen Zielgruppe wurde damit geschätzt niemand abgeholt, dafür sind Game und Mechaniken einfach zu alt. Damit lockt man keinen Gen Z mehr hinter dem Ofen hervor. Das ist einfach Tatsache, auch wenn man als Die Hard Fan von D2 das natürlich gerne anders hätte.
Diablo2 hat damals schon eine Menge Dinge ziemlich richtig gemacht.
Wenn man jetzt noch die Stärken von D4 dazu nimmt und dann noch aus den jeweiligen Fehlern beider Games lernt und diese nicht einfach wiederholt - weil man sich zum Beispiel ansieht wie Kokurenztitel oder Mods das gelöst haben, oder welche ellenlangen Texte Fans in Foren darüber geschrieben haben - dann muss man das Ganze nur umsetzen und kann das perfekte Game schmieden.

Das verkauft man dann einmal und die Leute rennen dir die Bude ein. Dazu noch ein bis zwei Jahre Bugfixes und gut ist.

Die Entwickler können gerne auch alle paar Jahre ein neues Game raus bringen. Wenn ich das alte weiter spielen kann - gern auch auf meinem lokalen Rechner; für Diablo brauch ich ja nicht unbedingt andere Leute - dann ist doch alles chic.
Diablo4 ist aber noch nicht da, wo es sei könnte in Hinblick auf Langzeitspielspaß. Ich frage mich ob das Absicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende sind alles nur Vermutungen. Von Lücken schließen zu sprechen bei rund 10 Jahren Entwicklungszeit zwischen D3 und D4 ist auch komisch.
...
Nein. 2018 war das Desaster der Diablo:Immortal Ankündigung statt des Remakes von D2 oder der Ankündigung eines D4. Seitdem war die K... am Dampfen ... D2:R war schneller rausgebracht (evtl. schon in der Mache...) weil D4 noch lange nicht soweit war.
 
Das kann es immer nur für ein paar Leute sein. Und wenn es dann Leute gibt, di es OK finden in D2 2746 Mephiruns zu machen, denen aber 43 Nightmare Dungeons zu viel sind, wird es schwer das "Richtige" zu entwickeln.
Dann muss man aber mal die richtige Frage stellen und beantworten: "warum machen 2746 Meppelruns Spaß, 43 Nightmare Dungeons aber nicht?"


Die Antwort von mir ist, dass ich eben nicht nur Runs auf Mephisto mache. Vielleicht auch ein paar und vielleicht auch ein paar am Stück. Diablo2 besteht auch nicht nur aus Meppel, Andariel, Cows, Baal und CS. Und selbst wenn es das täte würde es immer noch mehr Spaß machen. Die entscheidende Frage ist nämlich: warum ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss man mal die richtige Frage und beantworten: warum machen 2746 Meppelruns Spaß, 43 Nightmare Dungeons aber nicht?
Ich glaube, dass weder 2746 Meppelruns noch unzählige Baalruns wirklich Spass gemacht haben.
Aber man hat sie eben gemacht, weil es es die effizienteste Möglichkeit war, an Items und XP zu kommen.
 
Dann muss man mal die richtige Frage und beantworten: warum machen 2746 Meppelruns Spaß, [...]
Die Frage kann ich beantworten:
Tun sie mir persönlich nicht!

[...] 43 Nightmare Dungeons aber nicht?
Machen mir mehr Spaß als 50 Meppelruns.

Und genau das ist was ich meine: ich mach lieber 43 NMDs als 50 Meppelruns. Bei dir ist es vielleicht gerade andersrum, du würdest lieber 1000 Meppelruns (oder von mir aus auch 250 PES+Meppel+Dia-Runs) machen als 10 NMDs. Jeder hat eine leicht andere Ansicht, was Spaß macht und was nicht. Und darum kann man das "perfekte Spiel" nicht machen, nur das perfekte Spiel für eine kleine, begrenzte Spielergruppe.
 
In D2 gibt es genau einen Mephisto. Das wäre so wie wenn ich in Diablo4 genau einen Dungeon betrachten würde.
Und ob jetzt nun der Run auf genau diesen einen Dungeon, oder Runs auf genau Mephisto und nichts anderes zu erst langweilig werden, das nimmt sich nicht viel.

Am Ende ziehe ich mit meinem Char in beiden Games los, gehe in einen Dungeon und töte Monster.
Wenn ich einen Build habe, der Spaß macht, macht das in beiden Fällen Spaß.
Aber während das bei Diablo4 schon alles ist, habe ich in D2 nahezu unendliche viele Chars für die ich Items finden kann, wodurch ich dann Lust bekomme, jene zu spielen. Und genau das fehlt mir bei Diablo4. Da ist nichts über den aktuellen Char hinaus. Das Game ist schön, aber hohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Game ist schön, aber hohl.
Das bringt es auf den Punkt. Kurz und knapp :top:

Ich denke, der große Antrieb in D2 immer wieder die gleichen kurzen Runs zu machen, kommt in erster Linie durch die Hoffnung auf gute Drops. Das grenzt dann schon an Glücksspielsucht.. Was dropt kann auf vielfältigste Weise von Nutzen sein oder einen erfreuen.
Ich finde allerdings die Lösung mit den Terrorzonen relativ gut - seit dem mache ich quasi keine Bossruns mehr. Selbst wenn Baal/WST die Terrorzone ist, cleare ich auch mal den WST. Das war früher eher die Ausnahme am Ladderanfang.
 
Das kann es immer nur für ein paar Leute sein. Und wenn es dann Leute gibt, di es OK finden in D2 2746 Mephiruns zu machen, denen aber 43 Nightmare Dungeons zu viel sind, wird es schwer das "Richtige" zu entwickeln.

Naja, ein wirklich entscheidender Punkt bei den Mephisto oder sonst was Runs, kann auch Gräfin, Andariel, Rat, Diablo, Pindleskin, irgendwas sein ist bei D2, dass man eben "auch" Sachen also Uniques/Rares/Runen/Edelsteine/Craftingmaterial für andere neu zu spielende oder bereits herauf gespielte eigene Charakter oder eben auch zum Traden finden kann oder eben für den im Moment gespielten.

Das passiert eben in D4 bestenfalls rudimentär, es geht schon damit los, dass man lediglich legendäre Aspekte der allgemeinen Art oder eben die eigenen Klassenaspekte finden kann.
Die potentiell für andere Klassen brauchbaren Drops sind sehr überschaubar, also kann man sie fast vernachlässigen, klar kann ein schickes Rare droppen, das ich auf einem Barbaren, Druiden, Zauberer oder Totenbeschwörer nutzen könnte, ob ich den spiele ist eine andere Frage insbesondere im Rahmen der viel zu kurzen Season weil man sich doch eher auf einen Charakter konzentrieren wird oder zumindest überwiegend.

Ich spiele im Moment immer noch D4 und habe D2R erst einmal auf Seite gelegt, aber wirklich nervig ist einfach, dass Du einen NM Dungeon machst oder sagen wir am Wochenende wenn man sich viel Zeit nehmen kann zum Spielen 20 Stück oder mehr, dazwischen noch ein oder zwei Höllenflutevents, diverse (sagen wir mal 5-8) Legions- und 2-3 Worldboss-Events, gebe noch einige Male meine Gaben beim Flüsternden Baum ab und ich mit meinem Level 88 Bogen-Jäger finde wenn es hoch kommt bestenfalls EINEN Gegenstand, der besser wäre als das Equipment das ich bereits habe, zumal ich den Eindruck habe dass Legions und Worldbossevents in dieser Hinsicht weitestgehend sinnlos sind und auch beim Flüsternden Baum kommt kaum etwas Besseres heraus, dann ist immer noch die Frage, wie die Gegenstände gerollt sind, da findest Du einen "Botschaft Hakans" mit Gegenstandsmacht 799 aber die Infusionsfertigkeiten darauf sind lediglich +1 und auch die anderen Stats nicht besser als bei meinem 768er, wären wenigstens die Infusionsfertigkeiten mit +2 gerollt wären sie beim Upgraden möglicherweise auf +3 gekommen.
Dasselbe kann im Grunde auch bei anderen Drops genauso passieren, die gerollten Werte sind unsinnig zusammen gestellt oder niedriger als das was man auf dem Slot bereits hat selbst wenn der Itemlevel vielversprechend wäre und so wandern tatsächlich 99% zum Verwerten zum Schmied oder werden zu Gold gemacht.

Da war D2 am Ende dann doch etwas befriedigender vom Loot her, selbst wenn man für den gespielten Charakter nichts fand, so dann vielleicht doch einen schicken Manald oder raren Dualleecher für einen potentiellen anderen Charakter, den man auch noch würde hoch spielen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch nie (abgesehen von dia) bossruns gemacht, hasse cows, lk runs und dergleichen. Das einzige wäre da noch Trav - da bin ich aber nach ner halben h auch ausgelaugt.
Dafür fehlt mir die Ausdauer und Lust.
Ich liebe das schnelle und intensive Monster killen und spiele daher so gern im CS oder herausfordernden TZs.

Sowas kann d4 sicher auch bieten, vllt auch besser.

Aber der loot ist es halt, was den Unterschied macht.

Auch wenn ich nur 5min habe ("schnell 3 cs runs") kann es sein, dass ich den Hauptpreis bekomme 😁
Das macht einen großen Teil des Reizes aus für mich.
 
Gott, ja…dieses irrationale Denken, dass man noch einen Run ranhängt, weil, warum auch immer es sein sollte, noch der Jackpot droppen könnte.
D2 hat einfach dieses unglaubliche Suchtpotenzial geschaffen, was dazu führt, dass wir glücklicherweise nicht am Spielautomaten hängen, sondern vorm Rechner :D

Ich liebe Cows :p
 
Ja, echt spannend. Lässt sich rational gar nicht wirklich erklären und ist bestimmt auch immer sehr individuell.

Habe vorgestern recht ungeplant wieder mal mit D2R angefangen und merke sofort, wie mich dieses Game einfach triggert.
Wenn es keine privaten Verpflichtungen gäbe, könnte ich sofort 16 Stunden am Tag daddeln und hätte null schlechtes Gewissen dabei 😅 :irre:
 
Selbst mit privaten Verpflichtungen...
Ach lassen wir das besser. :D
 
Diablo2 hat - dadurch wie die Affixe und die Grunditems mit einer stetigen Progression eingerichtet sind - in jedem Stadium des Spiel die Chance, dir einen neuen aufregenden Gegenstand zu bieten.

Wenn man in D4 auf Alptraum kommt wird man erst einmal sofort mit heiligen Gegenständen zugeschissen, die es vorher auf dem Machtlevel noch gar nicht gab. Das gleiche auf Qual mit den ancient Items. Außerdem wird man sofort zugeschissen mit Zeug. Ja das führt dazu, dass man schnell was neues findet. Bis man dann mit Level60 zwischen Alptraum und Qual hängt und vielleicht könnte ja noch das Fünkchen Upgrade dabei sein, aber eigentlich wird man nur mit haufenweise Crap zugeschissen.

In D2 kann man am Grunditem schon erkennen, ob es sich lohnen könnte. Und je nach Item kann es in allen Farben interessant sein.
In D4 brauchst du normal und magisch gar nicht angucken. Das könnte auch als Goldhaufen droppen. Der große Rest könnte auch gleich als Material droppen und in der Liste verschwinden.
In D2 freut man sich über jedes Rare - auch wenn die besten davon gegen Runenwörter nicht mithalten können, sind doch manchmal hübsche Trophäen dabei. Und selbst wenn man den Großteil eh gleich beim Händler entsorgt, freut man sich es in die Stadt zu tragen und zu identifizieren.
In D4 kann man - selbst wenn man nur Rares mitnimmt, nicht einmal einen Dungeons abschließen, ohne zwischendruch in die Stadt zu müssen. Und dann muss man trotzdem jedes Item einzeln angucken, weil könnte ja doch etwas dabei sein.

Weniger wäre hier besser. Wie es einer der Streamer gesagt hat: "wir wollen nicht mehr Loot - wir wollen besseren Loot".
[EDIT]Dass Blizzard sich nun entschieden hat, Items die keine sacred sind auf WT3 gar nicht mehr zu droppen und Items die keine ancient sind auf WT4 gar nicht mehr zu droppen, finde ich gut. An Stelle von Items, die man eh nicht mehr braucht werden gleich die Materialien erzeugt. Legendaries gibt es weiterhin. [/EDIT]

Aktuell erstickt Diablo4 an seiner Schnelllebigkeit. Haufenweise Glitzerkram der dem Monstermetzeln im Weg steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In D4 brauchst du normal und magisch gar nicht angucken. Das könnte auch als Goldhaufen droppen. Der große Rest könnte auch gleich als Material droppen und in der Liste verschwinden.

So was ähnliches hat auch ein Kumpel von mir mal gesagt. Lootfilter rein und den ganzen Crap gleich als Gold ins Inventar. Den stören glaub ich mit Abstand am meisten, diese Leerläufe die man zwangsweise kriegt, weil man nach Run erstmal in der Stadt steht und 30 Items einzeln angucken muss. Vor allem wenn man Anfangs noch nicht so Affin mit dem jeweiligen Build ist und sich mit den ganzen Affixen noch mehr auseinandersetzen muss, kann das schon ganz schön zäh sein.
Und was ich persönlich auch doof finde, ist das was du auch geschrieben hast, das man je nach Map evtl. vor dem Ende des Dungeons in die Stadt muss um Sachen klein zu machen, weil man sonst nix mehr aufheben könnte.
 
Ich hasse diese Frauenstimme, die im Chat immer ertönt und Unsinn sabbelt. Nicht auszuhalten, wenn da welche dauerchatten. Sogar im Betriebssystem schlägt sie durch. Kann man da nichts gegen machen?

Edit: Habs gefunden Vorlesefunktion abschalten, z.B. im Hadelskanal.
 
Zurück
Oben