• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo II Ladder Reset – Patch 1.13

Klingt ja nicht so gut, hatte eigentlich gehofft, dass der Patch noch dieses Jahr released wird.

Aber da sie schon so nen Mist schreiben, tippe ich eher auf Juni 2010. :rolleyes:
 
Eine erklärung warum sich der neue patch derart verzögert wäre doch, dass der d2 patch auch an das "neue"battlenet für d3 angepasst wird.

nur an einer größeren kiste arbeiten die bestimmt nicht, wobei das auch schon seeeeeeehr lange überfällig ist.

wie immer bei blizzard muss man sich eben überraschen lassen.
 
wieviele alte spiele kennst du, die auch noch immer soviele spieler haben? außerdem von mir aus hätte man nach 1.09 sowieso nichtmehr patchen müssen. ist sowieso nur schlimmer geworden. außerdem sollte blizzard dann nicht so großartig einen neuen patch ankündigen. der sinn von dieser aktion ist doch klar. man möchte den potientiellen kundenkreis von d3 einfach erweitern, sodass auch leute die bisjetzt noch nie d2 gespielt haben sich das spiel kaufen, " da ja noch immer gepatcht wird". dass dabei aber schon seit langem leider nicht viel rausgeschaut hat (die torch idee war ja ganz ok, aber ist auf dauer nun auch missbraucht worden dank ut- lvling ;) ).
wie gesagt, ich persönlich bin stark enttäuscht worden von blizzard, so wie viele andere auch. und wenn die truhen-vergrößerung wirklich eine der größten neuerungen sein soll, na dann gute nacht.

Ich glaube nicht, dass sie versuchen so neue Spieler für D2 zu gewinnen. Eher ehemalige zurück zu holen. Mit Neueinsteigern wäre wohl eher kurz vor D3 release zu rechnen. Könnt mir aber auch vorstellen, dass D3 release nicht zu spät nach 1.13 rauskommen sollte. Deswegen haben sie's vielleicht auch nicht eilig, weil 1.13 vielleicht die story zu D3 ergänzt. Und wenn zwischen 1.13 und D3 zu viel Zeit liegt, könnten Spieler wieder abspringen in der Zwischenzeit :)
 
Die Aussage "it is one of the larger content features" lässt ja im Bezug auf den Unfang des Patches auf nicht viel hoffen. Wenn ne große Kiste schon zu den größeren Änderungen zählt bleibt ja nicht viel Spielraum nach oben.

Das muss nicht heissen, dass es wirklich eines der grösseren Features des Patches ist, es könnte auch heissen, dass es damals (bei der Umfrage), unter den meisstgenannten (und damit grösseren) Features war.

Auch könnte es heissen, dass sie die Truhe noch weiter (also über das bekannte 12*10 hinaus) erweitert haben, z.B. mehrere Seiten oder vlcht auch das D3 "Whisper-Trade" Feature.
 
Das muss nicht heissen, dass es wirklich eines der grösseren Features des Patches ist, es könnte auch heissen, dass es damals (bei der Umfrage), unter den meisstgenannten (und damit grösseren) Features war.

Auch könnte es heissen, dass sie die Truhe noch weiter (also über das bekannte 12*10 hinaus) erweitert haben, z.B. mehrere Seiten oder vlcht auch das D3 "Whisper-Trade" Feature.

sorry aber du denkst mir da viel zu positiv...
wieso sollte blizzard jetzt vollgas an einem patch für d2 arbeiten, wenn sie bereits d3 angekündigt haben und daran arbeiten.
d2 wird doch nurmehr gepatcht um eben neue spieler zu finden und alte veteranen zurückzuholen. soviel hängen die auch nicht mehr an d2 ;)
und die bnet 2 sachen werden zuerst sowieso mit starcraft getestet und die d3 spezifischen werden dann in der closed beta getestet. sie werden bestimmt keine battle net 2 features vor starcraft 2 testen und schon garnicht mit d2.
 
@der pilger:
ich weiß sehr genau, wie schwierig so etwas ist, da ich mich im studium damit beschäftige. und eben WEIL man solche querabhänigkeiten nicht vorraussagen kann bei einem komplexen und wahrscheinlich schlecht dokumentierten system, wo die ur-programmierer nicht mehr da sind (geschweige denn, sie würden sich an die sachen erinnern die sie vor 10 jahren geprogt haben), ist es als projekt- bzw. managementleitung dem kunden gegenüber ein dämliches verhalten.
es werden erwartungen geschürt, die man dann vernichten muss. man wird unbeliebt und der kunde überträgt dies vielleicht auf andere produkte.

@saffron:
lies meinen satz nochmal, ich schrieb ja "d3-wird-nen-flopp-wenn-blizz-an-d3-so-arbeitet-wie-an-d2-momentan" - vor allem das letzte wort in dem "satz" ist wichtig!
wenn sie sich mit d3 so verhalten wie mit d2 im moment, dann kündigen sie d3 an mit einem "sehr bald" was in kundenkreisen paar wochen oder max. monate heißt, aber dann tatsächlich jahre später kommt.

ich toleriere deine einstellung, dass du sowas akzeptierst. aber dann solltest du auch akzeptieren, dass andere nicht so nachgiebige kunden sind - anstatt sie sofort als "heuler" dazustellen. jeder der kritik übt an der firmenpolitik dieser firma wird von vielen sofort als heuler dargestellt. du solltest da auch versuchen vielleicht das ganze etwas kritischer zu sehen und nicht immer alles zu schlucken.

achja, selbiges was ich zu pilger schrieb gilt auch für dich: ich sagte nicht, dass ich das alles einfach sehe und blizz unfähig sei, nur die vorgehensweise ist miserabel. riesen unterschied zu dem, was du mir unterstellst!

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eigentlich ein Patch sei da, um die ganzen Bugs endlich mal zu fixen.

Ich kann die Leute nicht verstehen, die aus Patch 1.13 die eierlegende Wollmilchsau machen wollen. Natürlich würde ich mich auch freuen über neue Features, neue Monster, neue Quest, neue Items, was Aufregendes, was zum Spielen und was zum Naschen, aber nicht wenn das noch mehr Bugs hervor ruft und Loopholes produziert.
 
Naja, aber immerhin haben wir die Bestätigung, dass sie in den letzten Wochen am Patch gearbeitet haben. Und Slayer-666 hat wieder ein neues Zitat, mit dem er die "Wann kommt der Patch?"-Fragen beantworten kann. ;)
 
Kann man sagen was man will, aber ne Frechheit ist es trotzdem.

Nicht weil ich unbedingt tollen Support zu dem alten Spiel erwarte, sondern weil das Team hinter dem Patch unfähig ist.

Wenn man neue Features einführen will, dann ist Schritt 1 am Blackboard erstmal die Frage ob es machbar ist und wie.

Offenbar haben sie das ganz einfach gspritzt und sind übergegangen zu Schritt 2: Wir kündigens an und fangen mal an zu arbeiten.


Die Aussage "gehört zu den größeren Teilen des Patches" lässt darauf schließen, dass kein neues Gebiet kommt, oder gar ein großes neues Event. Bleibt natürlich die Frage ob der größere Stash (den jede Mod standardmäßig inne hat), die einzige inhaltliche Verbesserung sein wird.
 
Das gute daran ist, wenn das mit der Kiste nicht zu machen ist, dann sind sie ja eigentlich schon fertig mit dem Patch. Gut wird dann vielleicht nicht ganz so umfangreich wie 1.12, aber man kann halt nicht alles haben.:D
 
Schön, dass immer wieder irgendwelche Außenstehenden meinen, beurteilen zu können (oder zu müssen), wie gut Blizzard arbeitet und was Blizzards Intention hinter den Arbeiten an einem D2-Patch ist. Typische Einstellung: Ich hab keinen Plan, was wirklich abgeht, aber ich reiß mal das Maul auf. Wenn man sich diesen Thread hier mal 5 Minuten mit Verstand durchliest, kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus... oder aus dem Weinen.

Am besten sind die, die glauben, sie könnten über die Leute herziehen, die den Patch bearbeiten. Da übersehen die eine Kleinigkeit und werden als unfähig bezeichnet. Da sind sie mal ehrlich und sagen uns den Grund für die Verzögerung, schon werden sie niedergeknüppelt. Was Blizzard auch sagt und tut, es ist falsch. Kündigen sie einen Patch nicht vorher an, werden sie alle gemacht, tun sie es, werden sie auch mit Mist beworfen. Verheimlichen sie ihre Probleme, beschweren sich die Leute, dass sie doch endlich mal was verlautbaren sollen. Lassen sie andeutungsweise etwas velautbaren, heißt es gleich "was, mehr kommt nicht?", "das braucht doch keiner" und so weiter und so fort.

Hauptsache an Geschenken rummäkeln. Ja, ihr habt richtig gehört: Ein Patch mit neuem Content ist bei D2 ein Geschenk. Vielleicht nicht uneigennützig, aber immer noch ein Geschenk. Es kostet euch nichts. Aber wenn man was geschenkt kriegt, guckt man natürlich erst mal, ob das Geschenk auch völlig in Ordnung ist, ob es pünktlich geliefert wird, ob es auch alles enthält, was man sich mal gewünscht hat.

Tut mir leid, das mal so deutlich sagen zu müssen, aber einige hier haben echt was an der Klatsche.
 
War marktstrategisch natürlich schon äusserst ungeschickt, jedoch wohl keine Absicht und schlussendlich wird's man blizz schon verzeihen.

Ich glaube nämlich, der patch ist schon umfangreicher, als es jetzt den Anschein hat. Eine erweiterte Truhe würde ich auch nicht unbedingt als "content" bezeichnen, sondern als ein neues "feature", somit dürfte schon noch "neuer Inhalt" dazu kommen.
 
Ich gebe drago in fast allem Recht. Aber ich muss kritisch anmerken, dass eine Vergrößerung der Kiste als absehbare Folge pro Charakter mehr Speicher und Battlenet-Aufwand mit sich zieht.
Da muss man kein Chefprogrammierer sein, das würde mir als angehender Ingenieur auch auffallen ...
 
Schön, dass immer wieder irgendwelche Außenstehenden meinen, beurteilen zu können (oder zu müssen), wie gut Blizzard arbeitet und was Blizzards Intention hinter den Arbeiten an einem D2-Patch ist. Typische Einstellung: Ich hab keinen Plan, was wirklich abgeht, aber ich reiß mal das Maul auf. Wenn man sich diesen Thread hier mal 5 Minuten mit Verstand durchliest, kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus... oder aus dem Weinen.

Am besten sind die, die glauben, sie könnten über die Leute herziehen, die den Patch bearbeiten. Da übersehen die eine Kleinigkeit und werden als unfähig bezeichnet. Da sind sie mal ehrlich und sagen uns den Grund für die Verzögerung, schon werden sie niedergeknüppelt. Was Blizzard auch sagt und tut, es ist falsch. Kündigen sie einen Patch nicht vorher an, werden sie alle gemacht, tun sie es, werden sie auch mit Mist beworfen. Verheimlichen sie ihre Probleme, beschweren sich die Leute, dass sie doch endlich mal was verlautbaren sollen. Lassen sie andeutungsweise etwas velautbaren, heißt es gleich "was, mehr kommt nicht?", "das braucht doch keiner" und so weiter und so fort.

Hauptsache an Geschenken rummäkeln. Ja, ihr habt richtig gehört: Ein Patch mit neuem Content ist bei D2 ein Geschenk. Vielleicht nicht uneigennützig, aber immer noch ein Geschenk. Es kostet euch nichts. Aber wenn man was geschenkt kriegt, guckt man natürlich erst mal, ob das Geschenk auch völlig in Ordnung ist, ob es pünktlich geliefert wird, ob es auch alles enthält, was man sich mal gewünscht hat.

Tut mir leid, das mal so deutlich sagen zu müssen, aber einige hier haben echt was an der Klatsche.

Danke drago für diesen Post - du sprichst mir aus der Seele!
Also ich für meinen Teil würde mich über eine größere Kiste sehr freuen und sie dankbar annehmen!
 
wollen wir alle zusammenlegen und blizz ne neue festplatte spendieren?
 
An Ende werden wir sowieso warten müssen, bis Blizzard mit dem Patch zufrieden ist (was ja erfahrungsmäßig etwas Zeit in Anspruch nehmen kann) und wir uns den dann runterladen können. Meckern bringt nix, Blizzard wird´s nich interessieren.
Und mal nebenbei bemerkt, Blizzard hat ja nebenher sicherlich noch mehr zu tun als diesen einen Patch, oder?
 
Aber ich muss kritisch anmerken, dass eine Vergrößerung der Kiste als absehbare Folge pro Charakter mehr Speicher und Battlenet-Aufwand mit sich zieht.
Da muss man kein Chefprogrammierer sein, das würde mir als angehender Ingenieur auch auffallen ...
Ach ja?

Stellen wir uns folgendes kleines Szenario vor. Zu Beginn der Arbeiten am Patch (Dezember 08 oder so) setzt sich Bashiok mit seinen drei D2-Entwicklern zusammen und bespricht, welche Features man wohl reinnehmen sollte nach der Spieler-Befragung. Sie sammeln die Features und gehen damit zum Chef des BattleNet-Teams, den sie fragen, ob die geplanten Features ein Problem darstellen. Der sagt nein und sie fangen an.

8 Monate später (August 08) ist das BattleNet auf Grund diverser Cheats und Hacks vom BNet-Team zwangsweise gepatched worden, so dass nun beim Start jedes Spiels bestimmte Prüfungen stattfinden. Mit etwas Pech ist zu diesem Zeitpunkt die Truhe bereits fertig und es kommen erste Zweifel auf, dass das alles noch passt. Also fängt man an zu testen, wird von irgendwelchem Kram unterbrochen, testet weiter und kommt zu dem Schluss "müssen wir als Lasttest machen, sonst kriegen wir keine Aussage".

Und genau in diesem Moment teilt uns Bashiok diesen Stand mit seinen Worten mit.
Wer ist nun Schuld an der Misere? Wer genau ist da "unfähig"? Das D2-Team, weil sie das nicht vorhergesehen haben? Das BNet-Team, weil die ein dringendes Problem gelöst haben? Oder vielleicht Bashiok, weil er so ehrlich war, uns das mitzuteilen?

Das Szenario ist natürlich fiktiv, aber kein Mensch hier kann auch nur 5% von dem beurteilen, was bei Blizzard los ist. Das ist nicht mal gesundes Halbwissen, trotzdem wird Frust abgelassen. Ich nenne sowas im günstigsten Fall unfair. Aber mir fallen auch noch ein paar ganz andere Attribute ein...
 
Schön, dass immer wieder irgendwelche Außenstehenden meinen, beurteilen zu können (oder zu müssen), wie gut Blizzard arbeitet und was Blizzards Intention hinter den Arbeiten an einem D2-Patch ist. Typische Einstellung: Ich hab keinen Plan, was wirklich abgeht, aber ich reiß mal das Maul auf. Wenn man sich diesen Thread hier mal 5 Minuten mit Verstand durchliest, kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus... oder aus dem Weinen.

Am besten sind die, die glauben, sie könnten über die Leute herziehen, die den Patch bearbeiten. Da übersehen die eine Kleinigkeit und werden als unfähig bezeichnet. Da sind sie mal ehrlich und sagen uns den Grund für die Verzögerung, schon werden sie niedergeknüppelt. Was Blizzard auch sagt und tut, es ist falsch. Kündigen sie einen Patch nicht vorher an, werden sie alle gemacht, tun sie es, werden sie auch mit Mist beworfen. Verheimlichen sie ihre Probleme, beschweren sich die Leute, dass sie doch endlich mal was verlautbaren sollen. Lassen sie andeutungsweise etwas velautbaren, heißt es gleich "was, mehr kommt nicht?", "das braucht doch keiner" und so weiter und so fort.

Hauptsache an Geschenken rummäkeln. Ja, ihr habt richtig gehört: Ein Patch mit neuem Content ist bei D2 ein Geschenk. Vielleicht nicht uneigennützig, aber immer noch ein Geschenk. Es kostet euch nichts. Aber wenn man was geschenkt kriegt, guckt man natürlich erst mal, ob das Geschenk auch völlig in Ordnung ist, ob es pünktlich geliefert wird, ob es auch alles enthält, was man sich mal gewünscht hat.

Tut mir leid, das mal so deutlich sagen zu müssen, aber einige hier haben echt was an der Klatsche.

Und wir sagen mal alle schön Aaaaaaaaaamen...
ich stimme dir im Grunde zwar zu, komme aber nicht umhin dir dann doch diese "Ich muss Blizzard um jeden Preis verteidigen"-Haltung negativ auszulegen.

Also Fakt ist (!) dass D2 bei Blizzard eine untergeordnete Rolle spielt und das seit vielen, vielen Jahren. Etwaiger Content wie Übertristram - der selbst heute noch als DIE Liebesbekennung bezeichnet wird die Blizzard einem so alten Spiel je hat angedeihen lassen - war doch bereits kurz nach LoD fertig designt und ausgearbeitet, da wette ich drauf, es musste nur irgendwie implementiert werden und das hat sich nach Roper's & Co. Abgang logischerweise hingezogen da sich das D2 Team neu organisieren und einarbeiten musste...

Ja ja, ich hör's schon schallen... "Und was ist mit den Ladder Resets?!? Ist das nix?" Sorry, aber das ist nicht so schwer, zumal die offensichtlichen Cheatmethoden nach wie vor ungefixt sind und bleiben werden, wozu also ständig resetten?. Selbst wenn dieser Patch die ganz bekannten Bugs und Holes nun stopfen würden, spielt das jetzt eh keine Rolle mehr. Diablo 3 ist im Anmarsch, man sieht ihn zwar noch nicht, aber man hört's aus der Ferne rumpeln.

Jetzt anzukommen mit einem neuen Patch und Dinge wie eine größere Kiste einzubauen kommt für mich fast schon wie Hohn rüber weil das bisschen Code können selbst Laien im Modi-Forum umsetzen und es gibt keinen erklärbaren Grund warum man DAS nun genau erst jetzt umsetzen wolle.

Ich denke, einen Patch wie D2 ihn nötig hätte und der den Ruf wiederherstellen würde, kann es gar nicht geben!

Blizzard kann natürlich machen was es will und wenn es einen schönen Patch gibt, der sozusagen die Brücke zu D3 schlägt, wäre das super, aber schlicht nicht mehr notwendig - einen toten Gaul sollte man nicht mehr reiten. D2 ist so oder so schon in vielen Hall of Fames als eines der wichtigsten Spiele vertreten trotz der negativen Erfahrung die man im battle.net erfährt.
 
@drago: Ja, du hast schon wieder Recht mit deinem Beispiel und deinen Überlegungen, aber für mich rechtfertigt das nicht, dass ich einen solchen planerischen Fehler gutheißen muss.
Dafür rollen in anderen Firmen Köpfe, um nicht wieder auf diesem dämlichen Beispiel von der Kassiererin und dem Pfandbon anzufangen.
Ich bin auch nicht sonderlich böse mit Blizzard. Ich finde es nur etwas komisch, dass sowas anscheinend nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit bedacht wurde.
 
Zurück
Oben