• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Euro 2008-Der Stammtisch

  • Ersteller Ersteller meisterkorn
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute. Euch zuzuöhren ist einfach nur geil! Kaum will man den Streit schlichten geht er wieder los! xD

Aber egal. Dazu ist ja ein Stammtisch da.

also: reingehaun! (nur sinnbildlich gemeint^^)



Noch eine Warnung: Wenn das hier ausschreiten sollte, werde ich hier mal einen Mod dazuholen. Der wird dann hoffentlich für Ruhe und Ordnung sorgen.
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Soviel dazu meisterkorn, ich bin ja an allem schuld und provoziere nur. :lol:

Das war doch nur eine Feststellung:

Teilnahme Österreichs an den Fußball-EMs:

Jahr Gastgeber Ergebnis S U N Tore
1972 Belgien Qualifikationsrunde – – – –
1976 Jugoslawien Qualifikationsrunde – – – –
1980 Italien Qualifikationsrunde – – – –
1984 Frankreich Qualifikationsrunde – – – –
1988 Deutschland Qualifikationsrunde – – – –
1992 Schweden Qualifikationsrunde – – – –
1996 England Qualifikationsrunde – – – –
2000 Belgien und Niederlande Qualifikationsrunde – – – –
2004 Portugal Qualifikationsrunde – – – –
2008 Österreich und Schweiz Vorrunde 0 1 2 1:3
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Anscheinend kann hier aber eh keiner lesen, weil ich dauernd lese: "Mit schönem Fußball usw gewinnt man nicht."
Wenn, dann bitte richtig. Es muss heissen: "Mit ausschließlich schönem, aber kein bisschen erfolgsorientiertem Fußball gewnnt man nicht."

AgainstAuthoriy schrieb:
Das gestrige Spiel hab ich von einem ziemlich neutralen Standpunkt aus gesehen, da ich kein Fan von beiden Teams bin. Meine Meinung dazu könnt ihr anscheinend nicht verkraften.
Das das Spiel grottig war und die Türken auf Grund ihrer gezeigten Leistung und ihrem EInsatzwillen den Sieg ebenso verdient hätten, bezweifelt hier keiner. Ihre Fehler sind halt bestraft worden. Und wenn Deutschland die ganze ZEit schon so gespielt hätte, wären sie erst gar nicht ins Halbfinale gekommen.

AgainstAuthoriy schrieb:
Selber schreibt ihr immer, dass es nicht stimmt, was ich sage usw. aber wenn ich schreibe, dass es wie bei der EM 04 ist, muss ich mir anhören, dass die Griechen ja nie so gespielt haben wie die gottgleichen Deutschen. *würg*
Ihr widersprecht euch eh selbst, eigentlich müsste ich ja gar nichts schreiben.
Griechenland hat ausschließlich destruktiv gespielt, ohne jeden spielerischen Offnesivdrang. Es gab Spiele beid ieser EM, wo Deustchland nach vorne nichts hinbekommen hat,a ber ihre Absicht war nicht destruktiv. Und die Spiele gegen Polen und vor allem gegen Portugal lassen sich schon mal gar nicht mit denen der Griechen 2004 vergleichen.


Aber mal zu nem anderen Thema: Ich muss sagen, der Witz im ZDF mit Stanley Kubricks neuem Film war mal ziemlich nett:
Stanley Kubrick dreht einen Film zur EM mit Mario Gomez in der Hauptrolle. Titel: "2008 - Odyssee im Strafraum"
schon passend.

Und zum Spiel Heute Abend: es wird am Anfang wohl etwas vorsichtig zur Sache gehen (da die Teams die Stärke des Gegners kennen), aber ich erwarte ein ganz anderes Spiel als das von gestern, da 2 Mannschaften aufeinander treffen, deren Können vor allem im schnellen und genialen Fuball nach vorne besteht. Deswegen werden auch die Spanier wohl anders spielen als gegen die Italiener, da die Russen wohl kaum so destruktiv spielen werden. Ich bezweifle aber auch, dass die SPnaier es so leicht aben werden, wie in der Vorrunde, die Russen spieln nicht mehr so naiv wie da. Also, könnte interessant werden, aber ich würde nicht auf eine Mansnchaft wetten, das könnte wirklich von der "Tagesform" abhängen.

€: @ Bambi: das hat mit der Qualität des österreichsichen Fußbalsl wenig zu tun. Der österreichische Fußball war lange Zeit in einer großen Krise, aber im Moment sieht es wirklich so aus, als würd es wieder aufwärts gehen. Und Österreich war mal eine wirklich große Fußballnation, bis in die 50er jahre hinein gehörte Österreih zud en ebsten Mannschaften (Sie waren immerhin die ersten die die Engländer in Wembley am rande einer niederlage hatten).

Und zu dem was xfreeder da schreibt, braucht man sich eh nicht zu äußern...
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Soviel dazu meisterkorn, ich bin ja an allem schuld und provoziere nur. :lol:

Eine Feststellung: Es sagt keiner, dass du Schuld an dem Ganzen bist. Du bist mir nur leider durch ein paar Kommentare aufgefallen. Ich hab das nicht persönlich gemeint sondern eher allgemein.
 
nu lasst mal die Griechen heil, absolut genial was die 2004 geboten haben, war ja kein Geheimnis wie sie spielen und trotzdem hat das System keiner geknackt:D

Deutschland wird im Finale gegen einen offensiv agierenden Gegner auch wieder anders auftreten und wenns gut läuft reichen so eben 2 überzeugende Spiele zum EM Titel, der UEFA und ihrem schwachsinnigen Modus sei dank

auf der einen Seite machen Portugal und Deutschland den Finalgegner unter sich aus, auf der andern dürfen sich Frankreich, Holland, Italien und die Spanier plagen, ich hätte lieber mehr Überkreuzspiele mit richtigen Gegnern gehabt, so war das Erreichen des Finals fast schon einige lästige Pflichtübung und die hat man ja auch gemeistert, erinnert ein bisschen an 2002, als sich auch der ganze Rest gegenseitig rausgekantet hat
 
Wobei man sich erst einmal fragen sollte, ob eigentlich die sogenannte "Todesgruppe" überhaupt ihren Namen verdient hatte.........

Was ich da gesehen habe waren:

- 2 Alte Herren Mannschaften

- eine Mannschaft die in der Defensive recht gut gestanden hat und sich in der Offensive nur auf ihren einzigen "Superstar" verlassen hat.

- die vierte Mannschaft hat halt gegen diese 3 gewonnen und beim ersten ernsthaften Gegner die Segel gestrichen.


Gerade im Spiel gegen Russland hat man den (wieder einmal nicht vorhandenen) holländischen Teamgeist gesehen.
Erst in kritischen Situationen trennt sich die Spreu vom Weizen bzw. sieht man den Unterschied zwischen Siegermannschaft und "ganz guter" Mannschaft. ;)

Zu Deutschland:

War schon immer so dass die deutsche Elf sich an den Gegner orientiert hat bzw. eher effektiv als schön gespielt hat. Aber schlagen konnte sie oftmals dann doch keine der sogenannten "eigentlich besseren" Mannschaften.

und Österreich ist doch eh nur wegen des Schiedsrichters ausgeschieden...........
Jedenfalls wenn ich mir die ersten Seiten diese threads nochmals durchlese :rolleyes:

Das war jetzt bewusst etwas übertrieben ;)

Ein Topteam muss auch Fehlentscheidungen vom Schiedrichter kompensieren können.
Siehe der nicht gegebene Elfmeter beim gestrigen Spiel.
Für mich fand das Foul an Lahm auf der Linie statt und die gehört zum Strafraum dazu.......


^°^Gruß!^°^
 
TTV schrieb:
Ein Topteam muss auch Fehlentscheidungen vom Schiedrichter kompensieren können.

Siehe der nicht gegebene Elfmeter beim gestrigen Spiel.

Für mich fand das Foul an Lahm auf der Linie statt und die gehört zum Strafraum dazu...
Die Fehlentscheidung hat uns aber gar nichts gekostet. Wir haben das Spiel auch so gewonnen, und hatten unsererseits Glück dass der Schiedsrichter ein klares Foul von Lahm an Kazim im Strafraum (Trikotziehen) nicht gesehen hat. Schlechtes Beispiel also.
 
Rab` schrieb:
Die Fehlentscheidung hat uns aber gar nichts gekostet. Wir haben das Spiel auch so gewonnen, und hatten unsererseits Glück dass der Schiedsrichter ein klares Foul von Lahm an Kazim im Strafraum (Trikotziehen) nicht gesehen hat. Schlechtes Beispiel also.

Ergo hat Deutschland diese Fehlentscheidung auch kompensieren können bzw.war davon nicht abhängig.

Zum anderen von Dir aufgeführten Foul äußere ich micht nicht. Da bin ich dann wohl nicht objektiv genug.
Für solch ein Zupfen würde ich in keinem Spiel einen Strafstoss geben/fordern.




^°^Gruß!^°^
 
Rab` schrieb:
Die Fehlentscheidung hat uns aber gar nichts gekostet. Wir haben das Spiel auch so gewonnen, und hatten unsererseits Glück dass der Schiedsrichter ein klares Foul von Lahm an Kazim im Strafraum (Trikotziehen) nicht gesehen hat. Schlechtes Beispiel also.

Er hat zwar gezogen, keine Frage, aber der Gegenspieler hat auch nicht grade den Eindruck gemacht als wolle er um jeden Preis das Gleichgewicht halten...so sehr gerissen hat Lahm da auch nicht...zu kleinlich hat der Schiri dann auch wieder nicht gepfiffen...der Assi müsste das ganze ja gut im Blick gehabt haben im Gegensatz zum Schiri, hat es aber auch nicht als strafstoßwürdig empfunden...gab aber auch schon Elfmeter für sowas

Das Foul an Lahm war sicherlich nur dafür gedacht ihn einfach nur zu bremsen, aber außerhalb des Strafraums was dann nicht so ganz geklappt hat...warum der Schiri dann gar nicht gepfiffen hat kann ich auch nicht nachvollziehen...als regelmäßiger Besucher von Regionalligaspielen ist man wunderliche Schiedsrichterentscheidungen gewohnt, da überrascht es da auch nicht was da teilweise für Sachen gepfiffen werden oder eben nicht
 
TTV schrieb:
Zum anderen von Dir aufgeführten Foul äußere ich micht nicht. Da bin ich dann wohl nicht objektiv genug.
Für solch ein Zupfen würde ich in keinem Spiel einen Strafstoss geben/fordern.

Trikotziehen ist immer, auch im Mittelfeld und im Sturm, ein Foul. Das wird abgepfiffen und es wird ein Freistoß gegeben. Philipp Lahm hat also den ballführenden Spieler im Strafraum mit unfairen Mitteln vom Ball getrennt. Das ist für mich die Definition eines strafstoßwürdigen Fouls.
 
Rab` schrieb:
Trikotziehen ist immer, auch im Mittelfeld und im Sturm, ein Foul. Das wird abgepfiffen und es wird ein Freistoß gegeben. Philipp Lahm hat also den ballführenden Spieler im Strafraum mit unfairen Mitteln vom Ball getrennt. Das ist für mich die Definition eines strafstoßwürdigen Fouls.

Also da hab' ich in so manchem Premier League - Spiel weitaus Heftigeres gesehen, das bewusst nicht gepfiffen wurde. Ein Foul kann man durchaus geben, wär es ausserhalb des Strafraums gewesen. Ein Elfer ist da imho zu hart - auch ohne schwarz-weiß-rote Brille.

Ich denke auch, dass das Foul an Lahm - wäre es deutlich ausserhalb des 16ers gewesen - einen Pfiff nach sich gezogen hätte. Einen elfer wollte er wohl nicht geben.
 
Rab` schrieb:
Trikotziehen ist immer, auch im Mittelfeld und im Sturm, ein Foul. Das wird abgepfiffen und es wird ein Freistoß gegeben. Philipp Lahm hat also den ballführenden Spieler im Strafraum mit unfairen Mitteln vom Ball getrennt. Das ist für mich die Definition eines strafstoßwürdigen Fouls.
abgesehen davon, dass weder das foul von lahm, noch das foul an lahm im strafraum waren (meiner meinung nach) würde ich dir da zustimmen...

und jetzt cool down... gleich nen "schönes" spiel gucken ;)
 
GlorfindelQ schrieb:
gleich nen "schönes" spiel gucken ;)
Hoffentlich...
...ohne Sendeausfall. Beim Gewitter ist das bei meinem Fernseher/Satelliten immer so eine wacklige Gschicht.

Zum Spiel: Was führt Torres da auf? Normalerweise schießt der jede Möglichkeit ins Tor aber das...
 
Im Moment ein Spiel mit viel Bewegung. Von beiden Mannschaften!!!!

Genauso hab ich mir das erwartet. Mal schaun bei wem zuerst das Tor fällt!!^^
 
Witziger?? Weiß nicht was du jetzt damit meinst. :D

1:0 für ..................SPANIEN!!! OLE OLE OLE!!
 
Egal, wer heute gewinnt, diese Mannschaft soll Europameister werden. Ich hoffe, dass es Spanien wird.
btw. 2:0 für Spanien!!!
lol der Moderator sagte: "Der Tormann streckte alles von sich, was er strecken konnte." Zweideutigkeit...:rolleyes:
 
Russland soll gewinnen, aber nach dem 2:0 kann man sich das wahrscheinlich abschminken. Aber wer auch immer gewinnt, es könnte ein interessantes Finale werden. :)
 
Die Russen sind am Boden... können gar nix mehr.
 
Ich find ihre roten Trikots echt funky^^ ob da auch Hammer und Sichel draufgenäht ist? :D

€: 3:0!! Das wars dann für Russland
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben