Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Am Anfang nicht zu viel vornehmen. Einfach probieren. Dass die Kamera nicht digital ist, scheint ja kein Problem zu sein?Leech_1985 schrieb:Hi ihrs
... und dann schnappe ich mir die alte AE-1 meines Vaters und fang mal ernsthates fotografieren an![]()
Aha, analog. Da kann man noch schön von Hand fokussieren. Das habe ich bei meiner digitalen SLR auch mit meinem analogen Objektiv, macht echt Spaß.![]()
Ich hab 2 Objektive : 50mm 1:1,8 (standard) und 70-210mm (tele <3).
Das 50mm ist gut, lass das mal drauf. Leg das Tele für nächsten Sommer weg.
Die AE-1 hat Belichtungszeitpriorität. Man wählt die Belichtungszeit aus, und es rechnet automatisch aus wie weit die Blende geöffnet wird, je nachdem wie viel Licht da ist.
Mach es anders herum: wähle die Blende vor und lass die Automatik die Zeit festlegen.
Ich möchte Fotos von Gebäuden und Landschaften machen. Auch Nachtfotos (deswegen das stativ).
Ok, am besten das 50mm immer drauflassen und das Sehen lernen.
Kann mir jemand ein Crashkurs in Belichtungszeit und Blendenöffnung geben?
Blende 8-11 für viel Licht und viel Schärfentiefe. Blende 1.8 für wenig Licht und wenig Schärfentiefe.
Mensch. So viele FragenSorry.