• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

digitale (hobby) fotografie

Das ist besagter Schatten.

Selbe Stelle, von oben:
rawdsc0047web.jpg
 
Yea! Sonne!

img8524au.jpg

(100mm - 1/500 - f5,6 - ISO 400)

img8505hv.jpg

(100mm - 1/320 - f 5,6 - ISO 400)
 
Heute mal mit Vaters alter Dynax (analog) geschossen. Das ist ja völlig anders. Erstmal ne halbe Stunde an den Rädchen gefiddelt bis ich raushatte was Sache ist. Fand ich dann deutlich intuitiver als auf meiner Nikon. Aber die kann ja auch viel mehr^^ Dann hab ich Idiot die ISO verstellt. Ist mir natürlich erst nach 3-4 Bildern klargeworden, dass das sinnlos ist, weil das ja vom Film abhängt und ich die Belichtungsmessung der Kamera damit zerlegt hab ~~ Jetzt ist erstmal ne ganze Bildreihe unterbelichtet. Ich Idiot :clown:. Jetzt werd ich mir anhören müssen, dass ich nicht fotographieren kann. Stimmt ja auch. Aber Vater schießt eh immer nur auf Auto!!1

Und digital hat ja soooo viele Komfortfeatures :D Die Dynax kann Aperture/Shutter Priority, Manual, Auto, Blitz ja/nein un das wars (im großen und ganzen). Immerhin Autofocus, is aber irre langsam und auch nich so schrecklich präzise :D
Wollte dann ein Porträt machen, also Bliz+Red Eye Reduction an, fängt das Teil an wie ein Strobelight zu blitzen xD Gut, dass niemand Epileptiker ist. Hatte ich mir auch... subtiler vorgestellt. Ist mir auch unsäglich auf den Sack gegangen, dass Autofocus nicht über half-press ging, sondern kontinuierlich gearbeitet hatte, kaum dass ich mein Gesicht in der *Nähe* des Viewfinders hatte.

Bin echt gespannt wie die Bilder geworden sind oO. Eigentlich ist das ja irgendwie die reinere Lehre. Belichtung einstellen und los, ohne Nachbearbeitung, merkwürdige Hilfsmittel etc. War dann sehr spaßig nachdem ich raus hatte was los ist; viel, viel weniger Gefiddel mit der Kamera an sich. Hat mich nur endlos ausgefuchst, dass ich nicht direkt sehen konnte, ob ich groben Unfug gebaut habe oder nicht; ich verwöhntes Kind des Digitalzeitalters. Wie gesagt, echt gespannt auf die Bilder.

rawdsc0052web.jpg

Langweiliges Motiv. Ist in der Uni. Der Halbschatten auf der Tür hat mich gereizt und der dunkle Tisch als Kontrast zur hellen Türhälfte. Könnte das vll noch nachbearbeiten, damit das besser rauskommt.
 
War jetzt auf Abifahrt in der Toskana in der letzten Juliwoche und die ersten zwei Augustwochen in Russland im Urlaub. Paar meiner Lieblingsfotos muss ich einfach hier präsentieren. :D

In der Toskana in San Giminiano. Eigentlich ein kleines Dörfchen, dessen Stadtmitte aber mit Touristen überrannt ist. Geht man aber nur 50 Meter weiter raus, sieht man schon das kleine "verschlafene Dorf", wie ein Freund es so schön gesagt hat. Hier ein Foto von paar älteren Häusern, die für mich in dem Moment einfach idyllisch gewirkt haben:

11mm, 1/320s, F/5
Da war dann bisschen weiter noch ein Mann, der die Automarke seines Alfa Romeo erneuert hat. Hätte von dem auch gern ein Foto gemacht, aber konnte den schlecht auf Deutsch fragen :D


In Russland in nem Park in Krasnodar. Ich glaub bei dem Foto hatte ich sogar nen falschen Weißabgleich eingestellt, aber dafür sind die Farben so grell rausgekommen:

5mm, 1/100s, F/8


In Russland nicht weit weg von Strelka (kein "sch" beim "St" :p). Waren da auf ner Motorboottour zu nem riesigen Feld von Lotusblumen. Wollte da unbedingt ein Bild von einem Blatt, in dem Wasser drin ist. Hab dafür dann eine ganz kurze Belichtungszeit eingestellt, damit man auch im Vorbeifahren mit dem Motorboot noch was erkennen kann. War im Endeffekt ein Glückstreffer mit dem Foto, dass das Wasser im Blatt durch das Motorboot bewegt wurde und die Lichtreflexionen mit drauf sind. Mich nervt nur, dass das Bild bisschen unterbelichtet ist, meiner Meinung nach:

5mm, 1/800s, F/6.3

Und das letzte Foto. In Russland in Anapa. Abends/Nachts beim Spazieren den Baum gesehen. Eigentlich leuchten die verschiedenfarbigen Lampen nacheinander auf und nicht gleichzeitig, aber mit ner längeren Belichtungszeit hab ich dann alle drauf gekommen. Also Kamera aufn Boden gelegt und gemerkt, dass ich den Baum nicht ganz rauf krieg. Als nächstes Handy unters Objektiv und voilà:

5mm, 15s, F/8

MfG, Lil-B
 
Hu. Hi. Ho.

img8922l.jpg

(100mm - 1/160 - f5,6 - ISO 800)
img8940j.jpg

(100mm - 1/400 - f5,6 - ISO 800)
 
Ah, Blumen x)

rawdsc0023web.jpg


Das war ne Aktion :irre: Ich knie in einem wildfremden Beet (hab aber geguckt, dass unter mir nur Torf ist), die Kamera in einer Hand, in der anderen eine kleine Taschenlampe, mein linker Arm sehr merkwürdig verbogen, um die Rose in einem günstigen Winkel anzustrahlen... gut, dass mich niemand gesehen hat :clown:

Und das eigentlich verwunderliche ist, dass das Bild halbwegs scharf ist. Dass ich von Hand 1/15 bei 55mm hinkriege, hätte ich nicht gedacht. Vll hat meine halbliegende Haltung geholfen.
 
Du bist wohl eher nicht so der Mensch, der sich überall auf den Boden setzt oder legt. ;)

Apropos herumliegen..
img8855d.jpg

(24mm - 1/200 - f1,8 - ISO 800)
 
Cooles Pic, C.

Hier mal was aus dem letzten (vor 1 Woche) Urlaub.
on the fly geschossen und bissl mit ps rumgebastelt.
157ir5x.jpg
 
Danke, Silencer :)
Was ist den das da für eine Schliere auf dem Bild? ne Straßenbahn?

Üüüüüberhaupt nicht, Im, ich bin quasi schon ein wenig mysophob ^^

rawdsc0004web.jpg
 
Hab mal eben die Farbvariante geprüft und das muss wohl nen Taxi gewesen sein, als die Ampel für ihn schon auf kirschgrün geschalten hat :D
 
eine straßenbahn ohne schienen? sieht nach nem lieferwagen aus.
 
bringt bewegung ins bild - sowas mag ich total :)
 
Öhm. Das Bahnhofsbild war wohl einfach mit mögilchst offener Blende, niedriger Zeit, hohen ASA. (Das ganze in der Zeitautomatik und wohl dort etwas 'unterbelichtet'.) - Stativ ist wohl bei einem 1/25 nicht notwendig gewesen, da man das bei 18mm und einer ruhigen Hand noch halten sollte..)

Wenn du Silencers Bild meinst so wurde das wohl mit geschlossener Blende und einer verlängerten Belichtungszeit gemacht. - Der Sensor wurde im Zeitraum zwischen 'Taxi ist gerade im Bild erschienen' bis 'Taxi ist ganz im Bild' mit Licht gefüttert.

- Ach. Und ich finde das Foto natürlich auch fein & hübsch, hätte es aber, wenn man PS schon ausgepackt hat, vielleicht um ein klein wenig nach links gekippt. :)


// Und ich verstehe Menschen manchmal nicht, die sich nicht auf den Boden setzen wollen/können. Der ist sauberer als so manch anderes. Und selbst wenn nicht, gibts ja immernoch ein cooles Immunsystem! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cresent wie hast du das Bild gemacht?

Finde das en faszinierendes Bild :D

:hy:

Bei dem Bahnhofsbild hat Im` recht. Dazu sollte ich noch sagen, dass ich in der Nachbearbeitung am Computer den Weißabgleich angepasst hab und die Kurve etwas ins 'dunkle' gezogen habe, damit sich das Licht mehr in die Mitte zieht. /edit: Und ne Menge Denoise, wenn ich so darüber nachdenke.

Die Rose: Ebenfalls eine Nachtaufnahme. Ich habs ohne Stativ gemacht, wär eventuell einfacher mit gewesen. Also alle Belichtungsparameter so weit ausgereizt wie die Situation es erlaubt (Blende voll auf, Verschluss auf den absoluten Maximalwert, den ich in ner ruhigen Haltung mit Bildstabilisierung hinkriege und ISO hoch), die Rose von unten schräg (das ist wichtig, ich hab auch eine Aufnahme wo ich sie von oben direkt angestrahlt habe, sieht scheiße aus. Kann ich aber nachher als Vergleich hochladen, wenns irgendwen interessiert.) mit einer Taschenlampe angestrahlt. Und dann halt das Foto gemacht x)

In der Nachbearbeitung hab ich ein klitzekleinwenig die Sättigung erhöht (fast nicht nötig, die Rose war schon RL so richtig knallrot) und ebenfalls etwas an der Kurve gezogen, um den Übergang von Hell nach Dunkel glatter zu machen.

Wie oben erläutert hab ich in einer ziemlich bescheuerten Haltung da im Beet gelegen, um gleichzeitig die Kamera und die Lampe in der Richtigen Position zu haben.

// Und ich verstehe Menschen manchmal nicht, die sich nicht auf den Boden setzen wollen/können. Der ist sauberer als so manch anderes. Und selbst wenn nicht, gibts ja immernoch ein cooles Immunsystem! ;)

Wenn ich Bus fahre, und ich fasse da so eine der Stangen an, die vor mir ein anderer Mensch angefasst hat (am besten isse noch ein bisschen feucht), dann ist das erste was ich zuhause mache, mir die Hände waschen ;)
 
Das Schienenfoto (schöne Perspektive und Symmetrie), der Schmetterling (schöne Farbtöne und Tiefenschärfe) und das s/w Straßenbild (die Bewegung macht sich gut!) sehen fein aus :)
Mal wieder eins von mir. Leberblümchen sind einfach schick!
33e49324eca46ec2ba109b6b59b36157.jpg
 
Joe, ich hab meinem Bruderherz mal deine Devianart Seite gezeigt, der war hin und weg.
Und der is noch "etwas" oldschool (schreibt man das so? Im Urlaub in NY hat Frauchen übersetzt und ich auf englisch geantwortet :D) und macht alle Bilder mit ner analogen Knipse. Aber er ist der digitalen Welt nicht abgeneigt. Nachdem er gesehen hat, was man alles mit den Programmen zaubern kann.
 
Auch wenn nur mit einer $100-Cam unterwegs, hab ich doch paar nette Pics machen können. Wo ich war ist wohl nicht schwer zu erraten :)

541000_b3dcef58a5_e.jpg


541001_ad5f36dd89_e.jpg


540999_277d29ced6_e.jpg


540998_7acfa65533_e.jpg


540997_d1ab5d4853_e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben