• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Doppelpass - Der Bundesliga Stammtisch

Der Schiri hat echt einen an der Waffel. Der hat ihn ja nicht mal ansatzweise getroffen...

Dass das nicht zählt, ist hoffentlich klar. Als Schiri kann man das als Wurfvergehen auslegen und die rote Karte zeigen, egal ob getroffen oder nicht. Gleiches gilt für das Anspucken und ähnliche Sachen. Ich finde die Entscheidung aber trotzdem überhart.
 
nein, tut es nicht. Aber wenn er ihn treffen will, dann tut er das auch und so ist es einfach nur ein Wurf nach vorne, damit der Anstoß schnell stattfinden kann.

Und ganz ehrlich: nein, da kann man kein Wurfvergehen reininterpretieren. Sonst könnte der Schiri auch noch 5 weitere Leute vom Platz schicken...
 
Schade.

Dortmund kassiert kurz vor Schluss den Ausgleich, Schalke macht ihn.
Zum Schalke-Spiel kann ich nix sagen, das Dortmund-Spiel habe ich gesehen und muss sagen: es war mehr drin und ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Tolle Leistung, die am 5. Spieltag mit einem Sieg gegen ManCity weiter fortgesetzt werden kann^^

Mal schauen, theoretisch kann der BVB ja noch mit zwei dicken Niederlagen aus den letzten beiden Spielen als 4. der Gruppe abschließen, aber eine ernsthafte Befürchtung habe ich nicht.
 
Schade.

Dortmund kassiert kurz vor Schluss den Ausgleich, Schalke macht ihn.
Zum Schalke-Spiel kann ich nix sagen, das Dortmund-Spiel habe ich gesehen und muss sagen: es war mehr drin und ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Tolle Leistung, die am 5. Spieltag mit einem Sieg gegen ManCity weiter fortgesetzt werden kann^^

Mal schauen, theoretisch kann der BVB ja noch mit zwei dicken Niederlagen aus den letzten beiden Spielen als 4. der Gruppe abschließen, aber eine ernsthafte Befürchtung habe ich nicht.


olifighterbär, also sieg wäre nicht unverdient gewesen :eek:
eher umgekehrt

hatte dortmund in der 2. halbzeit überhaupt einen torschuss?

also 2. halbzeit wollten die den vorsprung nur über die zeit retten, soweit ich das beim stream gesehen hab.

2 niederlagen davon geh ich auch nicht aus denke eher remis und sieg(gegen scheich city)
 
olifighterbär, also sieg wäre nicht unverdient gewesen :eek:
eher umgekehrt

hatte dortmund in der 2. halbzeit überhaupt einen torschuss?

Nein, nicht einen einzigen... Real hingegen schon innerhalb der ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit 4 fast 100%-ige Chancen.. wovon das gültige Tor in der 47. auf gleicher Höhe leider zurückgepfiffen wurde :cry:
 
Dortmund hat die erste Halbzeit kontrolliert, in der 2. ab der 60. auch wieder eine gewisse Kontrolle gehabt. Gegen Real Madrid schon ne Leistung.

Aber egal; ich bin zuversichtlich, dass gegen ManCity die nächsten Punkte kommen werden.
 
Diese Bauern .... also ein 4:4 geht zumindest schon nimmer. ^^
 
Tolles Spiel^^ Leider ohne Aussagekraft:D

Doch, eine gibt es: Tymoschtschuk muss mehr Einsatzzeit bekommen! Und zwar deutlich!
 
Gibts hier irgendwelche Lille Fans, die sich öffentlich demütigen lassen wollen?
 
Schade, dass ZDF geflissentlich ignoriert, dass sowohl Song (nach ca 300 Fouls) mit gelb-rot als auch Mascherano (der den Gegner, der alleine durch ist 3 mal foulen muss, damit er mal umfällt) mit glatt rot wg Notbremse fliegen mussten

€: Remis Gestern war völlig verdient, in der 2. HZ war Real halt klar überlegen
 
Boateng fand ich gestern eher überraschend stark, aber für Tymostschuk (oder wie auch immer man das aus dem kyrillischen transkribiert) wird sich im defensiven Mittelfeld sicher im Saisonverlauf eine Menge Einsatzzeit finden lassen, anstelle des teuersten Fehleinkaufs der Bundesligageschichte. Die Bayern haben gestern ja quasi zu zehnt gespielt. Wie kann man nur 40 Mio für einen Spieler wie Martinez ausgeben? Daß man die erste Zeit Eingewöhnungsschwierigkeiten hat, kann ich ja nachvollziehen, aber mittlerweile ist schon beinahe ein Drittel der Saison rum und er läuft immernoch auf dem Platz rum wie ein aufgeschrecktes Huhn und spielt nur Sicherheitspässe nach hinten.
 
Boateng fand ich gestern eher überraschend stark, aber für Tymostschuk (oder wie auch immer man das aus dem kyrillischen transkribiert) wird sich im defensiven Mittelfeld sicher im Saisonverlauf eine Menge Einsatzzeit finden lassen, anstelle des teuersten Fehleinkaufs der Bundesligageschichte. Die Bayern haben gestern ja quasi zu zehnt gespielt. Wie kann man nur 40 Mio für einen Spieler wie Martinez ausgeben? Daß man die erste Zeit Eingewöhnungsschwierigkeiten hat, kann ich ja nachvollziehen, aber mittlerweile ist schon beinahe ein Drittel der Saison rum und er läuft immernoch auf dem Platz rum wie ein aufgeschrecktes Huhn und spielt nur Sicherheitspässe nach hinten.

also ich fand ihn gestern eher stark also martinez.
hat sehr viele bälle erobert, aber das mit den sicherheitspässen stimmt.

boateng kriegts nach über nem jahr noch nichts hingekriegt... gustavo ist vor 1,5 jahren oder so gekommen und erst jetzt fängt er an halbwegs vernünftig zu spielen.
die liste könnte man fortsetzen...


lab für tymo wird wenn dann nur in der iv spielpraxis geben, im defensiven mittelfeld eher nicht da wird eher noch n kroos hingestellt.
 
Trotzdem muss man sagen, dass die Bauern dieses Jahr einen deutlich stärker aufgestellten Kader haben als letztes Jahr.
Im Sturm: Pizarro UND Mandzukic statt Petersen und Olic
Im Mittelfeld: Shaqiri UND Martinez statt Pranjic und Usami
In der Abwehr: Dante statt Breno
Im Tor: Starke statt Butt

Beim Vergleich der Namen kann man schon zugestehen, dass da Qualitativ ein deutlicher Aufwärtstrend zu sehen ist. Das macht es für Leute wie Tymoschuk, Rafinha, Gomez, Gustavo usw. zwar nicht leichter, für den Verein aber wohl schon. Wahrscheinlich war aber der Sammer-Nerlinger-Wechsel auf Dauer am positivsten für den FCB.

Leiden kann ich die Bande zwar immer noch nicht, aber ein respektables Auftreten zeigen sie im Moment durchaus. Von den finanziellen Möglichkeiten kann unser Ballett der Arbeiterklasse nur träumen, doch das Management macht bei den Vermietern wirklich keinen schlechten Job. Aber jetzt wird dann erstmal Europa-League geschaut.
 
Trotzdem muss man sagen, dass die Bauern dieses Jahr einen deutlich stärker aufgestellten Kader haben als letztes Jahr.
Im Sturm: Pizarro UND Mandzukic statt Petersen und Olic
Im Mittelfeld: Shaqiri UND Martinez statt Pranjic und Usami
In der Abwehr: Dante statt Breno
Im Tor: Starke statt Butt

Beim Vergleich der Namen kann man schon zugestehen, dass da Qualitativ ein deutlicher Aufwärtstrend zu sehen ist. Das macht es für Leute wie Tymoschuk, Rafinha, Gomez, Gustavo usw. zwar nicht leichter, für den Verein aber wohl schon. Wahrscheinlich war aber der Sammer-Nerlinger-Wechsel auf Dauer am positivsten für den FCB.

Leiden kann ich die Bande zwar immer noch nicht, aber ein respektables Auftreten zeigen sie im Moment durchaus. Von den finanziellen Möglichkeiten kann unser Ballett der Arbeiterklasse nur träumen, doch das Management macht bei den Vermietern wirklich keinen schlechten Job. Aber jetzt wird dann erstmal Europa-League geschaut.

Test
 
Damit Bayern demnächst auch wieder ein paar mehr Niederlagen kassiert oder weshalb?

Ne, wieso?
Ich muss ehrlich sagen, dass Tymo in den ~ 20 min. die er gespielt hat wesentlich überzeugender und sicherer war, und die Dinge die er gemacht hat effektiver waren, als die vom Martinez während des gesamten Spiels. (Auch wenn ich alles durch die Tymoschtschuk-Brille sehe ;))

Und im CL-Finale letzte Saison war er natürlich auch absolut grottenschlecht.:top:
 
Zurück
Oben