• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Endlosthread XX - Der Letzte macht das Licht aus.... oder auch nicht

A: Tja da ist die Frage welche... Wobei eigentlich habe ich alle über Sozialnetzwerk kennen gelernt ^^

F: Ist es nicht Sicherer jemand über ein Profil kennen zu lernen und vorher die Interessen und die "No Go's" zu erfahren?
 
A: Nein, es kommt stark auf Körpersprache und Sprache an. Die vielen kleinen Signale, die eine Person sympathisch machen. Das überbrückt vieles.

F: Schon mal auf falsche Signale hereingefallen?
 
A: Ich vermute: Nein. Ich war mehrere Jahre mit einer Sozialpädagogin zusammen. Wir wohnten auch nach der Trennung noch mehr als ein Jahr zusammen in einer Wohnung. Ihre Ansichten über Männer und deren Werbeverhalten haben mich zu diesem Zeitpunkt ziemlich erstaunt. Ich könnte wetten, dass ich ihr in dieser Hinsicht helfen konnte.

F: Kann man eine Beziehung "planen?"
 
A: In einer Gesellschaft, in der man als Mensch durch aufdringliche meinungsfestlegende Informationen gezwungen wird sich zu absonderlichen Unsinn eine genauso festlegende Abwehrmeinung zu bilden, ist es nahezu unmöglich eine gesellschaftspolitisch unvoreingenommene Beziehung auch nur vorzustellen. Alles ist Politik: Die Partnerschaft, der Kinderwunsch, die Ehe, der angestrebte Wohlstand, das Binnenverhältnis der Partner.

Ja - es bleibt nur planen, denn eine ungeplante Beziehung ist heutzutage durch erhebliche informelle und materielle Eingriffe von außen vom Ergebnis her mit einer ungeplanten Schwangerschaft gleichzusetzen. Man wird zum Spielball der Umgebung, die nur eine extrem geringe Bandbreite an Partnerschaften zulässt. Der Zufall oder naiverweise die Liebe spielt nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Gleichzeitig ist dies der Tod der Emotion - die eigentliche und dauerhafte Ursache einer Partnerschaft.

F: Wie grenzenlos krank und kontrollsüchtig müssen Fremdbeziehungsplaner sein, die als moderne Gaffer und Diktatoren einem unschuldigen jungen Pärchen in Hinterkaffingen bis in den letzten Heuschober folgen?
 
A: Es gibt viele Gründe, sich für die Partnerschaft Anderer zu interessieren und einige davon sind bestimmt krankhaft. Oft geht die schlimmste Einmischung aber von Personen aus, die sich um einen der Partner sorgen (überbeschützende Eltern o.ä). Da liegt dann wohl eher ein Vertrauensmangel oder Kommunikationsproplem vor.

F: Unter welchen Bedingungen - wenn überhaupt - darf man sich in die Beziehung Anderer einmischen?
 
A/F: Vll wenn "Gefahr im Verzug" ist und die Gesundheit von jemand auf dem Spiel steht?!
 
A: "Gefahr in Verzug" und "Gefährdung der Gesundheit" sind gesetzes- und kulturabhängig. Durchsetzbare Gesetze sind Abbilder der Kultur. Die Einmischung hängt von der Kultur ab.

F: Wer sind die Kulturschaffenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
A: Mehrere Generationen, die an einem bestimmten Ort zusammenleben. Die Älteren halten den Grundwertekanon, während die Jüngeren einen größeren Anteil an kleinen Veränderungen anstoßen, die eventuell eine größere Veränderung werden

F: Gibt es Kultureinflüsse von Außen?

WM würde da spontan das Kopieren von Volksfesten einfallen, was jedoch nicht aktiv von Außen kommt. Evtl TV
 
A: Natürlich. Von Nationen bzw Wirtschaftsunternehmen mit anderer philosophischer Grundhaltung zur Grundhaltung der einfachen Menschen.

F: Erzeugt das Jahrzehnte lange andauerndes beschiessen mit Vogelkäfigkunst/Selbstoffenbarungskunst eine Generation der Offenbarungseid leistenden Armen, auf deren Schulter man die Staatschulden geladen hat, damit sie unter deutlich sichtbarer Erhöhung der Arbeitsnormen die Staatschulden der Großen abarbeiten?



Edit Nachtrag:
"Lanchester: Über die mathematischen Modelle, die vorhersagten, all die armen Leute, denen man in den USA vor der Finanzkrise Kredite für ihre Häuser gegeben hatte, würden diese ganz sicher zurückzahlen. Wie viel Geld diese Leute verdienten und ob sie vorher schon jemals einen Kredit zurückgezahlt hatten – das alles wurde gar nicht in die Rechnung einbezogen. Rein theoretisch wäre demnach das Risiko, dass die Kredite platzen, so klein gewesen, dass dies selbst in der zehnfachen Lebenszeit des Universums nicht eintreten würde. Sehr kluge Leute haben an so was geglaubt. Aber manches, was in Banken vorgeht, ist eben einfach verrückt. "

Gerade hier gelesen: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/37/john-lanchester-geld-oekonomie
 
Zuletzt bearbeitet:
A: Ja schhon

F: Antwort zu Kurz?


PS: Für nur 4,99€ Pro Woche können sie die volle Antwort freischalten....:D
 
A: Nein!
F: Meine?

Da hätte ich noch einen.

Zwei Sockenpuppen - Moderne Kommunikation.

Ich bin Gott!
Du bist ein Idiot!
Warum antwortest du denn?
Warum nicht?
 
A: Ne Meine ^^

F: Feier ihr Halloween?

PS: Pest sitzt auf der Arbeit :/
 
A: an sich nicht, aber wenn man mal raus will, kann man an dem Tag fast nichts anderes machen.

F: Gut in die Faschingssaison gestartet?

PS: Guten Abend :hy:
PPS: Schön beschaulich hier ^^
 
A: Wie immer nichts davon mitbekommen

F: Vertritt hier jemand die eine oder andere Extremposition bezüglich Fasching/Karneval?

WM fühlt sich ohne besoffene Horden vor der Haustür ganz wohl. Andererseits gibt es dafür ja auch den CSD und Karneval der Kulturen
 
A: Ich komme aus Mainz. Die Hälfte der Mainzer läuft im Zug mit und die andere Hälfte flüchtet. Am Straßenrand stehen immer nur Zugereiste. Ich flüchte.

F: Warum beantworte ich dir um diese Uhrzeit deine Frage?
 
A: wohl sowohl als auch
A²: Ja

F: Endlich Wochenende?
 
A: mehr oder weniger - muss lernen

F: wie lang schlaft ihr am WE?
 
Zurück
Oben