• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Für die Frage zwischendurch

Dazu dann noch die Frage: in oben verlinktem Guide wird ja erklärt, dass Wurfwaffen sehr wohl Haltbarkeit haben und diese immer sinkt, wenn sie (fast) leergeworfen sind und dann im NK abgenutzt werden - dann wird dauerhaft ein Punkt Haltbarkeit abgezogen, die Stapelgröße dafür wieder aufgefüllt. Das hieße aber, dass ätherische Wurfspeere bei exzessiver Nutzung trotz Wiederauffüllung irgendwann kaputtgehen könnten, ohne repariert werden zu können, oder? Vielleicht weiß der ein oder andere, der auch gerne mal Amas spielt und ethTitans hat, mehr dazu...

Haltbarkeit und Stapelgröße hängen bei Wurfwaffen direkt zusammen. Nehmen wir mal einen Stapel Schwingendolche als Beispiel. Schwingendolche haben eine Stapelgröße von 200 und eine Haltbarkeit von 20. Diese werden jetzt nicht unabhängig voneinander verringert. In der Praxis verhält es sich so, als ob jeder der 200 Schwingendolche 20 Haltbarkeitspunkte hätte. Wenn du mit einem komplett vollen Stapel Schwingendolche im Nahkampf angreifst, wird sich die Haltbarkeit des "ersten" Schwingendolches abnutzen. Sobald die Haltbarkeit des ersten Schwingendolches auf null sinkt, verlierst du einen Punkt Stapelgröße. Es wurde also der erste von 200 Schwingendolchen verbraucht und du hast noch 199 weitere, die noch volle 20 Punkte Haltbarkeit haben. Wenn nun Selbstauffüllung einsetzt, bekommst du jedes Mal einen Schwingendolch auf deinen Stapel dazu, der wieder 20 frische Haltbarkeitspunkte hat.
 
Dennoch wüsste ich gerne von Spielern, die im besten Fall auch etwas Ahnung von PvP haben, ob man mit Wurfspeeren überhaupt in Schadensbereiche kommen kann, die PvP-tauglich sind bzw. ob das ganze Konzept noch einen Versuch wert ist und wenn ja, ob dazu -wie ich vermute- eine oder mehrere dieser Rarewaffen mit unmöglichen Werten vonnöten wären (Grausamkeit und Meisterhaft oder Närrisch hoch getroffen, Stapelgröße, 40% ias, Auffüllung, 5% AD oder ähnliche Späße), denn anders kommt man nach meinen ersten Gedanken dazu weder bei WW noch Doppelwurf auch MaxSpeed, richtig?

Lass es. Jeder 08/15 Char zerlegt so einen Wurfbarb. Sowas kann man höchstens aus Spass bauen, wenn man nicht weiß wohin mit dem virtuellen Reichtum. Und selbst mit Highend EQ sind wir wieder bei Satz 2 aus meinem Post.
 
@LastCorpse: Nice, also quasi doch unzerstörbar^^

@Z3phyr: Es sollte wenn kein "normaler" Wurfbarb sein, sondern quasi ein BvC mit (Wurf-)Speeren statt Äxten, der somit etwas weniger Schaden beim Wirbeln verursachen würde - bei wie ich nun weiß gefahrlosen ätherischen und tatsächlich mit AD drauf wäre er aber dennoch nicht zu verachten.
Dafür hätte er aber die Option auf guten Fernkampf-Dam statt "nur" Widow und mit Wurfspeer/Storm im 2. Slot (zwar ohne MaxBlock, aber immerhin, deshalb auch evt der zweite Rare-Speer, als 2. Speer im 1. Slot würde ich zum Speedbuggen im Gegenteil eher einen möglichst langsamen nehmen) wäre er auch ziemlich flexibel, falls DR und Block doch mal sinnvoller sind als Doppelwaffe.
SO viel schlechter als ein normaler BvC kann das doch eigentlich nicht sein, oder macht ein stärkerer Fokus auf Werfen statt Wirbeln generell keinen Sinn, weil man zu wenig trifft damit?
Eine letzte Frage noch: ist es eurer Meinung nach sinnvoll/notwendig, den Stärkebug bei der Enigma zu benutzen?
 
Du wirst schnell merken wie schwer es ist mit Äxten etwas zu treffen :D
Und deine Gegner werden, sofern möglich, auch mit Block gegen dich spielen.
Widow hat da mit GA einen riesen Vorteil (zielsuchend).

Auf der anderen Seite, wenn die Äxte nicht wirklich overthetop gut sind, verlierst du Unmengen an Schaden gegenüber Grief/Beast.
Ich halte nichts davon. Aber wie gesagt, aus Spass kann man sowas vll bauen.

Ist halt schade drum wenn man merkt, dass man sowieso zu 99% wirbelt statt zu werfen. Da tuts ein klassischer BvC auch.

Str Bug bei der Eni ist nett für den Desync. Würde ich schon mitnehmen.
 
Dazu dann noch die Frage: in oben verlinktem Guide wird ja erklärt, dass Wurfwaffen sehr wohl Haltbarkeit haben und diese immer sinkt, wenn sie (fast) leergeworfen sind und dann im NK abgenutzt werden - dann wird dauerhaft ein Punkt Haltbarkeit abgezogen, die Stapelgröße dafür wieder aufgefüllt. Das hieße aber, dass ätherische Wurfspeere bei exzessiver Nutzung trotz Wiederauffüllung irgendwann kaputtgehen könnten, ohne repariert werden zu können, oder? Vielleicht weiß der ein oder andere, der auch gerne mal Amas spielt und ethTitans hat, mehr dazu...
Ja dazu weiß ich mehr:
Titans füllt sich leergeworfen wieder. Der Rest wohl nicht afair. Also immer schön aufpassen :keks:


Gruß
 
Der Rest wohl nicht afair....

Gespensterflucht füllen sich auch wieder auf, wenn man sie denn leerwirft. Hab ich gerade eben selbst ausprobiert. Ich meine mich erinnern zu können, das man Uniques nicht komplett "wegwerfen" kann, sprich sie sich immer wieder auch von 0 Stück wieder auffüllen. Ist aber eine ganz ferne Erinnerung, kann ich so im Moment auch nichts zu finden. Wenn ich mal ätherische wasweißich mit wiederauffüllung finde, teste ich das mal.

LG Bingo :hy:

€: was man noch hintererschieben kann... ätherische Waffen mit Wiederauffüllung kann man NICHT reparieren, da hilft alleine der Faktor Zeit. Normale- nichtätherische Waffen kosten beim Reparieren übrigends 1Goldstück - so mal als Funfact.
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

eben getestet: rares füllen sich ebenfalls. Dann war meine Info aus einer alten Version.


Gruß
 
Moin,
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob ein IK Set Baba "schneller" solo Baalruns macht,
als einer mit upped Hone Sundan(fast perfekt)+Gore+Gulli+Hände auflegen?
 
Ohne zu wissen wie du geskillt hast und wie viele Spieler im Spiel sind, bestimmt nicht...
 
mit ziemlicher Sicherheit das 2te Setup.
Spieler im Spiel und Skillung wirken sich auf beide Setups ähnlich aus, kann man also vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit solo meine ich pw game, wo nur ich drin bin

was boostet killspeed mehr beim ww?
noneth reaper Altern Fluch,
oder level 13 Static Field vom 'ShaelUmTir' ? ( hab nen 3 Sockel eth Riesendrescher Rohling gefunden)

p.s.
ich skille meistens dex,str für items
vita rest bis ca. 200-250
 
Wenn du sie selbst trägst keins von beiden da beides nicht von WW ausgelöst wird, auf dem Söldner ohne wenn und aber Schniters.
 
och da kannste durchaus schon aussagen treffen

sind ja nur 3 builds, die er spielen könnte und es geht von vorneherein darauf hinaus, dass der IK Hammer weder ätherisch sein kann (die Hone schon) noch dass der IK build auf so viel DS und CB kommen kann, wie ein non IK Barbar

von daher ziemlich sicher Build nummer 2.
ebenso dürfte die Hone mehr reichweite haben

@Stats: Mac liber dex für eq, vita für 2-2,5k hp mit BO und rest str, weil str=dämmätsch= leech+ was früher stirbt is länger tot.
 
Eher nicht, Mondsichel bringt dir was auf nem Schocker Paladin und das wars so ziemlich.
Der Nnecromerc ist oftmals die einzige Quelle für guten Physdam und CB, von daher würdest du da auf z.B. Gehorsam oder sowas setzen, oder ein +5 kritischer Schlag Insight (weil das 45% auf CS bringt, welcher wie Ds wirkt)
 
Wenn er nur allein spielt, fällt der Ele/Mag Dam vom IK Set doch viel mehr ins Gewicht. Außerdem unglaublich stabiler Char dann. Würde IK in 1-Player Games nehmen.
 
also ich hab nen ww Barb mit viel cb
und einen Konzer mit perfektem ed Knochenhacker
ein Zerker(lvl5) steht noch in der warteschleife(kriegt GF)

weiss nicht, ob ich noch bis Ladderreset mir noch einen Barb für ik set hochziehe
will zumindest IK antesten wie es gefühlt killt , sieht also nach reseten vom Stangen Konzer zu ww aus(obwohl der mehr Spass macht als ww)

Die meiste Zeit(über 90%) spiel ich solo, manchmal sind aus der Friendliste 1-2 Leute da
mache oft Act5 die 2 Bosse vom ersten WP
dann noch Baalrun und dann noch Andi, manchmal auch Diablo und Travi

kann sein, dass ich nach ladderreset nebenbei ladder spiele und nur nen mf ik Barb hab. ( hab noch ca. 2 Slots im Account frei)
 
Ich hatte diese Ladder auch nen Full-IK-Barb geplant, nachdem mir mit dem ersten Char ziemlich schnell ein 39er Hammer und ein 38 Helm oder so vor die Füße gefallen sind. Aber obwohl viele der Boni wirklich gut sind, bin ich nach einigem Nachrechnen davon abgekommen. Sehe zwei Probleme: Erstens ist der Full IK-Bonus praktisch sinnlos. Vor allem die Resis sind einfach zu viel, weil man schon mit 40@ von der Rüstung, 50@ Set und ~50 natürlicher Widerstand bei MaxRes ist. Torch, HLs, Gürtel gehen dann praktisch ins Nichts. Skills und Life sind ok, aber jetzt auch nicht so toll.
Vorteil ist natürlich, dass IK ziemlich billig ist v.a. verglichen mit anderen Waffenoptionen. Deswegen finde ich Teil-Ik-Varianten ziemlich spannend. Durchgespielt habe ich letztendlich mit Duress, Arreats, vier mal IK, HL, Raven und nem Manaleecher (Guillaumes und Lionhart wäre bestimmt ähnlich gut und auch sogar noch günstiger), danach habe ich gewechselt auf Gold/Mf mit Maul, Helm, Schuhen sowie Ohrenkette und ein paar MF-Sachen. Und, das zweite Problem: Vor allem zum MFen würde ich nicht mehr als 3 IK-Teile verwenden, weil man sonst imo zu oft nicht Itemsuche nutzen kann.
 
Andersrum betrachtet, der IK-Barb braucht halt keine Torch. Res egal, Skills naja (ist ja kein BO-Sklave), stats - ok. Ich spiele meinen ohne, mit Mastery-Skillern und AR/max/life charms.
 
Zurück
Oben