• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Genial Daneben Vol. IV

naja gut, nehm ich nochmal eine mit

Warum reden alle von Konfuzius, obwohl es den nie gegeben hat ?
 
Konfuzius ist eine Verballhornung westlich fehlgeleiteter Touristen.
Dabei wurde Kung Fu verballhornt. Wahlweise auch das Wort "Konfusion" umgekrempelt. Könnte auch ein Mix aus "Kon" und "Fuzzi" (was soviel wie "mit einem alten, verwirrten Mann" bedeuten soll) gewesen sein.
Und schon kam das Gerücht auf, dass es einen ganz arg weisen Mann in China gebe, welcher irgendwas von Kampfspocht (und Philosophie) versteht oder trotz kompletter geistiger Verwirrung voll gozu weise ist (und etwas von Philosophie versteht) oder der als absonderlicher Greis der spitzenmäßige Begleiter sei (solange man philosophische Fragen hätte).

Aber wie Konfuzius schon sagt: Traue nie den Antworten eines Forenmitgliedes, es sei denn, es hat die geniale Frage selber gestellt.
 
Konfuzius ist nur ne fiktive Vorbildsfigur, wie Bernd das Brot oder so :D
 
Konfuzius wird vom Wort "Konfus" abgeleitet...

Demzufolge sind irgendwelche Aussagen die total sinnfrei sind las konfus einzustufen...Demzufolge bezeichnet man diese Leute als Konfuzius (weil sie konfus sind)


?Aber wie - den hat es nie gegeben? ich dachte das wäre so ein fernöstlicher Gelehrter gewesen, oder nicht?
 
Wurde Konfuzius nicht als "Ideal-Mensch" propagiert? Also einer der edel und nach bestem Gewissen etc. handelt?
Es gibt doch auch sowas wie den Konfuzianismus (oder so ähnlich). Ich hab da mal irgendwas in meiner Schulzeit von gehört, aber ich kriegs nicht mehr zusammen. :clown:
 
Konfuzius ist nur ne fiktive Vorbildsfigur, wie Bernd das Brot oder so :D
Willst Du etwa damit andeuten, dass es Bernd das Brot gar nicht wirklich gibt :eek: ? Aber ich habe ihn doch im Fernsehen gesehen :cry: !

Gut, dann mach' ich Deinen Fonzukius oder Zonkufius oder wie der heißen mag auch fertig und entlarve ihn als nichtexistenten Märchenonkel :mad: !
Äh, das war doch die Aufgabe, oder?


Also, liebe Kinderchen, ihr werdet jetzt gleich was hören, was euch vielleicht nicht gefallen mag, aber eure Mami und euer Papi haben euch nun einmal meiner aufklärerischen Weisheit bewusst ausgesetzt, beschwert euch bei denen!
ES GIBT GAR KEINEN KONFUZIUS, ha!
So weit waren wir schon mal, jetzt kommt die - besser gesagt meine - Wahrheit:

Marco Polo (der mit der Seidenstraße (nein, ich meine hier nicht Lindenstraße), also nicht der mit den Poloshirts (und natürlich auch nicht der mit dem Reit-und Ballsport (Automodell von Volkswagen ist auch außen vor))) kam von seinem Asientrip zurück, chillte ein bisschen an den europäischen Königshäusern und verdiente fett Kohle mit seinen brandheißen Diashows aus Fernost. Als den königlichen Hoheiten die Kinnladen wieder in Normalposition gerückt worden waren und das allgemeine "Boah, krass!" verstummt war, wurde M.P. übermütig und berichtete von dem angeblich unermesslichen Erfahrungsschatz an Bauernweisheiten und Horoskopblabla in den Landen jenseits der großen Mauer (nein, nicht der antisfaschistische Schutzwall, eher die Mögen-die-Mongolen-sich-die-Zähne-dran-ausbeißen-und-ansonsten-einen-blütengesegneten-Tag-erleben - Mauer).
Klar konnte so ein Geschwätz und hochgeistige Weisheit nicht dem Volksmund entsprungen sein (dachten die Adligen, Könige und sonstige Flachpfeifen in Europa), weshalb M.P. noch schnell einen Namen aus dem hohlen Backenzahn zaubern musste. Er kam auf Konfuzius (das war einer der Eseltreiber seiner Karawane gewesen, der ihn dauernd mit irgendwelchen Geschichten über die Menstruationsbeschwerden seiner Schwiegertante genervt hatte) und fortan war in unseren Landen die Weisheit des Konfuzius sprichwörtlich.

Der echte Konfuzius hatte übrigens mit seiner Geschäftsidee, nette Sprüchlein auf winzige Zettelchen zu schreiben und in sogenannten Hochstimmungsplätzchen zu verkaufen recht viel Erfolg - bis die Konkurrenz das Plagiat "Glückskekse" auf den Markt brachte.
 
also die idee mit marco polo hat im extrem entfernten sinne schon die richtige tendenz, aber halt nur extrem entfernt.

der rest ließt sich zwar sehr schön, ist dafür aber nicht korrekt ;)
 
Konfuzius ist ein Buch, aus lauter Bauernweisheiten, gebannt auf Pergamentpapier, geschrieben mit Pandablut, versiegelt mit Ohrenschmalz des Maos o/

// und verteidigt durch ShaolinMönche, allerdings hat Jacki Chan das denen entwendet. Oder Bruce Lee. Chuck Norris macht hier kein Sinn, der kann kein chinesisch.
 
geht es um die Person, die wir als Konfuzius kennen (war das nicht son Philosoph?) oder um den namen Konfuzius? Vllt hies der ja gar nicht Konfuzius, sondern iwie anders, Hitschi-Patschi oder so
 
hm, ich würde sagen es geht eher um den namen als um die person
aber der name macht ja die person aus, insofern ist das irgendwie miteinander verbunden ^^
 
Also den Philosophen Konfuzius hat es gegeben, um den kann es also nicht gehen.
Kenne aber sonst keinen Konfuzius.
 
meine frage ist bewußt so gestellt.
allerdings kann ich ja schlecht die antwort präsentieren.
 
Demnach hat er zuerst mal bewiesen, dass es ihn selber gar net gab, sondern dass wir alle nur Sternenstaub im gezuckerten grünen Tee Buddhas sind?
Vielleicht war der das, der bewies, dass schwarz = weiß (und dann am Zebrastreifen umkam)???:hammer:
 
chinesen trinken ihren tee ohne zucker :D
dazu kommt, dass schwarz einfach nur ein dunkleres weiß ist ;)
 
Falsch! Weiß ist nur ein helleres Schwarz. So rum ist es richtig. :p

Konfuzius (also der Typ) war ein Philosoph und seiner Zeit weit voraus. Später hat man dann diese Lehre (von was auch immer) wieder entdeckt bzw. für aktuell erklärt und einfach seinen Namen dafür missbraucht. Und, ähm..., ich weiß nicht mehr worauf ich hinaus wollte. :hammer:
 
Konföderation, Konklave, ... Alles Zusammenkünfte. Und in China gab's halt nen Zusammenschluss mehrerer Philosophen, die die gesamten Weisheiten Chinas gesammelt oder sich ausgedacht haben. Und da die Fans von europäischen Sprachen ware, haben sie das "Kon" geklaut, irgendwas Chinesisches ("fuzius") hintendran gehängt und ihre Ergüsse unter diesem Namen veröffentlicht. Irgendwann hat sich eingebürgert "Konfuzius sagt: ..." anstatt "The consortium formally known as Confucius says: ..." zu sagen.
 
also den richtigen ansatz habt ihr nun :
es wurde was zusammen gestückelt, aber wieso, vom wem, warum, häh ?
 
Zurück
Oben